1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 20:58
    • Offizieller Beitrag
    • #2.701
    Zitat von Fridolin

    Petri ist ja nur der Meistercoach, also so weit waren dann einige von uns zu dem Zeitpunkt mit ihrer Einschätzung doch nicht weg, auch wenn das immer wieder gern kritisiert wird hier von einigen.

    Es geht nicht um die Kritik, sondern darum, dass es reicht, wenn man diese einmal, und nicht hunderte Mal, äußert :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2021 um 20:59
    • #2.702
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Schau an - auch Coach Petri war also von den Clowns des Forums nicht weit entfernt... :veryhappy:

    Hamma doch nicht sooooooo unrecht gehabt !

    Also ein eigenes Clown-TShirt hät ma uns verdient denk ich mal :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2021 um 21:01
    • #2.703
    Zitat von MacReady

    Es geht nicht um die Kritik, sondern darum, dass es reicht, wenn man diese einmal, und nicht hunderte Mal, äußert :)

    Nur steter Tropfen höhlt den Stein mein lieber Herr Admin .... stets und unbeirrt .. :veryhappy: :veryhappy::veryhappy:

    :prost:

  • oremus
    NHL
    • 21. April 2021 um 21:23
    • #2.704

    "It's all about the Team" !!!! Fast wortgleich in jedem Interview, da muss wohl was dran sein :):):)

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2021 um 22:06
    • Offizieller Beitrag
    • #2.705

    KAC-Meistertrainer Petri Matikainen-"Welcher Titel der Schönste ist? Der Nächste"

    Rotjacken-Trainer Petri Matikainen (54) liebt den KAC und ist mit seiner Arbeit in Klagenfurt noch lange nicht fertig. Der Finne schwärmt über sein Team und freut sich, das alle reifer geworden sind. Auch er selbst, wie er selbstkritisch anmerkt.

    Von Martin Quendler | 21.35 Uhr, 21. April 2021

    Herr Matikainen, vor dem entscheidenden Finalspiel sprachen sie darüber, nicht bloß im Finale zu stehen, sondern im Paradies zu sein. Jetzt sind sie mit dem KAC Meister geworden. Beschreiben Sie, wie sich das Paradies anfühlt?

    PETRI MATIKAINEN: (lacht) Es fühlt sich überwältigend an. Es war wirklich eine großartige Saison. Ja, es kommt dem Paradies tatsächlich nahe. Ich glaubte immer daran. Manchmal ist es für Außenstehende schwer nachzuvollziehen - aber hey, alles ist möglich, wenn die Stimmung in einer Mannschaft passt. Und wenn alle richtig behandelt werden. Natürlich spielt auch Glück eine Rolle.

    Sollte ein finnisches Paradies nicht eine Sauna beinhalten?

    Auf jeden Fall. Eine Sauna direkt am See.

    Leiden Sie etwas unter Schlafdefizit?

    Ich bin ja schon ein alter Mann und bin gegen sechs Uhr ins Bett gefallen. Um 10 Uhr war ich aber schon wieder in der Halle. Klar, ein bisschen habe ich mit den Burschen auf dem Eis, im Bus und in der Kabine gefeiert.

    Sie bleiben ja kommende Saison Trainer. Verhält man sich da bewusst etwas zurückhaltender und wahrt sogar Distanz?

    Es wäre abnormal, so etwas nicht mit der Mannschaft zu feiern. Wir haben in der Kabine ein aufrichtiges Verhältnis, haben so vieles durchlebt. Ich muss mich also nicht hinter einer Fassade verstecken. Und auch die Spieler müssen sich ebenfalls nicht verstecken. Es ist völlig egal, wie wir jetzt feiern - wir sind offen und ehrlich zueinander. Ich bin ohnehin nicht der Partytyp. Ich will hier meinen Job gut erledigen. Es ist aber eher der Moment für die Spieler, das zu feiern. Ich sitze lieber in der Sonne und genieße ein gutes Essen. Und ein, zwei Biere.

    Sie sind also zurück im Sonnenlicht. Im Play-off konzentriert man sich auf elementare Dinge und Eishockey, man befindet sich wahrscheinlich sogar in einem Tunnel, oder?

    Jetzt ist alles vorbei. Wir können wieder ein normales Leben führen, müssen nicht mehr in einer Play-off-Serie leben. Es war wirklich herausfordernd, man muss ständig die Emotionen kontrollieren und smart bleiben. Schließlich vertraut einem die ganze Mannschaft. Aber je größer der Druck, desto besser kann ich meine Führungsqualitäten entfalten.

    In dieser Saison wurde das durch Corona verschärft. Sie haben in einer Bubble gelebt, es gab quasi keinen Kontakt zur Außenwelt. Hat sich die Trainerrolle dadurch verändert?

    In einer bestimmten Art und Weise, so glaube ich, hat uns das sogar geholfen. Mir und der gesamten Mannschaft. Alle sind dadurch noch mehr zusammengewachsen. Natürlich war es für uns alle eine psychologische Herausforderung. Für mich persönlich hat sich durch Corona lediglich geändert, nicht mehr in Restaurants Essen zu gehen.

    Und hat der Job auch Sie geändert?

    Ich habe immer von den Spielern verlangt, dass sie reifer werden. Aber das gilt auch für die Coaches. Heuer, so denke ich, war ich näher an den Spielern als in den letzten Jahren. Ich hatte mir das vorgenommen, mich in dieser Hinsicht zu ändern. Und so habe ich einen guten Weg gefunden, speziell mit den heimischen Spielern zu arbeiten und das Beste aus ihnen herauszuholen. Das Vertrauen in diese entstandene Beziehung ist riesengroß. Ich bin wirklich glücklich darüber, dass auch ich reifer geworden.

    Sie arbeiteten mit einem neuen Trainerstab. Eine logische Folge?

    Der neue Stab hatte großen Einfluss darauf. Assistant-Coach Juha Vuori, aber auch Andrej Hocevar (Goalie-Trainer, Anm.) haben mich sehr gut dabei unterstützt. Ich glaube, ich bin ein besserer Trainer geworden. Bin ruhiger und nicht mehr so temperamentvoll.

    Inwiefern?

    Ich habe mir nicht alles so zu Herzen genommen. Ich war, wie gesagt, viel näher an den Spielern. Wir haben oft privat telefoniert. Die vier Kapitäne (Ganahl, M. Geier, Hundertpfund und Koch, Anm.), allesamt heimische Spieler, sind fast jede Woche zu mir ins Büro gekommen. Wir haben unsere Gedanken ausgesprochen und auch sie haben Entscheidungen getroffen. Wenn es ihnen ihr Gefühl sagte, dann versuchten wir etwas auszuprobieren. Und wissen Sie was? Das hat richtig, richtig gut funktioniert.

    Wenn Sie zurückblicken, als Sie nach Klagenfurt gekommen sind - was empfinden Sie?

    In drei Jahren, die ich nun hier bin, muss man sich verändern. Am Anfang habe ich die Werte, wofür der Klub steht, den Spielern geradezu aufgezwungen. Ich war strikt und hart, das wäre jetzt nicht anders, wenn ich irgendwo neu hinkäme. Mein Coaching hat sich nicht verändert. Aber jetzt verstehen die Spieler, was ich will. Wir müssen nicht mehr das Eishockey-ABC durchkauen. Und dann bin ich auch als Trainer anders.

    Wann ereignete sich der für das Team prägendste Moment?

    Im letzten Spiel vor Weihnachten gegen Wien, das wir gewonnen haben. Das war ein großer Moment, dieser hat uns richtig zusammengeschweißt. Wir haben uns vor der Partie darauf geeinigt, nicht wieder mit einer Niederlage vor dem Christbaum sitzen zu müssen. Und dann begannen wir zu gewinnen, legten einen tollen Jänner hin. Das war die Wende für mich. Fraser und Postma kamen da ebenfalls in die Mannschaft, alle haben sie sofort akzeptiert. Sie verstanden die Werte des Teams. Und trotzdem keimten keine Probleme auf, jeder hat seine Rolle verstanden.

    Können Sie es schon realisieren, dass Sie mit diesem jungen, teils Play-off-unerfahrenen Team Meister geworden sind?

    Zu Saisonbeginn dachte ich wirklich, dass so etwas schwierig bis unmöglich wird. Für mich war klar, dass wir eine unglaubliche Entwicklung benötigen. Hinter Thomas Vallant oder Kele Steffler stand ein Fragezeichen. Sie waren die großen Überraschungen. Die heimischen Spieler sind mental gewachsen und die Imports haben sich perfekt eingefügt. Es passte einfach so vieles zusammen. Und irgendwann habe ich begonnen, es selbst zu glauben.

    Drei Saisonen, zwei Meistertitel - das Maximum, was es zu holen gab. . .

    (unterbricht) . . . und ich will den nächsten.

    Wie kann man mit diesen Erfolgen die Spannung, die Motivation aufrechterhalten?

    Es ist in mir. Es bereitet mir so große Freude, Spieler besser zu machen, sie reifen zu lassen. Ernsthaft: Für mich zählt nicht der Meistertitel oder die Goldmedaille. In erster Linie will ich Entwicklung sehen. Ich habe wirklich keine Motivationsprobleme. Tom Brady antwortete einmal, auf die Frage, welche Titel der schönste ist: der Nächste.

    Welcher Meistertitel bedeutet Ihnen mehr: 2019 oder 2021?

    Im Moment würde ich sagen, der Jetzige. Damals lastete mehr Druck auf uns, dieses Mal waren mehr Emotionen im Spiel. Aber ich habe es geschafft, sie gut zu verbergen. Ich bin also kein Roboter.

    Wann würden Sie aufhören?

    Wenn ich spüre, dass ich den Spielern keine Energie mehr geben kann. Und dann sofort. Aber daran denke ich gar nicht. Es wartet noch so viel Arbeit hier auf mich. Um das Spiel zu verbessern, die Spieler zu entwickeln und viele Details, die verändert werden müssen. Ich habe jetzt und hier die beste Zeit meiner gesamten Trainer-Karriere. Ich bin beim KAC, ich liebe es hier.

    Sind Sie zufrieden?

    Absolut. Und vielleicht sage ich auch deshalb paradiesisch. Weil ich mit der Gegenwart einfach happy bin. Blicken wir nicht zu weit in die Zukunft. Wir sind mit einer sehr, sehr jungen Mannschaft Meister geworden. Und jetzt hören wir auf, über Eishockey zu sprechen.


    © APA/EXPA/JOHANN GRODER

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…r-Schoenste-ist

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 22:19
    • Offizieller Beitrag
    • #2.706
    Zitat von obi

    Gänsehaut pur:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hab mir das Video heute mindestens 20 x reingezogen. Kein Schmäh! Und jetzt schau ich es mir gleich noch einmal an :D

    Versteht jemand, was Matikainen da sagt, bevor der Ganahl geschmückt wird? Also der Satz nach der Aufforderung an Ganahl, den letzten Sticker zu verkleben :)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2021 um 22:23
    • #2.707
    Zitat von xtroman

    KAC-Meistertrainer Petri Matikainen-"Welcher Titel der Schönste ist? Der Nächste

    Danke xtroman :prost:

  • coach
    YNWA
    • 21. April 2021 um 22:31
    • #2.708
    Zitat von MacReady

    Es geht nicht um die Kritik, sondern darum, dass es reicht, wenn man diese einmal, und nicht hunderte Mal, äußert :)

    und eigentlich geht es darum das pilloni hier immer falsch zitiert worden ist.

    nie und nimmer hat er gesagt das die saison mit 3 imports fertig gespielt werden wird.

    der o-ton war immer nachzurüsten wenn es notwendig ist und wenn sich die richtigen optionen anbieten (postma u. fraser z.b.).

    aber einige wollen das sogar heute noch nicht verstehen.

  • Online
    MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 22:40
    • Offizieller Beitrag
    • #2.709

    Sei es drum, in Zeiten wie diesen sollten wir uns trotzdem lieb haben und nicht streiten, sondern das genießen, was uns vereint ;) Also genug davon.

    Wie ist das eigentlich mit der Kabinenreinigung, wenn man auswärts Meister wird? Versaut man zuerst vollgas die Kabine und vertschüsst sich dann einfach oder wie läuft das ab? :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Haxo
    NHL
    • 21. April 2021 um 23:24
    • #2.710
    Zitat von MacReady

    Wie ist das eigentlich mit der Kabinenreinigung, wenn man auswärts Meister wird? Versaut man zuerst vollgas die Kabine und vertschüsst sich dann einfach oder wie läuft das ab? :D

    Zuerst kommt das Heimteam, denen schaut man noch beim Putzen zu.

  • SNIPER #74
    NHL
    • 22. April 2021 um 07:54
    • #2.711
    Zitat von FTC

    heute 50 minuten rotjacken tv;

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    4h Busfahrt u alle geben Interviews mit geraden Sätzen wider,das hätt a bisl meisterlicher sein können :prost: 😀

  • IwoTom
    NHL
    • 22. April 2021 um 08:00
    • #2.712
    Zitat von Haxo

    Zuerst kommt das Heimteam, denen schaut man noch beim Putzen zu.

    Der Tag is schon wieder gerettet!!!

    :prost::prost::veryhappy::veryhappy::veryhappy::veryhappy:

  • oremus
    NHL
    • 22. April 2021 um 09:33
    • #2.713

    Da nun schon zum inflationärsten Male Martin Hinteregger als prominentester Fan des KAC bezeichnet wird: Ist das jener Hinteregger, der, als noch bei Red Bull Salzburg spielend, auf die Interviewer -Frage: Zu wem er den in der Play Off Serie KAC-Red Bull Salzburg halte, sinngemäß antwortete: Obwohl ich Kärntner bin, steht natürlich die "RED Bull Familie??" im Vordergrund und denen drücke ich die Daumen. Soviel zu echten .....................

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. April 2021 um 10:18
    • #2.714
    Zitat von oremus

    Da nun schon zum inflationärsten Male Martin Hinteregger als prominentester Fan des KAC bezeichnet wird: Ist das jener Hinteregger, der, als noch bei Red Bull Salzburg spielend, auf die Interviewer -Frage: Zu wem er den in der Play Off Serie KAC-Red Bull Salzburg halte, sinngemäß antwortete: Obwohl ich Kärntner bin, steht natürlich die "RED Bull Familie??" im Vordergrund und denen drücke ich die Daumen. Soviel zu echten .....................

    Wird er halt nicht dürfen haben! Wär ja doch schädigendes Verhalten für die Marke! Hinteregger selbst, hat RB (als Marke) ja auch oft genug kritisiert.

  • oremus
    NHL
    • 22. April 2021 um 12:15
    • #2.715
    Zitat von darkforest

    Wird er halt nicht dürfen haben! Wär ja doch schädigendes Verhalten für die Marke! Hinteregger selbst, hat RB (als Marke) ja auch oft genug kritisiert.

    ja, umso bedenklicher, oder? macht die Marke nicht gerade sympathisch. Soll aber nicht unser Problem sein.

  • IwoTom
    NHL
    • 22. April 2021 um 12:34
    • #2.716
    Zitat von oremus

    ja, umso bedenklicher, oder? macht die Marke nicht gerade sympathisch. Soll aber nicht unser Problem sein.

    War sie es denn jemals??? :kaffee:

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 22. April 2021 um 12:42
    • #2.717
    Zitat von oremus

    ja, umso bedenklicher, oder? macht die Marke nicht gerade sympathisch. Soll aber nicht unser Problem sein.

    Ist aber mMn normal, dass Konzernangestellte (überspitzt formuliert) der Konzernpolitik entsprechen müssen bzw. sich auch nach außen so äußern (müssen)

  • Yul
    Teichkanadier
    • 22. April 2021 um 13:08
    • #2.718
    Zitat von Haxo

    Zuerst kommt das Heimteam, denen schaut man noch beim Putzen zu.

    Schaut dann aus wie Curling und Halmo war der Stein.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 22. April 2021 um 13:21
    • #2.719

    Sodala - die ersten Emotionen haben sich geglättet, die Euphorie bleibt - schätzomativ bis zum Beginn der neuen Saison.

    Jetzt möchte ich doch ein subjektiv bedingtes Roundup der Saison beginnen.

    Zuerst die Organisation:

    OP unser GM - im Nachhinein alles richtig gemacht, wohl auch, da Coach Petri, so wie es scheint, mit der 3 Legio Regelung auch das Erreichen der POs ernsthaft angezweifelt hat.

    Mit Sebastian Dahm, Matt Fraser, und Paul Postma drei absolute Kracher geholt - 3 Differencemaker, die unseren Höhenflug erst möglich gemacht haben.

    Coach Petri - Back to back Meistertitel geholt, mehr braucht man fast nix sagen.

    Sehr wichtig, auch für die Zukunft - er hat mehrere ALPS Spieler in die KM geholt - Steffler, Kernberger, Vallant, Sticha, Witting - sie an das ICE Niveau herangebracht und als Stammspieler etabliert. In der Warteschleife gibt es noch einige - Maier, Würschl, van Ee - da sieht man, wie wichtig die ALPS Mannschaft ist, vor allem, wenn man einen Coach hat, der die Jungs auch nach oben holt, wenn sie dort Leistung zeigen.

    Über die Herren Vuori und Hocevar hört man nur Lob - da dürfte es auch mit der Zusammenarbeit gut klappen.

    Sodala - das Team:

    Sebastian Dahm - MVP und auch absolute Stütze in den POs - jede Menge shut outs - die wichtigste Verpflichtung der Saison. Er setzt die Reihe unserer Meistergoalies erfolgreich fort.

    David Madlener - verlässlich wie immer. Ein Backup, wie man sich nur einen wünschen kann. Ein absoluter Teamplayer.

    Blaz Gregorc - Durchwachsen - in den POs sehr stark. Sein gwg in der OT unheimlich wichtig - das hat ein Spiel entschieden, dass wir von der Leistung her nicht wirklich gewinnen mussten. Für mich die Schlüsselszene der ganzen Finalserie.

    Steven Strong - wohl seine beste Saison beim KAC. Eine echte Stütze.

    Martin Schumnig - Verlässlich wie in seinen Saisonen zu vor. Man merkt erst, wie er fehlt, wenn er fehlt. Ganz starke Saison!

    Clemens Unterweger - für ihn gilt auch - sehr starke Saison. Verlässlich und trifft, wenn es wichtig ist.

    Kele Steffler und Michi Kernberger - Von der ALPS in die ICE - beide die positive Überraschung der Saison. Der KAC hat zwei vollwertige Verteidiger mit Zukunft.

    Thomas Vallant - unser Heimkehrer - mit tollen Leistungen überzeugt. Sich einen Stammplatz erkämpft - weiter so!

    Paul Postma - Eine Freude, so einen tollen Spieler in der ICE sehen zu dürfen. Hat mit seinem Erscheinen der Mannschaft den letzten Kick gegeben.

    Reihe eins

    Die Hollywoodlinie

    Nick Petersen - etwas schwankend während der Saison - aber voll da, wenn es in die POs geht.

    Rok Ticar - unser Einser Center - wenn auch mitunter kritisiert - immer präsent, als Verteiler und als Torschütze.

    Manu Ganahl - unser C - starke Saison - und wie so manche Bilder zeigen, als C ein wichtiger Verbindungsmann zwischen Coach und Mannschaft.

    Reihe zwei

    Die glor(tor)reichen 3

    Matt Fraser - torgefährlich, als Screen lästig und immer für einen Abstauber oder Ablenker gut. Tolle Verpflichtung!

    Tommy Koch - da ist schon alles gesagt - einfach nur Chefsache! Dort wo der Tommy ist, da ist der Erfolg.

    Lukas Haudum - seine beste Saison beim KAC. Ganz wichtiger Spieler.

    Reihe drei

    Der Turboexpress.

    Bischi - starke Saison - keiner ist so schnell, nur einer (eigene Angabe):

    Hundi - gewohnt starke Saison, aus der Mannschaft nicht wegzudenken.

    Sammy - ja - eine Leistungsexplosion in der zweiten Saisonhälfte - Chapeau - nochmals - da habe ich mich glücklicherweise geirrt. Eine fixe Größe in der Linie.

    Reihe vier

    Die Arbeitsbienen

    Die Geiers - in der neuen Rolle angekommen. Das sollte zumindest eine weitere Saison werden.

    Daniel Obersteiner - Eine neue Rolle - passt.

    Marcel Witting - fällt da ein wenig ab, wohl auch verletzungsbedingt

    Leider langzeitverletzt Niki Kraus und Dennis Sticha - da waren aber einige tolle Tore dabei.

  • Bobby
    KHL
    • 22. April 2021 um 19:12
    • #2.720

    Osttirol https://www.dolomitenstadt.at/2021/04/22/eis…enz-abgefangen/

  • KAC44
    Hobbyliga
    • 23. April 2021 um 10:42
    • #2.721

    Jetzt wirds dann ein bisserl peinlich.

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/59699…ch-Meisterfeier

  • VooDoo39
    EBEL
    • 23. April 2021 um 10:52
    • #2.722

    Stichwort Dienstreise, zur geistigen Erholung am Neuen Platz.

    Was dabei bleibt, sind die Abstandsregel, dafür können wir zusammenlegen.

  • Philip99
    NHL
    • 23. April 2021 um 10:56
    • #2.723
    Zitat von KAC44

    Jetzt wirds dann ein bisserl peinlich.

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/59699…ch-Meisterfeier

    Ganz ehrlich ? Ich versteh die Emotionen ich wäre wahrscheinlich auch hingegangen aber nach dem Video hab ich mir gleich gedacht ob das nicht noch ein Nachspiel hat

  • Philip99
    NHL
    • 23. April 2021 um 10:56
    • #2.724
    Zitat von KAC44

    Jetzt wirds dann ein bisserl peinlich.

    https://www.kleinezeitung.at/kaernten/59699…ch-Meisterfeier

    Kann jemand den Artikel reinkopieren bitte xtroman vielleicht?

  • weile19
    TSN hockey insider
    • 23. April 2021 um 11:00
    • #2.725

    Wurde nicht auch jahrelang vom KAC keine Kommunalsteuer gezahlt, dann wird das wohl für das Magistrat auch kein Problem sein :veryhappy:

    aber dass das irgendwer anzeigt, war für mich sofort klar.... :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™