Der schreit immer so komisch auf, der geht ma am Geist. Der Bernhard ein richtig toller Co-Kommentator

ICE HL bei PULS24
-
- TV & Radio
-
marksoft -
4. Mai 2020 um 10:41
-
-
Bin ich der Einzige der gerne mal mpfanner s Gesicht sehen würde, wenn er so schreit, wie gerade eben: „Harveeeey, der Teufelskerl!!!“ Kann mir vorstellen, er sieht aus wie ein Kind vorm Weihnachtsbaum, dass gerade das gewünschtes Geschenk ausgepackt hat.
Keine Ahnung, ich jedenfalls möchte dabei sein Gesicht nicht sehen. Mir sind seine Schreianfälle schon zu viel.
-
hast zwei valium am micro wie znene und berger ist es nicht recht,lebt einer mit ist es auch wieder nicht erwünscht.mir ist es lieber wenn ein kommentator mitlebt als dass ein schlafpulver kommentiert.bernhard absolut top als co-kommentator.
-
Gibts das Interview vom Phil noch irgendwo zum Nachhören? Im Highlightvideo war es leider nicht dabei.
-
Gibts das Interview vom Phil noch irgendwo zum Nachhören? Im Highlightvideo war es leider nicht dabei.
Ich schreibe den zuständigen Leuten, dass sie's in voller Länge auf den Social-Kanälen von PULS 4 Sport posten.
-
-
Die ersten beiden Spiele RBS vs KAC, dann am Dienstag aus Bozen.
-
Der schreit immer so komisch auf, der geht ma am Geist. Der Bernhard ein richtig toller Co-Kommentator
der hat aber auch einen Ruhepuls von 4.
-
Laut freimüller
-
Ich fürchte, wenn Puls24 die Option nicht ziehen sollte, könnte die Liga kommende Saison ohne Broadcaster dastehen, oder was meint ihr? Ich habe das Gefühl, dass sich um das Produkt ICE aktuell niemand wirklich reißt, was bedeuten könnte, dass man kommende Saison komplett vom Streaming der Vereine abhängig ist. Ich hoffe, dass das nicht so kommt, denn das wäre wirklich ein herber Rückschritt.
-
Gibts die Zahlen iwo zum einsehen?
Generell würde mich interessieren, wo in etwa man sich zuschauermäßig bewegt.
-
-
Gibts die Zahlen iwo zum einsehen?
Generell würde mich interessieren, wo in etwa man sich zuschauermäßig bewegt.
Anscheinend leider nein, die werden offensichtlich gut gehütet.
-
Der schreit immer so komisch auf, der geht ma am Geist. Der Bernhard ein richtig toller Co-Kommentator
des passt schon, ist halt mit leib und seele dabei.
-
Gibts das Interview vom Phil noch irgendwo zum Nachhören? Im Highlightvideo war es leider nicht dabei.
Linz-Coach Philipp Lukas: "Bin sehr stolz auf die Mannschaft"Philipp Lukas, Cheftrainer der Steinbach Black Wings Linz, im Interview mit PULS 24 Sportreporter Philipp Hajszan nach dem bitteren Ausscheiden im…www.puls24.at -
Interessant finde ich ,dass Mr Freimüller im Spiel 5 die dem Vernehmen nach die höchste Einschaltquote aller Puls 24 Spiele vermeldet.
aber wenn einige hier schon mehrmals um Zahlen gebeten haben, bekommst, soferne ich es richtig mitbekommen hab,e selten bis gar keine Zahlen.
sollte ich es übersehen haben, entschuldige ich mich jetzt schon dafür und bitte um einen Link
-
ein unglaublich sympatischer mensch.war schon als co-kommentator so.hut ab was er mit der mannschaft trotz vieler probleme geschafft hat.linz kann stolz auf die mannschaft und ihren trainer sein.
-
-
Interessant finde ich ,dass Mr Freimüller im Spiel 5 die dem Vernehmen nach die höchste Einschaltquote aller Puls 24 Spiele vermeldet.
aber wenn einige hier schon mehrmals um Zahlen gebeten haben, bekommst, soferne ich es richtig mitbekommen hab,e selten bis gar keine Zahlen.
sollte ich es übersehen haben, entschuldige ich mich jetzt schon dafür und bitte um einen Link
die zahlen gibt es natuerlich, aber nur fuer die mitglieder (oder kunden) der agtt. veröffentlich werden nur die taeglichen top 5 der hauptsender. alles was darueber hinausgeht wird aus gruenden nur sehr ungern in die oeffentlichkeit getragen.
-
Diese Geheimnistuerei (gegenüber den Endkunden) der Einschaltquoten is halt sowas von 1990...
-
der teletest ist nun mal in erster linie ein marketingtool, das dazu dient werbung zu bepreisen. fuer mich durchaus verstaendlich, dass man mit diesen zahlen nicht oeffentlich hausieren will. ausserdem werden diese daten auch verkauft.
obendrein halte ich die gegenstaendlichen reichweiten und quoten, knapp ueber der wahrnehmungsgrenze, fuer wenig belastbar und somit gaenzlich ungeeignet fuer einen zuschauer-schwanzvergleich, den man hier herinnen gerne fuehren wuerde.
-
obendrein halte ich die gegenstaendlichen reichweiten und quoten, knapp ueber der wahrnehmungsgrenze, fuer wenig belastbar und somit gaenzlich ungeeignet fuer einen zuschauer-schwanzvergleich, den man hier herinnen gerne fuehren wuerde.
Dazu muss man sagen, die Vermarktung von Zappn und Verbreitung von IPTV sind eine unbekannte die aktuell nicht geteilt wurde mit Teletest.
Das Eishockeyfans oft in einer Halle sitzen am Handy und ein anderes Spiel zeitgleich ansehen, ist jetzt nicht was neues.
-
wenn ich dich richtig verstehe behauptest du, dass die online verbreitung nicht vom teletest erfasst wird.
das passiert aber seit fast 10 jahren im rahmen der "online-bewegtbild" studie die teil vom teletest ist. da wird live and vod nutzung erfasst, sekundengenau, rein technisch, als vollerhebung und zensusmessung, mit vieeeeeeeeel mehr nutzerdaten. mag sein dass da einige vertriebsplattformen nicht inkludiert sind, die groessten und wichtigsten aber mit sicherheit, liegt schliesslich im interesse der rundfunkveranstalter.
-
-
wenn ich dich richtig verstehe behauptest du, dass die online verbreitung nicht vom teletest erfasst wird.
das passiert aber seit fast 10 jahren im rahmen der "online-bewegtbild" studie die teil vom teletest ist. da wird live and vod nutzung erfasst, sekundengenau, rein technisch, als vollerhebung und zensusmessung, mit vieeeeeeeeel mehr nutzerdaten. mag sein dass da einige vertriebsplattformen nicht inkludiert sind, die groessten und wichtigsten aber mit sicherheit, liegt schliesslich im interesse der rundfunkveranstalter.
Arbeitsgemeinschaft TELETEST (AGTT) - Online Bewegtbild
ZitatAufgrund einer technischen Umstellung sind aktuell keine Nutzungsdaten für die folgenden Anbieter verfügbar:
ATV
P7S1P4
ServusTV
IPDas ist schon Jahrelang so....
Anders gesagt, siehst da rein nur den ORF, was ich absolut nicht repräsentativ halte.
-
Diese Geheimnistuerei (gegenüber den Endkunden) der Einschaltquoten is halt sowas von 1990...
die 1990er sind als vergleich nicht geeignet. da war zu beginn weder terristisches privat tv noch radio in österreich erlaubt. und die damaligen orf zahlen waren aufgrund fehlender konkurrenz kein geheimnis.
-
Solche Zahlen werden an Agenturen verkauft, die das dann wiederum ihren Kunden verkaufen. Der Fan spielt bei so einem Deal absolut keine Rolle.
-
die 1990er sind als vergleich nicht geeignet. da war zu beginn weder terristisches privat tv noch radio in österreich erlaubt. und die damaligen orf zahlen waren aufgrund fehlender konkurrenz kein geheimnis.
Äh, ich glaube, du hast meinen Post nicht wirklich verstanden...
-
dann bitte erklärs mir bitte.
-
-