Heute zufällig das Interview von Kutzer im Radio gehört. Er hat null Verständnis für die Einschränkungen auf 250 Zuseher. 200 km weiter überm Arlberg dürfen 1.000 Zuseher ins Stadion. Immerhin geht es hier ums nackte Überleben. Kann seinen Frust durchaus nachvollziehen.

Saison 2020/21 Dornbirner EC "Die Bulldogs"
-
_sven_g -
5. August 2020 um 06:42 -
Geschlossen
-
-
"Hier geht es nicht ums Jammern, sondern ums Überleben", sagt der Manager des Dornbirner EC Alexander Kutzer gegenüber ORF Vorarlberg.
Das werden sich viele ältere Menschen aus den sogenannten "Gesundheits-Risikogruppen" auch denken. Da hat der Herr Kutzer unbewusst eine doppeldeutige und sehr wahre Aussage getroffen.
-
"Hier geht es nicht ums Jammern, sondern ums Überleben", sagt der Manager des Dornbirner EC Alexander Kutzer gegenüber ORF Vorarlberg.
Das werden sich viele ältere Menschen aus den sogenannten "Gesundheits-Risikogruppen" auch denken. Da hat der Herr Kutzer unbewusst eine doppeldeutige und sehr wahre Aussage getroffen.
Na ja wenn man nur diesen Satz raus kopiert und aus dem Zusammenhang nimmt, kann man es auslegen wie man will. Wie immer in den Medien. Im V Heute war die Frage was er dazusagt das Innsbruck 1000 und alle Vorarlberger nur 250 reinlassen durften. Antwort das kann man niemandem mehr erklären. Aber hier geht es nicht ums Jammern sondern ums Überleben der Verein. Find das hat nichts mit der Risikogruppebeleidigen zu tun. Super finde ich das die Vereine aufstehen.
-
Find das hat nichts mit der Risikogruppebeleidigen zu tun. Super finde ich das die Vereine aufstehen.
Wollte damit auch nicht sagen, dass er die Risikogruppe beleidigt hätte. Aber es sieht halt jeder nur seinen Problembereich, egal ob Gastronom, Touristiker oder eben Sportmanager. Und nur weil in Innsbruck 1000 Personen in die Halle durften bedeutet das nicht zwangsläufig, dass unsere Landesregierung falsch oder gar übertrieben handelt. Denn die aktuelle Reisewarnung bedeutet einen enormen finanziellen Schaden für das Land und zahlreiche Berufsgruppen. Und da hängen weit mehr Arbeitsplätze dran als bei einem Sportverein.
Schlussendlich wird es jedem, der in seiner Existenz (sei es nun wirtschaftlich oder gesundheitlich) bedroht ist, herzlich egal sein, vor wie vielen Zuschauern ein Sportverein seine Spiele austrägt. Ich würde auch gerne ein gut gefülltes Messestadion besuchen und nach den letzten beiden Jahren des Leidens hätte sich jeder DEC-Fan eine gute Saison verdient. Aber unterm Strich und insbesondere mit Blick auf das große Ganze geht's hier halt vordergründig nur um Entertainment (was im Leben natürlich auch dazugehört)!
Man kann es halt leider drehen und wenden wie man will... Pandemie ohne medizinische Behandlungsmöglichkeit und gesellschaftlicher Normalbetrieb lassen sich nicht unter einen Hut bringen. 😪
-
Powerbreak nur entertainment? Ob das die ganzen nachwuchsabteilungen, eltern, kinder, ehrenamtliche helfer etc auch so sehen?
Du bist da etwas kurzsichtig unterwegs.
Man sollte alles im Rahmen der Verhältnismässigkeit betrachten. Aus diesem Standpunkt ist so ziemlich alles an Corona Sanktionen maßlos übertrieben. Leider lassen sich viel zu Viele von der systemisch hervorgerufenen Panik blenden.
Angst ist auch hier einmal mehr ein schlechter Ratgeber.
-
-
Du bist da etwas kurzsichtig unterwegs.
Man sollte alles im Rahmen der Verhältnismässigkeit betrachten. Aus diesem Standpunkt ist so ziemlich alles an Corona Sanktionen maßlos übertrieben. Leider lassen sich viel zu Viele von der systemisch hervorgerufenen Panik blenden.
Angst ist auch hier einmal mehr ein schlechter Ratgeber.
Ich denke dass ich das genau im Rahmen der Verhältnismässigkeit betrachte... was ist ein Eishockeymatch im Verhältnis zum Tod eines oder mehrerer Menschen? Für mich dann halt "nur" Entertainment, auch wenn mir sehr wohl bewusst ist, dass auch hier viele Arbeitsplätze dranhängen.
Und beim Thema Angst und Panik würde mich interessieren, auf welchen Erfahrungen sich deine Meinung begründet?!? Den Angehörigen der Verstorbenen möcht ich deinen Standpunkt jedenfalls nicht ins Gesicht sagen.
Ich weiß schon dass meine Ansicht im Fanforum nicht gut ankommt, nur ist das halt auch Teil der Wahrheit. Und mein Standpunkt begründet sich auf leider zahlreiche persönliche Erfahrungen, denn für (zum Glück noch) wenige Menschen in Österreich spielt sich die Coronakrise nicht nur im Fernsehen ab, sondern tagtäglich im Rahmen ihrer Arbeit. Solchen Menschen Kurzsichtigkeit zu unterstellen find ich fast schon absurd, denn sie haben mehr Einblick wie jeder andere.
Aber egal, dies wird mein letzter Eintrag zum Thema Corona im Forum sein, ist wahrscheinlich auch nicht der richtige Ort um das zu diskutieren.
-
Jesper Kokkila wird heute im Line-up geführt. Kann dies jemand bestätigen? Hat doch geheißen, dass er mehrere Wochen ausfällt.
-
Die neuen schwarzen Heimdressen schauen auch cool aus
-
Fans der Dornbirn Bulldogs haben dieses Wochenende ein Stream Wochenende vor sich.
Am Freitag 09.10.2020, 19:15 Uhr das Spiel bei den Ungarn aus Fehervar wird um €8,00,- auf https://sportstream.hu/?page_id=142 gezeigt.
Und am Samstag 10.10.2020, 18:30 Uhr das Spiel in der Slowakei bei den Bratislava Capitals gratis auf https://huste.joj.sk/live
-
Fans der Dornbirn Bulldogs haben dieses Wochenende ein Stream Wochenende vor sich.
Am Freitag 09.10.2020, 19:15 Uhr das Spiel bei den Ungarn aus Fehervar wird um €8,00,- auf https://sportstream.hu/?page_id=142 gezeigt.
Und am Samstag 10.10.2020, 18:30 Uhr das Spiel in der Slowakei bei den Bratislava Capitals gratis auf https://huste.joj.sk/live
ui, vielen Dank für dein Info
-
-
Sagt mal Leute, ihr bekommts das ja auch mit wie sich der Virus extrem rasch verbreitet...wir haben heute den höchsten stand, wir sind höher als im April vor dem Lockdown....was glaubts ihr? kommt ein neuer Lockdown? wird das Eishockey wieder eingestellt?
-
Das Medizinische System ist besser wie im April (Intensivmedizin Betten), darum und weil wir uns das gar nicht leisten können, kommt kein Lockdown.
Eishockey ohne Zuschauer könnte passieren, aber wenn die Teams halbwegs gesund bleiben spielt man.
Aber was alles kommt haben wir als Einzel Person in der Hand nicht die Regierung nicht die Teams. Das soll nicht heißen das ich einverstanden bin was bei uns der LH macht. Aber je weniger Verbreitung des Virus, um so weniger können sie über uns entscheiden, nur das wollte ich sagen bevor gleich der Shitstorm ausbricht!
Darum Bulldogs bites Corona. Aber die Panikmache und das nur 250 in die Halle können geht mir voll auf den Zeiger.
-
Henrik Nilsson (lower body injury) und Andrew Yogan (der bekanntlich ewig andauernde Anmeldeprozess bei unserer lieben Behörde) sind dieses Wochenende nicht mit dabei...
-
wie Lange braucht so eine Anmeldung überhaupt? im Normalfall
-
wie Lange braucht so eine Anmeldung überhaupt? im Normalfall
im Normalfall ein Drittel der Zeit wie in Dornbirn
Nein im Ernst bei Spieler aus Europa, wenn die Unterlagen vollzählig sind wie zum Beispiel Freigabe usw kann es in 24 -48 Stunden auch klappen.
aus Übersee ist ein guter Wert so um die 4-5 Tage
-
-
im Normalfall ein Drittel der Zeit wie in Dornbirn
Nein im Ernst bei Spieler aus Europa, wenn die Unterlagen vollzählig sind wie zum Beispiel Freigabe usw kann es in 24 -48 Stunden auch klappen.
aus Übersee ist ein guter Wert so um die 4-5 Tage
ok, danke für die info
-
ja Nilsson hat sich leider im Training was zugezogen. Auch Magnan leicht angschlagen. Er beißt sich aber durch.
-
Und am Samstag 10.10.2020, 18:30 Uhr das Spiel in der Slowakei bei den Bratislava Capitals gratis auf https://huste.joj.sk/live
kaum postet man etwas gilt es nicht mehr.
Anscheinend overrulen die slowakischen Gesundheitsbehörden die Regel "Sofern es 12 gesunde Spieler gibt kann man spielen".
Bratislava hat einen Spieler mit Covid19 positiven Test und somit ist das Spiel und der Livestream am Samstag auch schon wieder Geschichte
https://www.facebook.com/betathomeICE/posts/1646279598874358
-
kaum postet man etwas gilt es nicht mehr.
Anscheinend overrulen die slowakischen Gesundheitsbehörden die Regel "Sofern es 12 gesunde Spieler gibt kann man spielen".
Bratislava hat einen Spieler mit Covid19 positiven Test und somit ist das Spiel und der Livestream am Samstag auch schon wieder Geschichte
https://www.facebook.com/betathomeICE/posts/1646279598874358
schau mal unter "Medienberichte"
-
4:5 OT Sieg in Fehervar trotz 3:0 Rückstand nach nur wenigen Minuten
Davon drei Tore von Österreichern (Romig, Mace, Fröwis). Gerade defensiv hat das heute über weite Strecken sehr vielversprechend ausgesehen.
Mehr als 1600km für ein Spiel ist schon wahnsinnig viel
-
-
nach 3 . 0 Rückstand mal gewinnen GZ stark zurückgekämpft
-
tolles Spiel heute.
Macht Lust auf mehr..
Wenn schon die neuen zwei Spieler mit an Bord gewesen wären...
-
tolles Spiel heute.
Macht Lust auf mehr..
Wenn schon die neuen zwei Spieler mit an Bord gewesen wären...
Wieso die neuen 2? Wer neben Yogan wäre sonst noch neu?
-
Man muss den Bulldogs gratuliren . in Ungarn aus -3 zurückzukommen, musst erst einmal schaffen. Suikkanens Arbeit scheint langsam Wirkung zu zeigen. erfreulich wie der 50er erwähnt ,dass drei Einheimische scoren. leider halt wie immer steht der Kader erst zu spät . jetzt wird Yogi noch katholisch gemacht
und vlt noch ein Zugang.
die Richtung passt. freut mich für die Bulldogs fans
-
Gratulation Jungs, toll zu sehen, wie man sich da rausgekämpft hat und man bis 2 min vor Schluss sogar den 3er vor Augen hatte.
Wir werden da noch viel Freude haben mit dem Team. Kais Handschrift wird immer sichtbarer. Mal schauen, wie sich Yogan einfügen wird und wenn er seine Tore macht, wirds vllt auch einfacher dass man nicht so immensen Aufwand betreiben muss, gewaltige Rückstände auszugleichen.
Weiter so.
-
-