Hoffe OP hat die richtigen Nummern auf einer Schnellwahltaste den die wird er jetzt brauchen
Sicher die von seinem Bruder
Hoffe OP hat die richtigen Nummern auf einer Schnellwahltaste den die wird er jetzt brauchen
Hoffe OP hat die richtigen Nummern auf einer Schnellwahltaste den die wird er jetzt brauchen
Sicher die von seinem Bruder
Hoffe OP hat die richtigen Nummern auf einer Schnellwahltaste den die wird er jetzt brauchen
Was ich mich halt schon frage, wenn a Mannschaft seit über einem Monat im Training ist, ohne irgendwelche Schwierigkeiten (was in der jetzigen Zeit gar net so üblich ist), verstehe ich net, warum da so wenig zusammen geht und a Mannschaft, die nur a paar Eiszeit en gemeinsam hatte, so gut mithalten kann
Warum da immer nach Verstärkungen gerufen wird, versteh ich auch net, weil an und für sich, sind das ja alles gestandene Profis, wo mindestens zwei Drittel auch bei der letzten Meisterschaft dabei waren!
Kaldis ist ein interessanter Spieler, taugt mir.
War schon beim Spiel in Innsbruck durchaus auffällig, der hat Potenzial.
Dornbirn brav gekämpft.. Gz KAC zu 3 Punkten. Mehr war es aber nicht. Dornbirn hat stellenweise versucht das Spiel zu machen. Auf jeden Fall mit viel Kampf. Am Powerplay müssen wir aber dringend noch arbeiten weil wenn wir 5 gegen 3 und so viele Powerplays nichts machen besiegen wir uns selbst
Kaldis gefällt mir sehr, auch MacKenzie sehr bemüht.
Jetzt braucht Dornbirn aber noch dringend ein Spielmacher oder einer der das Spiel in die Hand nimmt.. dann kann das schon was werden Hier tut der Ausfall von Marody ganz ganz weh .. weiß jemand wie lange er ca. ausfällt? Oder kommt noch einer?
Sonst aber schon ganz solide über weite Strecken. Weiter so. Man war auch voll mit 4 Linien unterwegs. Hat es so auch nicht immer gegeben
Man kann den Jungs bis auf die Chancenauswertung heute nix vorwerfen. Und Dahm natürlich ne Wand.
Bin bei dir... aber das wir (erneut) wieder derartig schwach agieren aber auch nicht oder?
Naja eigentlich schon. Weniger wegen dem biederen Kader sondern weil PM sowieso sein Ding durchzieht, auch nach solchen Spielen wie am Freitag...
Bin echt gespannt ob er sich bei uns hält...
Positiv:
Kaldis
MacKenzie
Anfangsphase 2. Drittel
Denke dass man hier dann zusätzlich mit Marody, dem jungen Finnen in der D und dem fehlenden Stürmer durchaus eine spannende Truppen in Dornbirn hat. Sehe hier durchaus Potential. Hat heute gut getan, wieder mal Live-Hockey zu sehen.
Ich bin ja absoluter Hundertpfund Sympathisant aber wie locker lässig er den Gegenzug zum 0:1 eingeleitet hat, war für mich schon klar, dass es klingeln wird. Zu lange am Eis geblieben, anstelle Scheibe noch einmal tief und wechseln nach dem Powerplay. Die Shifts danach gab es mal sowas wie Antritt bei ihm, dürfte wohl auch beim Coach eine Schelte abgeholt haben. Das waren die einzigen Minuten wo wir uns halbwegs festgesetzt hatten. Ich orte deshalb ein Einstellungsproblem, generell. Eisläuferisch können wir es klar besser.
Haudum verloren, Bischofberger noch sehr unauffällig. Das kann man sich halt nicht leisten wenn man dermaßen reduziert.
3 Punkte und den Rest vergess ma.
Einiges relativiert sich, Linz sehr stark, Bratislava eher abgemeldet... Villach - da spar ich mir den Kommentar...
Sollten unsere Herrschaften weiter so agieren bzw sollte man nicht nachladen, finden wir uns wohl im unteren Drittel wieder.
3 Punkte und den Rest vergess ma.
Einiges relativiert sich, Linz sehr stark, Bratislava eher abgemeldet... Villach - da spar ich mir den Kommentar...
Sollten unsere Herrschaften weiter so agieren bzw sollte man nicht nachladen, finden wir uns wohl im unteren Drittel wieder.
1. d'accord
2. gegen Bratislava und Schlümpfe muss ja mal selbst rst mal bestehen. In der momentanen Form halte ich da für uns nicht die Hand ins Feuer
3. 🤡 ... was wurde ich und einige anderen gescholten für die Aussage "um bzw. eher unter dem ominösen PO-strich herum
Fakt ist, trotz des so betonten langen Trainings (seit August) erkennt man das System "Petri 3" nicht bzw. wenn überhaupt nur punktuell.
Aus meiner Sicht, spielen wir ziemlich gleich wie im Petri Jahr 1 und 2 Obwohl man schon einige Spiele ordentlich performt hat, ist der Faden momentan gerissen.
Fakt ist aber auch, es ist erst gerade mal das 2te Spiel!!
.... wäre da nicht Fakt Nr. 1 wäre ich nicht derartig beunruhigt wie ich es derzeit aber dennoch bin.
Gratulation zum Sieg nach Klafu 👍
Bei uns Nummer 8, Kaldis, top, hoff er kann die Leistung halten oder steigern. Nummer 5, MacKenzie und 27, Nilsson, gefallen mir auch gut. Beide ne sehr gute Übersicht und strahlen Ruhe aus. Auch die 59, Egger, an der Seite von Nilsson gewinnt Selbstvertrauen.
Im Sturm hapert es noch bissl aber auch hier wird es stärker. Nächstes Spiel schau ich da genauer hin. Einzig das PP verdient diesen Namen noch nicht.
Alles in allem kann man auf heute mehr als aufbauen und von mittelmäßigem Alpsniveau war das ganze doch weit entfernt. Hier scheint es evtl viel zu hohe Ansprüche, trotz der ganzen heutigen Corona Saison und Situation zu geben. 🤔😉
Großes Lob an den Verein, das Bestellsystem per App funktionierte einwandfrei. Kurz vor der Pause bestellt, nach 3-4 Minuten am Platz von Kutzer persönlich geliefert bekommen. Danke dafür, top Service
die Saison kam doch zu früh.. Dornbirn mit den weissen Dressen.. die Heimdressen sind noch nicht eingetroffen
Dieses Jahr ist einfach alles speziell. Es ist aber wieder schön Livehockey zu sehen
Defender ist lt Reichel schon fix. Soll gleich noch einen Flügel mitnehmen damit er nicht allein fliegen muss.
Wenn das mit Reichel stimmt, gibt es doch noch Hoffnung auf eine ansprechende Saison, in der wir nicht bloß auf die Ergänzung durch Alps-Spieler angewiesen sind, die sich unter den gegebenen Bedingungen wohl kaum weiter entwickeln können.
Das wäre überhaupt das ideale Szenario: Reichel kümmert sich um die finanzielle Basis und OP holt die dringend benötigten Spieler, die uns wirklich weiterhelfen.
gibt's da eigentlich auch einen reinen Hallenton? für mich wirkt das Frage Antwortspiel während des Spiels leider nervend.
danke vincente mehr kannst dazu bis jetzt wirklich sagen.
Die Terrie würde anscheined ohne den Ball zugespielt zu bekommen genau gar nix von selbst sagen. Ich mag sie als Mensch sehr, aber da muss sie dringend nachjustieren. So ist das für den Zuseher eher langweilig
Einiges relativiert sich, Linz sehr stark, Bratislava eher abgemeldet... Villach - da spar ich mir den Kommentar...
wenn ich mir das Spiel bzw. die Zusammenfassung der Villacher gestern anschau, dann sind wir hinten vergleichsweise eh noch gut gestanden 😅
Die Terrie würde anscheined ohne den Ball zugespielt zu bekommen genau gar nix von selbst sagen. Ich mag sie als Mensch sehr, aber da muss sie dringend nachjustieren. So ist das für den Zuseher eher langweilig
das meinte ich ja damit. und deswegen versucht der Pfanner ja mit ständigen Fragen, sie ins "Spiel" zu bringen, aber dabei läuft das Spiel "an ihnen vorbei". Natürlich ist dieses CO-Kommentieren nicht leicht und vlt taut sie ja noch auf. eine andere Möglichkeit wäre sie zu Analysen von Toren oder Situationen einzuteilen, die dann in der Pause präsentiert werden . so finde ich diese Art der Berichterstattung eher nervend . einen Hallenton habe ich leider nicht gefunden, wird aber vermutlich an mir liegen. aber auf Grund des attraktiven Spieles waren 40 Minuten eh genug und abgeschalten
Ich war einer von 249! Am Anfang dachte ich mir, oje das wird nichts. Aber, je länger das Spiel dauerte umso mehr, kam ich ins Staunen.
Dornbirn hat teilweise sehr gut gespielt. Einzig der KAC Goalie hat hier eine Niederlage für die Kärntner verhindert.
Wenn man bedenkt, dass der KAC fast die komplette Mannschaft gehalten hat und Dornbirn wieder zig neue Spieler hat. Da ist Potential vorhanden....hat mir - trotz Niederlage - gefallen. Achja - die Schiedsrichter: Da hätte es einige Strafen mehr für den KAC geben müssen.
Sie haben auf beiden Seiten aber viel zuglassen.. so viele versteckte Stockschläge usw.. sie hatten gestern wenig gepfiffen.
Ich war einer von 249! Am Anfang dachte ich mir, oje das wird nichts. Aber, je länger das Spiel dauerte umso mehr, kam ich ins Staunen.
Dornbirn hat teilweise sehr gut gespielt. Einzig der KAC Goalie hat hier eine Niederlage für die Kärntner verhindert.
Wenn man bedenkt, dass der KAC fast die komplette Mannschaft gehalten hat und Dornbirn wieder zig neue Spieler hat. Da ist Potential vorhanden....hat mir - trotz Niederlage - gefallen. Achja - die Schiedsrichter: Da hätte es einige Strafen mehr für den KAC geben müssen.
Naja, "fast die komplette Mannschaft gehalten" ist wohl etwas übertrieben.
Aber von der Prämisse, dass die Bulldogs sicher noch Luft nach oben haben, war es ein ordentliches Spiel von ihnen.
Viel nicht gegebene Strafen wären mir nicht aufgefallen, welche jetzt unbedingt noch zu ahnden gewesen wäre. Ein Beinstellen von Maier, das ziemlich offensichtlich war. Stockschläge etc. gab es auf beiden Seiten.
Ui, ui...zumindest Matikainen hat eine Verbesserung zum Linz-Spiel geortet.
Ich hätte ja eher ein Spiel gesehen, welches zum Debakel geworden wäre, wenn Dahm nicht herausragend gespielt hätte.
Wo er aber sicher recht hat, ist, dass die Jungs hitzigeren Phasen den Kopf verlieren, das hat bei Leuten wie Maier, Würschl sicher noch mit der Unerfahrenheit zu tun. Maier ist ja zum Teil vogelwild herumgekurvt, einmal ist er Stürmer-like tief gegangen, um den hit an der Bande tief im gegnerischen Drittel zu fahren. Taktisch gibt es da noch sehr viel zu lernen, wenn auch alle Anlagen für einen guten Verteidiger vorhanden sind. Zudem bringt er auch Härte mit ins Spiel, was bei unserer engelsgleichen Defense sicher nicht über die Maßen vorhanden ist. Er muss es halt noch richtig dosieren.
Es wird unbedingt nötig sein, den Jungen einen erfahrenen, ruhigen Partner zur Seite zu stellen. So bindet Matikainen mit Unterweger/Gregorz schon zwei der drei erfahrenen Defender in einem Duo, Schumnig ist noch nicht recht angekommen und bringt derzeit auch noch keine Ruhe rein. Da wird man nicht darum herumkommen, Verstärkung zu holen.
Naja, "fast die komplette Mannschaft gehalten" ist wohl etwas übertrieben.
Das kannst laut sagen! wir hatten 8 Abgänge (Haugen, Comrie, Hansson, Harand, Neal, Kozek, Liivik und Richter) - Schnetzer, Duller und Enroth nicht mitgezählt! und 4 Zugänge (Dahm, Gregorc, Maier, Witting) Ticar nicht mitgezählt.... einen "kleinen" Umbruch kann man das schon nennen...
Das kannst laut sagen! wir hatten 8 Abgänge (Haugen, Comrie
, Hansson, Harand, Neal, Kozek, Liivik und Richter) - Schnetzer, Duller und Enroth nicht mitgezählt! und 4 Zugänge (Dahm, Gregorc, Maier, Witting) Ticar nicht mitgezählt.... einen "kleinen" Umbruch kann man das schon nennen...
Und trotzdem, ich denke, so war es gemeint, spielen die restlichen Cracks seit wirklich vielen Jahren zusammen. Die Hundertpfund-Linie in der genau selben Zusammenstellung seit einem Jahr, die Geiers seit Ewigkeiten zusammen (mit Unterbrechungen), Koch schon oft und lange mit Petersen und und und. Da sollt man am Saisonbeginn von den Automatismen und Laufwegen schon einen Unterschied zu einem Team sehen, wo grob geschätzt 15 Neuzugänge zu integrieren sind. Die Krux liegt leider in der Verteidigung, die mit sich selbst so viel zu tun hat, dass ein gutes, genaues und schnelles Einsetzen der Stürmer überhaupt nicht funktioniert.
Ich denke auch, dass die schwach Abwehr das Hauptproblem für die Stürmer ist. Da kann niemand einen guten Pass raus spielen. Die 1. Linie kann das noch irgendwie kompensieren und wenigstens ein paar Aktionen setzen, dann ist aber auch schon Schluss. Linie 2 ist abgemeldet, in Linie 3 nur Haudum mit ein paar Einzelaktionen, über Linie 4 lieber den Mantel des Schweigens - wenn ich höre dass die 3 in der gestrigen Konstellation bereits lange in ihrer Jugend zusammen gespielt haben, dann muss ich mich schon fragen ob die überhaupt eine Berechtigung haben in dieser Liga zu spielen.
Und trotzdem, ich denke, so war es gemeint, spielen die restlichen Cracks seit wirklich vielen Jahren zusammen. Die Hundertpfund-Linie in der genau selben Zusammenstellung seit einem Jahr, die Geiers seit Ewigkeiten zusammen (mit Unterbrechungen), Koch schon oft und lange mit Petersen und und und.
Die erste Linie war gestern eh schon nicht schlecht, der zweiten fehlt es an Effizienz, ist ja nicht so das sie keine Chancen gehabt hätten..
Die Geier Linie ist halt für die Fisch'.... da hast einen guten Center mit Haudum und deine beiden Flügel können nur in die Rundung fahren....
und die vierte ist so halt einfach viel zu unerfahren, sobald die drann sind schwimmt die komplette Mannschaft... gut das Dahm im Tor stand
Habe nur ich das gesehen;
Ich habe nur das 3te Drittel angesehen, jedoch dabei zusehen müssen wie es gerade unsere Paradelinie, es nicht und nicht
aus dem eigenen Drittel rausgeschaffen hat!
Klar hat sie - GOTT sei DANK - diesmal für die zum Sieg notwendigen Tore gesorgt; aber frei von jeglicher "Schuld" ist diese Linie
wie mir vorkomt auch noch nicht. Die hat genauso noch einige Luft nach oben
Oder sehe ich das falsch??? Souverän sieht anders aus will ich meinen