1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • obi
    NHL
    • 10. Oktober 2020 um 20:40
    • #1.326
    Zitat von xtroman

    Ich würde wieder anders aufstellen, vor allem weil ich beim Derby gesehen hab wie gut Peteresen mit Bischofberger funktioniert !

    Bischofberger - Haudum - Petersen

    Ganahl - Ticar - Geier S.

    Geier M. - Koch - Sticha

    Witting - Hundertpfund - Obersteiner

    Begründung: Soweit wie möglich einen Jungen zu zwei erfahrenen Stürmern, Die Geiers trennen,

    Haudum in die verdiente erste Linie mit einem schnellen LF und dem erfahrenen Nick, Ticar endlich als Center,

    Hundertpfund zu den zwei Jungen damit die hinten nicht mehr so schwimmen....

    Aber PM ändert leider eh nix.....

    Alles anzeigen

    Bischof Haudum Petersen

    Das hätte tatsächlich etwas...

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Oktober 2020 um 17:23
    • #1.327

    Ich habe echt keine Ahnung, was beim KAC los ist. Während bei Teams wie Salzburg und auch Wien jedes einzelne Jahr eine druckvolle Offensive mit einer starken Defensive durchaus vereinbar sind und langjährige Einheimische (Heinrich, Raffl) wie Imports (Lamoureux, Hughes!!!) immer ihre Leistung bringen, ist bei KAC nur die offensive Impotenz konstant und das mittlerweile seit sehr vielen Jahren. Und man ist nicht in der Lage, das in den Griff zu bekommen.

    Mich freut es echt nicht mehr, diesem Gegurke zuzuschauen, aber ich glaube nicht, dass man nur Matikainen alleine die Schuld für diese Auftritte geben kann, weshalb ich eher für Konstanz auf dem Trainerposten bin. Es war doch unter Walker und Pellegrims keinen Deut besser bzw. sogar noch schlechter, Mason haben sie verfrüht rausgehaut und der ist jetzt in Graz unter den dort gegebenen Umständen seit Jahren erfolgreich.

    Zudem ist das Spiel von Matikainen ja nicht derart defensiv ausgelegt, wie man es aufgrund der wenigen erzielten Tore meinen möchte. Was ich ihm jedenfalls ankreide, ist seine Sturheit und das ewige Festhalten an offensichtlich nicht funktionierenden Linien. Einem Petersen, der wirklich alles kann, derart die Freude am Spielen zu nehmen, muss man erst einmal zusammenbringen. Ticar sollte zumindest einmal die Möglichkeit bekommen, sich auf seiner gelernten und verinnerlichten Position zu beweisen.

    Ich sehe da eher die einheimischen Spieler in der Kritik, die seit 10 Jahren und mehr zusammen spielen. Koch hat gestern im 6. Saisonspiel sein erstes Saisontor gemacht, Ganahl auch, indem netterweise ein Verteidiger für ihn die Scheibe ins Tor gewurstelt hat. Haudum und Hundertpfund halten bei je einem Tor. Bischofberger, Stefan Geier, Manuel Geier, Obersteiner - null, nada, nichts. Was willst mit solchen Stürmern, die zudem im vereinsinternen Träumeland noch mehr Verantwortung übernehmen sollten? Die Körpersprache von Ganahl ist genauso wie seine Leistung ziemlich zum Ärgern und der soll Kapitän sein? Da hat ein Kozek in jedem shift mehr Herz und Willen gezeigt, wie dieser ständig beleidigt wirkende Kürläufer.

    Es hätte vielleicht längst einen wirklichen Umbruch im Bereich der einheimischen Spieler geben müssen. Aus meiner Sicht kann es nur bedeuten, sich um Leute wie z.B. Herburger und Schneider zu bemühen, die skills und Schnelligkeit mitbringen und stattdessen auf viele Mitläufer zu verzichten, die mittlerweile schon Beamtenstatus in Klagenfurt genießen.

    Zudem wurde die Offensive ziemlich planlos zusammengestellt, was wohl auch ein wenig den Corona Bedingungen geschuldet war. Aber es fehlt an Körpergröße, Härte, Rechtsschützen und Schussfreudigkeit.

    Jetzt kann man als ersten Schritt nur einmal hoffen, dass Matikainen die Linien anders zusammenstellt und dass Fischer vielleicht doch bald einmal wieder zurück kommt.

  • IwoTom
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 17:42
    • #1.328

    Stimme dir absolut zu!

    Nur nehme ich - extra - Coach Petri ein wenig mehr in die Pflicht da diesen Kader ja zu 100% er zu verantworten hat.

    Damit also auch die verbleibenden Geiers, oder den Abgang von Kozek, Neal usw.

    Klar spreche hier Pilloni auch ein gewichtiges Wort mir, aber der Coach zieht definitiv noch vorher.

    Ebenso hat er es zu verantworten das es eben keinen Rechtsschutzes gibt und absolut nur er muss dafür gerade stehen das Ticar am Flügel spielen muss. Und auch die Stimmung beeinflusst er in gehörigen Ausmaß.

    Is mir klar das dies ziemlich starkes Gehölz is, aber seien wir uns ehrlich, nach drei Jahren darf man eine Entwicklung schon erwarten.

    Und die Ausage von Tine ist total berechtigt; warum funkt es bei RBS und auch bei den Caps (vor allem unter Aubin), dass man dort eine druckvolle Offensive gepaart mit einem ordentlichen Defensivverhalten erblicken kann?

    Petri hat füe mich den Touch das dies sich gegenseitig ausschließt.

    Klar verbietet er niemanden die Hütte zu treffen, aber es kommt ganz stark darauf an welches Feedback er den Stürmern gibt und vor allem was er von ihnen am Eis verlangt und "sehen" will.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 12. Oktober 2020 um 17:43
    • #1.329

    Hui Tine, den Aufschrei hättest bis ans Meer gehört, wenn Ganahl bei Salzburg oder wo auch immer aufgelaufen wär... Bischi detto. Also das passt schon mit den Einheimischen, sie können halt nicht in die Rolle schlüpfen, die Pilloni von ihnen heuer erwartet hat.

    Dennoch glaube ich, dass diese Spieler bei anderen Teams besser scoren würden, das System Mattikainen ist einfach mittlerweile fürn Ar....

  • kacfan12
    NHL
    • 12. Oktober 2020 um 17:51
    • #1.330

    Das Problem ist ja nicht ein heimischer kleiner Kern (Ganahl, Bischofberger...),sondern vor allem die Mitläufer, die auch jedes Jahr verlängert werden. Hier gehört viel mehr Rotation her. Wennst heut beim KAC einen Vertrag bekommst kannst ja fast bleiben so lange du willst. Es gehört rechtzeitig ein Schlussstrich her, sowohl bei den Alten (Geiers zb.), als auch bei Jungen die sich jahrelang nicht weiterentwickelt haben

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 12. Oktober 2020 um 17:59
    • #1.331
    Zitat von IwoTom

    Nur nehme ich - extra - Coach Petri ein wenig mehr in die Pflicht da diesen Kader ja zu 100% er zu verantworten hat.

    Damit also auch die verbleibenden Geiers, oder den Abgang von Kozek, Neal usw.

    Sorry - aber das stimmt nicht.

    Die 'drei Legio Doktrin' kam eindeutig von Herrn Pilloni.

    Und damit waren zumindest Matt Neal und Andy Kozek, aber auch die Legio Tormannposition (mittlerweile hat Herr Pilloni erkannt, dass ein Tormann mitunter auch verletzt sein kann, und er dann mit zwei Rookies dagestanden wäre) ZUVIEL.

    Das auch Coach Petri anhängen zu wollen, ist nicht fair.

    Der Coach bekommt in der Regel nur das Spielermaterial, dass ihm der Sportmanager bzw der Vorstand genehmigt. Ob er jetzt Mitspracherecht hat, ist wünschenswert, aber sicher nicht immer gewährleistet.

    In dem Fall hat Herr Pilloni wohl gemeint, für DIE Liga sind in Corona Zeiten drei Legios ausreichend.

    Nur die Liga hat sich wohl nicht an diese selbst auferlegten Vorgaben gehalten und teils auch in Corona Zeiten ausreichend aufgerüstet.

    Ja - die Liga hört eben nicht auf Herrn Pilloni. Künstlerpech.

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 12. Oktober 2020 um 18:03
    • #1.332

    Tine

    Stimme 100% zu

    Mit dem Beamtenstatus hast auch recht

  • silent
    KHL
    • 12. Oktober 2020 um 18:25
    • #1.333
    Zitat von milano1976

    dass diese Spieler bei anderen Teams besser scoren würden,

    wenn ich mir Richter bei den Caps ansehe, ja. 5 spiele 3T / 3A. hat eventuell mit mehr vertrauen vom trainer zu tun. aber wer kennst schon die genauen hintergründe.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 12. Oktober 2020 um 18:31
    • #1.334
    Zitat von milano1976

    Hui Tine, den Aufschrei hättest bis ans Meer gehört, wenn Ganahl bei Salzburg oder wo auch immer aufgelaufen wär... Bischi detto. Also das passt schon mit den Einheimischen, sie können halt nicht in die Rolle schlüpfen, die Pilloni von ihnen heuer erwartet hat.

    Dennoch glaube ich, dass diese Spieler bei anderen Teams besser scoren würden, das System Mattikainen ist einfach mittlerweile fürn Ar....

    Ich bin eh froh, dass wir sie haben, schon allein, weil es so gut wie keine Alternativen auf dem einheimischen Sektor gibt.

    Dass es nicht an Matikainen liegen kann, haben sie während ihrer fast schon außerirdischen Phase im Vorjahr gezeigt, wo sie über Wochen unter dem selben Trainer und in der selben Linienzusammenstellung wunderbares Eishockey gespielt haben.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 08:40
    • #1.335

    Aussendung per Mail erhalten:

    Werte Abonnentinnen und Abonnenten,


    wie in der vorletzten Woche angekündigt, haben wir uns um eine Lösung bemüht, um Ihnen wie mehrfach gewünscht den Spezialpreis von €25 pro Sitzplatzticket für letztjährige Abonnenten nicht nur am ersten Tag einer Vorverkaufsphase anbieten zu können, sondern für die gesamte Vorverkaufszeit. Eine solche konnte jetzt gefunden werden: Um auch außerhalb der 24-stündigen Phase zu Vorverkaufsbeginn Ihr Ticket zum Spezialpreis zu erhalten, verwenden Sie im Zuge des Kaufvorgangs bitte den Promotionscode ****** im entsprechenden Datenfeld im Formular.


    Dieser Promotionscode ist ausschließlich für letztjährige Abo-Besitzer/innen vorgesehen, bei missbräuchlicher Verwendung behalten wir uns die Option offen, die entsprechenden Tickets noch vor Veranstaltungsbeginn zu entwerten.


    Wir freuen uns darauf, Sie wieder in der Stadthalle begrüßen zu können!


    Mit freundlichen Grüßen,

    Philipp Cirtek, Ticketing EC-KAC

    Einmal editiert, zuletzt von christian 91 (13. Oktober 2020 um 08:50)

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 08:49
    • #1.336

    Meinst, dass es gut ist einen Promo Code für Abonnenten hier zu veröffentlichen?

  • runjackrun
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 08:51
    • #1.337

    Mamma mia... Aufwand ohne Ende. Einfach alle gleich behandeln und fertig. Vorkaufsrecht ist heuer vollkommen ausreichend.

  • christian 91
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 08:51
    • #1.338
    Zitat von kacfan12

    Meinst, dass es gut ist einen Promo Code für Abonnenten hier zu veröffentlichen?

    Danke, schon geändert.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. Oktober 2020 um 09:40
    • Offizieller Beitrag
    • #1.339

    Alles wieder gut? Aber nachdem es da ja letztens so ein Wirbel gab, würde es mich jetzt schon auch interessieren worauf genau man sich jetzt zw. Fanclub und Verein bzgl. Ticketing geeinigt hat! :/

    KACVIKINGS via Instagramm:

    kacvikings Liebe KAC Fans!

    Der KAC Fanclub VIKINGS ist stolz und dankbar! Stolz darauf, mit den Verantwortlichen unseres Vereines für alle Mitglieder der Fanclubs des EC KAC (@rotjacken ) zusammen eine gütliche Lösung im Bereich des Ticketings gefunden zu haben und dankbar für das Verständnis auf Vereinsseite. Wir freuen uns auf eine unter diesen Umständen angebrachte Stimmung und bleiben GANZ LAUT unter Einhaltung aller vereinbarten „Covid 19“ Maßnahmen!

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Oktober 2020 um 09:41
    • #1.340

    Es gibt auch eine "bessere" Lösung für die FC. Da hat man anscheinend nachverhandelt.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 13. Oktober 2020 um 09:42
    • #1.341

    Dafür kam die oben angeführte Email bei mir nicht an, aber auch egal, wenn wir die Tickets nicht zum Vorverkaufstermin kaufen, geht es halt dann später auch nicht.

  • kacfan12
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 09:44
    • #1.342
    Zitat von xtroman

    Alles wieder gut? Aber nachdem es da ja letztens so ein Wirbel gab, würde es mich jetzt schon auch interessieren worauf genau man sich jetzt zw. Fanclub und Verein bzgl. Ticketing geeinigt hat! :/

    KACVIKINGS via Instagramm:

    kacvikings Liebe KAC Fans!

    Der KAC Fanclub VIKINGS ist stolz und dankbar! Stolz darauf, mit den Verantwortlichen unseres Vereines für alle Mitglieder der Fanclubs des EC KAC (@rotjacken ) zusammen eine gütliche Lösung im Bereich des Ticketings gefunden zu haben und dankbar für das Verständnis auf Vereinsseite. Wir freuen uns auf eine unter diesen Umständen angebrachte Stimmung und bleiben GANZ LAUT unter Einhaltung aller vereinbarten „Covid 19“ Maßnahmen!

    Neuer Sektor im Süden oben, dazu etwas günstigere Preise für die FCs und mehr Plätze.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. Oktober 2020 um 09:46
    • Offizieller Beitrag
    • #1.343
    Zitat von kacfan12

    Neuer Sektor im Süden oben, dazu etwas günstigere Preise für die FCs und mehr Plätze.

    Danke, das wollte ich wissen!! Ist auch DRINGEND notwendig weil die Stimmung quasi ohne FC war schon sehr mau.... :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 13. Oktober 2020 um 09:49
    • #1.344
    Zitat von kacfan12

    Neuer Sektor im Süden oben, dazu etwas günstigere Preise für die FCs und mehr Plätze.

    Der Sektor im Süden unten (also der Awaysektor) bleibt auch für die FC´s. Zudem werden Bänke montiert, dass man nicht mehr am Boden sitzen muss.

    Wahrscheinlich hoffens darauf, dass mit mehr FC Mitgliedern die Bude voller bekommen.

  • Scott#13
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 09:51
    • #1.345
    Zitat von Tine

    Ich habe echt keine Ahnung, was beim KAC los ist. Während bei Teams wie Salzburg und auch Wien jedes einzelne Jahr eine druckvolle Offensive mit einer starken Defensive durchaus vereinbar sind und langjährige Einheimische (Heinrich, Raffl) wie Imports (Lamoureux, Hughes!!!) immer ihre Leistung bringen, ist bei KAC nur die offensive Impotenz konstant und das mittlerweile seit sehr vielen Jahren. Und man ist nicht in der Lage, das in den Griff zu bekommen.

    Mich freut es echt nicht mehr, diesem Gegurke zuzuschauen, aber ich glaube nicht, dass man nur Matikainen alleine die Schuld für diese Auftritte geben kann, weshalb ich eher für Konstanz auf dem Trainerposten bin. Es war doch unter Walker und Pellegrims keinen Deut besser bzw. sogar noch schlechter, Mason haben sie verfrüht rausgehaut und der ist jetzt in Graz unter den dort gegebenen Umständen seit Jahren erfolgreich.

    Zudem ist das Spiel von Matikainen ja nicht derart defensiv ausgelegt, wie man es aufgrund der wenigen erzielten Tore meinen möchte. Was ich ihm jedenfalls ankreide, ist seine Sturheit und das ewige Festhalten an offensichtlich nicht funktionierenden Linien. Einem Petersen, der wirklich alles kann, derart die Freude am Spielen zu nehmen, muss man erst einmal zusammenbringen. Ticar sollte zumindest einmal die Möglichkeit bekommen, sich auf seiner gelernten und verinnerlichten Position zu beweisen.

    Ich sehe da eher die einheimischen Spieler in der Kritik, die seit 10 Jahren und mehr zusammen spielen. Koch hat gestern im 6. Saisonspiel sein erstes Saisontor gemacht, Ganahl auch, indem netterweise ein Verteidiger für ihn die Scheibe ins Tor gewurstelt hat. Haudum und Hundertpfund halten bei je einem Tor. Bischofberger, Stefan Geier, Manuel Geier, Obersteiner - null, nada, nichts. Was willst mit solchen Stürmern, die zudem im vereinsinternen Träumeland noch mehr Verantwortung übernehmen sollten? Die Körpersprache von Ganahl ist genauso wie seine Leistung ziemlich zum Ärgern und der soll Kapitän sein? Da hat ein Kozek in jedem shift mehr Herz und Willen gezeigt, wie dieser ständig beleidigt wirkende Kürläufer.

    Es hätte vielleicht längst einen wirklichen Umbruch im Bereich der einheimischen Spieler geben müssen. Aus meiner Sicht kann es nur bedeuten, sich um Leute wie z.B. Herburger und Schneider zu bemühen, die skills und Schnelligkeit mitbringen und stattdessen auf viele Mitläufer zu verzichten, die mittlerweile schon Beamtenstatus in Klagenfurt genießen.

    Zudem wurde die Offensive ziemlich planlos zusammengestellt, was wohl auch ein wenig den Corona Bedingungen geschuldet war. Aber es fehlt an Körpergröße, Härte, Rechtsschützen und Schussfreudigkeit.

    Jetzt kann man als ersten Schritt nur einmal hoffen, dass Matikainen die Linien anders zusammenstellt und dass Fischer vielleicht doch bald einmal wieder zurück kommt.

    Alles anzeigen

    Top analysiert. Sehe ich genau so mit der Anmerkung, dass der Umbruch gerade stattfindet. Mehr junge Defender als diese Saison kannst fast nicht mehr „testen“, dass dies qualitative Einbußen mit sich bringt, ist kein surprise und seitens des Vereins in Kauf genommen. Der Umbruch in der Offence wird nächste Saison sicherlich stärker ausfallen, wenn die Geiers und Co ihre wohlverdiente Hockeypension antreten werden, oder eben nochmals wechseln. Ich sehe grundsätzlich an dem Gameplan nix verkehrtes, natürlich will man sein Team immer gewinnen sehen,- aber warum sollten die selben Jungs plötzlich Eigenschaften am Eis zeigen, welche sie die letzten zig Saisonen auch nicht gehabt haben? Jetzt da PM in die Pflicht zu nehmen ist auch nur bedingt fair. Leider wirst du als Trainer eben nur am Erfolg gemessen, würde das für diese saison etwas hinten angestellt werden, könnte durchaus munter rotiert werden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 13. Oktober 2020 um 09:56
    • #1.346
    Zitat von darkforest

    Der Sektor im Süden unten (also der Awaysektor) bleibt auch für die FC´s. Zudem werden Bänke montiert, dass man nicht mehr am Boden sitzen muss.

    Wahrscheinlich hoffens darauf, dass mit mehr FC Mitgliedern die Bude voller bekommen.

    Sehr gut, dass da eine Lösung gefunden wurde!

    Mit a bissale Konsens geht doch was weiter.

  • xtroman
    4ever#44
    • 13. Oktober 2020 um 10:06
    • Offizieller Beitrag
    • #1.347
    Zitat von darkforest

    Wahrscheinlich hoffens darauf, dass mit mehr FC Mitgliedern die Bude voller bekommen.

    Wenn man sich den Verkauf der Tickets für das Spiel vs HCI am Sonntag anschaut, ist die Sorge wohl berechtigt....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 13. Oktober 2020 um 10:12
    • #1.348
    Zitat von xtroman

    Wenn man sich den Verkauf der Tickets für das Spiel vs HCI am Sonntag anschaut, ist die Sorge wohl berechtigt....

    Finde ich aber gut, dass der Verein das Feedback von den Fans bekommt, dass er sich aktuell verdient. So wird man sich überlegen müssen wie es weitergeht, das Rumgenudel am Eis will niemand sehen. Meine Ansprüche heuer sind eh schon nicht sehr hoch, aber das was aktuell geboten wird ist eigentlich ohne Worte.

  • #74JL
    EBEL
    • 13. Oktober 2020 um 11:03
    • #1.349
    Zitat von kacfan12

    Finde ich aber gut, dass der Verein das Feedback von den Fans bekommt, dass er sich aktuell verdient. So wird man sich überlegen müssen wie es weitergeht, das Rumgenudel am Eis will niemand sehen. Meine Ansprüche heuer sind eh schon nicht sehr hoch, aber das was aktuell geboten wird ist eigentlich ohne Worte.

    Noch 2 „solcher“ Partien und dann spielens vor 500 und weniger.

  • VooDoo39
    EBEL
    • 13. Oktober 2020 um 11:43
    • #1.350
    Zitat von Scott#13

    Top analysiert. Sehe ich genau so mit der Anmerkung, dass der Umbruch gerade stattfindet. Mehr junge Defender als diese Saison kannst fast nicht mehr „testen“, dass dies qualitative Einbußen mit sich bringt, ist kein surprise und seitens des Vereins in Kauf genommen. Der Umbruch in der Offence wird nächste Saison sicherlich stärker ausfallen, wenn die Geiers und Co ihre wohlverdiente Hockeypension antreten werden, oder eben nochmals wechseln. Ich sehe grundsätzlich an dem Gameplan nix verkehrtes, natürlich will man sein Team immer gewinnen sehen,- aber warum sollten die selben Jungs plötzlich Eigenschaften am Eis zeigen, welche sie die letzten zig Saisonen auch nicht gehabt haben? Jetzt da PM in die Pflicht zu nehmen ist auch nur bedingt fair. Leider wirst du als Trainer eben nur am Erfolg gemessen, würde das für diese saison etwas hinten angestellt werden, könnte durchaus munter rotiert werden, um die Weichen für die Zukunft zu stellen.

    Die Kritik an der Leistung ist nicht, dass der KAC nicht gewinnt, sondern wie er auftritt.
    Mir ist es lieber, wir sehen Einsatz, Leistung und schöne Spielzüge als ein Schach auf Eis, das ständig mit 2:1 oder 3:1 gewonnen wird.

    Die Leistungen einzelner junger Verteidiger ist nicht ausschlaggebend für die letzte Niederlage.

    Es ist vielmehr zu erkennen, dass die jungen Wilden "brav" leisten (innerhalb Ihres Leistungsvermögens), während die alten abgebaut haben. Auch der von mir gescholtene Maier bringt derzeit mehr als Martin Schumnig und hat Potential nach oben - Ausbauzone Disziplin-

    Was meiner Ansicht nach sichtbar ist, ist die Sturheit des Trainers, an seinen Entscheidungen festzuhalten, obwohl sie falsch sind. Und auch der Wille, die Spieler nicht dort einzusetzen, wo deren beste Position ist, sondern sie in ein System zu drucken, für das die Spieler nicht vorhanden sind.

    Wenn uns der Sniper für Ticar/Haudum fehlt, kann man sie noch so oft dort hinstellen, wo sie jetzt spielen und ihre Energie verpufft. Die Linie Geier/x/Geier gab es viele Jahre - und jedes Jahr hat man festgestellt, dass die Linie außer Zeit von der Uhr zu nehmen und die Scheibe in die Rundung befördert, leider nur bedingt effizient ist (x=Herburger/Schuller/Koch/Haudum) Ich verstehe es auch nicht, bei der Not an erfahrenen Verteidigern Gregorc und Unterweger zusammenzuspannen anstatt jedem einem Youngster zur Seite zu stellen, wenn die Eiszeit entsprechend ausgeglichen aufgeteilt wird.

    Ich stelle nachfolgend eine provokante Unterstellung im Raum.

    Dass David Fischer sein Knie zu Saisonbeginn operieren geht (und nicht weit davor - in der Offseason), stelle ich mal so provokant in den Raum - zeigt für mich einen Mangel an Professionalität. Wessen Professionalität, darf jeder selbst entscheiden.
    Dass wir Harand in den Ruhestand am Freitag verabschieden müssen und gleichzeitig einen altersmäßig gleich alten Legio ausleihen, ist sehr unpassend - und eines KACs eigentlich nicht würdig. Hier im Forum wurde schon sehr früh geschrieben, dass die Abgänge in der VT mit den Verpflichtungen nicht kompensierbar sind.

    Stellt Euch mal vor, wir hätten die folgende Besetzung gehabt:

    Fischer - Maier

    Unterweger - Harand

    Schumnig - Würschl

    Steffel - Kernberger hinten.

    Wenn Du dann noch Gregorc und Eriksson hinzufügst, kannst erkennen, dass wir nominell in der VT eigentlich gut besetzt sind. (Fischer - operationsbedingt nicht aktiv und Harand nicht verlängert) => Die Aktie Harand hätte uns viel gebracht, Sicherheit in der Verteidigung und Tiefe im Sturm (4. Liniencenter)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™