- Offizieller Beitrag
Ich habe es schon nach dem Halmo Foul gegen Bjorkstrand geschrieben,wir sollten eine Online Petition starten indem wir faire und gerechte Strafen fordern. Der Dops verliert nämlich jeden Respekt bei den Fans und macht sich lächerlich.
Bin mir ziemlich sicher dass solch eine Aktion über die Fanlager hinweg greifen würde. Man muss einfach dafür sorgen das diese Stimme nicht ungehört bleibt. Man muss einfach versuchen diesen arroganten Dops zu mehr zu bringen als nur eine rechthaberische Pressemitteilung raus zu geben.
Halte es ebenso für sinnvoll, die Liga wissen zu lassen, dass mittlerweile wohl die gesamte Fanbase mit dem Status Quo unzufrieden ist. Es gibt mMn auch viele Punkte, die man kritisieren kann. Erst ein mal ein bissl mehr Transparenz. An das Märchen, dass da irgendwelche anonymen Leute das Strafausmaß festlegen, glaub ich mittlerweile nicht mehr, weil da würd ich tatsächlich eine gewisse Objektivität erwarten, sodass es nicht passieren kann, dass der Geier für sowas Lächerliches eine Strafe bekommt, aber der Halmo für seinen x-fach gefährlicheren Bandencheck leer ausgeht. Ich würd zB mal fordern, dass diese unabhängigen Bewertungen veröffentlicht werden sollen, damit man auch nachvollziehen kann, wie diese zustandekommen. Weil sagen kann der Seitz viel, im Grunde wissen wir aber gar nichts und er könnte die Urteile genauso gut mit Würfel im Alleingang festlegen. Spricht nichts dagegen, die unabhängigen Statements vom PSC zu veröffentlichen, außer, es gibt keine
Außerdem braucht es ein fix festgelegtes Verfahren, wie da in jedem Fall ganz genau zu verfahren ist. Dass der Seitz dann bei bestimmten Fällen noch einmal andere Leute bewerten lässt, weil er mit dem ersten Ergebnis unzufrieden ist, ist ein absolutes NoGo. Entweder es ist geregelt, dass ab einer gewissen Menge Spielen ein zweites Mal bewertet wird oder nicht, in unterschiedlichen Situationen willkürlich zu entscheiden geht halt nicht.
Weiters muss das DOPS auf breitere Beine aufgestellt werden. Niemand ist in der Lage, in jeder Situation 100 % neutral zu sein, und schon gar nicht der Seitz (das zeigt das Beispiel mit Graz, als er sich in der Öffentlichkeit von Emotionen getrieben über die 99ers aufregt). Das kann man ihm auch nicht ankreiden. Was man ihm ankreiden kann, ist jegliche fehlende Sensibilität diesbezüglich und dass er dem offensichtlich in keinster Weise entgegenwirken möchte. Das DOPS muss auf breitere Beine gestellt werden und somit neutraler werden. Es kann nicht sein, dass eine Person (offiziell) entscheidet, welche Szenen ans PSC geschickt werden und welche nicht. Da kannst sämtliche Objektivität im nachfolgenden Prozess vergessen, wenn eine einzelne Person zuerst subjektiv entscheidet, welche Situationen überhaupt relevant sind. Und da brauchts auch eine Transparenz, welche Situationen überhaupt erst zur Begutachtung geschickt werden. Ich würd nämlich wirklich gerne wissen, ob der Bandencheck von Halmo überhaupt untersucht worden ist. Und wenn ja, würd ich gerne wissen, wie es sein kann, dass Geier eine Sperre bekommt, Halmo aber nicht. Wenn man da irgendwelche Statements lesen könnte, wäre das zumindest nachvollziehbar.
Sorry, aber das DOPS ist organisiert wie irgendein illegaler Geheimclub. Man muss hoffen, dass alles mit rechten Dingen zugeht, wissen tut man aber genau gar nix, Regeln und Gesetze scheint es kaum welche zu geben, zumindest kann man diese nicht einsehen. Das ist mMn alles andere als professionell. Und das wäre erst ein kleiner Auszug von Kritikpunkten.
Auf der anderen Seite muss man trotzdem festhalten, dass der Seitz sehr viel weitergebracht hat, was die Schiedsrichterausbildung anbelangt. Auch in anderen Bereichen, es ist sicher nicht alles schlecht, was der Herr macht. Er kann auch gerne bleiben, wenn man ein wenig an den Strukturen dreht.