1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • obi
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 13:50
    • #1.401

    https://www.kac.at/de/news/vorers…ice-heimspielen

    Gerade weil die Halle nicht gefüllt werden kann, sollte man das Online anbieten --> zusätzliche Einnhamen.

    Dass es wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, das kann ich nicht nachvollziehen --> es wird heuer so oder so vermutlich notwendig werden.

    Es wird selbst ja auch propagiert, dass man mehr oder weniger österreichweit (wenn nicht weltweit ;) ) Fans hat, dann ist das Ganze noch unverständlicher.

    Auch wenn die einzelnen Clubs auf unterschiedlichen Plattformen und zu unterschiedlichen Preisen streamen, die Liga kommuniziert es über 1 gemeinsame Plattform; nur eben ohne den KAC.

    Ist und bleibt für mich unverständlich.

    Edit:

    Weil ich im Vorpost nun noch gelesen habe, dass einige Vereine damit Existenzprobleme hätten: Es gibt aktuell sicher viele, die aus den derzeitigen Umständen nicht in die Halle wollen, gerade diese würden wohl streamen.

  • trant
    KHL
    • 16. Oktober 2020 um 13:59
    • #1.402

    Glaube auch nicht, dass durch das Ausbleiben eines Streams mehr Leute in die Halle gehen werden.
    Das erinnert mich irgendwie an den Irrglauben der Musik/Filmbranche, dass jeder illegale Download eines Filmes/Albums mit einem nicht verkauften physischen Medium gleichzusetzen ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 14:00
    • #1.403

    Ein neuer Versuch, die Halle mit 1500 voll zu bekommen. :prost:

  • trant
    KHL
    • 16. Oktober 2020 um 14:03
    • #1.404

    Vl. solltens net so a Sch...hockey spielen, dann wäre die Halle (mit 1500) voll und die Streams würden sich verkaufen.

    Wobei der Gegenwert ist ja beim KAC schon seit Jahren nicht mehr gegeben.

    Edit: Wobei ich mir heuer trotz der Schonkost die Streams gekauft habe, im Vergleich dazu werde ich heuer aber kein Spiel zuschauen gehen.

    Einmal editiert, zuletzt von trant (16. Oktober 2020 um 14:09)

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Oktober 2020 um 14:04
    • #1.405
    Zitat von starting six

    ich kann dich teilweise verstehen, aber ich kann auch die andere Seite verstehen und es wird soweit kommen, dass das Thema streaming die Existenz einiger Vereine gefährden wird., soferen sich hier nichts ändert

    Ich nehme mich mal als Beispiel her.

    Ich kann und sollte am Sonntag nicht in die Halle. Ich arbeite im Gesundheitswesen und bei uns gibt es gerade ein paar akute Fälle. Ich möchte niemanden anstecken, weil ich nicht weiß ob ich es habe (die Chance ist durchaus gegeben, habe aber keine Symptome) und umgekehrt möchte ich genauso wenig noch mehr von draußen hereinbringen, weil wir doch einige Hochrisikopatienten haben. Auch in der Belegschaft sollte es sich nach Möglichkeit nicht ausbreiten.

    Ich habe mich daher echt schon ein bisserl drauf gefreut, dass man das Spiel zu Hause verfolgen kann, weil man eben eine Alternative zum Hallenbesuch hat.

    Wenn es gehen würde, wäre ich eh der erste der in die Halle gehen würde. Aber Menschenansammlungen sind in meiner Situation momentan besser zu meiden.

    Ich glaube aber, dass ich nicht der Einzige bin dem es so oder so ähnlich geht.

    Ich kann schon verstehen, dass das ganze einen wirtschaftlichen Aspekt hat. Aber in diesem Fall verdient man an mir, als potentiellen Kunden für einen Livestream, halt nun gar nichts, weil ich einfach nicht in die Halle gehen werde.

  • obi
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 14:04
    • #1.406
    Zitat von trant

    Vl. solltens net so a Sch...hockey spielen, dann wäre die Halle (mit 1500) voll und die Streams würden sich verkaufen.

    Wobei der Gegenwert ist ja beim KAC schon seit Jahren nicht mehr gegeben.

    die Aussage hat natürlich auch was :D

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 14:14
    • #1.407

    Also was da beim KAC für Leute am Werk sind, ist mir langsam nimmer wurscht.

  • Philip99
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 14:16
    • #1.408
    Zitat von milano1976

    Also was da beim KAC für Leute am Werk sind, ist mir langsam nimmer wurscht.

    Völlig hirnrissig diese Entscheidung.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Oktober 2020 um 14:19
    • #1.409

    Herr Pilloni und seine Freunde werden immer sympathischer.

    Zuerst versenkt er die sportlche Saison, jetzt ist er drauf und dran, die Fans und Kunden zu verprellen, die dem KAC jahrelang das Geld nachgetragen haben.

    Dieser Mann reitet nicht nur ein hohes Ross, dieser Mann ist völlig abgehoben.

    Jahrelang hat er mit dem Mussgeschäft KAC recht gute Erfolge erzielt und auch als Sportdirektor überzeugt - mit der Krise glaubt der gute Mann, dass er der große Eckpfeiler der österreichischen Manager ist.

    Zwanghaft versucht er gegen jeden Strom zu schwimmen (3 Legio Doktrin, keine streams).

    Herr Pilloni - erst in der Krise zeigt es sich, wer kaufmännisches Verständnis hat und wer aus Arroganz den Karren gegen die Wand fährt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 15:04
    • #1.410

    Naja jetzt wo man mit den FCs wieder dicke ist, kann man sich schon mal mit den Schönwetterfans, Stayathome-Kunden und Risikopatienten anlegen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Oktober 2020 um 15:06
    • #1.411
    Zitat von milano1976

    Naja jetzt wo man mit den FCs wieder dicke ist, kann man sich schon mal mit den Schönwetterfans, Stayathome-Kunden und Risikopatienten anlegen.

    Ich bin auch bei einem FC und mindestens so angfressen wie du! Das betrifft mMn alle Fans.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 15:14
    • #1.412
    Zitat von darkforest

    Ich bin auch bei einem FC und mindestens so angfressen wie du! Das betrifft mMn alle Fans.

    Ich bin schon lange nicht mehr angefressen. Ich bewerte dann alles neu, wenn 2021 das Mail zur Aboverlängerung kommt.

    Um die ganzen „Pilloni-macht-alles-richtig-Leute“ ist halt mittlerweile auch schon sehr still geworden.

  • Martin29
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 15:18
    • #1.413

    Die Eishockeyhauptstadt ist halt was besseres. Ist ja eh nichts Neues mehr. :veryhappy::veryhappy:

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 16. Oktober 2020 um 15:20
    • #1.414
    Zitat von milano1976

    Ich bin schon lange nicht mehr angefressen. Ich bewerte dann alles neu, wenn 2021 das Mail zur Aboverlängerung kommt.

    Um die ganzen „Pilloni-macht-alles-richtig-Leute“ ist halt mittlerweile auch schon sehr still geworden.

    Man kann nie alles richtig machen, da wird es immer jemanden geben dem es nicht passt.

    Und ich bin auch noch immer davon überzeugt, dass er bei der Kaderplanung zumindest finanzielle Weitsicht bewiesen hat.

    Ich bin auch immer der Meinung, dass man alles mit einem gewissen Maß an Respekt hinterfragen kann (Auch die Kaderplanung). Aber sich in einer solchen Situation hinzustellen und zu argumentieren, dass man eine Wertminderung aufgrund von halbgaren Streaminglösungen befürchtet und dann noch zu sagen wir müssen eh nur auf einen Knopf drücken, dann könnten wir eh streamen ist einfach nur ein Witz.

    Zitat von Martin29

    Die Eishockeyhauptstadt ist halt was besseres. Ist ja eh nichts Neues mehr. :veryhappy::veryhappy:

    Steinbach ist halt nur ein Dorf ;)

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 16. Oktober 2020 um 15:30
    • #1.415

    Ich habe Herrn Pilloni schon seit einigen Jahren ans Herz gelegt, NICHT persönlich an die Öffentlichkeit zu gehen.

    Das sollte er anderen überlassen.

    Er mag ja ein passabler Sportdirektor sein (in einfachen, krisenfreien Zeiten) - eines ist er aber mit Sicherheit nicht: jemand, der sich öffentlich äußern sollte. Seine diplomatischen Fähigkeiten ähneln einem Bären, der Eiskunstlaufen will und den Dreifach Axel übt.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 15:32
    • #1.416

    darkforest: Finanzielle Weitsicht gefällt mir, wenn man einen Kader hat, der immer noch zu den teuersten der Liga zählt - im Gegensatz zum Output.

  • kacfan12
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 16:30
    • #1.417

    Wenn der KAC seine Aussagen glaubt dann wird das wohl so sein.

    Selbst auf Facebook wo sonst immer alles gelobt wird, gibts diesmal massiv Kritik. Irgendwann werden auch die Herren beim KAC merken, dass du mit streichen von Streams nicht mehr Leute in die Halle bekommst.

    Was man da wieder her schenkt, alleine wenn ich an die Auswärtsfans denke die den Stream kaufen würden. Unglaublich welche Arroganz hier wieder an den Tag gelegt wird.

    Die sollen froh sein, dass überhaupt jemand dieses schlechte Produkt kauft

  • runjackrun
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 16:39
    • #1.418

    Die Begründung ist wenn sie ernst gemeint ist, einfach kurzsichtig. Gäbe es beim KAC eine Marketingabteilung wäre die schon auf den Barrikaden aufgrund der fehlenden Sichtbarkeit.

    Die Aussage mit dem Knopfdruck ist leider selten dämlich, und solche Worte nutze ich normal nicht. Aber wer bei 3 Übertragungen in der Vorbereitung weder Streams noch Zahlungen/Rückzahlungen wirklich im Griff hatte, versteht nicht was eine OneButton Lösung ist.

    Aber ich kann schon verstehen, dass wenn man mit dem aktuell Dargebotenen in Nordkorea Manier unter dem Radar durchschwimmen will. Sonst wären dann die öffentlich bekannten TV Einschaltquoten beim heiligen KAC aufgrund des fehlenden Interesses massiv sinkend.

    Werter KAC, Herr Pilloni, bitte einmal zurückrudern. Der KAC ist von öffentlichem Interesse, schon alleine wegen der Förderungen. Dies bei vorhandener Möglichkeit der Öffentlichkeit vorzuenthalten ist moralisch nicht OK und wirtschaftlich langfristig sowieso ein Schuss ins Knie.

  • 127.0.0.1
    KHL
    • 16. Oktober 2020 um 17:26
    • #1.419

    Ich habe von Pilloni noch nie viel gehalten. In die Halle werde ich diese Saison aus diversen Gründen nicht gehen, einen Stream hätte ich natürlich immer wieder gerne gekauft.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 17:30
    • #1.420
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich habe Herrn Pilloni schon seit einigen Jahren ans Herz gelegt, NICHT persönlich an die Öffentlichkeit zu gehen.

    Das sollte er anderen überlassen.

    Er mag ja ein passabler Sportdirektor sein (in einfachen, krisenfreien Zeiten) - eines ist er aber mit Sicherheit nicht: jemand, der sich öffentlich äußern sollte. Seine diplomatischen Fähigkeiten ähneln einem Bären, der Eiskunstlaufen will und den Dreifach Axel übt.

    Hellmuth Reichel? 😅

    Dieter Kalt war eigentlich der einzige sympathische und wahrscheinlich auch kompetente Herr, den der KAC „da oben“ hatte. Leider hat er sich - warum auch immer - mit seiner zuletzt unverständlichen Loyalität zu Steve Walker ins Abseits gestellt.

    Diese Arroganz im Verein würd eh ganz gut zu uns passen, wenn wenigstens etwas dahinter wär. Aber so wie unsere Verein derzeit geführt wird steigen einem ja die Grausbirnen hoch.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 16. Oktober 2020 um 17:43
    • #1.421
    Zitat von runjackrun

    Aber ich kann schon verstehen, dass wenn man mit dem aktuell Dargebotenen in Nordkorea Manier unter dem Radar durchschwimmen will. Sonst wären dann die öffentlich bekannten TV Einschaltquoten beim heiligen KAC aufgrund des fehlenden Interesses massiv sinkend.

    Der KAC ist von öffentlichem Interesse, schon alleine wegen der Förderungen. Dies bei vorhandener Möglichkeit der Öffentlichkeit vorzuenthalten ist moralisch nicht OK und wirtschaftlich langfristig sowieso ein Schuss ins Knie.

    Das ist jetzt aber wohl etwas weit hergeholt...der KAC bietet seit Jahren mit einigen wenigen Ausnahmen ziemlich ödes Eishockey im Grunddurchgang und dennoch waren die Zuschauerzahlen bei Servus TV bei den Spielen mit KAC-Beteiligung immer die höchsten. Ich denke, der KAC ist und bleibt halt eine Marke mit hohem Werbewert.

    Ja, der KAC ist von öffentlichem Interesse, aber es gibt ja derzeit immer noch genügend freie Plätze in der Halle. Zudem wird man auf sky und Puls24 auch weiterhin regelmäßig zu sehen sein, von daher ist es ja nicht so, dass man unter der Ausschluss der Öffentlichkeit agiert. Wenn dann die Gegner auch noch den Weg mit den regelmäßigen streams ihrer Heimspiele gehen, wird der KAC sogar wesentlich öfter zu sehen sein, als bisher. Welche moralische Verpflichtung soll da der KAC haben?

    Bezüglich der wirtschaftlichen Seite kenne ich mich zu wenig aus, bzw. habe ich keine Ahnung, wie hoch da das Kunden-Potenzial bei streams der Heimspiele wäre und wie hoch der dem gegenüberstehende Aufwand ist. Ich hab mich ein wenig umgehört, viele der hardcore-fans wie hier im Forum wären durchaus bereit, 8 bis 10€ für einen stream zu zahlen, die große Menge der Halbinteressierten findet solche Preise aber völlig überzogen.

    Gibt es da schon Zahlen von anderen Vereinen, was die streams der heurigen Saison anbelangt? Wäre interessant, wie da die Vergleichswerte aussehen.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 16. Oktober 2020 um 17:57
    • #1.422
    Zitat von Tine

    Das ist jetzt aber wohl etwas weit hergeholt...der KAC bietet seit Jahren mit einigen wenigen Ausnahmen ziemlich ödes Eishockey im Grunddurchgang und dennoch waren die Zuschauerzahlen bei Servus TV bei den Spielen mit KAC-Beteiligung immer die höchsten. Ich denke, der KAC ist und bleibt halt eine Marke mit hohem Werbewert.

    Natürlich! Du bleibst trotzdem Rekordmeister und ein Traditionsverein und jeder will dich schlagen - damit hatte Pilloni schon recht. Ein Sieg gegen die Roten zählt mehr als ein Sieg gegen die anderen. Egal wie öd das Hockey anzuschauen ist. Der Traditionsverein hat auch österreichweit seine Fans und seine Sympathisanten. Wie man mit seinen eigenen Fans und Kunden teilweise umgeht und welche Selbstwahrnehmung dabei herrscht, ist dennoch beschämend und einem Traditionsverein nicht würdig.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 16. Oktober 2020 um 18:21
    • #1.423
    Zitat von Martin29

    Die Eishockeyhauptstadt ist halt was besseres. Ist ja eh nichts Neues mehr. :veryhappy::veryhappy:

    Gut erkannt!

  • Scott#13
    NHL
    • 16. Oktober 2020 um 19:09
    • #1.424

    Ich unterstelle den Verantwortlichen mal, dass man sich das wirtschaftlich und perspektivisch „durchgerechnet“ hat, um eine solche Entscheidung zu treffen. Schade.

  • dooglrig
    EBEL
    • 16. Oktober 2020 um 19:16
    • #1.425

    wirtschaftlich ist es mit sicherheit mehr als fragwuerdig. eine "tv-gerechte" produktion kostet dem kac 5k-6k aufwaerts, aber nur wenn mans die slowenen machen laesst, was der kac gerne tut. heimisch (deutsch) produziert gehts schnell richtung 10k.

    geschaetzte 1000 zahlende kunden, die man braeuchte um das zu finanzieren, sind aber meiner meinung nach illusorisch.

    die stellungnahme find ich trotzdem dezent praepotent.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™