1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2020/21

  • Vaclav Nedomansky
  • 23. August 2020 um 08:40
  • obi
    NHL
    • 16. Februar 2021 um 23:52
    • #126

    Hat jemand den kleine Artikel?

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 07:52
    • #127

    Also dass Matikainen derart ausgeflippt ist und Postma ins Spital gebracht worden ist sind freilich keine guten Vorzeichen. Hoffentlich ist es nichts Schlimmeres und Postma steht uns zumindest in den Playoffs wieder zur Verfügung.

  • obi
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 08:04
    • #128

    Wetten, dass es keine nachträgliche Sperre gibt?

    Das gestern hat wieder einmal gezeigt, dass Spieler einfach zu wenig geschützt werden.

    Beim Foul vom Schmunig vor dem PP am Ende wird gepfiffen, aber ein Spieler darf mit Cross in die Bande genagelt werden.

    Leider hab ich jetzt kein Video mehr gefunden wo man sieht, ob Postma überhaupt die Scheibe hatte oder nicht.

    Im Endeffekt geht es nicht um einzelne Namen oder nur den KAC, die anderen Vereine können wohl auch X Beispiele auflisten.

    Solch Situationen sind DAS, was unserer Liga - egal wie sie heißt - von den Anderen unterscheidet.

    Wir - oder ich - jammern seit geraumer Zeit wegen komischer Schiedsrichterentscheidungen. Solche "Nicht" Pfiffe setzen sich ja auch in den Köpfen der Spieler fest und vermutlich geht der Eine oder Andere mit weniger "Respekt vorm Gegenspieler" in Zweikämpfe; besonders an der Bande.

    Zu Beginn der Meisteschaft hatte man das Gefühl, die Schiris hatten noch eine Linie. Alle entwickeln sich weiter, nur die Schiedsrichter dümpeln dahin. Auch solche Entscheidungen werden den einen oder anderen Spieler dazu veranlassen, doch nicht zu einer ICE Mannschaft zu wechseln; oder zu bleiben.

    So, abgeschimpft, aber der Ärger bleibt.

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Februar 2021 um 08:13
    • Offizieller Beitrag
    • #129

    weil der Artikel etwas länger ist, kopier ich ihn nochmal, ach ja und auf die Quellenangabe nicht vergessen!!

    Fehervar - KAC 5:3-Ein Ausfall von Paul Postma relativiert die KAC-Niederlage

    Der KAC kämpfte sich bei den Ungarn zurück, verlor aber schlussendlich 3:5 und auch Verteidiger Paul Postma. Matikainen explodierte kurz vor dem Schlussabschnitt. Wieder kein Powerplay-Treffer für die Rotjacken.

    Von Martin Quendler | 21.38 Uhr, 16. Februar 2021

    Fehervar ist mit dem Duell gegen den KAC ebenfalls in die Pick-Round eingestiegen. Und die Ungarn wollten gleich ein Zeichen setzen. Rotjacken-Keeper David Madlener (Sebastian Dahm fehlte) hatte vom Start weg alle Hände voll zu tun. Nach acht Minuten mäßig attraktivem Eishockey nützten die Magyaren eine Unachtsamkeit in der Klagenfurter Defensive. Drei KAC-Akteure orientierten sich am scheibenführenden Sarauer, dessen Pass auf Kahkonen das 1:0 einleitete. Der Finne ließ mit einem halbhohen Schuss Madlener keine Chance. Und der KAC hatte Glück, sich nicht das 0:2 einzufangen. Ein Bartalis-Schuss verfehlte das Ziel nur knapp. Kurz vor Ende blieb Rok Ticar nach einem geblockten Schuss auf dem Eis liegen, konnte aber selbstständig den Rink verlassen.

    Auch KAC-Trainer Petri Matikainen dürfte der erste Abschnitt zu passiv gewesen sein. Mit mächtig viel Dampf starteten die Klagenfurter in den Mittelabschnitt. Erst scheiterte Nick Petersen im Alleingang nur knapp an Fehervar-Goalie Janus. Diese musste sich wenige Augenblicke später allerdings doch geschlagen geben. Petersen servierte Paul Postma den Puck, der nicht lange fackelte und zum Ausgleich einschoss. Doch die Hausherren übernahmen allmählich wieder die Kontrolle. Auch weil der KAC zu wenig effizient agierte. Ein Scheibenverlust im eigenen Drittel führte zum 2:1 durch Petan. Und Hargrove erhöhte sogar noch vor der Pause auf 3:1. Ein KAC-Angriff offenbarte das Problem: die Zone, wo es schmerzt aber gefährlich werden kann, wurde gemieden. Und hätte Madlener nicht so starke Paraden gezeigt - die Partie wäre bereits entschieden gewesen.

    © GEPA pictures

    Zitat

    FEHERVAR - KAC 5:3

    (1:0, 2:1, 2:2)

    Tore: Kahkonen (9.), Petan (30.),

    Hargrove (38.), Erdely (59. PP), Sarauer (60. EN) bzw. Postma (23.), Faser (43.), S. Witting (50.)

    Strafminuten: 8 bzw. 14

    Schüsse aufs Tor: 27 bzw. 33

    KAC-Aufstellung: Madlener (Holzer); Strong-Schumnig, Unterweger-Postma, Steffler-Vallant, Gregorc; Bischofberger-Hundertpfund-Obersteiner, Fraser-Koch-S. Witting, Ganahl-Ti(c)ar-Petersen, S. Geier-M. Geier-Kernberger.

    Ocskay-Arena, Referees: Rencz & Piragic

    Alles anzeigen

    Der Schlussabschnitt begann mit einer Explosion. Als KAC-Trainer Petri Matikainen Richtung Spielerbank schritt, suchte er das Gespräch mit Referee Piragic. Nach einem kurzen Wortwechsel knallte Matikainen die Coaches-Tafel auf das Eis. Piragic antwortete mit einer Bankstrafe. Paul Postma jedenfalls kam nicht mehr aus der Kabine, er dürfte im zweiten Abschnitt eine Schulterverletzung erlitten haben. Ein längerer Ausfall des 31-jährigen, souveränen Verteidigungs-Ministers und Spielgestalters in Personalunion wäre besonders bitter. Auch weil der KAC seit Montag keine Möglichkeit mehr hätte, den Ausfall mittels Transfer zu kompensieren.

    Eine Entladung fand dann auch auf dem Eis statt. Matt Fraser drückte gleich zum Start den Puck zum 2:3 über die Linie. Hargrove knallte danach in Madlener, der KAC-Keeper blieb aber unverletzt. Das in der Folge erhaltene Powerplay blieb wie jenes zuvor ungenützt. Der Ausgleich fiel durch Samuel Witting, der einen Rebound nach Schumnig-Schuss ins Tor drückte. Wieder hatte Fraser seine Finger im Spiel. Erst mit einem gewonnenen Zweikampf hinter dem eigenen Tor, dann mit dem Pass zu Schumnig.

    119 Sekunden vor dem Ende tankte sich Bartalis durch, den Rebound verwertete Erdely zum 4:3. Matikainen intervenierte, bestand auf Videobeweis, weil er eine Torhüter-Behinderung durch Bartalis vermutete. Allerdings bestätigten die Referees den Treffer. Kurz vor dem Ende fiel noch das Empty-Net-Tor durch Sarauer zum 5:3-Endstand.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…relativiert-die

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • oremus
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 10:15
    • #130
    Zitat von MacReady

    Mal abwarten, malts nicht gleich den Teufel an die Wand. Ins Krankenhaus gebracht wird jeder, der geröntgt wird, um gröbere Verletzungen auszuschließen. Das muss nicht unbedingt viel heißen. Hoff ma mal das Beste!

    Deine Worte in Gottes Ohr

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 10:17
    • #131

    Man darf ja auch gespannt sein, ob bezüglich der Verletzung auch echte Infos seitens des Vereins kommen, oder ob Postma dann Wochen/Monate "angeschlagen" ist.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2021 um 10:23
    • #132

    Hat man letzte Saison mit Nick ja auch so gemacht.

    Ich fürchte, bald haben wir ein neues Gespenst der Messehalle...

  • Scott#13
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 10:39
    • #133

    Wird gehandhabt wie Usus im Eishockey- genauere Infos zum grad der Verletzung wird’s nicht geben.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 11:22
    • #134

    Laut Gerüchten ist für Postma die Saison gelaufen. ;(

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Februar 2021 um 11:24
    • #135
    Zitat von Fridolin

    Laut Gerüchten ist für Postma die Saison gelaufen. ;(

    Nicht nur für Postma. Für den KAC auch.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2021 um 11:25
    • #136

    Aufgeben tu ma an Brief.

    Jetzt muss eben die Mannschaft Charakter zeigen.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Februar 2021 um 11:28
    • #137
    Zitat von Key Player

    Nicht nur für Postma. Für den KAC auch.

    so seh ich das ganz klar (leider) auch.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 17. Februar 2021 um 11:35
    • #138
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Aufgeben tu ma an Brief.

    Jetzt muss eben die Mannschaft Charakter zeigen.

    Prinzipiell und als Floskel stimmt das natürlich.

    Aber ganz ehrlich und nüchtern betrachtet. Sein Fehlen hebt unser Spiel wieder auf eine ganz andere Ebene, leider in die falsche Richtung. Und das kannst nicht wettmachen.

    Was soll's. So ist es halt im Sport. Braucht man sich nicht aufregen. Das Problem ist nur dass unser Erfolgt auf den außerordentlichen Fähigkeiten von ein paar Ausnahmekönnern beruht. Halt scheiße wenn da wer ausfällt. Der Bozener-Kader mit ihren gefühlt 25 (großteils guten) Legios verkraftet das viel leichter.

  • obi
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 11:44
    • #139

    Wie vor allem das Powerplay vor Postma lief, wissen wir.

    Was bitter ist, dass es von EINER Person abhängig ist. Jede aussenstehende Person wird sagen "Jammerts nicht, ist nur 1 Mann".

    Trotzdem wären wir mit diesem Ausfall nicht mehr wirklich Anwärter für ganz oben. Klingt zwar extrem blöd, ist aber so.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2021 um 11:45
    • #140

    Ärmel aufkrempeln, raus aus der Wohlfühlzone.

    Gas geben!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2021 um 11:46
    • #141
    Zitat von Fridolin

    Laut Gerüchten ist für Postma die Saison gelaufen. ;(

    Gut, dann haben wir halt 40 Spieler im Kader, nur halt nicht den richtigen.

    1 Tag nach Transferschluss fällt einer der 2 wichtigsten Spieler aus, das relativiert bei allem Optimismus unsere zuletzt sehr ambitionierten Ziele ungemein. Vor allem sieht unsere Defense mit 1 Legio auf einen Schlag wieder sehr mittelmäßig aus. Da hätte man sich doch besser absichern sollen, aber hinten nach ist man immer gscheiter.

  • obi
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 11:48
    • #142
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ärmel aufkrempeln, raus aus der Wohlfühlzone.

    Gas geben!

    wie auch gestern schon gesagt: du hast prinzipiell recht.

    Nur wer soll im Powerplay auf der Blauen nun so mit Koch rechts oder Petersen links harmonieren?

    Da ist einfach KEINER der das so kann. Seit Postma im PP da war, hast gesehen wie das Spielerische mit Petersen und Co lief.

    Im 5g5 kann man es meiner Meinung nach mit der richtigen Einstellung (die man ohnehin immer benögit) kompensiert werden.

    Aber Powerplay, boa....wenns hart auf hart kommt werden in den Special Teams Meisterschaften gewonnen und verloren

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2021 um 11:48
    • #143
    Zitat von Fridolin

    Laut Gerüchten ist für Postma die Saison gelaufen. ;(

    Dann muss er halt noch 1 Jahr bleiben um sein Ziel - mit uns Meister werden - zu realisieren.

  • runjackrun
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 11:59
    • #144

    Jetzt heißt es mal bei Postma abzuwarten, bis was offizielles kommt. Ich mag es noch nicht glauben, dass in einem Halbfinale die verlässliche Post nicht ausliefert.

    Mit Fischer darf man auch nicht rechnen, obwohl es dann schon wieder ein Hockeymärchen wäre.

    Einzig möglicher Kritikpunkt heuer wäre, dass man Gregorc nicht ersetzt hat. Denn der Qualitätsunterschied ist schon sichtbar und die Abhängigkeit von einem Fischer oder Postma enorm.

    Aber darauf muss man in einer Saison wie dieser nicht rumreiten wie ich finde. Sollten Postma und Fischer nicht mehr spielen können, wird man es defensiv ersetzen können. Nach vorne hin und speziell im Powerplay werden solche Keyplayer aber schwer zu ersetzen sein. Aber gut, wir haben auch schon Spiele ohne Powerplay gewonnen.

  • obi
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 12:03
    • #145
    Zitat von runjackrun

    Jetzt heißt es mal bei Postma abzuwarten, bis was offizielles kommt. Ich mag es noch nicht glauben, dass in einem Halbfinale die verlässliche Post nicht ausliefert.

    Mit Fischer darf man auch nicht rechnen, obwohl es dann schon wieder ein Hockeymärchen wäre.

    Einzig möglicher Kritikpunkt heuer wäre, dass man Gregorc nicht ersetzt hat. Denn der Qualitätsunterschied ist schon sichtbar und die Abhängigkeit von einem Fischer oder Postma enorm.

    Aber darauf muss man in einer Saison wie dieser nicht rumreiten wie ich finde. Sollten Postma und Fischer nicht mehr spielen können, wird man es defensiv ersetzen können. Nach vorne hin und speziell im Powerplay werden solche Keyplayer aber schwer zu ersetzen sein. Aber gut, wir haben auch schon Spiele ohne Powerplay gewonnen.

    oder wir spielen es mit 5 Stürmern ;)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2021 um 12:05
    • #146
    Zitat von obi

    oder wir spielen es mit 5 Stürmern ;)

    Man könnte Petersen auf die Postma-Position bringen und Rok Kapel auf die von Petersen...

    Waaah, das ist echt extrem bitter ;(

  • obi
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 12:09
    • #147
    Zitat von milano1976

    Man könnte Petersen auf die Postma-Position bringen und Rok Kapel auf die von Petersen...

    Waaah, das ist echt extrem bitter ;(

    oder Gregorc reist sich mal zusammen und schafft es als Legio Pucks zu verteilen.

    Ansonsten Steffler, ist spielerisch gut, schnell und kann schießen...

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Februar 2021 um 12:10
    • #148
    Zitat von obi

    Wie vor allem das Powerplay vor Postma lief, wissen wir.

    Was bitter ist, dass es von EINER Person abhängig ist. Jede aussenstehende Person wird sagen "Jammerts nicht, ist nur 1 Mann".

    Als Außenstehender sehe ich das nicht so - solche Ausnahmekönner sind in unserer Liga nirgends ersetzbar. So einen Mann kannst nicht ersetzen - das ist eine Illusion. Ist es schon gewiss, daß Postma definitiv nicht mehr kommt?

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 17. Februar 2021 um 12:21
    • #149
    Zitat von Bewunderer

    Als Außenstehender sehe ich das nicht so - solche Ausnahmekönner sind in unserer Liga nirgends ersetzbar. So einen Mann kannst nicht ersetzen - das ist eine Illusion. Ist es schon gewiss, daß Postma definitiv nicht mehr kommt?

    Da hast du absolut recht, Postma hätten wir am Montag auch nicht ersetzen können, wenn er sich am Sonntag verletzt hätte. Aber was den Spielaufbau und vor allem das PP betrifft sind wir hinten halt echt dünn, und nur mit braver Verteidigung werden wir halt nicht weit kommen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Februar 2021 um 12:26
    • #150

    Das Jammern nützt jetzt nix.

    Mit Verletzungen muss man immer rechnen.

    Jetzt müss ma eben unser Spiel auf die neuen Vorausetzungen einstellen.

    Hollywood ist vorbei, noch mehr Beton anrühren.

    Und einige unser Leistungsträger sollten mehr dazu beitragen, dass man den Ausfall kompensiert.

    Und da gibt es weiterhin einige Kandidaten.

Ähnliche Themen

  • Resultate der NLA Saison 2019/20

    • TsaTsa
    • 14. September 2019 um 08:50
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™