Wenn mich nicht alles täuscht, gab es eine ähnliche Situation (Ausmaß aber geringer) bei Pissburgh bei den back to back - Erfolgen 16 und 17, ohne dass jedoch so eine Diskussion entstanden ist.

NHL Saison 2020/21
-
- NHL
-
Capsaicin -
8. November 2019 um 18:54 -
Geschlossen
-
-
Zahlreiche Cap-Regeln sind fragwürdig: LTIR, Burried Contracts, Buyouts oder Penalties (bei den Devils wird ja noch auf Jahre etwas von Kovalchuk mitgerechnet) usw. Jetzt hats eben eine Mannschaft deutlich vorgeführt, wie man sich das zum Vorteil gestalten kann. Mal abgesehen davon ist das auch jene Mannschaft, die so oder so die wohl stärkste der NHL ist und dann kommt am Ende womöglich ein Sweep im Finale heraus.
Tampa wird das Ding machen. Fragt sich nur, ob schon in Montreal oder erst dann daheim in Spiel 5. Aber groß aufregend ist das für mich als Neutraler diesmal alles nicht.
Mein Blick geht schon in Richtung Wochenende 21.-24.7. mit Kraken-Expansion und dem Draft. Das interessiert mich jetzt schon mehr.
-
- Offizieller Beitrag
Bleibt trotzdem ein Fragezeichen über dem Ganzen, so wie Tampa da die cap-Regeln umgehen kann, ist es für mich einfach klare Wettbewerbsverzerrung.
Die Cap-Regel wurde nicht umgangen, wie soll das auch gehen. Was irgendwie hier auch vergessen wird - Kucherov war auch nicht just for fun die Regular Season out, sondern auf Grund einer Hüft-OP, von der er sich rechtzeitig erholt hat. Also dass in Zukunft jetzt der Trend dazu geht, Spieler 82 Spiele sitzen zu lassen, um sie fit und munter in den Playoffs dann einzusetzen, glaub ich weniger.
-
... für mich eine Hockeysaison zum abhaken; keine Livespiele (abgesehen vom RB Salute im Kitz), der Zirkus in Linz und nun auch noch die Bolts als SC- Sieger
-
Noch haben sie den Cup nicht, aber es hätte sich wenigstens das Team mit dem meisten Skill durchgesetzt und kein Team was fast nur zerstört.
-
Die Cap-Regel wurde nicht umgangen, wie soll das auch gehen. Was irgendwie hier auch vergessen wird - Kucherov war auch nicht just for fun die Regular Season out, sondern auf Grund einer Hüft-OP, von der er sich rechtzeitig erholt hat. Also dass in Zukunft jetzt der Trend dazu geht, Spieler 82 Spiele sitzen zu lassen, um sie fit und munter in den Playoffs dann einzusetzen, glaub ich weniger.
Ich glaub wiederum weniger, dass Kucherov erst punktgenau zu Playoffbeginn topfit geworden ist. Das wäre schon ein großer Zufall. Wer so mir nix dir nix und ohne jegliche Probleme in die Intensität der Playoffs einsteigen kann und dann auch noch Playoff-Topscorer wird, muss schon viel länger auf höchstem körperlichem Level gewesen und im intensiven Trainingsbetrieb gewesen sein. Der hätte sicher schon viel früher spielen können.
Klar, Tampa macht die Regeln nicht, aber dass diesbezüglich Reformbedarf besteht, ist ja augenscheinlich. Um die Kohle hätten die Gegner zwei Topspieler oder einen absoluten Superstar mehr im Kader, das macht schon eine Menge aus.
Wer ist auf diese dumme Idee gekommen und warum wird das durchgewunken? Der Cap der eingesetzten Spieler inkl. Ersatzspieler soll herangezogen werden, nicht irgendwelche Phantasiebeträge.
-
Wär sinnvoller man hält an der Cap Regelung in den POs fest, dann würds zu sowas gar nicht kommen.
Klar, wenn mein Spieler zwar schon fit ist, ich dann aber Cap Probleme bekäme, lass ich ihn sofern möglich weiterhin auf der Verletztenliste bis zu den Playoffs, wo dann egal ist wieviel man ober oder unterhalb des Cap liegt.
-
Paywall
https://theathletic.com/2683219/2021/0…on-nhl-jerseys/
ZitatIn the same news conference where Gary Bettman announced Carolina wouldn’t be getting an outdoor game next season, the commissioner also confirmed NHL helmet ads are here to stay. The logical next step is ads on jerseys, which is something Dundon and other owners are hoping will happen sooner than later.
“Look, I’d be on the very, very extreme end,” Dundon said. “Like for me if we look like Formula 1 or NASCAR, that’d be fine with me. I think the league is constantly looking at how do they maintain tradition plus maximize revenue and figure out the balance? And I think they’re doing a good job of it. But yeah, if it were left to me, it would probably be a good subset of people that didn’t like what I did.”
Wie erwartet, die Werbung auf den Helmen bleibt und der nun alleinige Eigentümer der Canes macht sich bei den NHL Fans gleich richtig beliebt.
-
- Offizieller Beitrag
Der hätte sicher schon viel früher spielen können.
Ja, hätte er und es wäre auch kein Problem gewesen, weil Stamkos verletzt war. Man hatte aber nicht den Zwang ihn einzusetzen und konnte ihm ohne Druck die Zeit zur Rehab geben.
Wer ist auf diese dumme Idee gekommen und warum wird das durchgewunken?
Die NHLPA und die NHL - momentan verdienen Spieler von Tag 1 bis zum Ende der Regular Season = 187 Tage (dementsprechend wird auch der Caphit berechnet). Ziel für die Spielervereinigung wird es sein, dass ihre Klienten gut verdienen und damit meine ich eher die Spieler mit 2 way-Verträgen, die in der AHL nur einen Bruchteil erhalten. Wenn du nun die Playoffs als Berechnungszeitraum hinzunimmst, verlieren die entsprechend.
-
Bleibt trotzdem ein Fragezeichen über dem Ganzen, so wie Tampa da die cap-Regeln umgehen kann, ist es für mich einfach klare Wettbewerbsverzerrung.
Genau - da stehts in einem Cupfinale 3-0 mit 14:5 Toren und dann reden wir drüber, ob Tampa ohne Kuch auch da wäre wo sie jetzt sind
Leute! Hier spricht die Realität - wollts nicht mal wieder kurz vorbeischauen?
Tampa hat eben gut gedrafted, gut eingekauft und hat eben jetzt gerade peak-team erreicht. Letztes Jahr habens ohne Stamkos den Cup geholt und heuer tut die Hälfte der werten Poster so, als wären sie ohne unlautere Mittel nicht übers Viertelfinale hinausgekommen. Ich mag das Team auch nicht, aber Tampa ist nah dran an der legacy - obs uns passt oder nicht.
-
Tampa zeigt im Finale seine extreme Klasse!!!!
des halte ich für übertrieben. bin kein fan von montreal, aber der lightning motor hat schon ordentlich gestottert und führt nur mit viel glück 3:0. könnte genauso gut 2:1 für montreal stehen. in spiel zwei war tampa überhaupt nicht vorhanden und hat, eher untypisch für eishockey, eine partie gewonnen, die sie mit 6:1 oder höher hätten verlieren sollen.
aber vielleicht hat montreal auch nur sein glück aus den letzten runden aufgebraucht. z.b. fleurys fehler der ihnen überhaupt ermöglicht hat in der serie gegen vegas nochmal oberwasser zu bekommen. jedenfalls spiegelt das 3:0 nicht die serie wieder. in dem fall störts mich nicht, schon alleine weil mir dieser frankophile hurrapatriotismus der habs auf die nerven geht. genauso wie dieses aufpassen der reporter bei der em, ob eh alle bei der nationalhymne mitsingen.
-
Genau - da stehts in einem Cupfinale 3-0 mit 14:5 Toren und dann reden wir drüber, ob Tampa ohne Kuch auch da wäre wo sie jetzt sind
Leute! Hier spricht die Realität - wollts nicht mal wieder kurz vorbeischauen?
Wenn sie ohne Kucherov da wären, was zu beweisen wäre, hätten sie es zweifellos verdient, so ist es einfach eine Wettbewerbsverzerrung hohen Ausmaßes. Das ist die Realität, zudem ist Kucherov auch noch das absolute Herzstück ihrer Offensive und Playoff-Topscorer. Auch das ist die Realität.
Gib Montreal oder Vegas 12 Millionen dazu und dann schau ma mal.
-
Wenn sie ohne Kucherov da wären, was zu beweisen wäre, hätten sie es zweifellos verdient, so ist es einfach eine Wettbewerbsverzerrung hohen Ausmaßes. Das ist die Realität, zudem ist Kucherov auch noch das absolute Herzstück ihrer Offensive und Playoff-Topscorer. Auch das ist die Realität.
Gib Montreal oder Vegas 12 Millionen dazu und dann schau ma mal.
Ach... Was wäre wenn!
Wenn (z.B.) Boston mit Marchand dasselbe getan hätte, würden sie die Playoffs nicht erreichen.
Sind 12 Millionen die Lösung aller Probleme? Mit 12 Millionen hat Herr Benning "Hall of famers" wie Brandon Sutter, Jay Beagle und Loui Eriksson unterschrieben. Montreal kann sie gerne haben.
-
Gib Montreal oder Vegas 12 Millionen dazu und dann schau ma mal.
Vergas hatte einen Expansion Draft, nachdem sich alle 30/31 anderen Teams noch in Jahren alle 10 Finger abschlecken würden - und einen Besitzer der unbeindgt den Cup holen will. Ansonsten die gleichen Limits wie alle anderen Teams. Also mimimimi
-
Vielleicht interessiert es die eine oder andere Person hier (besonders falls sich morgen Nacht jemand um 02:00 Uhr mit Greg Holst und mir die Stanley Cup-Nacht um die Ohren schlagen möchte):
Wir werden im Rahmen der Vorberichterstattung zu Spiel 4 per Schalte mit Pierre Racicot sprechen dürfen.
Er hat nicht nur weit über 1800 Spiele geleitet, sondern vor allem auch in 10 Stanley Cup Finals gepfiffen. Wenn also jemand weiß was da um diese Jahreszeit in der Schiedsrichterei abgeht, dann er ...
Da die Refs in den Playoffs ja heuer durchaus schwer unter Beschuss standen kann ich ja von hier die eine oder andere Frage mitnehmen, die euch auf der Zunge oder unter den Fingernägeln brennt
-
Stichwort Peel - Lee - Game Management und warum das Regelbuch in den Play Offs nicht gilt.
-
No sweep!
-
-
No sweep!
die letzte Minute und die ersten 3 der Overtime in UZ und dann zugeschlagen...Bravo Montreal
Zusammenfassung lang: https://www.nhl.com/video/cup-fina…50912/c-8677259
-
Also das OT Goal von Anderson war schon ein Sahnestück von A - Z.
Zuerst die Scheibe im eigenen Drittel ergattert, dann den Verteidiger überlaufen, dann den Pass vors Tor und letztlich von hinter dem Tor kommend den Rebound im Reindiven versenkt.
Wäre das Tor für den Stanley Cup Sieg entscheidend und der Name vielleicht Bobby Orr, dann würden sie auf dem Mont Royal wohl eine Statue aufstellen
-
Der Sieg ist nur mehr Kosmetik!
-
Der Sieg ist nur mehr Kosmetik!
Sehe ich auch so. Und sicher auch für den Stolz.
Kein Sweep und immerhin ist es den Canadiens und deren Fans auch erspart geblieben, den Cupsieg des Gastteams mitfeiern zu "dürfen".
-
Daheim den Titel zu feiern und den Cup zu stemmen ist einfach ungleich geiler!
-
Stichwort Peel - Lee - Game Management und warum das Regelbuch in den Play Offs nicht gilt.
Vor dem 1:1 klares Beinstellen gegen Anderson, kurz später das selbe gegen Danault bei der Bande, dann war es mir zu blöd und ich bin schlafen gegangen.
-
Montreal kann es noch gewinnen.
-