1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Fernseher Kaufberatung

  • DieblaueRapunzl
  • 28. Juli 2020 um 13:54
1. offizieller Beitrag
  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2020 um 13:54
    • #1

    Mahlzeit,

    ich überleg mir einen neuen TV zu kaufen, war heute beim Mediamarkt, muss sagen, rein von den Eckdaten her hätte ich schon ein paar annehmbare uHD 4k TVs mit HDR (für Hockey und zocken nicht unwichtig denke ich) gefunden. Verunsichert hat mich aber das Beispielfilmchen was über die Bildschirme dort lief - das sah praktisch bei allen TV bescheiden aus.

    Kann ich das ignorieren oder gibts da doch noch Unterschiede? War eigentlich der Meinung dass ein 4K uHD Bild gestochen scharf sein sollte...

    Budget rund 500€

    Anforderung: ca. 55" sollte er haben, bisschen mehr oder weniger ist jetzt nicht wichtig, sitze recht nahe vorm TV deswegen ist die Größe jetzt nicht das aller wichtigste, wichtiger ist ein gutes Bild.

    Kennt sich da wer aus?

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 13:59
    • #2

    Um 500 Euro bekommst keinen so halbwegs guten TV. HDR kannst bei diesen TVs eigentlich auch vergessen.

    Mein Bruder hat sich einen Philips mit 65 Zoll um 900 Euro besorgt - verglichen mit meinem Oled eine andere Disziplin.

    Gestochen scharfes Bild inkl. tollem HDR bekommst eher nur mit einem Oled oder einem Samsung Qled.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 28. Juli 2020 um 14:02
    • #3

    Wenn du wirklich was ordentliches willst wirds mit deinem Budget nichts geben.

    Habe mir 3 Tagen den 48 " LG Oled 48CX3LB gekauft und kann nur sagen, dass ist eine reine Freude...habe lange mit mir gerungen so viel Geld auszugeben, aber der ist jeden Cent wert.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 14:05
    • #4
    Zitat von Dorschkopf

    Wenn du wirklich was ordentliches willst wirds mit deinem Budget nichts geben.

    Habe mir 3 Tagen den 48 " LG Oled 48CX3LB gekauft und kann nur sagen, dass ist eine reine Freude...habe lange mit mir gerungen so viel Geld auszugeben, aber der ist jeden Cent wert.

    Ich hab den LG C9 55". Viel besseres gibt's derzeit ned. Kostet ca 1200 Euro beim Mediamarkt/Saturn.

  • Dorschkopf
    KHL
    • 28. Juli 2020 um 14:07
    • #5
    Zitat von schlagi009

    Ich hab den LG C9 55". Viel besseres gibt's derzeit ned. Kostet ca 1200 Euro beim Mediamarkt/Saturn.

    Wollte auch den aber ein 55" hat bei mir leider keinen Platz

  • tstropek
    Nationalliga
    • 28. Juli 2020 um 14:10
    • #6

    ob ein 4K TV Sinn macht entscheidet eigentlich dein TV-Verhalten. Schaust du Streaming-Dienste (NHL.TV, Netflix, Prime, Disney+ usw) und gerne DVDs oder du bist ein massiver Gamer macht es Sinn. Bist du ein klassischer TV-Konsument macht es imho keinen Sinn.

    Da es dein TV werden soll, kannst du als Grundlage für deine Entscheidung ruhig dein subjektives Bildempfinden verwenden. Im Idealfall nicht nur die Beispielfime, sondern mehrere Quellen testen die du dann verwendest. Das wird nicht immer gehen, aber gerade PS4 oder xbox kann man im Geschäft schon anschließen lassen und vergleichen

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 28. Juli 2020 um 14:11
    • #7

    Mit einem LCD um 500 wirst leider keine Freude haben. Wenns Budget Technisch möglich ist, würde ich auf jedenfall einen qled oder oled kaufen.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juli 2020 um 14:57
    • #8

    Es kommt halt auch auf die Ansprüche an - wenn dir zb einmal auffällt was für Ausleuchtungsprobleme bei einem 500€/55Zoll LCD hast wirst es nicht mehr übersehen können.

    4K/HDR ist bei Eishockey hingegen völlig irrelevant, da es meines wissens keine einzige Hockeyausstrahlung in HDR gibt.

    Und um die Unterschiede in der Auflösung zu sehen müsstest bei einem 55er wohl ca auf 1,5 Meter ran ;)

    Empfehlung: rechne mit mindestens 1000€ für diese Größe um ein gutes Gerät zu bekommen, am besten legst du die 200€ drauf und holst dir einen OLED - du wirst nie wieder was anderes haben wollen.

    Ps: die Beispielfilmchen im Mediamarkt laufen alle im Shopmodus der jeweiligen TVs, kannst also ignorieren.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2020 um 14:59
    • #9

    es ist der 3. Fernsehr im Haus, das muss nich gleich 4-stellig sein.

    qLD und oLD ist der heiße sh!t zzt. ich muss es aber nicht zwingend haben, finde das Bild meines 2 Jahre alten Primär LED TV auch vollkommen ausreichend für meine Zwecke und der is noch nichtmal 4k - deswegen muss ich hier dazusagen, dass für mich "gestochen scharf" wohl 4k wäre (also die Steigerung zum aktuellen Wohnzimmer primär TV eben) Es muss nicht gleich der aktuellste Stand der Technik sein.

    Zitat von tstropek

    ob ein 4K TV Sinn macht entscheidet eigentlich dein TV-Verhalten. Schaust du Streaming-Dienste (NHL.TV, Netflix, Prime, Disney+ usw) und gerne DVDs oder du bist ein massiver Gamer macht es Sinn. Bist du ein klassischer TV-Konsument macht es imho keinen Sinn.

    genau das ist mein Verhalten, Streaming, Eishockey vorallem! und Gaming. Der Fernsehr ist die #3 im "Spaßkammerl" im Keller.

    Nachdem ja einige bzw. fast alle sagen, ich soll mehr ausgeben vl. hier eine Umformulierung. Was wäre das beste für das Budget? Wie gesagt, muss nicht top aktuell er Stand der Technik sein, aber halt auch nicht am Stand von vor 10 Jahren...

    ums leichter zu machen,

    https://www.produkttest24.com/im-test-der-ph…-mit-ambilight/

    taugt der was? Hab den mit 55" beim MM um 500€ gesehen, schien mir als Laie passend zu sein. Ambilight is nett, mir aber wurscht ;)

    Einmal editiert, zuletzt von DieblaueRapunzl (28. Juli 2020 um 15:05)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. Juli 2020 um 15:08
    • #10

    Es gibt meines Wissens sowieso keine TVs ohne 4K mehr ;)

    Zu deinem Budget kann ich leider keine Empfehlung abgeben, sorry.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 28. Juli 2020 um 15:13
    • #11

    ok, trotzdem danke!

  • Darren
    EBEL
    • 28. Juli 2020 um 15:56
    • #12

    mit was zockst du den am TV?

    wär eine Beamer vielleicht interessant für dich?

    Wenn ich einen Keller für sowas hätte, der groß genug ist, würd ich einen Beamer nehmen.

  • catch22
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 00:07
    • #13

    Ich habe meine letzten paar Fernseher beim Hofer gekauft. Medion. Keiner über 500.-E. Eher tw deutlich darunter. Ist natürlich In den Augen eines Saturnfernsehfachberaters "low end", aber wozu soll mein Fernseher schärfer sein als ich sehen kann.

    Das ist natürlich keine Empfehlung aber ich, meine Frau und meine Söhne sind mit den Dingern zufrieden.

    Einmal editiert, zuletzt von catch22 (29. Juli 2020 um 00:19) aus folgendem Grund: neutraler

  • runjackrun
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 00:21
    • #14

    Bitte nur keinen Marketing Gag namens QLED. Das Geld kannst dir sparen. OLED ist andere Liga. Grundsätzlich aber nur eine Anwendungsfrage wie schon jemand angemerkt hat

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 08:07
    • #15

    Ich zocke mit Xbox one und PS4, ansonsten wird der TV für Eishockey genützt, seltener DVDs.

    Beamer hab ich mir auch schon überlegt, es wäre Stockdunkel im Raum - theoretisch, im Winter allerdings wird das Licht des Ofens (Holzofen mit Sichtfenster) der ca. 2m weg steht vom potentiellen Beamer Bild Bereich das Bild stören schätze ich. Die Verkabelung wäre auch mistig, der Soundbar müsste ja irgendwie verbunden werden, die Konsolen ebenso. Außerdem hab ich schon Löcher in der Trennwand für die TV Halterung und die Kabel, damit man wirklich nichts sieht sondern nur den frei "schwebenden" TV. Also Beamer fällt eher aus, war aber schon eine Überlegung.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 08:40
    • #16
    Zitat von runjackrun

    Bitte nur keinen Marketing Gag namens QLED. Das Geld kannst dir sparen. OLED ist andere Liga. Grundsätzlich aber nur eine Anwendungsfrage wie schon jemand angemerkt hat.

    Ob Marketing gag oder nicht - das Bild der Q75, Q85 usw ist trotzdem bei weitem besser als das, der normalen LCD. ;)

  • Darren
    EBEL
    • 29. Juli 2020 um 09:24
    • #17

    Ok Schade aber verständlich das die Dinge gegen einen Beamer sprechen.

    Wenn es die normale Xbox One ist (ohne S\X) dann kann nur deine PS4 HDR.

    Wegen der Qualität, ich hab einen NoGis TV also nicht das beste was man für den Preis bekommt.

    Normalerweise bestehe ich bei Fotos\Filmen\Serien.... sehr auf die höchste Qualität. Aber ich bin voll zufrieden mit meinem ersten 4k Fernseher.

    Die Konsolen\Streaming Anbieter haben eh nicht alles in gestochen scharfen 4k anzuzeigen wie du es bei Test Videos sehen kannst.

    Und TV Sender schon gar nicht.

    Egal welchen TV du dir nimmst in der Preisregion werden dir die Unterschiede nicht so auffallen.

    schau lieber welche extras die Geräte haben und was du davon wirklich benötigst.

    Wie viele HDMI Anschlüsse.

    optischer Sound Anschluss?

    Wie ist die Steuerung (ein Freund hat einen extrem teueren Samsung mit Bewegung und Sprach Steuerung, größter Schwachsinn)

    Welches Betriebsystem ist darauf, gibt es Apps.

    Kannst du selbst Apps installieren.

    Wie gefällt dir das Gehäuse.

    Gibt es die Möglichkeit für Hintergrundlicht, Licht Steuerung.


    Sonst ab 2000€ sollte die Samsung Q Serie das beste momentan sein.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 09:25
    • #18

    Wenn du viel zockst, schau, dass die Eingangsverzögerung so niedrig wie möglich ist. Sollte zumindest im 1stelligen ms Bereich sein

  • runjackrun
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 10:20
    • #19
    Zitat von schlagi009

    Ob Marketing gag oder nicht - das Bild der Q75, Q85 usw ist trotzdem bei weitem besser als das, der normalen LCD. ;)

    Ich spreche vom Preis/Leistungsverhältnis

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 29. Juli 2020 um 10:44
    • #20
    Zitat von runjackrun

    Ich spreche vom Preis/Leistungsverhältnis

    Kommt auf die Situation drauf an. Ich persönlich würde meinen OLED auch nicht mehr eintauschen gegen einen anderen. Wennst allerdings einen 65 Zoll oder größer willst, dann würde ich einen Qled einem Oled vorziehen (OLED in dieser Größe sind fast unbezahlbar, jenseits der 2000 Euro marke.)

  • Fridolin
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 10:47
    • #21

    Hab selber auch fast alles probiert bei TV. Seit einiger Zeit hab ich einen OLED und das ist echt top, kein Vergleich zu all den anderen vorher. Wenn es das Budget hergibt und es einem halbwegs wichtig ist dann einen OLED kaufen, da kann man nichts falsch machen.

  • runjackrun
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 10:56
    • #22

    Samsung wird ja nachdem die so auf OLED geschimpft haben nächstes Jahr selbst wieder auf diese Technologie umsteigen, weil die einfach mit ihrem QLEDs qualitativ nicht mithalten können. Nennen werden die es sicher etwas wie Quantum OLEDs um ihren Marketingspruch treu zu bleiben und sich nicht ganz zu blamieren. Haben sich halt mit LG nicht einigen können in der Vergangenheit.

    Nachdem der Thread Ersteller ein Villacher ist, soll er mal zum Majdic gehen, das sind die kompetentesten. Oder gleich nach Klagenfurt zum Chef, der berät immer gut und korrekt.

    Wenn es um einen neuen Fernseher geht, würde ich in jedem Fall den Sound nicht vernachlässigen. Nachdem die neuen Geräte alle mehr als flach sind, ist es um die Resonanzkörper ja nicht nicht bestellt. Nachdem bei mir keine Soundbar oder eigener Verstärker mit Boxen Platz findet (zumindest optisch), habe ich mich damals für den hier entschieden: https://geizhals.at/lg-electronics…a-a2041359.html ... sollte noch jemand nur einen Fernseher wollen, unbedingt im Geschäft nicht nur ansehen, sondern auch anhören. Manche sind echt nur dumpf im Klang und da kommst ohne Zusatzgerät nicht aus.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 29. Juli 2020 um 11:02
    • Offizieller Beitrag
    • #23
    Zitat von kacfan12

    Wenn du viel zockst, schau, dass die Eingangsverzögerung so niedrig wie möglich ist. Sollte zumindest im 1stelligen ms Bereich sein

    Grundsätzlich richtig, aber im einstelleigen Bereich ist unsinn, das wird man bei einem Fernseher nicht bekommen. Empfehle den LGC9. Ist aber teurer als das Budget hergibt. Hat Input delay von 13ms und ist ein Oled.

  • kacfan12
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 11:23
    • #24

    Sorry habe das mit der Reaktionszeit verwechselt.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 29. Juli 2020 um 11:28
    • #25

    @sound

    das ist kein Problem, hab einen potenten Soundbar mit Woofer - der passt gut.

    Majdic = elektronic4you oder?

    Macht das noch der Prislan?

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™