1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Eishockey in Nordamerika

NHL Saison 2020/21

    • NHL
  • Capsaicin
  • 8. November 2019 um 18:54
  • Geschlossen
  • beckman99
    NHL
    • 30. September 2020 um 14:43
    • #26

    mmn haben sie mcdavid überzahlt. nicht dass er nicht super wäre, aber es wird schwer 4 solide linien zusammenzustellen, wenn alleine einer so um die 12 mio (?) vom salary cap wegfrisst.

    crosby war da cleverer, dem war ein ausgeglichenes team wichtiger als die eine oder andere million.

  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. September 2020 um 15:30
    • Offizieller Beitrag
    • #27

    Immer eine Entscheidung was dem Spieler wichtiger ist...

    Tampa hats ja auch ganz gut geschafft, dass sie eine ausgeglichene Gehaltsstruktur zusammenbringen; heuer mit dem Titel belohnt. Dass es auch anders gehen kann, hat man bei Chicago gesehen, wo Kane & Toews ja nicht gerade Team-freundliche Verträge unterzeichnet haben; vor allem Toews ist diesen letztendlich nicht wert gewesen; trotzdem haben die einige Stanley Cups geholt.

    Crosby hat ja - so weit ich mich erinnern kann - auch mal gesagt, dass da das ganze Team mitziehen muss. Wenns einer alleine macht, dann bringts (logischerweise) weniger als wenn das ganze Team einen gewissen Rabatt gibt. Hat sich bei den Penguins auch bezahlt gemacht.

    Edmonton hat halt haufenweise Baustellen und dafür nur begrenzt Spielraum beim Gehalt. Aber allzu viel Weitsicht hat man in Sachen Management bei den Oilers schon ewig nicht mehr feststellen können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. September 2020 um 15:34
    • #28
    Zitat von weile19

    Naja, jetzt durch den buyout sparen wir uns genau 3 Mio. A schon wurscht hätti gsagt

    bin bei dir - hätte viel lieber Lundqvist als BackUp - nur Leistungstechnisch ist das eher zu hinterfragen!!!!

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. September 2020 um 15:51
    • #29
    Zitat von Stickoxydal

    Aber allzu viel Weitsicht hat man in Sachen Management bei den Oilers schon ewig nicht mehr feststellen können.

    Sie haben ja auch erst seit einem Jahr einen neuen Manager, alles kann man so schnell nicht ändern.

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 30. September 2020 um 15:56
    • #30

    Stickoxydal

    der Kucherovvertrag war reines Glück, ein Jahr später hätt er locker 10mio haben können

  • beckman99
    NHL
    • 30. September 2020 um 16:57
    • #31
    Zitat von Stickoxydal

    Edmonton hat halt haufenweise Baustellen und dafür nur begrenzt Spielraum beim Gehalt. Aber allzu viel Weitsicht hat man in Sachen Management bei den Oilers schon ewig nicht mehr feststellen können.

    stimmt, wenn man bedenkt was für ein glück die in den letzten jahren in der draft lotterie hatten...

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 30. September 2020 um 17:50
    • #32

    nun ist offiziell King Henrik ist kein Rangers Spieler mehr

    aber bei den Fans wird er es immer sein

    es ist sich der Moment, man kommt heim und Frau steht mit Handy da und weint weil sie es gerade gelesen hat!

  • beckman99
    NHL
    • 30. September 2020 um 18:12
    • #33
    Zitat von DennisMay

    Sie haben ja auch erst seit einem Jahr einen neuen Manager, alles kann man so schnell nicht ändern.

    genau und ich kann dir nicht in worten sagen wie erleichtert die red wings fans sind, dass er weg ist :)

  • Malone
    ✓
    • 30. September 2020 um 18:17
    • Offizieller Beitrag
    • #34
    Zitat von beckman99

    crosby war da cleverer, dem war ein ausgeglichenes team wichtiger als die eine oder andere million.

    McDavid - Caphit 12,7 Mio = 16,7% des Team-Caps 2018

    Crosby - Caphit 8,7 Mio = 17,3% des Team-Caps 2008

    Genügsam wurde Crosby erst beim 2. Vertrag - da waren es 2013 nur mehr 14,5%

    Quelle: capfriendly.com

    Was noch hinzukommt: Spitzenverdiener Nr. 2 Draisaitl ist mit 8,5 ein Schnäppchen, bei den Pens kam jedoch Malkin mit dem gleichen Gehalt im Jahr darauf noch dazu.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Stickoxydal
    All the small things
    • 30. September 2020 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #35
    Zitat von weile19

    Stickoxydal

    der Kucherovvertrag war reines Glück, ein Jahr später hätt er locker 10mio haben können

    Klar, vieles ist Glück. MacKinnon ist z.B. auch nachdem er seinen aktuellen Vertrag unterzeichnet hat, explodiert und jetzt wahrscheinlich der beste Vertrag in Sachen Preis/Leistungsverhältnis in der ganzen NHL. Manchmal brauchts das auch. Die Bolts habens trotzdem eine ganze Weile gut gelöst. Heuer wirds ein wenig einen Umbau geben müssen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 30. September 2020 um 19:56
    • #36
    Zitat von beckman99

    genau und ich kann dir nicht in worten sagen wie erleichtert die red wings fans sind, dass er weg ist :)

    Sagst du mir, einem Red Wing Fan.

    Da gabs genug Vorgaben vom alten Mr. I. z.B. den Streak verlängern etc,

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 1. Oktober 2020 um 07:34
    • #37

    Ein paar aktuelle Gerüchte aus der NHL.

    • Carolina und A. Svechnikov könnten sich bei 8 Jahren und 7.5m/p treffen/einigen.
    • Arizona und Vancouver unterhalten sich über Oliver Ekman-Larsson
    • Minnesota Wild hat bei D.Byfuglien angefragt.
    • Trade Gerüchte um Jack Eichel (u.a. Rangers) sind nur Gerüchte! Er bleibt in Buffalo
    • Genauso gibt es Spekulationen um eine Wechsel von P.Laine von Winnipeg
    • NJD haben 3 First Round Picks, die 2 späteren wären Sie bereit zu traden
    • Die Ducks hingegen zeigen keinerlei Interesse ihren Pick #6 zu tauschen
    • WSH will Brandon Dillon behalten, müssen dafür aber noch Cap Space frei machen
    • Vegas und Fleury - wird wohl kein Buyout
    • Arizona hat Clayton Keller am Trade Block
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2020 um 08:16
    • #38
    Zitat von Stickoxydal

    Tampa hats ja auch ganz gut geschafft, dass sie eine ausgeglichene Gehaltsstruktur zusammenbringen;

    Tampa ist ein bisschen ein spezieller Fall wg. der niedrigen Steuern in Florida mWn. und mit Kuch hattens halt auch Glück dass der sich auf einen Bridging Deal eingelassen hat. Natürlich nicht schlecht gemacht vom Management, ich will deren Leistung garnicht in Abrede stellen, aber die Rahmenbedingungen sind schon etwas anders als in Kanada.

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2020 um 09:51
    • Offizieller Beitrag
    • #39

    Boston spielt nach dem gleichen System und die haben keine so günstigen Steuern. Tampa hat va. im Sturm bis auf Maroon und den beiden Neuzugängen während der Saison nur Spieler, die sie gedraftet bzw. aufgebaut haben (zB. ein Yanni Gourde durfte in San Jose in der ECHL spielen). Wenn du dich wohl fühlst, dann verzichtest auch auf den einen oder anderen Dollar.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Patman
    Forumsdepression
    • 1. Oktober 2020 um 09:54
    • #40
    Zitat von Malone

    Boston spielt nach dem gleichen System und die haben keine so günstigen Steuern. Tampa hat va. im Sturm bis auf Maroon und den beiden Neuzugängen während der Saison nur Spieler, die sie gedraftet bzw. aufgebaut haben (zB. ein Yanni Gourde durfte in San Jose in der ECHL spielen). Wenn du dich wohl fühlst, dann verzichtest auch auf den einen oder anderen Dollar.

    Erzähl das einmal Toronto und Tavares. ^^

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2020 um 10:00
    • Offizieller Beitrag
    • #41

    Das ist sowieso eine eigene Kunst einem Spieler seinen Kindheitstraum zu erfüllen und ihn gleichzeitig mit Geld zuzuschütten.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. Oktober 2020 um 10:32
    • #42
    Zitat von Malone

    Boston spielt nach dem gleichen System und die haben keine so günstigen Steuern. Tampa hat va. im Sturm bis auf Maroon und den beiden Neuzugängen während der Saison nur Spieler, die sie gedraftet bzw. aufgebaut haben (zB. ein Yanni Gourde durfte in San Jose in der ECHL spielen). Wenn du dich wohl fühlst, dann verzichtest auch auf den einen oder anderen Dollar.

    Wer hat denn in Boston einen bridging deal ala Kucherov? Pastrnak hat 2017 -22/23 unterschrieben für 6.66 Mio. nach seiner ersten guten Saison. Das wäre der einzige bei dem so ein Deal Sinn gemacht hätte. Krug vl. noch ok.

    ...aber Tampa ist schon beeindruckend, wie die sich ihr Team zusammengebaut haben und welche Spieler da gekommen sind um dort auch ihren Cup zu stemmen. Das hat in der Quantität und Qualität kein Team fertig gebracht in den letzten Jahren - spricht klar für das Management.

  • Malone
    ✓
    • 1. Oktober 2020 um 11:37
    • Offizieller Beitrag
    • #43
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Wer hat denn in Boston einen bridging deal ala Kucherov?

    MMn ging es aber nicht um einen Bridgedeal sondern generell um Gehälter? In Boston haben sie sogar eine Gehaltsobergrenze, aber dabei einem guten Team mit großen Cup-Chancen nimmt man das dann gerne in Kauf. Vielleicht finde ich noch das Heft mit dem Interview mit Marchand zu diesem Thema.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • beckman99
    NHL
    • 2. Oktober 2020 um 13:41
    • #44
    Zitat von Malone

    Genügsam wurde Crosby erst beim 2. Vertrag - da waren es 2013 nur mehr 14,5%

    hast recht, habe mich unpräzise ausgedrückt.

  • beckman99
    NHL
    • 2. Oktober 2020 um 13:50
    • #45
    Zitat von DennisMay

    Sagst du mir, einem Red Wing Fan.

    Da gabs genug Vorgaben vom alten Mr. I. z.B. den Streak verlängern.

    sag ich dir als red wings fan (achtung doppelte bedeutung :))

    war wohl klar dass holland nach yzermans rückkehr gehen wird. und der alte mr I ist halt vergangenheit.

  • Online
    Smetnik
    chefdenker
    • 2. Oktober 2020 um 14:32
    • #46

    Ein paar FrageN zum Draft.

    Weiß man da schon genaue Uhrzeiten, wann der stattfindet?

    Und hab ich das richtig verstanden, dass am ersten Tag nur die erste Runde stattfindet, und dann am zweiten Tag der Rest?

    Wird das wo übertragen? Würde mir gerne mal so einen Draft anschauen.

    Danke.

  • Riichard89
    living in two time zones
    • 2. Oktober 2020 um 14:58
    • #47
    Zitat von Smetnik

    Ein paar FrageN zum Draft.

    Weiß man da schon genaue Uhrzeiten, wann der stattfindet?

    Und hab ich das richtig verstanden, dass am ersten Tag nur die erste Runde stattfindet, und dann am zweiten Tag der Rest?

    Wird das wo übertragen? Würde mir gerne mal so einen Draft anschauen.

    Danke.

    wollte doch auch der ORF übertragen

    wobei der heurige Draft durch Corona sicher nicht dieses Gefühl vermittelt wie normalerweise

    wo die jungen Spieler rauf gehen und der Welt präsentiert werden!

    heuer schaue ich eigentlich nur weil wir den First Overall haben und Rossi dabei ist!

  • BTR
    EBEL
    • 2. Oktober 2020 um 15:42
    • #48

    Boston gibt es viele Gerüchte momentan. Das heißeste ist das Rask abgeben wird =O

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 2. Oktober 2020 um 15:51
    • #49

    ...an Ekman Larsson soll man auch interessiert sein...Vancouver buhlt auch um ihn.

  • beckman99
    NHL
    • 2. Oktober 2020 um 16:15
    • #50
    Zitat von Riichard89

    wollte doch auch der ORF übertragen

    heuer schaue ich eigentlich nur weil wir den First Overall haben und Rossi dabei ist!

    wurde der nicht auch immer auf nhl.com übertragen? da isses sowieso spannender zum zuschauen. hat a bissi was von monopoli der draft." ich gebe dir die kärnter strasse, dafür bekomme ich die drei straßen in klagenfurt". fand ich immer sehr unterhaltsam :)


    apropos rossi: anscheinend wollen sich den die red wings schnappen. zumindest ist er ihnen eine überlegung wert. auch interessant: die scouts halten ihn zwar für sehr gut, finden aber dass man seine stats der letzten saison nicht überbewerten darf, da er im letzten jahr einer der älteren spieler war. hat den letzten nhl draft altersmäßig nur um 8 tage verpasst und musste deshalb noch eine saison in der ohl anhängen.

    wer z.b. in der unterstufe in der klassenmannschaft gekickt hat, weiß wie es ist, wenn man als drittklässler gegen viertklässler spielt :)

    wen´s interessiert:

    https://www.nhl.com/redwings/news/…ssi/c-319213480

Ähnliche Themen

  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™