1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Verletzungshex 2020/21

  • Vaclav Nedomansky
  • 23. August 2020 um 08:40
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 29. August 2020 um 17:41
    • #26

    David Fischer also 3 Monate out?

    Boah - das ist ein Brett.

    Da müsste man fast noch einen zweiten Verteidiger holen...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 9. September 2020 um 12:38
    • #27

    Die Krone schreibt heute, dass Fischer in 5 Wochen retour ist. Haben die leicht die besseren Wahrsager?

  • Spengler
    Trottel
    • 9. September 2020 um 13:31
    • #28
    Zitat von milano1976

    Die Krone schreibt heute, dass Fischer in 5 Wochen retour ist. Haben die leicht die besseren Wahrsager?

    Guckst du da. 8o

    https://www.krone.at/1812620

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 9. September 2020 um 13:32
    • #29

    Wunderheilung?

    Wäre toll!

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2020 um 07:54
    • #30

    Steven Strong. Lt. KlZ ein Ausfall, der Wochen oder Monate dauern kann. Das klingt nach einer typischen „KAC Verletzung“.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2020 um 09:24
    • #31

    Jetzt wird es eng in der Verteidigung.

    Zwei Langzeitausfälle bei einem eh schon sehr beschränktem Kader.

    Da wäre schon ein Telefonat angebracht.

  • Spengler
    Trottel
    • 27. September 2020 um 09:49
    • #32
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Da wäre schon ein Telefonat angebracht.

    Brauchst die Telefonnummer? Hier extra für dich : 116 123

    zum Nulltarif aus ganz Österreich

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 27. September 2020 um 12:41
    • #33
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Jetzt wird es eng in der Verteidigung.

    Zwei Langzeitausfälle bei einem eh schon sehr beschränktem Kader.

    Da wäre schon ein Telefonat angebracht.

    Also bei den Spielen, die ich bis jetzt gesehen hab war Strong um nix besser als die Jungen. Demnach wird ein Ersatz in Form eines Legios Wunschdenken bleiben.

    Für Strong selbst wird es aber hart, letzte Saison schon verletzt und dann am Abstellgleis, heuer beginnt es gleich mit einer langen Verletzung - ich denke, dass ihn die jungen aus dem Kader spielen werden.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2020 um 12:48
    • #34

    Das ist jetzt nicht auf die Leistung von Steven Strong bezogen.

    Aber, wir kommen langsam in die Situation, dass wir personell bei Verteidigern knapp werden.

    Da muss man wohl schon weitere Alpler hochziehen.

    Ob das nicht auf Kosten der Stabilität geht?

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. September 2020 um 12:54
    • Offizieller Beitrag
    • #35

    Schiechel wäre auch noch frei...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 27. September 2020 um 12:57
    • #36
    Zitat von xtroman

    Schiechel wäre auch noch frei...

    Ich mag ihn nicht, nehmen würd ich ihn trotzdem sofort.

  • kacfan12
    NHL
    • 27. September 2020 um 13:05
    • #37

    Ist der Verteidiger? Eher nicht

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. September 2020 um 13:18
    • Offizieller Beitrag
    • #38
    Zitat von kacfan12

    Ist der Verteidiger? Eher nicht

    Stimmt, hab ich gar nicht vorher gecheckt... :saint:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • WC2021
    ICE
    • 27. September 2020 um 16:24
    • #39

    Jetzt ganz ohne Zipf (geht schon), was man so hört, spielen die NHL Stars für Kost und Logis.

    Man wäre schön blöd, sich nicht zu "bedienen":kaffee:

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. September 2020 um 17:22
    • #40
    Zitat von RTT15

    Jetzt ganz ohne Zipf (geht schon), was man so hört, spielen die NHL Stars für Kost und Logis.

    Man wäre schön blöd, sich nicht zu "bedienen":kaffee:

    Wär sicher eine Variante! Aber ich hoff eher auf eine Leihe aus der DEL wie bei euch zb.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. September 2020 um 17:29
    • #41

    Reichel hat in der KLZ bereits gesagt dass Ersatz kommt. Wahrscheinlich aus der NHL

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 27. September 2020 um 17:54
    • #42

    kannst du die Aussage posten.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 27. September 2020 um 18:07
    • #43

    KLZ:

    NHL-Spieler im VisierKAC wird Ersatz für Strong holen

    Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger fällt mehrere Monate aus. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler.

    Von Mario Kleinberger | 16.02 Uhr, 27. September 2020

    Schon nach wenigen Minuten verletzte sich Steven Strong beim Auftaktspiel gegen Black Wings 1992. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Aus diesem Grund machen sich die Verantwortlichen des Vereins bereits auf die Suche nach einem Ersatz.

    Aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes Thema. "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", sagt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler für fast kein Geld zu haben sind", ergänzt der Mediziner.

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 27. September 2020 um 18:18
    • #44

    Er meint da sicherlich ein Jungen der vielleicht irgendwann mal NHL spielen könnte. Aber sicherlich NHL klingt besser. :)

  • Scott#13
    NHL
    • 27. September 2020 um 19:01
    • #45
    Zitat von Key Player

    KLZ:

    NHL-Spieler im VisierKAC wird Ersatz für Strong holen

    Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger fällt mehrere Monate aus. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler.

    Von Mario Kleinberger | 16.02 Uhr, 27. September 2020

    Schon nach wenigen Minuten verletzte sich Steven Strong beim Auftaktspiel gegen Black Wings 1992. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Aus diesem Grund machen sich die Verantwortlichen des Vereins bereits auf die Suche nach einem Ersatz.

    Aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes Thema. "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", sagt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler für fast kein Geld zu haben sind", ergänzt der Mediziner.

    Alles anzeigen

    Halte ich für keine sinnvolle Strategie, wenn nachladen, dann nachhaltig und über die Saison hinaus gesehen. Für Strong tuts mir leid, - jetzt auch noch verletzt die Jungen vorbei ziehen zu sehen, ist sicher nicht leicht. Nächste Saison mit neuen Arbeitgeber gehts hoffentlich wieder besser.

  • obi
    NHL
    • 27. September 2020 um 19:03
    • #46

    Finde eine teilweises Nachladen bis Fischer fit ist HEUER sinnvoll.

    Schau’s euch das an: Runde 2 und 2 Spiele bereits verschoben.

    Ihr könnt euch ausmalen was passiert, wenn es mal 3 Mannschaften zeitgleich trifft und mindestens 1 Woche ausfallen.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 27. September 2020 um 20:39
    • #47

    Also, ein NHL Spieler, wie immer OP das gemeint haben mag, finde ich jetzt nicht sonderlich gut.

    Der 'NHL Spieler' kommt dann wieder nur um sich fit zu halten und sich nicht zu verletzen.

    Wenn man schon nachlädt, sollte es ein Spieler mit Perspektive, sein, der auch längerfristig einen Arbeitgeber sucht.

    Einen großen Namen brauchen wir nicht, der dann so spielt, dass er nach dem Spiel keine Dusche braucht...

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 27. September 2020 um 20:41
    • #48

    Das mit dem NHL-Spieler hat nicht OP sondern HR gesagt!

  • IwoTom
    NHL
    • 27. September 2020 um 20:53
    • #49

    Da hat Vaclav aber grundsätzlich Recht.

    Egal woher er kommt, er soll eine "echte " Verstärkung sein und die gesamt Saison hier bleiben.

    Glaube aber nicht so recht daran, da ja nun doch in absehbarer Zeit unsere #3 retour kommt

  • xtroman
    4ever#44
    • 27. September 2020 um 21:41
    • Offizieller Beitrag
    • #50

    Hier der gesamte Artikel:

    NHL-Spieler im Visier-Rotjacken werden Ersatz für Strong holen

    Die Verletzung von Steven Strong ist schlimmer als befürchtet. Der Verteidiger dürfte monatelang ausfallen. Als Ersatz liebäugeln die Klagenfurter mit einem NHL-Spieler. In Dornbirn feierten die Klagenfurter ihren ersten Saisonsieg.

    Von Mario Kleinberger, Martin Quendler | 18.50 Uhr, 27. September 2020

    Der KAC bleibt vom Pech verfolgt. Nach den Verletzungen von David Fischer und David Madlener (dürfte bald einsatzfähig sein), dauerte die neue Eiszeit von Verteidiger Steven Strongnur wenige Minuten. Bereits im vierten Shift verletzte er sich beim Auftaktspiel gegen Black Wings Linz. Der Verteidiger zog sich eine schwere Oberkörperverletzung zu, fällt mehrere Monate aus. Sogar das Saisonende steht im Raum. Aus diesem Grund zerbrechen sich die Klub-Verantwortlichen seit Samstag den Kopf und diskutieren über Ersatz.

    Eine maßgebliche Rolle in diesen Überlegungen spielt der Zeitpunkt der Rückkehr von David Fischer. Die KAC-Defensive wird derzeit von Martin Schumnig, Clemens Unterweger, Blaz Gregorc, David Maier, Kele Steffler, Michael Kernberger und Niki Würschl gebildet. Und weil Top-Talent und NHL-Draft-Hoffnung Thimo Nickl seit Wochen bei den Rotjacken mittrainiert, wäre es sogar naheliegend, dass er bis zum OHL-Saisonstart einläuft: "Das wäre uns sogar am liebsten. Er könnte uns sicher im Powerplay helfen, würde in der ersten Linie spielen", meint Rotjacken-Manager Oliver Pilloni.

    Allerdings dürfte vorerst Nickl eher in Schwedens Juniorenliga landen. Sein Agent Peter Kasper verfügt bekanntlich über gute Kontakte zu Rögle (wo sein Sohn Marco Kasper bereits in die U20 hochgezogen worden ist). Allerdings wäre auch das nur eine Übergangslösung, bis Kanada seine Grenzen öffnet. Der Klagenfurter Verteidiger-Hüne ist ja bekanntlich bei Drummondville Voltigeurs in der QMJHL engagiert.

    Mehrere Modelle spielen in den Überlegungen eine Rolle. Die Wahrscheinlichste: Unter der Annahme, dass Fischer in spätestens zwei Monaten zurückkehrt und Strong längerfristig ausfällt, "benötigen wir ein zeitlich beschränkte Lösung", wie Pilloni festhält. Und aufgrund der Situation in der NHL, die wohl nicht vor Mitte Jänner 2021 beginnen dürfte, ist ein Spieler aus der besten Liga der Welt ein heißes wie logisches Thema.

    "Wir wollen nicht unbedingt einen Ersatz für die komplette Saison holen, da würde sich natürlich ein NHL-Spieler anbieten", bestätigt KAC-Vizepräsident Hellmuth Reichel. "Es kommt noch dazu, dass die Spieler günstig zu haben sind", ergänzt der Mediziner. Und Pilloni ergänzt: "Ich hatte schon Telefonate diesbezüglich. Wir sprechen jetzt in erster Linie von Prospects, also gedrafteten Spielern. Und nachdem sogar slowakische Vereine solche Cracks holen, ist der Preis nicht sehr hoch."

    Knapper Sieg

    Wesentlich besser in das Match als zum Auftakt gegen Linz kam der KAC beim Auftritt in Dornbirn. Was aber nix änderte, dass sich die Klagenfurter wieder extrem schwertaten. Die Disziplin ließ erneut zu Wünschen übrig, es wurden einige unnötige Strafen genommen. Wobei die Rotjacken in Unterzahl einen guten Job erledigten, sogar zwei Minuten bei zwei Mann weniger keinen Treffer hinnehmen mussten. Neuzugang Sebastian Dahm kaschierte mit seinem guten Abwehrverhalten viel. Speziell in der eigenen Zone passierten den Klagenfurtern Scheibenverluste, die des Öfteren zu gefährlichen Situationen führten. In der Offensive hatte der KAC nur mit der Sturmreihe Petersen-Koch-Ticar eine Waffe, das Trio war auch für alle Treffer verantwortlich. Zuerst war Rok Ticar (10. Minute) im Powerplay zur Stelle, Nick Petersen hatte bei Tor Nummer zwei leichtes Spiel. Da musste er ein perfektes Zuspiel des Slowenen nur mehr in das leere Tor schieben. Die Aktion leitete Thomas Koch ein, der gegen die Vorarlberger sein 750. Ligaspiel für den KAC bestritt. Ticar erhöhte kurz vor Schluss noch in das verwaiste Gehäuse zum 3:1 Endstand. Damit fuhren die Klagenfurter ihren ersten Saisonerfolg ein.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…er-Strong-holen

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag

Ähnliche Themen

  • Resultate der NLA Saison 2019/20

    • TsaTsa
    • 14. September 2019 um 08:50
    • Eishockey in der Schweiz
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™