Traurig finde ich, dass manche beim kritisieren gleich ins Persönliche abtriften.
Was er verdient und was er war ist mir blunzen.
Traurig finde ich, dass manche beim kritisieren gleich ins Persönliche abtriften.
Was er verdient und was er war ist mir blunzen.
er war in der Übergangsphase 3-auf 4-Mann-System wie manch anderer LM der NHL Head.
Erzähl mehr vom fürstlichen Salär, bitte!
Wieviel ist es? ist es nicht weniger als die vergangenen Jahre? war es immer gleich hoch?
Kannst du eine der 3 Fragen beantworten?
Ich brenn vor Neugier 🤭
Alles okay in deinem Post mMn, aber was sagst du zum Strafausmaß in Sachen Halmo?
mMn 3 Spiele.
2 für den Hit + 1 als Wiederholungstäter.
was hier viele Seitz-basher vergessen:
das PSC sagt die Höhe der Spiele. Sie beurteilen ohne die Vorgeschichte zu kennen, also nur den Hit.
Was ein Wiederholungstäter dazu bekommt steht in den Regularien.
was hier viele Seitz-basher vergessen:
das PSC sagt die Höhe der Spiele. Sie beurteilen ohne die Vorgeschichte zu kennen, also nur den Hit.
Was ein Wiederholungstäter dazu bekommt steht in den Regularien.
Dann haben wir aber ein deftiges Problem mit den Regularien!
2+1 ist klar zu wenig.
2+1 ist klar zu wenig.
find ich auch, da gibts ja dann auch überhaupt keinen Nachdenk-/Lerneffekt wenn man jedes Mal so leicht davon kommt.
er war in der Übergangsphase 3-auf 4-Mann-System wie manch anderer LM der NHL Head.
Erzähl mehr vom fürstlichen Salär, bitte!
Wieviel ist es? ist es nicht weniger als die vergangenen Jahre? war es immer gleich hoch?
Kannst du eine der 3 Fragen beantworten?
Ich brenn vor Neugier 🤭
Es ist noch immer viel zuviel!!
Einen Mitarbeiter habens ihm ja eh schon abgeknöpft, weil das DOPS einfach sehr teuer ist!
Aber was soll ich mit dir diskutieren, du bist/warst immer schon ein Verteidiger des DOPS, seiner ausgesprochenen Strafen und von Seitz.
Was du anscheinend net siehst oder sehen magst, jedesmal wenn Kritik am DOPS aufkommt, über ausgesprochene Strafen, oder auch wenns keine Strafen aussprechen, verteidigt sich das DOPS in der Form von Seitz, dass alle Videos an verschiedene Länder bzw. Verbände geschickt wird, damit diese mitentscheiden.
Ganz ehrlich, für was brauchen wir dann a teures DOPS, wenn die net alleine über die entsprechenden Vorfälle entscheiden können
sorry, aber du hast entweder keine Ahnung was DOPS und was das PSC ist, oder du verwechselst da was ganz entscheidendes.
sorry, aber du hast entweder keine Ahnung was DOPS und was das PSC ist, oder du verwechselst da was ganz entscheidendes.
Dann klär mich mal auf.
http://www.gamebook.at/docs/ice/2021_…e_EN_210107.pdf
findest du hier. such im Dokument nach DOPS, und dann nach PSC.
http://www.gamebook.at/docs/ice/2021_…e_EN_210107.pdf
findest du hier. such im Dokument nach DOPS, und dann nach PSC.
muss ich jetzt zwingend englisch können? ich dachte immer ich leb in österreich und da sollte man sowas in deutsch lesen können.
http://www.gamebook.at/docs/ice/2021_…e_EN_210107.pdf
findest du hier. such im Dokument nach DOPS, und dann nach PSC.
So, habs gelesen und jetzt frag ich dich aber nochmal, warum muss jeder Vorfall dem PSC zugesandt werden?
Trauen sich die Herren beim DOPS net selbst eine Entscheidung zu treffen?
Ja ich weiß schon, unabhängig etc., aber wozu brauch ich dann das DOPS?
Und die wichtigste Frage, weils da auch so schön in dem PDF Dokument drinnen steht:
Wie zum Teufel, können solche, nennen wir's mal "komischen" Strafen, von den "Experten" die ja da alle drinnen sitzen im DOPS und PDC, ausgesprochen werden??
Wenn Spieler andere Spieler vorsätzlich so schwer verletzten, daß manch einer seine Karriere beenden muss, bzw. andere als mehrfache Wiederholungstäter, ein bis zwei Spiele bekommen, was läuft da dann schief frag ich dich?
Oder bist du ernsthaft der Meinung, dass jedes Strafmaß in Ordnung war bzw. der Vergleich "Stinkefinger" mit "absichtlich verletzen wollen", gleich geahndet werden soll??
Meiner Meinung nach schlichtweg ein Versagen des Straf- und Sperrewesens dieser "Liga"
Wie immer das Regulativ im Detail aussehen mag.:
Blind sided Check zum Kopf, ohne Versuch die Scheibe zu spielen (Spezialität vom Lämmlein), 2 plus 2 von den Schiris im Spiel (geht's noch?), das Vergehen im Nachhinein mit Videounterstützung als "careless" (bedeutet in etwa leicht fahrlässig) zu bezeichnen, deutet auf eine Sozialisation außerhalb unseres Kulturkreises hin (so sind wir nicht oder doch?).
sorry, aber du hast entweder keine Ahnung was DOPS und was das PSC ist, oder du verwechselst da was ganz entscheidendes.
Habe ich hier auch schon mehrmals versucht klarzustellen, dass das das Strafausmaß bis auf ein paar Ausnahmen vom PSC festgelegt wird und nicht vom Dops.
Ist aber offensichtlich zwecklos, Die weitverbreitete Meinung hier im Forum; Dops=Strafsenat=Seitz und dieser ist verantwortlich für die Höhe der Strafen;
Ich versuche es aber noch einmal mit einem kurzen Video von STV über die funktionsweise von Dops/PSC:
Ohne das ich mir das jetzt (noch einmal) angesehen habe: Was ist deiner Meinung nach der Sinn der Konstruktion? Wie ist deine Meinung zum Verdikt?
er war in der Übergangsphase 3-auf 4-Mann-System wie manch anderer LM der NHL Head.
Erzähl mehr vom fürstlichen Salär, bitte!
Wieviel ist es? ist es nicht weniger als die vergangenen Jahre? war es immer gleich hoch?
Kannst du eine der 3 Fragen beantworten?
Ich brenn vor Neugier 🤭
Ich bilde mir ein eine artikel ( leider keine ahning mehr von wem) am anfang der saison gelesen zuhaben, wo unter andern die angänge von nikolitc nach ch und einem aus dem dops team . Womit summe x eingespart wird welche man aufgrund der corona geschichte vermutlich braucht. So oder so ähnlich....
Eventuell resultiert hiervon ein gewisser betrag 🤷♂️
Ohne das ich mir das jetzt (noch einmal) angesehen habe: Was ist deiner Meinung nach der Sinn der Konstruktion? Wie ist deine Meinung zum Verdikt?
Für mich persönlich ist das Strafausmaß für schwere, brutale Vergehen, z.B. bei checking to the head or neck oder boarding generell in den meisten Fällen zu niedrig.
Vor allem stimmt für mich sie Relation der Strafen zu anderen Vergehen nicht, von mir aus kann eine Stinkefingeraktion auch mit 5 Spielen belegt werden, aber für meinen Geschmack kann es für einen üblen blinde side hit, Bandencheck, Kniecheck oder was auch immer je nach Sachlage auch gerne einmal 10 Spiele oder mehr geben, vor allem im Falle eines Wiederholungstäters.
ABER: dafür ist nicht Seitz verantwortlich, schliesslich beurteilen die Vergehen 13 Fachleute aus den führenden Eishockeynationen der Welt und offensichtlich ist die Beurteilung oder Strafhöhe international so usus.
Meiner Meinung nach könnte hier nur die IIHF etwas ändern oder die Liga schafft sich wieder ihren eigenen Strafsenat aber welche Probleme das mit sich führt kennen wir aus der Vergangenheit.
Die wer, IIHF ist für unsere IEL Pimperl -Liga zuständig, echt jetzt
Die wer, IIHF ist für unsere IEL Pimperl -Liga zuständig, echt jetzt
Ich meine damit, dass auf internationaler Ebene etwas geändert werden müsste und sich nationale Ligaverbände oder Institutionen wie das PSC danach orientieren,
Auch mir kommen die Strafen für Drecksfouls (check against head, Kniechecks....) zu gering vor aber
das mit dem Mitttelfinger geht vollkommend in Ordnung.
Wenn Spieler den Respekt vor den Offiziellen verlieren muss sofort gehandelt werden. Was kommt als nächstes ein kleines Schupsen des Linesmen in der Hitze des Gefechts.
Was kommt als nächstes ein kleines Schupsen des Linesmen in der Hitze des Gefechts.
*hust* Rotter *hust*
Auch mir kommen die Strafen für Drecksfouls (check against head, Kniechecks....) zu gering vor aber
das mit dem Mitttelfinger geht vollkommend in Ordnung.
Wenn Spieler den Respekt vor den Offiziellen verlieren muss sofort gehandelt werden. Was kommt als nächstes ein kleines Schupsen des Linesmen in der Hitze des Gefechts.
Wie ist es mit Respekt vor der Gesundheit?
Seitz und dieser ist verantwortlich für die Höhe der Strafen;
Das ist er ja laut deinem verlinkten Video auch.
"Bei Sperren gibt es eine EMPFEHLUNG zur Strafdauer."
"Einen Tag später erhält Seitz die gesammelten Feedbacks und STRAFEMPFEHLUNGEN".
"Er fasst diese zusammen, FÄLLT EIN GÜLTIGES URTEIL und informiert die Clubs."
"Sehen Sie, es ist doch gar nicht so kompliziert..."
Ich denke, dass einige User hier dies zu eng sehen,man darf dies nicht nur an den sicherlich oft zweifelhaften Strafen festmachen.
sowohl Seitz als auch Kimmerly haben einiges positives in der Liga eingebracht. das beginnt über die wirklich professionelle Aufbereitung des Strafurteils bis hin zur sehr guten Ausbildung der Refs . ja es werden jetzt einige aufschreien und meinen, erstens was soll daran so schwer sein, oder bei dem Sche..ß was sie zusammenpfeifen ist die Ausbildung umsonst und und und.
dem ist aber nicht so und um diese Ausbildung beneiden uns einige Länder. wen nauf internationalen Turnieren das Thema auf diese Ausbildung kommt, wird die Liag immer positiv erwähnt. und wie schwierig das Ganze ist , kann erstens jeder selsbt ausprobieren. stellt euch einfac heinmal bei einem Spiel der U20 direkt an die Bande und ihr werdet sehen dass es aus diesme Blickwinkel schon ganz anders ausschaut als vom überhöhten Sitzplatz in Reihe 7 mit freier Sicht auf alles . von zuhause vorm TV mit 12 Wiederholungen ganz zu schweigen.
natürlich sind die ausgesprochenen Strafen sehr sehr oft zu hinterfragen. und hier wäre auch von den medien der Hebel anzusetzen. umso mehr als man jetzt wirklich zwei Paradebeispiele zur Verfügung hätte . Seitz soll Stellung nehmen wie sich ein Straufausmaß für eine Refbeleidigung mit einem Spile Sperre und unbedingt 2.500.- Euro verhält zu einem Check to the head and neck mit 2 Spielen und 500.- Euro ,wobei ja das zweite Spiel für Wiederholung ausfiel. mir ist auch bewusst, dass in Übersee abuse of officials in der Regel sehr streng geahndet wird , was auch voll ok ist, nur die Verhälntismäßigkeit dieser beiden Strafen wäre mehr als hinterfragenswert . und mit diesen mehr als fragwürdigen Entscheidungen macht er leider viel seiner sonst guten Arbeit kaputt und dies wäre ebenso zu hinterfragen. leider derzeit wegen corona nicht direkt möglich.
aber ohne ihn verteidigen zu wollen, er macht schon auch sehr gute Sachen , nur leider gibst auch hin udn wieder Aussetzer , wie diese agesprochenen Strafen oder öffentliche Refkritik und hier sollte die Liga auch einwirken auf ihn. was wäre die FOlge entweder akzeptiert er dies konstruktive Kritik , dann soll er und kann er bleiben, weil wie gesagt auch sehr viel positives dabei ist oder er fühlt dies als Angriff aus seine Person und zeiht sich zurück. wäre auch ok , denke es gäbe sicherlich auch andere internationale renomierte Leute , die dies übernehmen würden.
Das ist er ja laut deinem verlinkten Video auch.
"Bei Sperren gibt es eine EMPFEHLUNG zur Strafdauer."
"Einen Tag später erhält Seitz die gesammelten Feedbacks und STRAFEMPFEHLUNGEN".
"Er fasst diese zusammen, FÄLLT EIN GÜLTIGES URTEIL und informiert die Clubs."
"Sehen Sie, es ist doch gar nicht so kompliziert..."
Geh bitte, häng das jetzt nicht am Wort Empfehlungauf, das von Seitz verkündete Urteil ergibt sich aus dem Durchschnitt der vom PSC abgegebenen Urteile.
Es ist nicht so, dass Seitz das PSC Urteil overuled und dann ein ganz anderes Strafausmaß ausspricht.
Noch immer zu kompliziert?