1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • IwoTom
    NHL
    • 30. März 2021 um 16:53
    • #2.326
    Zitat von #74JL

    Hockey o clock, Phil Lukas über Thommy Koch

    Weil viele unsere #18 Thommy Koch schon mehr in der Pension sehen....

    Eine 6-minütige Laudatio von Phil Lukas über eben diesen.

    Genial ... könnte man ruhig ins "Mental_Training" einbauen !! :love::love::love::love:

    NE ordentliche Botschaft an alle "Statistiker" !!! :kaffee:

    #18 Legend !!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 30. März 2021 um 22:24
    • #2.327

    Falls noch nicht passiert übrigens Rok Ticar bitte unbedingt verlängern!

  • Malone
    ✓
    • 1. April 2021 um 10:11
    • Offizieller Beitrag
    • #2.328

    Ein paar neue Fans in Slowenien habt ihr schon gewonnen :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • obi
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:06
    • #2.329

    Sehr schöne Geste

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. April 2021 um 22:08
    • #2.330

    Hat man auf Puls24 auch kurz gesehen.

    Baah, wäre das ein Fest in der Halle gewesen.

    SCHEI.. Corona...

  • Bobby
    KHL
    • 5. April 2021 um 22:11
    • #2.331

    Unglaublich mit einem Alps Team im ICE Hockey Finale zu stehen.

    :prost::veryhappy:

  • Heavy Metal
    Demolition man
    • 5. April 2021 um 22:15
    • #2.332
    Zitat von Bobby

    Unglaublich mit einem Alps Team im ICE Hockey Finale zu stehen.

    :prost::veryhappy:

    Das meinst aber ned wirklich ernst! Ups, Smiley zu spät gesehen, mega culpa. Na wenn ihr mit dieser Mannschaft nicht Meister werdet, dann nie wieder!

    Glückwunsch zum Finaleinzug :thumbup: :thumbup:

  • IwoTom
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:17
    • #2.333
    Zitat von Bobby

    Unglaublich mit einem Alps Team im ICE Hockey Finale zu stehen.

    :prost::veryhappy:

    Na geh übertreib jetzt nicht wieder derartig ungut .....


    ein „etwas besseres Alps Team“

    so fair und ehrlich musst bei aller Freude bleiben !!!

    :prost::prost::prost::prost::prost:

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 5. April 2021 um 22:20
    • #2.334

    Hab dieser unserer Truppe aufgrund der Ausfälle vor den POs maximal den Halbfinaleinzug zugetraut, aber was sie da auf die Platte gebracht haben und vor allem die Art und Weise wie die Siege errungen wurden (niemals wird aufgesteckt, jeder haut sich rein, jeder kämpft für jeden im Team) ist einfach sensationell. Die Jungs sind zu so einer unfassbaren Einheit zusammengewachsen und derart aufeinander eingeschworen, dass ihnen alles zuzutrauen ist. Hammer Leistung!

  • obi
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:21
    • #2.335

    Boa was ist diese Erfahrung für unsere Jungen wert bitte? (Auch wenn’s nit mehr sooo jung sind)

  • obi
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:41
    • #2.336

    Haha „hello Heidi“

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • IwoTom
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:51
    • #2.337

    Hätte eine Frage von der ich glaube, dass sie hier im Forum - für‘s erste richtig platziert ist:

    1.) Wer von euch ist hier aus Niederösterreich

    oder auch noch Einzugsgebiet Richtung Linz im Westen und obere Steiermark im Süden??

    Hintergrund der Frage ....

    Es gibt schon seit langem die wiener Sektion der Vikings, soweit ich weiß gibt es aber keinen offiziellen KAC Fanclub in NÖ.

    Mit einigen weiteren KAC Fans möchten wir es angehen und es schaffen, das nächste Bundesland zu „KACisieren“ und von der KAClosen Landschaft zu streichen.

    Glaube der Zeitpunkt könnte nicht besser sein

    Hoffe hier einige Geburtsmithelfer zu finden.

    :prost::check:

    Bei Interesse meldet echt bitte bei mir - DANKE 🙏

    :love::love::love:

    #wewontbackdown

  • FTC
    NHL
    • 5. April 2021 um 22:55
    • #2.338
    Zitat von IwoTom

    Hätte eine Frage von der ich glaube, dass sie hier im Forum - für‘s erste richtig platziert ist:

    1.) Wer von euch ist hier aus Niederösterreich

    oder auch noch Einzugsgebiet Richtung Linz im Westen und obere Steiermark im Süden??

    Hintergrund der Frage ....

    Es gibt schon seit langem die wiener Sektion der Vikings, soweit ich weiß gibt es aber keinen offiziellen KAC Fanclub in NÖ.

    Mit einigen weiteren KAC Fans möchten wir es angehen und es schaffen, das nächste Bundesland zu „KACisieren“ und von der KAClosen Landschaft zu streichen.

    Glaube der Zeitpunkt könnte nicht besser sein

    Hoffe hier einige Geburtsmithelfer zu finden.

    :prost::check:

    Bei Interesse meldet echt bitte bei mir - DANKE 🙏

    :love::love::love:

    #wewontbackdown

    Alles anzeigen

    du unterschätzt die KAC-Fanbase, die ist Weltweit vertreten, würde mich nicht wundern wenn du 7000 Anfragen bekommst! :)

  • obi
    NHL
    • 5. April 2021 um 23:04
    • #2.339
    Zitat von FTC

    du unterschätzt die KAC-Fanbase, die ist Weltweit vertreten, würde mich nicht wundern wenn du 7000 Anfragen bekommst! :)

    ich unterstütze die Region Nord St. Veit bzw Obersteiermark ;)

    Wäre ja genial eine Auflistung vieler vieler Fans (Vorname - Region) auf die Beine zu stellen und den Spielern vor dem Finale zu überreichen, dass man trotz Corona mehr denn je hinter ihnen ist.

  • IwoTom
    NHL
    • 5. April 2021 um 23:05
    • #2.340
    Zitat von FTC

    du unterschätzt die KAC-Fanbase, die ist Weltweit vertreten, würde mich nicht wundern wenn du 7000 Anfragen bekommst! :)

    Hoffentlich - je mehr desto besser!!

    JEDER ist willkommen ...

    Nein Stopp stimmt nicht :

    #91 Halmö würden wir bei einer Neugründung definitiv per Satzung lebenslang ausschließen!!

    :prost::prost::prost::prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 5. April 2021 um 23:11
    • #2.341
    Zitat von FTC

    würde mich nicht wundern wenn du 7000 Anfragen bekommst! :)

    dann bräuchte ich schon mal vor der Gründung ein Sekreteriat ...

    :veryhappy: :veryhappy:


    :prost::prost:

  • Brad20
    Black Wings Linz 🥅
    • 6. April 2021 um 12:31
    • #2.342
    Zitat von IwoTom

    Hätte eine Frage von der ich glaube, dass sie hier im Forum - für‘s erste richtig platziert ist:

    1.) Wer von euch ist hier aus Niederösterreich

    oder auch noch Einzugsgebiet Richtung Linz im Westen und obere Steiermark im Süden??

    Hintergrund der Frage ....

    Es gibt schon seit langem die wiener Sektion der Vikings, soweit ich weiß gibt es aber keinen offiziellen KAC Fanclub in NÖ.

    Mit einigen weiteren KAC Fans möchten wir es angehen und es schaffen, das nächste Bundesland zu „KACisieren“ und von der KAClosen Landschaft zu streichen.

    Glaube der Zeitpunkt könnte nicht besser sein

    Hoffe hier einige Geburtsmithelfer zu finden.

    :prost::check:

    Bei Interesse meldet echt bitte bei mir - DANKE 🙏

    :love::love::love:

    #wewontbackdown

    Alles anzeigen

    In NÖ Bezirk Gmünd gibt es einige KAC Fans 😉

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 6. April 2021 um 13:04
    • #2.343

    So - die ersten Emotionen haben sich ein wenig gelegt - die Sieges Hirter sind halbwegs verdaut - obwohl, das letzte muss ein wenig schlecht gewesen sein - oder war es nur eines zu viel?

    Den Finaleinzug möchte ich mal mit einem kleinen Roundup feiern - wird wohl ein wenig länger - dafür verspreche ich den notorischen Vaclav Bashern ein Zuckerl im Schlussteil. ;)

    Zuallererst möchte ich Oliver Pilloni feiern - als einer der Clown Rädelsführer muss ich sagen - Im Endeffekt alles richtig gemacht.

    Doch noch einen tollen Goalie geholt, der auch an Lars Haugen - vielleicht weniger spektakulär - aber genauso effizient - herankommt. Da gab es mal eine Warnung von unseren Grazer Freunden - Seb Dahm sei kein PO Goalie - okay - auch das Thema hat sich wohl erledigt.

    Auch die Verpflichtung von Matt Fraser - nach Nick Petersen und Jamie Lundmark einer der besten Flügel der letzten Jahre - es wurden ja jetzt gegen RBS Stimmen laut, das die zweite Linie etwas untergegangen ist - Leute - auch eine scoring line muss mal die Drecksarbeit verrichten. Und wenn die beiden anderen Linien treffen - ist das gut so.

    Paul Postma - auch da hat OP einen tollen Mann geholt - bis zu seiner Verletzung war es eine Freude, so einen Klassemann auf dem Eis zu sehen. Vielleicht klappt es ja mit einer weiteren Saison.


    Coach Petri - einfach Spitze! Was wurde da schon über Coach Petri gemotschkert. Wenn man seine Interviews sieht, merkt man, warum der Mann es schafft, eine Kabine zur Einheit zu bringen. Sieht man von der letzten Saison ab - da wurde viel Unruhe von Einzelnen in der Kabine verursacht und auch von außen hinein getragen - schafft er es trotzdem, eine Truppe zusammenzuschweißen und mit seinem Konzept auch gegen eine nominell stärkere Truppe wie RBS zum Erfolg zu führen.

    Einzig seine Nordland Sturheit - Rok Ticar als Flügel war so eine - ist mitunter ein wenig hemmend.

    Zu den Linien 1 - 3 kann man nur sagen - Chapeau - weiter so.

    Linie 4 und da muss ich sagen - die beiden Geiers machen dort wirklich einen starken Job. Phasenweise lassen sie sogar den BeViLiCe (Bester Viert Linien Center) iiiii - Nummer 72 - vergessen. ;)

    Unter diesen Voraussetzungen kann man sich vielleicht doch überlegen, für beide noch eine Saison anzuhängen.


    Und jetzt zum angekündigten Schlussteil.

    Ich habe unsere ALPS Verteidiger - die Herren Steffler, Kernberger und auch Vallant - im Lauf der Saison mehrmals als nicht ICE tauglich bezeichnet - das war vorschnell und, wie es sich jetzt herausgestellt hat, falsch.

    Ich möchte mich hiermit offiziell entschuldigen und sie im Verbund mit den Routiniers - die man auch erwähnen sollte - ein Clemens Unterweger mit seinen gwgs, ein Martin Schumnig, bei dem man erst merkt, wie wertvoll er ist, wenn er fehlt und ein Steven Strong, der wohl seine beste Saison beim KAC spielt - im Kreise der Stammspieler einordnen.

    Bravo Jungs - ihr habt einen großen Schritt vorwärts gemacht.

    Und einen möchte ich noch erwähnen, dem ich auch Unrecht getan habe - Sam Witting. Auch da gab es eine außergewöhnliche Steigerung, die ich ihm nicht zugetraut hatte.

    Bischt a cooler Hundling! Weiter so!

  • IwoTom
    NHL
    • 6. April 2021 um 13:53
    • #2.344

    Beste Václav Post der letzten Jahre :prost: :prost: :prost:

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 6. April 2021 um 20:04
    • #2.345

    Und um ehrlich zu sein, haben wir Spiel 4 auch ein wenig deshalb verloren weil genau dieser zerstörerische Rythmus der vierten Linie mit dem Ausfall von Stefan Geier gebrochen war.

  • open ice
    Bandenskater
    • 6. April 2021 um 20:25
    • #2.346

    Ich bin auch sehr beeindruckt von der Effizienz von Linie 4. Wenn da auch noch ein bisserl mehr offensiver Output raus schauen würde...

    Ich war bis zu den Playoffs auch der Meinung, dass die Geiers idealerweise in Ehren verabschiedet werden sollten um Platz für Hochegger, van Ee und Co zu schaffen. Jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher (wäre spannend gewesen zu sehen, wie die jungs sich auf ICE Niveau präsentieren... durch den Alps Spielplan und die Corona Bubbles wurde da dann Kernberger eingesetzt).

  • #74JL
    EBEL
    • 7. April 2021 um 09:18
    • #2.347

    Bitte den neuen KZ Artikel mit online stellen.

    Danke. :prost:

    xtroman vielleicht? 🤔

    Einmal editiert, zuletzt von #74JL (7. April 2021 um 10:13)

  • xtroman
    4ever#44
    • 7. April 2021 um 10:21
    • Offizieller Beitrag
    • #2.348

    Der Weg ins ICE-Finale | Eine glaubwürdige Saison des KAC

    Zuerst eliminierte der KAC den Erzrivalen VSV, und dann im Halbfinale auch Salzburg. Jetzt warten die Rotjacken auf ihren Finalgegner. Bereits jetzt dürfen sie auf eine eindrucksvolle Saison ohne atmosphärische Störungen zurückblicken.

    Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 06. April 2021

    KAC-Geschäftsführer Oliver Pilloni © Markus Traussnig

    Ein KAC-Fan dürfte derzeit mit dem Finaleinzug hadern. In den Tagen nach dem letzten Titel 2019 kurbelten die Rotjacken und ihre Fans den Umsatz des "teatro" kräftig an. Egal was passiert, ob Meister oder nicht: Bei Gerti Höferer, Wirt des Klagenfurter Szenelokals und enthusiastischer Party-Gastgeber der Rotjacken, steigt heuer definitiv keine Fete. Erstmals dürfte das mit dem 4:1-Seriensieg gegen Salzburg den Spielern bewusst geworden sein. Als sie vor corona-bedingt leeren Rängen ihre Ehrenrunde gezogen hatten. Ihnen blieb nichts anderes übrig, als sich selbst zu feiern. Und dazu hatten sie allen Grund.

    Dieser Triumph gegen Salzburg ist in dieser Deutlichkeit nicht zu erwarten gewesen. In zwei von fünf Partien gelang den Roten Bullen nicht ein einziger Treffer. Nicht nur defensiv präsentierte sich der KAC als eine Macht. Das Torverhältnis von 17:8 untermauert die Torgefährlichkeit der Klagenfurter, besonders beim 6:0-Sieg. Es wirkt, als hätte das finnische Trainergespann (Petri Matikainen & Juha Vuori) den Salzburger Code vor dem ersten Spiel entschlüsselt.

    Wie in jeder Play-off-Serie entschied ein einziger Moment: Im zweiten Spiel schien Salzburg mit einer 2:1-Führung bereits auf der Siegerstraße. Der KAC wirkte eher zurückhaltend. Doch dann schlugen die Rotjacken eiskalt zu. Bei 5:4-Powerplay der Salzburger musste Bullen-Stürmer John Hughes 134 Sekunden vor Schluss auf die Strafbank. 20 Sekunden später folgte ihm Teamkollege Rick Schofield. Der KAC drehte den Rückstand in einen Sieg. Als KAC-Kapitän Manuel Ganahl seine Strafe abgesessen hatte, schoss Rok Ticar sein Team in die Verlängerung. Und dort hämmerte Clemens Unterweger den Puck zum 3:2-Sieg in die Maschen.

    Nicht geplant

    In dieser Saison verkörpert der KAC eine Leichtigkeit, eine Unbekümmertheit. Der Klub verzichtete darauf, großspurig irgendwelche Spekulationen aufzustellen. Strikte Zurückhaltung wurde geübt. Nie kam Unruhe auf - ein wesentlicher Unterschied etwa zum Vorjahr, als Comrie/Petersen auf die Tribüne verwiesen, Fischer als Kapitän degradiert sowie Richter/Kreuzer/Strong aussortiert worden sind. "Der Finaleinzug war nicht geplant. Wir wollten lediglich die Saison so halbwegs über die Runden bringen", sagt General Manager Oliver Pilloni.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der diesjährige Weg wirkte stimmig. Auch, wenn er vielleicht aufgrund der Ungewissheit durch Corona ein wenig erzwungen worden ist. Eine offene und glaubwürdige Art der Klubführung kam nicht nur in der Kabine gut an. Auch die Fans konnten sich damit identifizieren, zeigten sich verständnisvoll. So gelang es in aller Ruhe eine notwendige, schrittweise Verjüngung voranzutreiben - ohne Einbußen des sportlichen Erfolges. Rückkehrer Vallant, Steffler, Sticha (derzeit verletzt) aber vor allem Samuel Witting drückten der Saison mit nicht erwartbarer Zuverlässigkeit ihren Stempel auf.

    Keine Irritationen

    So steht der KAC im Finale und hinterlässt das Gefühl, längst gewonnen zu haben. Ohne aber auf die Zugabe verzichten zu wollen. "Das Play-off zu erreichen, war das Saisonziel", meint der KAC-Manager. Vor einigen Jahren wäre diese Aussage als übertrieben zurückhaltend bewertet worden und hätte für Irritationen gesorgt. Zwar verfügt der KAC noch immer über eine der dicksten Brieftaschen der Liga - einen Großteil verschlingt aber nicht mehr die Gegenwart, sondern wichtige Investments in die Zukunft (Nachwuchs und Farmteam).

    Matikainen hat jedenfalls gezeigt, dass er nach Klagenfurt gehört. Der Finne versteht nicht nur den Klub, sondern auch wie die Klagenfurter ticken. "Er ist der perfekte Trainer mit harter Hand. Er kann motivieren, zieht Spieler mit, die seit 2008 der Mannschaft angehören. Er ist ein Trainer mit System und verfügt über einen Assistenten (Vuori, Anm.), der die junge, moderne Schiene verkörpert. Fordernd, aber gerecht", so Pilloni. Eine gute Basis im Hinblick auf das bevorstehende Finale.

    Viel Respekt

    Ob der Gegner nun Bozen oder Vienna Capitals lauten soll? Das ist den Rotjacken glaubhaft egal. Für viele mag das vielleicht arrogant wirken. In Wahrheit ist exakt das Gegenteil der Fall: Matikainen sorgt dafür, dass jedem Gegner unabhängig seines Namens mit Respekt entgegengetreten wird. Pilloni ergänzt: "Hauptsache ist, das wir als Team auftreten." Über den Rest will er erst gar nicht nachdenken. Und wahrscheinlich auch nicht die Wirte von den einschlägigen KAC-Lokalen.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…-Saison-des-KAC

    Einmal editiert, zuletzt von xtroman (7. April 2021 um 10:54)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. April 2021 um 10:26
    • #2.349
    Zitat von open ice

    Ich bin auch sehr beeindruckt von der Effizienz von Linie 4. Wenn da auch noch ein bisserl mehr offensiver Output raus schauen würde...

    Ich war bis zu den Playoffs auch der Meinung, dass die Geiers idealerweise in Ehren verabschiedet werden sollten um Platz für Hochegger, van Ee und Co zu schaffen.

    Die Geier-Brüder spielen heuer bereits die 13. Saison beim KAC, das wird keine einfache Entscheidung werden bezüglich ihrer Zukunft. Ist halt die Frage, ob es sie nur noch im Doppelpack gibt, oder ob es ein Thema sein kann, dass z.B. nur einer der Beiden weiter verpflichtet wird.

    Aber man muss auch vor dem Hintergrund des aktuellen Mannschaftserfolges ehrlich sein, dass das heuer schon ziemlich überschaubar war mit ihrer Leistung, ein St. Geier hat in den letzten 100 Spielen ganze zwei Tore gemacht (auch wenn die Aufgabe heuer eine andere war) beide sind weit im Minus, was die +/- stats anbelangt.

    Das beste wäre, wenn sie vielleicht noch für die AHL oder in einer anderen Funktion beim Verein gehalten werden könnten, aber vom Gefühl her würde ich schon eher dafür plädieren, dass nach dieser Saison Platz im Kader geschaffen wird für jüngere Spieler. Und da hoffe sich vor allem auf eine Rückkehr von Daylon Groulx, einen Einbau von Hochegger und Van Ee.

  • obi
    NHL
    • 7. April 2021 um 10:48
    • #2.350

    Ich erinner mich noch gut als die jungen Geier ihre ersten Power Shifts hatten und die Halle bei jeder Puckeroberung gebebt hat.

    Es wird Zeit für den Start einer neuen Generation.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™