Gibts irgendwo online eine Zusammenfassung?
1. Runde: EC KAC vs Blackwings 1992
-
-
Zahnlosen und statischen Powerplay
ich stimme dir sonst zu, aber gerade beim Powerplay waren wir schon schlechtere gewohnt in den letzten Jahren. Dafür war unser Unterzahlspiel nicht mehr so aggressiv und effektiv wie gewohnt. Hier hat man die Linzer schalten und walten lassen wie man wollte.
-
Gibts irgendwo online eine Zusammenfassung?
https://www.skysportaustria.at/black-wings-pr…-gegen-den-kac/
Hier werden immer Zusammenfassungen online gestellt
-
Wurde bei der TV Übertragung etwas zur Strong Verletzung gesagt? Das hat nach etwas gröberen ausgesehen
-
das 3:0 von linz war mehr als easy going. das schaut echt nach arbeitsverweigerung der 5 roten am eis aus.
-
Nein, der ist wieder fit und sammelt Spielpraxis im Alps Team.
Die Verletzungspause war dann aber auch nicht so lange, wie kolportiert?
-
Wurde bei der TV Übertragung etwas zur Strong Verletzung gesagt? Das hat nach etwas gröberen ausgesehen
Nein, ich habe davon gar nichts mitbekommen. Mir ist nur aufgefallen, dass er nicht mehr am Eis war. Habe gedacht, dass er von Matikainen gebencht wird. Ist ja nicht gerade sein Liebling.
-
Die Verletzungspause war dann aber auch nicht so lange, wie kolportiert?
Ist das jetzt gut, oder schlecht?
-
Beim Ehrentor hat doch glasklar Gregorc geschossen. Warum hat er dafür keinen Assist bekommen? Fängt ja schon gut an, mit der Statistik.
-
Wurde bei der TV Übertragung etwas zur Strong Verletzung gesagt? Das hat nach etwas gröberen ausgesehen
Dürfte sich bei der Hand (Handgelenk) verletzt haben. Ist ziemlich unmittelbar vor mir passiert.
-
Die Verteidigung mau.
Der Sturm nicht vorhanden.
Die Einserlinie?
Ja - Salute Einladungsturnier und Meisterschaft - zwei Paar Schuhe.
Das werden sich gestern wohl auch die Villacher gedacht haben...
das 3:0 von linz war mehr als easy going. das schaut echt nach arbeitsverweigerung der 5 roten am eis aus.
Jetzt schon Arbeitsverweigerung?
Das ist aber recht früh in der Saison...
Die Heimpleite gegen Linz kam jetzt doch - in diesem Ausmaß - überraschend.
Wo waren da die vielgelobten Österreicher des Herrn Pilloni?
Ich weiß, das erste Punktespiel. Darf man nicht überbewerten. Ist ja auch nur ein Testspiel
...
Oder so ähnlich...
Ist diese Saison eh egal, oder so ähnlich...
Ja - da wird vielen diese Saison bald wirklich egal sein.
-
Ich habe an Schulter gedacht. Hat so ausgesehen als wäre sie ausgekegelt. Sein Ersatz Würschl war klar der schwächste der Verteidiger. Eigentlich darf da jetzt gar nichts mehr passieren sonst kannst schon wieder nachrüsten
-
Man kann’s auch einfach aussprechen:
Unsere derzeitige Defense ist nicht ligatauglich, zumindest nicht Top-5 tauglich. Das ist einfach so.
-
is dein leben echt so unerfüllt ... ?
ich habe nicht geschrieben das es eine ist. das lasche defensivverhalten schaut einfach so aus.
-
Wieder eine deiner völlig unnötigen Attacken...
Dieselbe Frage könnte ich dir stellen:
Hast du noch ein anderes Hobby?
Wenn du fachlich schon permanent daneben liegst, ersuche ich dich nochmals höflichst:
Lass mich bitte mit deinen persönlichen Anfeindungen in Ruhe.
Die interessieren niemand!
-
Wo waren da die vielgelobten Österreicher des Herrn Pilloni?
Na die waren mMn besser als die der Linzer, ausgenommen Austro Lebler. Kragl und Matzka um einiges schwächer als vor allem Maier, der mir ziemlich gut gefallen hat. Kernberger war auch keinesfalls schlechter als die Linzer Österreicher. Bei Schumnig ist meine persönlich Erwartungshaltung höher, als das was er gestern gezeigt hat, aber auch nicht schlechter als die Linzer Ösis in der Defence. Und bei den Stürmern, wie gesagt, Lebler über allen, aber sonst nicht schwächer als die Österreicher der 1992er.
-
Okay.
Aber laut Herrn Pilloni sollen unsere österreichischen Spieler ja unser Spiel bestimmen und gestalten, da wir ja, selbstgewählt, auf Legios nahezu verzichten...
Davon habe ich jetzt gestern wenig gesehen.
Da sind die Herren reihenweise abgetaucht.
Und auch die vielgepriesene erste Linie, auf die wir uns ja zu 90% verlassen - wo war die?
-
Wenn du fachlich schon permanent daneben liegst
wo, bei was ??
ps. komm einfach ein bissl runter und spam das forum nicht täglich mit dem selben müll zu.
-
Also, wenn sogar mir nichts, NICHTS mehr Positives einfällt, dann muss das Spiel wirklich sehr schlimm gewesen sein. Dahm, Maier (sogar mit einem schönen Solo), in Ansätzen Ganahl .....
Der Auftritt war leider höchstens Alps würdig, wobei man mit so einer Leistung selbst dort ein Spiel kaum gewinnen wird. Die Erste und zweite Linie der Linza hatten ihre Freude mit unserer Verteidigung. Beim ersten Tor können die Linza direkt vor unserem Tor unbedrängt 5-6 Mal aufs Tor schießen, bis Lebler ins Tor trifft. Beim Zweiten lässt man Lebler wiederum, ohne ihn wirklich zu attackieren werken. Bezeichnend jedoch das dritte Tor, wo wir gefüllt minutenlang bei 5:5 keinen Zugang zum Puck bekommen haben.
Und dass wir vorne aus den Rundungen nicht rauskommen, vor allem gegen verteidigungsstarke Gegner, das kennen wir leider schon aus dem Vorjahr.
Die Momentaufnahme sagt, dass die Kritiker hier mehr als recht hatten. Das Gute und die Hoffnung ist, dass es eben nur eine Momentaufnahme ist.
-
Das Spiel war wirklich schlecht. Ich habs schon geschrieben. Die Partie hat mich an das Wienspiel erinnert. Kein Biss, kein Feuer, 0 Zweikämpfe. Das war nix. Wenn sie so spielen wird die Saison eher ein Krampf.
Die Linzer hab ich ehrlich gesagt unterschätzt. Aber Lebler und Umicevic funktionieren wie letzte Saison und Hytönen fügt sich halt ein.Bei uns die erste Linie hat leider komplett ausgelassen.
Einzig Positiv bei uns waren Maier und Dahm, der uns teilweise vor Schlimmeren bewahrt hat.Kernberger war leider völlig überfordert.
Was ein bisserl unnötig ist, ist von Prinzessinnen zu reden, wenn ein Spieler, bei einem Speilstand von 1:4, drei Minuten vor Schluss, einen anderen, der am Boden liegt, mit dem Stock malträtiert.
-
Dem geneigten KAC Fan sollte klar sein, dass eine Umstellung auf weniger Legios erst mittel bis langfristig vom Erfolg gekrönt ist.
Ich hoffe aber inständig, dass der KAC diesen Weg weiter verfolgt und nicht auf die Jammerei mancher eingeht sondern weiter den 🇦🇹 Weg forciert.
Wer erwartet, dass der KAC heuer mit dem System umgehend vollen Erfolg haben wird, muss seine Erwartungshaltung gründlich nachjustieren. Ebenso aber auch die Suderanten, denn da bin ich mir sicher mit der Zeit wird der KAC mit PM und dem 🇦🇹 Weg zu gewohnter Stärke zurück finden.
Und trotz dem farblosen Auftreten von gestern, bin ich mir sicher, dass der Kader durchaus Potential hat und für die ein oder andere Überraschung gut ist.
-
- Offizieller Beitrag
Das Spiel war wirklich schlecht. Ich habs schon geschrieben. Die Partie hat mich an das Wienspiel erinnert. Kein Biss, kein Feuer, 0 Zweikämpfe. Das war nix. Wenn sie so spielen wird die Saison eher ein Krampf.
Die Linzer hab ich ehrlich gesagt unterschätzt. Aber Lebler und Umicevic funktionieren wie letzte Saison und Hytönen fügt sich halt ein.Bei uns die erste Linie hat leider komplett ausgelassen.
Einzig Positiv bei uns waren Maier und Dahm, der uns teilweise vor Schlimmeren bewahrt hat.Kernberger war leider völlig überfordert.
Was ein bisserl unnötig ist, ist von Prinzessinnen zu reden, wenn ein Spieler, bei einem Speilstand von 1:4, drei Minuten vor Schluss, einen anderen, der am Boden liegt, mit dem Stock maltretiert.
Mit dem Stock? Ging gar nicht, weil den hat der KACler fest im Griff. In der Zeitlupe sah man dass es nicht dramatisch war.
-
Mit dem Stock? Ging gar nicht, weil den hat der KACler fest im Griff. In der Zeitlupe sah man dass es nicht dramatisch war.
Aus meiner Position hats so ausgesehen als gab es zwei Crosschecks auf den, oder zumindest in Richtung des am Boden Liegenden! (Eigentlich nach der ursprünglichen Situation)
Wobei mich eher das Prinzessinnengelaber stört!
-
Aus meiner Position hats so ausgesehen als gab es zwei Crosschecks auf den, oder zumindest in Richtung des am Boden Liegenden! (Eigentlich nach der ursprünglichen Situation)
Wobei mich eher das Prinzessinnengelaber stört!
War auch so. Bin genau auf der Höhe gesessen.
-
Dem geneigten KAC Fan sollte klar sein, dass eine Umstellung auf weniger Legios erst mittel bis langfristig vom Erfolg gekrönt ist.
Ich hoffe aber inständig, dass der KAC diesen Weg weiter verfolgt und nicht auf die Jammerei mancher eingeht sondern weiter den 🇦🇹 Weg forciert.
Wer erwartet, dass der KAC heuer mit dem System umgehend vollen Erfolg haben wird, muss seine Erwartungshaltung gründlich nachjustieren. Ebenso aber auch die Suderanten, denn da bin ich mir sicher mit der Zeit wird der KAC mit PM und dem 🇦🇹 Weg zu gewohnter Stärke zurück finden.
Und trotz dem farblosen Auftreten von gestern, bin ich mir sicher, dass der Kader durchaus Potential hat und für die ein oder andere Überraschung gut ist.
Dem geneigten KAC Fan ist schon klar, dass die Zukunft eher am heimischen Sektor liegen sollte.
Dem geneigten KAC Fan sollte aber auch klar sein, dass ein Umbruch nicht mit der Brechstange zu erfolgen hat.
Auch kann der Umbruch nur dann gelingen, wenn die heimischen Spieler, die ja zweifelsfrei Potential hätten, zumindest ihre Normalform erreichen würden und aus ihrer Komfortzone mal rauskommen würden.
Bislang hat man sich da auf Legios verlassen, bzw auf Reihe eins.
Jetzt, wo es kaum mehr Legios gibt, ist es an den Österreichern, die Verantwortung zu übernehmen, um das Spiel zu gestalten.
Der geneigte KAC Fan hat auch eine gewisse Erwartungshaltung, keine Frage. Und das zu Recht.
Wohl auch, da der Kader jetzt nicht gerade aus dem Billigsdorferladen kommt und es auch nicht an möglichen Resourcen fehlen kann.
Außer vielleicht an persönlichen Eitelkeiten, die ihre Vision unter allen Umständen einbringen wollen, obwohl es dazu weder geeignete Nachwuchsspieler, dafür aber Auslaufmodelle genug in der Mannschaft gibt.
-