1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • runjackrun
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 10:18
    • #1.451

    Das Hauptproblem was nicht erkannt wird ist:

    - man jahrelang sehr gut von den Abonnenten gelebt hat

    - zeitgleich gab es wenig Chancen die Laufkundschaft zu gewinnen, weil keine Plätze frei waren

    - nun nehmen sich aus bekannten Gründen die Abonnenten eine Auszeit, das war absehbar

    - die Laufkundschaft prahlt man höheren Ticketpreisen, was überhaupt keinen Sinn ergibt

    Gerade letzterer Punkt ist das dümmste was man tun kann. Ich würde dick und fett rausposaunen, dass man den zahlreichen unregelmäßigen Fans Wertschätzung entgegenbringt und die Ticketpreisen auf das Niveau der Abonnenten senkt. Es wären mehr dazu bereit. Müsste man halt auch in der Kommunikation bisserl lernen, Stats aufbereiten ist schön, Werbung machen in eigener Sache kann hier keiner.

    So, zeitgleich erhöhst damit den Druck auf die Vorverkaufsphase weil man annehmen muss, dass die guten Tickets durch die Preissenkung zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr verfügbar sein werden.

    Ich habe dies schon bei Bekanntgabe der Preise gesagt, aber ich denke hier scheinbar weiter. Stattdessen hat man jetzt ein Gewürgs mit Gutscheinen für Abonnenten, wahrscheinlich wieder paar Technikstunden dem Ticketservice zahlen müssen, unzufriedene Laufkundschaft und unmotivierte Abonnenten.

    Das ganze mit dem Stream in Verbindung zu bringen zeigt einfach, dass die Leute vielleicht von Eishockey eine Ahnung haben, von wirtschaften und Weitblick aber genau nix verstehen.

  • FTC
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 12:21
    • #1.452

    das Gute ist, dass es wir uns mit dem aktuell Tabellenletzten auch keine Streams anzusehen brauchen!

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 12:49
    • #1.453
    Zitat von milano1976

    und dies als gute Leistung des Vereins gesehen haben, ihren KAC wieder öfters zu sehen. Diese Leute kamen und kommen dann in den Weihnachtsfeiertagen zu den Live-Spielen.

    Genau das trifft bspw auf mich zu, bin teilweise auch abgesehen von den Weihnachtsfeiertagen in Kärnten und hab es mir wenn möglich bis jetzt immer so gelegt, dass ich KAC Spiele besuchen kann. Echt schade, dass der Verein jetzt so agiert, ich bin sicher nicht der einzige in Wien zB, der das Streaming Angebot auf jeden Fall genutzt hätte, aber halt eben so garkeine Möglichkeit hat die Spiele zu schauen, bzw. verdient der KAC so auch nichts an mir, was er mit den Streams schon hätte.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 17. Oktober 2020 um 15:01
    • #1.454
    Zitat von Lambeau Leap

    Echt schade, dass der Verein jetzt so agiert, ich bin sicher nicht der einzige in Wien zB, der das Streaming Angebot auf jeden Fall genutzt hätte, aber halt eben so garkeine Möglichkeit hat die Spiele zu schauen, bzw. verdient der KAC so auch nichts an mir, was er mit den Streams schon hätte.

    So wie es Pilloni formuliert hat, sind die streams ein wirtschaftliches Minusgeschäft, d.h., dass der KAC nichts an dir verdienen würde, wenn die Kosten für das Anbieten der streams die Einnahmen übersteigt.

    Warum sich wirtschaftlich wesentlich schlechter gestellte Vereine das zwar dennoch leisten (können), ist zwar die Frage, aber ich denke, dass man beim KAC einen gewissen (hohen) Qualitätslevel anbieten möchte und nicht irgendwelche halbgaren Lösungen.

    Wenn man sich bisher die wiederholten und ligaweit auftretenden technischen Probleme bei diesen Streaming-Gschichten anschaut, geht mir sowas ehrlich gesagt nicht ab, bevor man für sein Geld auch wirklich ein gutes, stabiles Bild mit Wiederholungen und ohne Ruckler geboten bekommt. Ich glaube, es wird von einigen hardcore-Fans einfach überschätzt, wie viele "normale" Leute zwischen 8 und 10€ für ein besseres Handyvideo (übertrieben formuliert) ausgeben wollen.

  • simsala
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 15:17
    • #1.455

    Schreibts euren Unmut wohl auch per Mail an den KAC? Würde a) mehr nützen und b) gibt's evtl auch Erklärungen zu den teilw unverständlichen Aktionen

  • tchibirev
    KHL
    • 17. Oktober 2020 um 16:47
    • #1.456

    17. Oktober, 16:52 http://www.kleinezeitung.at

    EC KAC: "Die Fans sollen gefälligst in die Halle kommen"

    Mit Unverständnis reagiert man bei KAC auf Liga, Konkurrenz und Modeerscheinungen. Die Verantwortlichen zeigen sich Schulter an Schulter: "Die Fans sollen gefälligst in die Halle kommen, lieber 300 Tickets mehr verkaufen als auf diesen seelenlosen Zeitgeist namens Stream auzuspringen". Die Reaktionen auf die Vorgehensweise des Klagenfurter Traditionsvereins sind geteilt.

    Seit diesem Corona glauben alle, es gibt ein Wunschkonzert. So zumindest die erste Reaktion aus dem Umfeld des Clubs. Netflix, Internet und damals schon der Videorecorder: geht es nach der Führungsriege des EC KAC ist die Gesellschaft auf einem großen Irrweg. "Wir können nicht bis zur U18 fordern, dass die Jugendlichen nicht Fernsehen sollen und dann einen Stream einführen", heißt es aus dem Betreuerstab des Österreichischen Rekordmeisters. "Da wären wir komplett unglaubwürdig", so im Nachsatz.

    Man ist um Beruhigung und sichtlich um Argumente bemüht. Auch der Bau der neuen Halle wird ins Treffen geführt: "Wozu eine neue Halle, falls dann alle nur noch in ihre Handy`s hineinschauen. Wir haben die langfristige Perspektive im Blick. Ein Online-Stream wäre ein massives Risiko für den Neubau".

    Stream bereits für Eingeweihte verfügbar?

    Kurz vor Redaktionsschluss meldete sich ein langjähriger KAC-Fan vom Südufer des Wörthersees mit der Bitte von "der medialen Hetze gegen den KAC abzusehen". Ein Stream, so der langjährige Fan (Name der Redaktion bekannt), sei bereits verfügbar: "Zu Land, auf See und in Südafrika". Genauere Recherchen in diesem Zusammenhang zeigten, dass es problemlos möglich ist, die bereits jetzt für Liga und Videowürfel aufgezeichneten Bilder in das Internet zu übertragen.

    Nicht alle innerhalb des Clubs sind deshalb mit der gewählten Vorgehensweise glücklich: "Die Kostenfrage ist natürlich nur ein vorgeschobenes Argument", so anderslautende Aussagen. Es zählt weiterhin nur das Primat "Es ist schön, wenn alles bleibt wie es ist. Corona hin oder her".

  • obi
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 16:56
    • #1.457

    Ich glaub ich bin im Zirkus😜

    Einen Stream als zusätzliches Abgebot in diesen Zeit mit einem Neubau zu vergleichen; das ist echt Kindergartenniveau 😂😂😂

    Wenn man sich schon mit anderen Topclubs vergleichen will, dann auch auf allen Ebenen.

    In Übersee werden teils auch die Jugendspiele permanent übertragen.

    Niemand will die Streams als Dauerersatz für die Halle haben, aber als zusätzliches Angebot in diesen außergewöhnlichen Zeiten!!!

    Lieber KAC, Chance vertan und alles verschlafen!!

    Edit:

    Um es nochmal klar zu stellen: ich bin auch für eine volle Halle und geile Stimmung.

    Das ist aber kein Gegensatz zum Stream!

    Ich will einen Stream jetzt, wegen Corona.

    Ich will einen Stream später, weil ich relativ weit von Klagenfurt entfernt wohne und es vielem viele Fans gibt die das auch sind.

    Es gäbe soo viele Möglichkeiten das alles zu kombinieren. Gib beim Kauf des Streams eine leichte Reduzierung fürs nächste Heimspiel mit. Leg für Streams ein Jahresabo auf und du kannst besser kalkulieren.. etc.

    Vermutlich ist das alles aber nit gewünscht, da man im KAC Normalfall eh die 3000 Abos hat und die Leute sich dann eh um die letzten Plätze raufen.

    Ich will das nicht! ... wird es wohl hinter verschlossenen Türen heißen;)

    Einmal editiert, zuletzt von obi (17. Oktober 2020 um 17:07)

  • kacfan12
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:01
    • #1.458

    So ein Schwachsinn, war es nicht Biedermann der immer in Richtung Stream tendiert ist? Die alten Herren die was zu sagen haben sollten sich vom Thema Eishockey verabschieden mit dieser Einstellung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 17. Oktober 2020 um 17:02
    • #1.459

    Alle anderen haben Unrecht, nur Herr Pilloni besteht auf sein Verständnis von Kundennähe.

    Geht's noch arroganter?

    Wohl kaum.

    Und das Bla bla über das nicht Fernsehen sollen... in welcher Welt lebt der gute Herr?

    Und das Argument vom Risiko für den Neubau... den stream kann man, wenn der Corona Zauber vorbei ist, wieder abschalten.

    Alle anderen Vereine, die zu dieser Zeit streams anbieten, machen also alles falsch...

    Herr Pilloni, Sie sind zur Zeit als Geisterfahrer unterwegs.

  • starting six
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:04
    • #1.460
    Zitat von obi

    Niemand will die Streams als Dauerersatz für die Halle haben, aber als zusätzliches Angebot in diesen außergewöhnlichen Zeiten!!!

    nur damit es erwähnt ist 8o .vom 12 09 2019

    Zitat von obi

    ich werd nie verstehen, warum der KAC die Heimspiele nicht online streamen kann.

    Ist ja nicht mal ein Moderator notwendig; bei den CHL Spielen gibt es pro Gruppe auch immer nur 1 moderiertes Spiel.

    Vielleicht hat man Angst, dass noch weniger Leute vor Ort zusehen.

    An den technischen Voraussetzungen soll es nicht scheitern, da die Spiele ohne aufgenommen werden (Stichwort: Highlights am Tag danach auf Sky)

    Einmal editiert, zuletzt von starting six (17. Oktober 2020 um 17:11)

  • obi
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 17:10
    • #1.461
    Zitat von starting six

    nur damit es erwähnt ist 8o .vom 12 09 2019

    wo ist der Widerspruch für die aktuellen Umstände?

    Wenn mir jedes Wort auf die Waagschale legen musst nur weil ich Emotion bei dem Thema mitbringe, dann ist es halt so.

    Für dich für spätere Zitate:

    Stream jetzt wegen Corona.

    Stream später um sich weiter zu entwickeln als zusätzliches Angebot und Reichweite

    Einmal editiert, zuletzt von obi (17. Oktober 2020 um 17:15)

  • mike211
    Gast
    • 17. Oktober 2020 um 19:13
    • #1.462

    In einem Pflegeheim in Klagenfurt gibt es bis jetz 72 bestätigte Fälle. Damit ist anzunehmen, dass Klagenfurt nächste Woche wohl auf Orange geschalten wird und somit maximal 500 Leute in die Halle dürfen. Dann wird man die jetzige Haltung bezüglich Stream auch nicht länger durchziehen können.

    https://kaernten.orf.at/stories/3071983/

    Einmal editiert, zuletzt von mike211 (17. Oktober 2020 um 19:25)

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2020 um 19:25
    • #1.463

    Ich glaub ein paar sind da wohl auf ein klein wenig Satire reingefallen ;)

    Ich hab den vorangegangenen Artikel der "Kleinen Zeitung" zumindest nirgends gefunden ;)

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (17. Oktober 2020 um 19:33)

  • simsala
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 20:00
    • #1.464
    Zitat von darkforest

    Ich glaub ein paar sind da wohl auf ein klein wenig Satire reingefallen ;)

    Ich hab den vorangegangenen Artikel der "Kleinen Zeitung" zumindest nirgends gefunden ;)

    Hab mir beim Lesen auch gedacht dass der nicht real sein kann.. Das ist ein wenig offensichtlich.. ^^

  • IwoTom
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 20:14
    • #1.465
    Zitat von simsala

    Hab mir beim Lesen auch gedacht dass der nicht real sein kann.. Das ist ein wenig offensichtlich.. ^^

    Also wenn das stimmt (und mit ein wenig Abstand wird dies immer deutlicher), dann bin ich wohl ganz schön angeschmiert,

    weil ich voll auf den Leim gegangen bin ... :rolleyes:8|:saint::saint::saint:

    Einzig die doch recht "scharfe Überschrift" hat mich verwundert, jedoch das Hirn hab ich nicht eingeschalten ..........

    Entschuldige mich für meinen heutigen (überflüssigen) Post :rolleyes::(;(

    Werde ihn daher löschen .........

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 17. Oktober 2020 um 20:19
    • #1.466
    Zitat von IwoTom

    Also wenn das stimmt (und mit ein wenig Abstand wird dies immer deutlicher), dann bin ich wohl ganz schön angeschmiert,

    weil ich voll auf den Leim gegangen bin ... :rolleyes:8|:saint::saint::saint:

    Einzig die doch recht "scharfe Überschrift" hat mich verwundert, jedoch das Hirn hab ich nicht eingeschalten ..........

    Entschuldige mich für meinen heutigen (überflüssigen) Post :rolleyes::(;(

    Werde ihn daher löschen .........

    Da sieht man ganz gut, wenn man in einer Situation emotional getriggert ist, wie leicht man auf sowas reinfallen kann!

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2020 um 20:33
    • Offizieller Beitrag
    • #1.467

    Wien ist jetzt schon wie lange orange und es dürfen immer noch 1500 in die Halle, nur keine Panik...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 17. Oktober 2020 um 21:05
    • #1.468
    Zitat von xtroman

    Wien ist jetzt schon wie lange orange und es dürfen immer noch 1500 in die Halle, nur keine Panik...

    Und was steht rechts auf der Autobahn wenn du nach Wien rein kommst? :ironie:

  • xtroman
    4ever#44
    • 17. Oktober 2020 um 21:13
    • Offizieller Beitrag
    • #1.469
    Zitat von CapOfTheDay

    Und was steht rechts auf der Autobahn wenn du nach Wien rein kommst? :ironie:

    Achtung, hier leben 2 Mio A*schl*cher!?? 😇

    ... Na keine Ahnung was steht da?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 17. Oktober 2020 um 21:17
    • #1.470
    Zitat von xtroman

    Achtung, hier leben 2 Mio A*schl*cher!?? 😇

    Nana bitte ned verwechseln, mir gings nicht um die Zahl und die Einwohner von Klafu :saint:. Aber es steht ja Wien ist anders, und wir haben ja den Bundesbasti quasi als Nachbarn. Selbst wenn Wien rot ist wird es teilweise grün gehalten.

  • Bewunderer
    NHL
    • 17. Oktober 2020 um 22:07
    • #1.471

    Vielleicht sollte man die FYP - Leiberl wiederauspacken

  • runjackrun
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 14:04
    • #1.472

    es sollte wohl bald ein FYB werden... wie kann man nur so eine Antwort an einen Abonnenten geben, der sich für die Partie heute schon ein Karte gekauft hat. Da greifst dir echt am Kopf. So nebenbei lieber HB, der KAC ist sehr wohl dafür verantwortlich seine Mails in einer Art und Weise (inhaltlich und technisch) zu senden, damit die beim Empfänger nicht im Spam landen. Gibt es wirklich niemandem beim KAC, der dieser aktuellen Kommunikation einen Riegel vorschiebt?

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2020-10-18 um 14.00.04.png
      • 164,13 kB
      • 1.324 × 638
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 15:36
    • #1.473
    Zitat von Tine

    So wie es Pilloni formuliert hat, sind die streams ein wirtschaftliches Minusgeschäft, d.h., dass der KAC nichts an dir verdienen würde, wenn die Kosten für das Anbieten der streams die Einnahmen übersteigt.

    Warum sich wirtschaftlich wesentlich schlechter gestellte Vereine das zwar dennoch leisten (können), ist zwar die Frage, aber ich denke, dass man beim KAC einen gewissen (hohen) Qualitätslevel anbieten möchte und nicht irgendwelche halbgaren Lösungen.

    Wenn man sich bisher die wiederholten und ligaweit auftretenden technischen Probleme bei diesen Streaming-Gschichten anschaut, geht mir sowas ehrlich gesagt nicht ab, bevor man für sein Geld auch wirklich ein gutes, stabiles Bild mit Wiederholungen und ohne Ruckler geboten bekommt. Ich glaube, es wird von einigen hardcore-Fans einfach überschätzt, wie viele "normale" Leute zwischen 8 und 10€ für ein besseres Handyvideo (übertrieben formuliert) ausgeben wollen.

    wenn dem so ist hast wohl recht, möcht jetzt auch keine dubiosen Verschwörungsthesen aufstellen, aber wie du eh sagst, angesichts der Tatsache, dass eigentlich alle anderen Vereine streamen und der KAC unsere Alps Mannschaft auch streamt kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein großartiger finanzieller Mehraufwand vonnöten wäre um die Spiele in der ICE zu zeigen. Ist wie gesagt mein Eindruck als Laie auf dem Gebiet, aber komisch ist es allemal.

  • FTC
    NHL
    • 18. Oktober 2020 um 16:06
    • #1.474
    Zitat von Lambeau Leap

    wenn dem so ist hast wohl recht, möcht jetzt auch keine dubiosen Verschwörungsthesen aufstellen, aber wie du eh sagst, angesichts der Tatsache, dass eigentlich alle anderen Vereine streamen und der KAC unsere Alps Mannschaft auch streamt kann ich mir nicht vorstellen, dass da ein großartiger finanzieller Mehraufwand vonnöten wäre um die Spiele in der ICE zu zeigen. Ist wie gesagt mein Eindruck als Laie auf dem Gebiet, aber komisch ist es allemal.

    Eventuell verwenden die anderen Vereine teilweise die Streams bzw. Bildaufnahmen die sowieso von jedem Spiel gemacht werden und online gehen, das sieht mir nämlich bei manchen Spielen danach aus. Dies kostet den Vereinen dann so gut wie nichts, es muss ja nur ein Zugang(login) für die Kunden geschaffen werden.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 18. Oktober 2020 um 16:08
    • #1.475
    Zitat von FTC

    Eventuell verwenden die anderen Vereine teilweise die Streams bzw. Bildaufnahmen die sowieso von jedem Spiel gemacht werden und online gehen, das sieht mir nämlich bei manchen Spielen danach aus. Dies kostet den Vereinen dann so gut wie nichts, es muss ja nur ein Zugang(login) für die Kunden geschaffen werden.

    ich denke das würd einigen beim KAC ja auch reichen. Ist ja immer noch besser als kein Spiel sehen.

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™