1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • kacfan12
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 10:43
    • #2.001
    Zitat von darkforest

    Der hat echt massiv viel Pech.

    Das Problem ist nicht in erster Linie sein Pech, sondern sein Spielstil. Problem ist halt, dass er genau diesen Stil spielen muss, da er sonst noch weniger als ein Mitläufer ist. Verzwickte Lage, entweder er geht voll rein und verletzt sich öfter, oder er spielt so wie andere Kollegen und das wars mit der ICE Karriere.

  • FTC
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 11:58
    • #2.002
    Zitat von kacfan12

    Das Problem ist nicht in erster Linie sein Pech, sondern sein Spielstil. Problem ist halt, dass er genau diesen Stil spielen muss, da er sonst noch weniger als ein Mitläufer ist. Verzwickte Lage, entweder er geht voll rein und verletzt sich öfter, oder er spielt so wie andere Kollegen und das wars mit der ICE Karriere.

    Mindestens 2 seiner schweren Verletzungen resultierten aus Checks, sowie die letzte mit der Gehirnerschütterung,

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 09:23
    • #2.003

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

  • obi
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 09:55
    • #2.004
    Zitat von oremus

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

    Alles anzeigen

    boa, so weit wurde seit letztem März überhaupt nirgends mehr voraus geplant ;)

    Nachdem die Oberen alle annähernd gleichauf sind, werden Bonupunkte wichtig. Salzburg ist wieder da, wir haben noch ein schwieriges Programm.

    Es bleibt spannend

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 11:43
    • #2.005
    Zitat von oremus

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

    Alles anzeigen

    Essen mit Bier im Frankies wenn dies so eintrifft :prost:

  • aku
    KHL
    • 21. Januar 2021 um 12:56
    • #2.006

    Ich denke nicht, dass die Platzierung in der Pick-Round wirklich bedeutsam ist, schon gar nicht heuer, wo der Heimvorteil nur bedingt zum Tragen kommt. In erster Linie gilt es, die Feinabstimmung für das Playoff zu finden, möglichst verletzungsfrei durchzukommen, aber trotzdem das Tempo hochzuhalten und nicht in den "Schongang" zu verfallen.

    Letztlich ist es wie jedes Jahr: wer in den entscheidenden Wochen perfekt fokussiert ist, als verschworene Einheit auftritt und das "Momentum" erzwingen kann wird letztlich den Pott hochstemmen.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 21. Januar 2021 um 12:57
    • #2.007

    6 – Paul Postma verfügt über den längsten aktiven Point Scoring Streak aller Kaderspieler der Rotjacken: Der Verteidiger punktete in jedem der jüngsten sechs Spiele und sammelte dabei insgesamt 13 Zähler.

    Aus dem Vorbericht zum HCI Spiel morgen.

    Aber 13 Punkte in den letzten 6 Spielen ist brutal stark!!

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 13:22
    • #2.008

    Ja, der Paule ist ein Game Changer.

    Abgesehen vom Bozen Spiel hatte wir da bislang eigentlich fast immer eine ordentliche Torausbeute.

    Was ja positiv stimmt für den weiteren Verlauf der Saison.

    Vor allem das PP ist mit PP mindestens eine Klasse stärker geworden.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 13:54
    • #2.009
    Zitat von IwoTom

    Essen mit Bier im Frankies wenn dies so eintrifft :prost:

    Muss es zu 100% eintreffen, oder genügen auch 90%? :prost:

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:01
    • #2.010
    Zitat von aku

    Ich denke nicht, dass die Platzierung in der Pick-Round wirklich bedeutsam ist, schon gar nicht heuer, wo der Heimvorteil nur bedingt zum Tragen kommt. In erster Linie gilt es, die Feinabstimmung für das Playoff zu finden, möglichst verletzungsfrei durchzukommen, aber trotzdem das Tempo hochzuhalten und nicht in den "Schongang" zu verfallen.

    Letztlich ist es wie jedes Jahr: wer in den entscheidenden Wochen perfekt fokussiert ist, als verschworene Einheit auftritt und das "Momentum" erzwingen kann wird letztlich den Pott hochstemmen.

    Jo eh, den Heimvorteil habe ich nicht gemeint. Spielt nach meiner Meinung im Play Off sowieso, auch ohne Corona eine unbedeutende Rolle. Und natürlich sind deine Kriterien vorrangig. Nichtsdestotrotz den Viertelfinalgegner aussuchen und nicht als 4. jenen zugelost zu bekommen, der einem am wenigsten liegt (siehe letzte Saison) hat schon was. Als Dritter relativiert sich der Vorteil halt schon. Und nachdem sich ja bekanntlich alles, oder zumindest vieles im Kopf abspielt, sollte man auch aus diesem Grund nicht unbedingt als 4. ins Play Off starten.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:12
    • #2.011
    Zitat von obi

    boa, so weit wurde seit letztem März überhaupt nirgends mehr voraus geplant ;)

    Nachdem die Oberen alle annähernd gleichauf sind, werden Bonupunkte wichtig. Salzburg ist wieder da, wir haben noch ein schwieriges Programm.

    Es bleibt spannend

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:17
    • #2.012
    Zitat von oremus

    Muss es zu 100% eintreffen, oder genügen auch 90%? :prost:

    Wenn der Teil mit RBS eintrifft "gemma Essen"

    :prost::veryhappy:

  • obi
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 15:00
    • #2.013
    Zitat von oremus

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

    in dem Sinne, dass sie mit 1 Spiel weniger und wenn dieses gewonnen werden würde auf 2 Punkte dran sind.

    Aber ja, das spielerische hab ich nicht berücksichtigt. Allerdings sind im Endeffekt nur die Punkte wichtig und ohne die letzten Pleiten wären sie vor uns

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:04
    • #2.014
    Zitat von oremus

    Jo eh, den Heimvorteil habe ich nicht gemeint. Spielt nach meiner Meinung im Play Off sowieso, auch ohne Corona eine unbedeutende Rolle. Und natürlich sind deine Kriterien vorrangig. Nichtsdestotrotz den Viertelfinalgegner aussuchen und nicht als 4. jenen zugelost zu bekommen, der einem am wenigsten liegt (siehe letzte Saison) hat schon was. Als Dritter relativiert sich der Vorteil halt schon. Und nachdem sich ja bekanntlich alles, oder zumindest vieles im Kopf abspielt, sollte man auch aus diesem Grund nicht unbedingt als 4. ins Play Off starten.

    Jeder, der kommt, muss geschlagen werden.

    Völlig egal, wer.

    Und was die letzte Saison betrifft - wir hätten wahrscheinlich gegen jeden Gegner ähnlich ausgesehen wie gegen Linz.

    Lars Haugen war nicht mehr der Alte, Nick hat so und so gefehlt und auch unser keyplayer, unser aller Siim, ist mit Verletzung angetreten ;) ... da war nichts mehr zu holen.

    Zitat von oremus

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

    RBS spielt zur Zeit klar unter Wert.

    JPL ist in einer kleinen Krise - jammern auf hohem Niveau - Auch haben sie viele neue Spieler noch nicht bei 100% sind, aber mächtiges Potential haben.

    Wie du richtig sagst:

    Zitat von oremus

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 15:30
    • #2.015
    Zitat von IwoTom

    Wenn der Teil mit RBS eintrifft "gemma Essen"

    :prost::veryhappy:

    Passt ausgmocht :prost:

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 17:40
    • #2.016
    Zitat von Bewunderer

    Vor Salzburg muß momentan überhaupt niemand Angst haben,

    Homma eh nie koppt ... :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 18:41
    • #2.017

    Tit trotzdem gut wenn sie früh genug raus segeln.

    Jepp is ausgemacht oremus :prost:

    :thumbup:

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 09:55
    • #2.018

    ein bisschen Off topic, aber find ich zu gut:

    Waiting for next rotjacken Heimspiel:

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 10:37
    • #2.019
    Zitat von obi

    ein bisschen Off topic, aber find ich zu gut:

    Waiting for next rotjacken Heimspiel:

    Hab das Bild schon angeklickt in der Hoffnung auf Vergrößerung :)

    Bist auch schon ganz schön gealtert ;)

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 10:39
    • #2.020
    Zitat von christian 91

    Hab das Bild schon angeklickt in der Hoffnung auf Vergrößerung :)

    Bist auch schon ganz schön gealtert ;)

    es vergrößert sich doch beim Anklicken;)

    Ja Corona zehrt sehr ☺️

    #berniesandersmeme

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 10:54
    • #2.021
    Zitat von obi

    es vergrößert sich doch beim Anklicken;)

    Ja Corona zehrt sehr ☺️

    #berniesandersmeme

    Ja jetzt schon, aber nicht zuerst als ich das Avatar angeklickt habe.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. Januar 2021 um 13:20
    • #2.022

    Es ist eine wahre Freude, der ersten PP-unit zuzuschauen. Ewig schade, dass wir nach gefühlten 5 Jahren ohne funktionierendes PP gerade jetzt, wo es wie am Schnürchen läuft, nicht live dabei sein können.

    Es ist hervorragend, wieviele Optionen/Varianten man mit der unit hat, man kann im slot Fraser freispielen für den onetimer (oder der legt noch einmal überraschend quer, so wie gestern), man kann Postma für den onetimer freispielen, Ticar kann von hinter dem Tor aus Verteidiger tief hinten binden und den slot bedienen usw.

    Petersen an der linken halfwall endlich auch genau dort, wo er als Regisseur mit seinen begnadeten Händen hingehört (nicht als Prellbock vor das Tor), dazu Koch auf der anderen Seite, das bedeutet onetimer-Optionen auch auf den halfwalls. Erfreulicherweise schießt Koch jetzt wieder viel mehr und es scheint ihm richtig Freude zu machen in der unit.

    Herrlich, da schlägt mein Ästheten-Herz höher, diese unit ist aufgrund der Variantenvielfalt und Scheibensicherheit aller 5 Akteure fast nicht zu verteidigen. :love:

  • starting six
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 13:25
    • #2.023
    Zitat von Tine

    Es ist eine wahre Freude, der ersten PP-unit zuzuschauen. Ewig schade, dass wir nach gefühlten 5 Jahren ohne funktionierendes PP gerade jetzt, wo es wie am Schnürchen läuft, nicht live dabei sein können.

    Es ist hervorragend, wieviele Optionen/Varianten man mit der unit hat, man kann im slot Fraser freispielen für den onetimer (oder der legt noch einmal überraschend quer, so wie gestern), man kann Postma für den onetimer freispielen, Ticar kann von hinter dem Tor aus Verteidiger tief hinten binden und den slot bedienen usw.

    Petersen an der linken halfwall endlich auch genau dort, wo er als Regisseur mit seinen begnadeten Händen hingehört (nicht als Prellbock vor das Tor), dazu Koch auf der anderen Seite, das bedeutet onetimer-Optionen auch auf den halfwalls. Erfreulicherweise schießt Koch jetzt wieder viel mehr und es scheint ihm richtig Freude zu machen in der unit.

    Herrlich, da schlägt mein Ästheten-Herz höher, diese unit ist aufgrund der Variantenvielfalt und Scheibensicherheit aller 5 Akteure fast nicht zu verteidigen. :love:

    wirklich ausgezeichnet fachmännisch beschrieben und analysiert :thumbup::thumbup::thumbup:

    würde gerne mehr solcher postings von dir hier lesen

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (23. Januar 2021 um 14:15)

  • runjackrun
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 13:26
    • #2.024
    Zitat von Tine

    nicht live dabei sein können

    das ist in der tat bedauerlich. da gäbe es alle paar sekunden ein "ahhhh" wenn die einheit am eis steht. da knistert dann schon ein wenig ein feuer in der halle und die gegner würden sich auch ein wenig mehr angacksen wenn die stimmung eigentlich nur noch eines fordert: den einschlag vom puck im tor.

  • robindoyle7
    NHL
    • 23. Januar 2021 um 13:47
    • #2.025
    Zitat von starting six

    wirklich ausgezeichnet fachmännisch beschrieben und analysiert :thumbup::thumbup::thumbup:

    würde gerne mehr solcher postings hier lesen

    Von so einem Experten wie Tine einer ist, kann Ich nur imaginär meinen Hut ziehen, da fühl ich mich persönlich mehr als "Fan" und lese mit Freude seine Kommentare ! Danke dafür ! :prost:

    2 Mal editiert, zuletzt von robindoyle7 (23. Januar 2021 um 16:18)

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™