1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Allgemeines

Sperren DOPS Saison 20/21

    • EBEL
  • starting six
  • 28. September 2020 um 14:06
  • Fridolin
    NHL
    • 13. März 2021 um 17:44
    • #526
    Zitat von MacReady

    Eine offensichtliche Verletzung des Gegenspielers (also wenn er zB für den Rest des Spiels ausfällt) wird immer als key fact angegeben und zählt sehr wohl straferschwerend. Ist im normalen Strafrecht ja auch so, nicht nur die Tat, sondern auch die Folgen für das Opfer spielen eine Rolle, siehe unterschiedliche Formen von Körperverletzung mit unterschiedlichen Strafrahmen.

    Stimmt, siehe Kernberger Foul seinerzeit.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2021 um 17:46
    • #527
    Zitat von Fridolin

    Stimmt, siehe Kernberger Foul seinerzeit.

    Da hat aber auch dazu beigetragen, dass medial die Wogen extrem hochgegangen sind. Nicht falsch verstehen, die Strafe hat für die Aktion schon gepasst, aber so viel Schmalz wie er da als unbescholtener junger Spieler gekriegt hat gabs danach für keinen mehr, nichtmal annähernd, auch wenn es sich um Wiederholungstäter gehandelt hat.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 13. März 2021 um 18:00
    • Offizieller Beitrag
    • #528

    Hab letztens Mal nachgeschaut, ob ich eine Beschreibung dieser Kategorien finden kann (reckless, careless, dritte ist glaub ich intentional?). Auf alle Fälle wurde der Kernberger als dritte Kategorie eingestuft, daher das höhere Strafausmaß. Wobei ich mich echt frage, was da genau die Kriterien sind. Es ist zwar beschrieben, aber Linie kann ich da wirklich keine erkennen, mir kommt das eher als Instrument der willkürlichen Steuerung vor ^^

    Kernbergers Foul war schon nicht ohne, will da nichts verteidigen, trotzdem will ich anmerken, dass eine Verletzungsabsicht in keinster Weise eindeutig zu sehen ist, im Gegenteil, er war selbst aus dem Gleichgewicht und nachdem er sich wieder aufgerichtet hat, hat er den Caps-Spieler (wars der Kittinger?) schon noch einiges am Momentum mitgegeben, als er ihn angeschoben hat. Nichtsdestotrotz sah das für mich eher nach einer saublöden Entscheidung aus, die er da innerhalb kürzester Zeit getroffen hat. Auf alle Fälle nicht so, dass man mit Sicherheit sagen könnte, das war wirklich ein Foul der bösartigsten Variante, nämlich mit Verletzungsabsicht. Ist aber so eingestuft worden. Auf der anderen Seite steht der Catenacci das letzte Mal auf, spricht noch zum Ref und regt sich bei diesem auf, bevor er einen Crosscheck ins Gesicht setzt. Das war Category 1. Ich mein, wie kann das nicht zumindest Category 2 sein? Soll nicht heißen, dass das Foul schlimmer bestraft werden hätte müssen, aber diese Einordnung, welche Fouls in welche Kategorie eingeordnet werden, versteht auch nur der Seitz. Und ja, ich weiß, es ist beschrieben. Nur sollte man sich dann halt auch daran halten ;)

    edit: Hier die englische Beschreibung, Seite 183 im PDF

    https://www.gamebook.at/docs/ice/2021_…e_EN_200917.pdf

    Einmal editiert, zuletzt von MacReady (13. März 2021 um 18:05)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Shand
    Nationalliga
    • 13. März 2021 um 18:37
    • #529

    Erst in dem Video zur Strafe ist so richtig deutlich zu sehen, was für gefährliches und abartiges Drecksfoul an Koch hier vollzogen wurde. Mit voller Absicht gegen den Kopf. Zwei Spiele sind weitaus zu milde für so einen Amoklauf.

  • tchibirev
    KHL
    • 13. März 2021 um 18:43
    • #530

    Die Erkenntnis Nummer 1 aus dem Video: Gott sei Dank ist Koch nichts passiert.

    Erkenntnis Nummer 2: Koch ist wohl unbestritten DER Gentleman der Liga. Andere wären wohl stundenlang liegen geblieben.

    Erkenntnis Nummer 3: Villach ist heuer leider - wie auch viele eigene Fans meinen - eine ziemlich herzlose Proleten-Truppe. Schade um das Villacher Eishockey. Wäre nicht notwendig.

  • Ösi-Power
    NHL
    • 13. März 2021 um 18:49
    • #531
    Zitat von tchibirev

    Die Erkenntnis Nummer 1 aus dem Video: Gott sei Dank ist Koch nichts passiert.

    Erkenntnis Nummer 2: Koch ist wohl unbestritten DER Gentleman der Liga. Andere wären wohl stundenlang liegen geblieben.

    Erkenntnis Nummer 3: Villach ist heuer leider - wie auch viele eigene Fans meinen - eine ziemlich herzlose Proleten-Truppe. Schade um das Villacher Eishockey. Wäre nicht notwendig.

    Zu Punkt 1, du hast völlig recht.

    Zu Punkt 2, du übertreibst ein wenig.

    Zu Punkt 3, liegst du nicht ganz daneben.

  • shadow2711
    NHL
    • 13. März 2021 um 19:36
    • #532

    OK, muss auch gestehen dass ich das Foul net ganz so hart gesehen hab, als es tatsächlich war.

    Strafe geht völlig in Ordnung!

    Eine Frage aber: da ja die schwere der Verletzung, wenn es eine gegeben hat, sich auch auf das Strafmaß auswirkt warum hat der Spieler von Fehervar, der das Karriere Ende von Mackay verursacht hat, nur für ein Spiel gesperrt worden?

  • PEPSImax
    NHL
    • 13. März 2021 um 20:59
    • #533

    Absolut verdient aus dem Verkehr gezogen. Weiß nicht wie es da zwei Meinungen geben kann. Das Halmo länger sitzen müsste liegt ja auf der Hand, aber dieser Strafe geht total in Ordnung

  • WC2021
    ICE
    • 13. März 2021 um 21:34
    • #534
    Zitat von hockeytime

    Geh bitte, Björkstrand wurde von Sanitätern vom Eis getragen, Koch hingegen konnte Gott sei Dank den darauf folgenden shift wieder am Eis stehen ..... Sowas sieht ein blinder......

    Er hat sogar das unmittelbar darauffolgende Bully gespielt!! Mmn war das regelwidrig, weil wegen ihm (vorsorglich und zurecht) abgepfiffen worden ist.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. März 2021 um 21:40
    • Offizieller Beitrag
    • #535
    Zitat von RTT15

    Er hat sogar das unmittelbar darauffolgende Bully gespielt!! Mmn war das regelwidrig, weil wegen ihm (vorsorglich und zurecht) abgepfiffen worden ist.

    Und welche Regel meinst du da genau...?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 13. März 2021 um 21:44
    • #536

    Verdict von Seitz diesmal ohne Zweifel nachvollziehbar, Strafhöhe angemessen. Koch GsD (so gut wie) sofort wieder aufgestanden :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2021 um 21:49
    • #537
    Zitat von obi

    Hrabal für den Check an Koch (Check to the Head) für 2 Spiele gesperrt.

    In diesen Videos sieht es tatsächlich gefährlicher aus als gestern während dem Spiel

    Bitte nicht die EUR 100,-- 500,-- (danke @Lambeau Leap) unterschlagen, die er auch noch ausgefasst hat, damit er's im eigenen Börserl spürt und weil bei einem Check von hinten und Check gegen die Bande und Check gegen den Kopf und die G'nack-Gegend (drei Tatbestände durch eine Tat verwirklicht, also in Idealkonkurrenz, die aber nicht echt, sondern nur zum Schein konkurrieren, Ihr Strafrechtsfeinspitze, wobei die Bestrafung wegen des zuletzt genannten Tabestands den Unrechtsgehalt der ersten zwei Tatbestände konsumiert und deshalb alleine zur Anwendung gelangt):

    "It behoves in times of significant problems in sports to put extra emphasis on a positive image of the sport in the public."

    4 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2021 um 00:00)

  • PEPSImax
    NHL
    • 13. März 2021 um 21:57
    • #538

    Poah man stelle sich vor er hätte den Schiri in irgendeiner Form beleidigt 🖕, dann wär er nicht so glimpflich davon gekommen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 13. März 2021 um 22:08
    • #539
    Zitat von VincenteCleruzio

    Bitte nicht die EUR 100,-- unterschlagen, die er auch noch ausgefasst hat, damit er's im eigenen Börserl spürt

    Hallo, hallo es sind schon ganze 500€ ;)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 13. März 2021 um 22:11
    • #540
    Zitat von PEPSImax

    Poah man stelle sich vor er hätte den Schiri in irgendeiner Form beleidigt 🖕, dann wär er nicht so glimpflich davon gekommen.

    Mal bitte nicht denTeufel an die Wand! Da hat es ja auch noch eine Spieldauerdisziplinastrafe wegen desselben kurzen F***-Worts gegeben, das auch Yogan zu den Zebras gesagt hat. Da kommt wahrscheinlich noch eine EUR 2.500 Strafe für einen weiteren VSVler plus 1 Spiel Sperre dazu.

    Wobei: Der Mittelfinger, das Gebärdenzeichen für das F***-Wort, ist dabei gestern nicht gezeigt worden, den das Kommunikationsgenie Yogan ausgefahren hatte für den Fall, dass die Zebras taub sein sollten. Kommt der Matt M. wohl mit wohlfeilen EUR 1.250,-- plus 1/2 Spiel Sperre davon.

    3 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (14. März 2021 um 00:01)

  • WC2021
    ICE
    • 13. März 2021 um 22:14
    • #541

    Das heißt der Josef steigt mit an Minus aus, nur für den Fall, dass er jetzt seinen Proleten-Ferrari verkaufen muss, er ist ROT mit weißen Felgen und optisch gut erhalten ;)

  • Shand
    Nationalliga
    • 14. März 2021 um 11:08
    • #542
    Zitat von RTT15

    Das heißt der Josef steigt mit an Minus aus, nur für den Fall, dass er jetzt seinen Proleten-Ferrari verkaufen muss, er ist ROT mit weißen Felgen und optisch gut erhalten ;)

    Nö, Josefs Ferrari ist kackbraun mit schmutzigblauweißen Streifen. ;) ;)

  • WC2021
    ICE
    • 14. März 2021 um 11:29
    • #543

    Du meinst den mit der K - Nummer?

  • aku
    KHL
    • 14. März 2021 um 12:15
    • #544

    Antonitsch hat keine Sperre bekommen??? 8|

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. März 2021 um 12:24
    • #545

    Ja,ist auch in Ordnung so

  • Honso
    EBEL
    • 15. März 2021 um 10:27
    • #546

    Ich bin der Ansicht, dass die unbedingte Verletzungsabsicht eigentlich nie gegeben ist. Ich meine, Foul Halmo-Björkstrand (und das ist echt ein heftiges gewesen), aber kannst halt immer sagen, wenn der Björkstrand den Halmo sieht und nicht so "kompromisslos" reinläuft, oder wenn beim Catenacci-Foul die Hände unten bleiben und den Stock nicht noch nach oben ziehen und und und... Ich will jetzt nichts beschönigen - aber die Verletzung, die aus einem Foul resultiert, ist selten nur auf das Foul zurückzuführen. Manchmal hast du Glück und es passiert nichts, manchmal hast du eben Pech, siehst den Halmo zu spät. Freilich kann man dem Björkstrand das nicht vorwerfen. Auf der anderen Seite kannst halt auch nicht sagen, ein Foul hat 7 Spiele Strafe zur Folge, weil der Gefoulte den Missetäter nicht gesehen hast, danach kriegst für das gleiche Foul nur 1 Spiel, weil dein Opfer dich gesehen hat.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2021 um 10:35
    • #547

    Die Welt dreht sich ja nicht nur um Catenacci und Halmo.

    im Allgemeinen müsste man. um eben solche Aktionen einzudämmen -'passieren' kann immer was, da wird ja nicht Curling oder Schach gespielt - bei solchen Fouls die Strafen höher ansetzen.

    Das Kernberger Urteil hat da schon einen Strafrahmen vorgegeben, der auch auf die folgenden 'Taten' umgesetzt hätte werden müssen.

    Auch sollte man die Geldstrafen drastisch erhöhen - die treffen in erster Linie den Spieler und wirken vielleicht darauf ein, das eine oder andere Mal nicht voll durchzuziehen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 15. März 2021 um 10:37
    • Offizieller Beitrag
    • #548
    Zitat von Honso

    Ich bin der Ansicht, dass die unbedingte Verletzungsabsicht eigentlich nie gegeben ist.

    Gegeben ist sie vielleicht schon hin und wieder einmal, aber klar erkennen ist mMn ein Ding der Unmöglichkeit, weil dafür müsste man die Gedanken eines Spielers lesen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Honso
    EBEL
    • 15. März 2021 um 10:40
    • #549

    Ich weiß, es dreht sich nicht nur um Catenacci und Halmo. Was ich damit sagen wollte, ist, dass die Verletzungsdauer mit der Strafe an sich nichts zu tun haben sollte. Eben weil es, was die Verletzungsdauer angeht, so viele Variablen gibt. Das Foul ist als Foul zu sehen. Ob der Gefoulte die Hände gerade oben oder unten hat, ob er gerade ein- oder ausgeatmet hat (macht ja auch einen Unterschied), ob er das Foul im letzten Moment sieht oder nicht, das ist im Endeffekt Glück oder Pech. Will sagen, du rammst mir dein Stockende in die Fresse... ob ich da im letzten Moment die Hand inzwischen krieg oder dir meine Zähne auf das Eis spucke, sollte eigentlich an der Strafe keinen Unterschied machen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. März 2021 um 10:51
    • #550

    Da gebe ich dir recht.

    Das Foul an sich wird ja erkannt. Meistens zumindest.

    Es geht mMn um die Sicherheit der Spieler.

    Und wenn man gesundheitsgefährdende Fouls mit lächerlichen Strafen von 1 Spiel Sperre und 100 Euro Geldstrafe bagatellisiert, darf man sich nicht wundern, dass solche Aktionen vermehrt auftreten.

Ähnliche Themen

  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™