1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 07:40
    • #901
    Zitat von donald

    Letzte Chance für DOPS diesen Spieler in der ICE für immer aus dem Verkehr zu ziehen. In der nächsten Saison wird er hoffentlich bei keinem Verein unserer Liga einen Vertrag mehr bekommen.

    Ich habe in den letzten Jahren wenige Spieler gesehen, denen die Gesundheit der Gegenspieler so wurscht waren wie ihm. Diesem Mann fehlt jeglicher Respekt bzgl. Fair Play. Hart auf den Gegner spielen ist aus meiner Sicht kein Problem, hirnlos und ohne Rücksicht auf die Gesundheit auf den Gegner drauf fahren allerdings sehr wohl.

    neben dem dops sind auch die refs in die verantwortung zu nehmen. wenn er so wie gestern einen spieler offensichtlich schwer verletzt, ist es einfach unter jeder kanone dann die bereits ausgesprochene strafe noch zu reduzieren. selbiges galt ja beim spiel in klagenfurt, als er mehrfach komplett ausgezuckt ist, und man anscheinend nicht die eier hatte ihn vom eis zu schicken.

    man hat im moment genau einen spieler in der liga der andauernd durch rüpelaktionen auffällt und den lässt man gewähren und permanent spieler verletzen, ohne grosse konsequenzen am eis und in der nachbetrachtung des dops. worauf wartet man? bis sich jedes team so einen holt um gegnerische spieler auszuschalten, weil es hierzulande einfach möglich ist ?

    Einmal editiert, zuletzt von philromano (6. April 2021 um 08:05)

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 6. April 2021 um 08:00
    • #902

    Aus meiner Sicht ohne wenn und aber eine klare Sperre. Halmo hat hier weder das Spielgeschehen noch den Puck im Auge. Er visiert Wukovits an und springt aus meiner Sicht auch in den Gegner. Nach seinen letzten ungeahndeten Aktionen wird es hier mal Zeit für kräftig Schmalz. Wenn hier nichts kommt dann hat sich das DOPS gerade selbst abgeschafft.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2021 um 08:25
    • #903

    Durch diese 2+2min Pseudoregeleinführung können sich die Refs jedesmal aus der Verantwortung stehlen. Das gehört genauso kritisiert, geht aber an der allgemeinen Kritik an Seitz und dem DOPS jedesmal unter

  • obi
    NHL
    • 6. April 2021 um 09:33
    • #904

    gerade das Video von Halmo gesehen.

    Ich versuch das wirklich ganz Objektiv: Zum Zeitpunkt des Checks hat Wukovits noch die Scheibe bzw will sie in diesem Moment spielen. Deshalb bereitet er sich selbst nicht auf den Check vor, sondern dreht sich sogar noch mit dem Rücken zur Bande und der Oberkörper tief. (aufgrund der Bewegung als er den Puck chipt). Nichtsdestotrotz weiß Halmo schon 10m lang was er machen wird und er könnte "normal" checken. Nein, es muss wieder Richtung Kopf gehen....

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 6. April 2021 um 09:47
    • #905

    Wo kann man sich das Video nochmals ansehen? Danke

  • Malone
    ✓
    • 6. April 2021 um 09:50
    • Offizieller Beitrag
    • #906

    Highlights bei ca. 2:45: https://www.ice.hockey/bild-ton/highlights

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Lempi
    Obmann
    • 6. April 2021 um 09:52
    • #907

    Und zusätzlich ist anzumerken, dass Halmo wieder abhebt und mit beiden Schlittschuhen das Eis verlässt...

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-04-06 um 09.47.04.png
      • 155,5 kB
      • 309 × 348
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 6. April 2021 um 09:55
    • #908

    Es war wieder einer dieser Dreckschecks mit Anlauf (inkl. Abheben) gegen den Kopf eines Spielers in einer vulnerablen Position. Dem Halmo fehlt einfach sämtlicher Respekt für den Gegenspieler, ansonsten würde er nicht immer wieder mit solchen Drecksaktionen auffallen.

    Aber gut, darf man auch nicht erwarten von jemanden der seine Gegenspieler anspuckt.

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 6. April 2021 um 10:02
    • #909

    Danke, ich habe es mir jetzt auch nochmal angesehen. Da gibt es nichts zu diskutieren, Halmo ist nur auf diesen Check aus, hebt auch mit beiden Beinen ab und der Check geht ganz klar gegen den Kopf. Wenn es diesmal nicht für eine längere Sperre reicht dann weiß ich aber auch nicht mehr.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. April 2021 um 10:03
    • #910
    Zitat von darkforest

    Aber gut, darf man auch nicht erwarten von jemanden der seine Gegenspieler anspuckt.

    ich find das sagt über ihn eh schon alles aus, sowas hat im Sport mMn nichts verloren und dass das nicht eine einmalige abartige Überschreitung aller Grenzen war hat er danach auch noch etliche Male gezeigt. Er mag meinetwegen Eishockey spielen können, aber der hat einfach keinen Sportsgeist. Jemand der sich derart respektlos seinen Gegenspielern gegenüber verhält ist menschlich einfach arm. Kann und will privat über ihn natürlich nicht urteilen, aber dafür, dass man sobald man das Eis betritt das Hirn ausschaltet und sich so verhält gibts mMn keine Ausreden. Nix gegen die Bozner an sich, aber der Halmo ist für mich (und viele andere) einfach schon ein rotes Tuch wegen den genannten Gründen. Ich für meinen Teil bräuchte und will so einen Spieler in meiner Mannschaft nicht haben und bin froh, wenn er die Liga verlässt.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 6. April 2021 um 10:05
    • #911

    ich finde es ja auch schlimm, dass die Schiedsrichter die 5+ Spieldauer auf 2+2 reduziert haben. Da mache ich auch den Schiedsrichtern einen Vorwurf bei so einem Check. Sie haben es ja auch beim Videobeweis gesehen...

  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 10:05
    • #912

    geisteskranke aktion, wukovits hat da keine chance zu entkommen. halmo weiss genau was er tut und ich unterstelle ihm hier volle absicht. das wollte er erneut genau so.

    ähnlich wie zuletzt wilson in der nhl, natürlich nicht die gleiche aktion aber die absicht hier den gegenspieler so zu treffen, dass er eben nicht mehr selbst rausfahren kann.

    es stellt sich die frage ob die liga leute braucht, die andere vorsätzllich verletzen (wollen). dazu gehören auch die beiden streifenhörnchen die das ganze dann gestern doch nicht schlimm gesehen haben. auch die sollten ab heute urlaub machen dürfen. die repeat offender regel sollte ebenfalls überdacht werden. wiederholungstäter sollten auch ihre vorigen sperren (aus der saison) bei solchen fouls erneut absitzen müssen.

  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 10:07
    • #913
    Zitat von VeIshoCkey

    ich finde es ja auch schlimm, dass die Schiedsrichter die 5+ Spieldauer auf 2+2 reduziert haben. Da mache ich auch den Schiedsrichtern einen Vorwurf bei so einem Check. Sie haben es ja auch beim Videobeweis gesehen...

    die machen das sicherlich nicht absichtlich, sind evt einfach schlechte refs. ich sehe in diesem video soviele dinge, die einfach nicht gehen und mit 5+sd enden müssen. aber ich habe schliesslich wie wir anderen keine ahnung, gell mr seitz.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 6. April 2021 um 10:12
    • #914

    Für Sternat und dem zweiten blinden Ref müssen die Playoffs vorbei sein. Man kann es drehen und wenden wie man will, aber alles außer eine Spieldauer ist ein Witz. Alleine aufgrund der Verletzungsfolge bleibt nichts anderes über, von left his feet und check Richtung Kopf ganz zu schweigen.

  • Schnoerkellos
    Hobbyliga
    • 6. April 2021 um 10:12
    • #915

    Schon wieder der Halmo! Das kommt davon, wenn die Strafen zu gering sind....

    Der gehört gesperrt und raus aus der Liga!

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. April 2021 um 10:16
    • Offizieller Beitrag
    • #916
    Zitat von Foxes1933

    wie sehen da die regeln bezüglich wiederholungstäter aus? Wie viele spiele kommen da zur sperre zusätzlich dazu (im durchschnitt

    Ich glaube, als erstmaliger Wiederholungstäter dürften es 50 % auf die ursprüngliche Strafe sein, wobei dann aufgerundet werden dürfte. Zumindest deuten die bisherigen Strafen darauf hin: Meistens ist es 1+1 oder 2+1. Bei dem Check von Strong an Samson, den ich vor Kurzem hier noch mal verlinkt hab, weil er angesprochen wurde, waren es 3+2. wobei wir gleich mal einen guten Vergleich hätten, der Check von Strong mMn wesentlich ungefährlicher, aber mit Verletzungsfolge. Halmos Check mMn schon vom Vergehen her eine Kategorie schlimmer, ebenfalls Verletzungsfolge. Also wenn es da jetzt nicht auch zumindest 3+2 gibt, glaub ich an eine heimliche Affäre zwischen Seitz und Halmo 😉

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kane88
    Gast
    • 6. April 2021 um 10:20
    • #917
    Zitat von Lempi

    Und zusätzlich ist anzumerken, dass Halmo wieder abhebt und mit beiden Schlittschuhen das Eis verlässt...

    Ohne Halmo hier verteidigen zu wollen, aber abgehebt hat er erst nach dem Check/Aufprall was auch nichts ungewöhnliches ist.

    Bilder

    • C2CCE1AE-EFDB-429F-8FC4-0EDBD02157E9.jpg
      • 741,63 kB
      • 1.200 × 1.600
  • obi
    NHL
    • 6. April 2021 um 10:26
    • #918
    Zitat von mighty96

    Ohne Halmo hier verteidigen zu wollen, aber abgehebt hat er erst nach dem Check/Aufprall was auch nichts ungewöhnliches ist.

    Seine ganze Bewegung geht doch klar nach oben oder täuscht das wirklich ? Nicht nur wegen diesem Bild, sondern sein Verhalten in der Situation an sich.

    Bilder

    • D33BEA50-153E-40B4-8E84-EEE19EFAF25A.jpeg
      • 72,85 kB
      • 480 × 750
  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 6. April 2021 um 10:26
    • #919

    sehe ich nicht so. Hat beide Eisen in der Luft beim Aufprall.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. April 2021 um 10:27
    • #920

    ich zitiere Seitz:

    changes direction, speeds up, no regards for the puck,

    elevates himself to make contact with the head

    3 games suspension, +2 games repeat offender. 800 EUR fine

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. April 2021 um 10:34
    • Offizieller Beitrag
    • #921
    Zitat von mighty96

    Ohne Halmo hier verteidigen zu wollen, aber abgehebt hat er erst nach dem Check/Aufprall was auch nichts ungewöhnliches ist.

    Selbst wenn, dann ist es halt kein Charging, sondern halt nur Boarding und Checking to the head. Wie auch immer, hab mir gerade noch einmal den Check angesehen, alles unter 3+2 wäre eine absolute Farce und für mich auch der allerletzte Beweis, dass Seitz und das DOPS nicht in der Lage sind, objektiv zu urteilen und offensichtlich seine Schätzchen hat, die mit Samtschuhen angegriffen werden. Komischerweise dürften das ausgerechnet immer die größten Häferl sein. Der Sterling, oder wie ihn Seitz immer wie einen Buddy beim Vornamen Brett genannt hat, dürft ja auch eine Sonderstellung genossen haben.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Speckbrot
    localhoRst
    • 6. April 2021 um 10:38
    • #922

    Mit Wukovits seiner Vorgeschichte was die Krankenakte betrifft könnt der Zwischenfall durchaus seine Karriere beenden

  • blau
    Nationalliga
    • 6. April 2021 um 10:39
    • #923

    Ich verstehe nicht wieso sich hier einige aufregen, weil die Schiri die 5+ zurück genommen haben.

    Das ist nicht das erste Mal, mir würde da noch mindestens zwei andere Foul bei Spielen zuvor einfallen. Ich bin kein Freund unsere Schiedsrichter, aber da ist doch ein Muster zu erkennen. Vielleicht wurden sie von Seitz angewiesen..

    So quasi, Strafen können wir auch nach dem Spiel.

    Und ja die Schiedsrichter sind schlecht. Beim letzten Spiel von Dornbirn gegen Salzburg bei Unterzahl von Dornbirn "unerlaubten weitschuss" zu pfeifen... Sagt einiges über die Gestreiften aus.

    Ich lass mich heute von Seitz überraschen.

  • sandman70
    Hobbyliga
    • 6. April 2021 um 10:42
    • #924

    Ich würde bei so einem Spieler sogar noch etwas weitergehen und auch den Trainer in die Pflicht nehmen und Geldstrafen gegen den Verein aussprechen. Wenn der Verein bzw. der Trainer an so einem Spieler festhält und ihn nicht von seinem "Trip", andere Spieler zu verletzten, abbringt, dann soll dies auch geahndet werden. Dann muss ich so einen Spieler halt benchen oder eben entfernen. Ein so ein Spieler wirft einfach ein schlechtes Licht über die Foxes und auch über die ICE

    Bei Halmo ist es meines Wissens nach die 5. Aktion, die sich das DOPS in dieser Saison ansieht. Da muss man sich auch die Frage stellen: Was ist da los??!

  • philromano
    KHL
    • 6. April 2021 um 10:42
    • #925
    Zitat von blau

    Ich verstehe nicht wieso dich hier einige aufregen, weil die Schiri die 5+ zurück genommen haben.

    Das ist nicht das erste Mal, mir würde da noch mindestens zwei andere Foul bei Spielen zuvor einfallen. Ich bin kein Freund unsere Schiedsrichter, aber da ist doch ein Muster zu erkennen. Vielleicht wurden die von Seitz angewiesen..

    So quasi, Strafen können wir auch nach dem Spiel.

    interessanter ansatz und die auflage in zukunft genau soetwas permanent zu fordern und die refs quasi zu nötigen sich das video noch einmal anzusehen. von coaches und spielern wird mehr druck kommen. ob man da den refs einen gefallen tut.....

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™