1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Eishockey in den Medien

ICE HL bei PULS24

    • TV & Radio
  • marksoft
  • 4. Mai 2020 um 10:41
  • Kopfgeldjaeger
    Nationalliga
    • 13. September 2023 um 21:06
    • #1.101
    Zitat von Der rote Boron

    Versteh ich net... was soll das teuerste sein das ich vergessen habe?

    Der Kommentator

  • Der rote Boron
    Nachbars Lumpi
    • 13. September 2023 um 21:29
    • #1.102
    Zitat von Kopfgeldjaeger

    Der Kommentator

    was meinst du wie teuer der sein kann? Ich habe für sky Österreich (im Bereich Eishockey und Fussball).gearbeitet, glaub mir, das Honorar wird sehr oft deutlich zu hoch geschätzt, auch bei Experten die kommentieren...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 14. September 2023 um 09:56
    • #1.103

    Sehen dann die Abobesitzer nur die Auswärtsspiele oder alle Spiele?

    Weil dann kann ich eigentlich jeden beliebige Person mit einem Abo fragen, der das Streaming Abo nicht braucht ob er mir seinen Code gibt und ich spar mir einiges?

  • Asquarathi
    Gast
    • 14. September 2023 um 10:24
    • #1.104

    Weiß von euch jemand wie viel TV Spiele Villach im Grunddurchgang hatte? Gefühlt waren es nicht mehr wie fünf.

  • IwoTom
    NHL
    • 14. September 2023 um 10:35
    • #1.105
    Zitat von Asquarathi

    Weiß von euch jemand wie viel TV Spiele Villach im Grunddurchgang hatte? Gefühlt waren es nicht mehr wie fünf.

    Gefühlt dann eines (weil nicht gegen KAC) zuviel!

    :kaffee:

    :ironie:

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2023 um 11:08
    • #1.106
    Zitat von Asquarathi

    Weiß von euch jemand wie viel TV Spiele Villach im Grunddurchgang hatte? Gefühlt waren es nicht mehr wie fünf.

    Letztes Jahr find ichs leider nixht mehr.

    Bis Weihnachten wird der VSV 5 Mal übertragen 3× Auswärts und 2 x Daheim. Das Derby am 4.2 wird sicher auch übertragen und dann noch +/-3 Spiele im GD ich würd von ca. 9 TV Games ausgehen...

  • Asquarathi
    Gast
    • 14. September 2023 um 11:17
    • #1.107
    Zitat von Spezz93

    Letztes Jahr find ichs leider nixht mehr.

    Bis Weihnachten wird der VSV 5 Mal übertragen 3× Auswärts und 2 x Daheim. Das Derby am 4.2 wird sicher auch übertragen und dann noch +/-3 Spiele im GD ich würd von ca. 9 TV Games ausgehen...

    Danke :prost: :thumbup:

  • kacfan12
    NHL
    • 14. September 2023 um 12:55
    • #1.108
    ICE-Saisonstart: Die Routinen lähmen die Eishockey-Liga auch in der neuen Eiszeit
    Ein überteuertes Livestream-Angebot liefert die einzige Innovation. Ansonsten fehlen jedoch Visionen, Ideen oder neue potente Partner bzw. Sponsoren. Ist die…
    www.kleinezeitung.at

    Kann den wer reinstellen? Dürfte die erste Kritik von Medien am neuen Livestream Portal sein

  • kacfan12
    NHL
    • 14. September 2023 um 13:17
    • #1.109

    Es gibt Neuigkeiten:


    Für einen KAC Fan ist dieses Angebot kompletter Schwachsinn. Bei der Anzahl der zu erwartenden Puls Spiele, kommst damit vermutlich teurere als mit den Einzeltickets

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 13,62 kB
      • 1.272 × 95
  • hancock
    KHL
    • 14. September 2023 um 13:25
    • #1.110

    Die Routinen lähmen die Eishockey-Liga auch in der neuen Eiszeit

    KOMMENTAR . Ein überteuertes Livestream-Angebot liefert die einzige Innovation. Ansonsten fehlen jedoch Visionen, Ideen oder neue potente Partner bzw. Sponsoren. Ist die Luft aus der ICE Hockey League draußen? Ein Kommentar.

    Permanentes Eigenlob liefert den Beweis, dass Stillstand eingetreten ist. Zuletzt standen Bauchpinseleien im Vordergrund. Wie beim Saisonauftakt der win2day ICE Hockey League in Velden. Die unangenehmen Fragen wurden klarerweise ausgeklammert. Etwa, wie viel Geld die Klubs in der Liga verdienen? Über welchen finanziellen Spielraum die Teams Vorarlberg oder Olimpija Ljubljana verfügen? Oder wie es um neue Sponsoren in der Liga bestellt ist und, ob es einen Plan gibt, wohin sich die ICE in fünf, zehn, 15 Jahren bewegen will? Und wie die Liga auch außerhalb der Eishockey-Hochburgen wahrgenommen werden soll?

    In den letzten Jahren fehlt der heimischen Eishockey-Liga vor allem eines: eine Vision. Weil in der Liga eine derart große und geografisch-bedingte Meinungsvielfalt herrscht, die progressive Ideen ausbremst. Da ist nicht förderlich, wenn Liga-TV-Partner Puls24 sich am Rande der Wahrnehmungsgrenze bewegt (so wertvoll die Arbeit, des immer kleiner werdenden Mini-Teams auch ist).


    Feichtinger zieht die Fäden

    Für Geschäftsführer Christian Feichtinger bedeutet das aber eines: Sicherheit. Er kontrolliert das Geschehen und bleibt damit mit seiner Verwaltung/Agentur unabkömmlich. Unbestritten: Ohne ihn und seine Schachzüge wäre das gesamte Konstrukt längst in sich zusammengestürzt.

    Viele Posten sind jedoch seit einem Jahrzehnt nahezu unverändert geblieben. Ein ehemaliger Linienrichter diktiert das sportliche Geschehen. Nicht ein einziger Ex-Profi, der gewiss seine Erfahrung teilen könnte, ist im "Situation Room" von Lyle Seitz willkommen. Seit Jahren.

    So ist es bezeichnend für manche Fehlentwicklungen, dass nach langer Zeit ein Liga-Präsident wie Jochen Pildner-Steinburg als Reformer auftritt und wichtige Statuten ändern ließ, um auch eine schnellere Entscheidungsfindung und Handlungsfähigkeit zu gewährleisten. Somit werden zumindest hinter den Kulissen die Rahmenbedingungen geschaffen.

    Livestreams ein PR-Desaster

    Doch passt es irgendwie ins Gesamtbild, dass eine Livestream-Lösung im Jahr 2023 als bahnbrechend verkauft wird. Der Haken: Sie mutierte zu einem PR-Flop. 599 Euro wären für das Komplettpaket zu berappen, um sein Team zu verfolgen sind es immerhin noch 249 Euro. Eine Abzocke gegenüber Fans, die ohnehin bereits bei den Ticketpreisen unter der Teuerung stöhnen. Zum Vergleich: Die NHL, die beste Liga der Welt, verlangt 99 US-Dollar für eine ganze Saison. Ein Sky-Sportpaket gibt es ab 300 Euro pro Jahr.

    Die neue Eiszeit steht bevor. Wie immer bleibt die Hoffnung, das eine oder andere spektakuläre Spiel zu sehen. Wie immer werden die Blicke auf Salzburg, Bozen, VSV und KAC gerichtet sein. Aber wie immer lähmen auch die Routinen, dass sich die Liga endlich vom Fleck bewegt.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 14. September 2023 um 13:30
    • #1.111
    Zitat von kacfan12

    Es gibt Neuigkeiten:


    Für einen KAC Fan ist dieses Angebot kompletter Schwachsinn. Bei der Anzahl der zu erwartenden Puls Spiele, kommst damit vermutlich teurere als mit den Einzeltickets

    Hab jetzt mal nachgezählt. Mit den aktuell bestehenden Live-Spielen komm ich auf 19-20 mögliche Streams (Derbies in Villach zähl ich für mich nicht, denn da bin ich in der Halle). Da könnte aber nach Weihnachten noch das ein oder andere Livegame dazukommen. Nicht eingerechnet, wenn ich zB mal von mir aus nicht kann oÄ. Wenn dann noch die ein oder andere Auswärtsfahrt gemacht wird, wird das Abo für mich schnell mal zur Minusgeschichte. Daher, auch wenn die Idee gut ist, werde ich vom Streaming-Abo vorerst absehen und die Einzelspiele kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (14. September 2023 um 13:40)

  • kacfan12
    NHL
    • 14. September 2023 um 13:46
    • #1.112

    Bezeichnend auch, dass diese vermeintliche Vergünstigung für Abonnenten irgendwo im Kleingedruckten steht. Wenn man ein Produkt wirklich verkaufen will geht man im Regelfall aktiv auf seine Kunden zu. Es wirkt leider wirklich immer mehr so, als ob man möchte dass die Plattform scheitert. Anders kann man sich diesen peinlichen Auftritt hinsichtlich der kompletten Vermarktung nicht erklären. Frei nach dem Motto "man habe ein Idee und macht bei der Umsetzung schlichtweg alles falsch".

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 14. September 2023 um 13:50
    • #1.113
    Zitat von kacfan12

    Es gibt Neuigkeiten:


    Für einen KAC Fan ist dieses Angebot kompletter Schwachsinn. Bei der Anzahl der zu erwartenden Puls Spiele, kommst damit vermutlich teurere als mit den Einzeltickets

    Danke für die Info, die finde ich gar nicht, die muss tatsächlich sehr versteckt sein.

    Mir jedenfalls zu teuer.

  • starting six
    NHL
    • 14. September 2023 um 13:55
    • #1.114

    muss jetzt ganz blöd fragen, war nicht einmal die Rede, dass es für jedes Team ein away Abo gibt?

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (14. September 2023 um 14:15)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 14. September 2023 um 14:00
    • #1.115
    Zitat von starting six

    muss jetzt ganz blöd fragen, war nicht einmal die Rede, dass für jedes Team ein away Abo gibt?

    Away-Abo mit Home-Bonus war die Lösung, hochpreisig weil halt Premium-Produkt. 8o

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2023 um 14:25
    • #1.116

    Auch wenn ich das Abo nehmen werde, echt Schade, dass sich das so schlecht entwickelt hat. Da wärs fast besser gewesen man hätte doch nicht alle zum gemeinsamen Streamen gezwungen und hätte es jedem Verein selbst überlassen. Dann wären die Einzelspiele wohl wenigsten nicht ganz so teuer geworden....

    Einmal editiert, zuletzt von Spezz93 (14. September 2023 um 14:31)

  • kacfan12
    NHL
    • 14. September 2023 um 14:29
    • #1.117

    Kaufe kein Abo und werde mir um diesen Preis auch tatsächlich weniger Away Games ansehen als im Vorjahr. Da wird man wohl trotz höherer Preise weniger einnehmen als im Vorjahr.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 14. September 2023 um 15:06
    • #1.118

    Wenn wir Hardcore Fans diese Streaming Möglichkeit nicht nutzen, weil es einfach zu teuer ist, dann werden es die anderen erst Recht nicht machen....

    Das war keine gute Idee.

  • Kopfgeldjaeger
    Nationalliga
    • 14. September 2023 um 15:27
    • #1.119

    10€ / Spiel, 5.20€ im Abo ist teuer??? Die armen Geringverdiener ...

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 14. September 2023 um 15:27
    • #1.120

    wer für das Gesamtpaket, also das Streamen aller Spiele, 599 Euro verlangt, der will nicht verkaufen.

    Gibt es in anderen Ländern ähnliches? wie ist es in der DEL? und was kostet es dort?

  • Fridolin
    NHL
    • 14. September 2023 um 15:28
    • #1.121
    Zitat von VeIshoCkey

    Wenn wir Hardcore Fans diese Streaming Möglichkeit nicht nutzen, weil es einfach zu teuer ist, dann werden es die anderen erst Recht nicht machen....

    Das war keine gute Idee.

    Ich zähle mich zu den Hardcore Fans, mach aber da heuer sicher nicht mehr mit.

  • Spezz93
    EC Suderanten Fan
    • 14. September 2023 um 15:31
    • #1.122

    Rentieren tut sich das ganze leider echt nur für die Fans die kein Abo haben aber trotzdem (fast) jedes Spiel sehen wollen...

  • Duckinator
    Ducks meet Eagles
    • 14. September 2023 um 15:31
    • #1.123

    Man darf e garnicht nachdenken eigentlich.

    Ein Disney+ Jahresabo kostet derzeit 89,90 pro Jahr, also 7,49 im Monat und man bekommt über 1.000 Filme und Serien in 4K Qualität, wo man anschauen kann, was und wie oft man es will.

    Das Streaming Abo für eine ICE-Mannschaft kostet für den GD 249€, also 41,50 im Monat und man bekommt (Beispiel Jänner VSV) 10 Partien mit 720p Qulität. Vorausgesetzt natürlich, dass keines der Spiele im Free-TV übertragen wird, und der Stream jederzeit einwandfrei funktioniert.

    Echt total arg.

  • VeIshoCkey
    ICE
    • 14. September 2023 um 15:31
    • #1.124
    Zitat von Kopfgeldjaeger

    10€ / Spiel, 5.20€ im Abo ist teuer??? Die armen Geringverdiener ...

    Ich glaube nicht, dass sich Leute ein Streaming Abo nur für ein Team für den Grunddurchgang nehmen.

    Als Abonnent zahlt man mit dem Abo 4,15€ pro Spiel, ist aber bei den Heimspielen ohnehin vor Ort, was mehr oder weniger dann folgend einen durchschnittlichen Preis von 8,30€ pro Auswärtsspiel macht (weil man die Heimspiele nicht im Stream schaut). Des Weiteren muss man noch die Übertragungen von Puls24 bedenken.

    Wenn der Preis für dich passt, dann super!

  • IwoTom
    NHL
    • 14. September 2023 um 15:32
    • #1.125

    Muss einigen Vorpostern mehr als Recht geben!

    Diese Vorgehensweise ist wirklich mehr als peinlich!

    :banghead:

    Jeder „normal“ Angestellte in der Privatwirtschaft, wäre bei einer solchen Vorgehensweise, seinen Job los, oder zumindest in höchst argumentativen Notstand!

    Streitigkeiten unter Vereinen hin oder her, oberste Prämisse muss es sein, den Sponsoren und den Fans, dass Abbild einer professionell und einheitlich geführten Liga darzulegen.

    Diese Liga sollte tunlichst bemüht sein, den neuesten Stand punkto Technik und auch Komfort den Sponsoren und Fans anzubieten, um so ein nachhaltiges Publikumswachstum zu generieren!

    Irgendwie befällt mich das Gefühl, es gibt Leute in handelnden Positionen, die den Wunsch verspüren, dass die Liga erneut gegen die Wand gefahren wird.

    :kaffee:

Ähnliche Themen

  • KAC Saison 2020-21

    • Bobby
    • 20. Juli 2020 um 14:09
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™