1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • obi
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 12:28
    • #1.276

    Weiß jemand, ob morgen bereits selbst gestreamt wird?

  • kacfan12
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 13:33
    • #1.277
    Zitat von obi

    Weiß jemand, ob morgen bereits selbst gestreamt wird?

    Frühestens ab der Innsbruck Partie

  • obi
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 14:08
    • #1.278
    Zitat von kacfan12

    Frühestens ab der Innsbruck Partie

    eigenartig, für was dann die Probeläufe in der Vorbereitung?

  • oremus
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 14:18
    • #1.279

    Ich denke mit dem Beginn der Saison kann/muss man nicht unzufrieden sein. 6 Punkte aus drei Spielen, davon zwei Auswärtspartien, u.a. gegen einen Gegner, bei dem man sich in den letzten Jahren sehr schwer getan hat, Dahm scheint sich in Österreich anscheinend wohler zu fühlen, als in Deutschland - kann man auch irgendwie nachvollziehen ;) - ein Petersen in Superform und die so oft kritisierte Abwehr hat gerade einmal 2 Tore aus den letzten beiden Partien bekommen.

    Nur eine Momentaufnahme, wohl bemerkt, aber immerhin unter den diesjährigen Voraussetzungen eine vorsichtig Positive.

  • #74JL
    EBEL
    • 3. Oktober 2020 um 14:46
    • #1.280
    Zitat von obi

    eigenartig, für was dann die Probeläufe in der Vorbereitung?

    Der KAC sucht nach einem anderen Anbieter (wurde so kommuniziert).

    Der Streamanbieter der Vorbereitungsspiele wird nicht mehr hergenommen.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 3. Oktober 2020 um 14:48
    • #1.281

    Die beiden Ergebnisse haben zuletzt ein wenig darüber hinweg getäuscht, dass im Grunde noch recht wenig zusammen läuft, Matikainen hat dies im Grunde eh auch selbst so geäußert. Zwei Ausnahmekönner - nämlich Petersen und Dahm - haben dafür gesorgt, dass in Partien, in denen das Pendel genauso gut auch auf die andere Seite hätte ausschlagen können, das Ergebnis zugunsten des KAC ausgefallen ist.

    So cool es ist, dass Nick Petersen wieder der überragende Akteur ist, so gefährlich ist es, wenn man von einzelnen Spielern abhängig ist.

    Speziell die ohnehin über die Maßen geförderten Österreicher sind bisher sehr viel schuldig geblieben - Bischofberger, Ganahl, Hundertpfund, Stefan und Manuel Geier, im Grunde eigentlich vorne alle bis auf Haudum und Koch; Koch hat die besten Linienpartner, Haudum ist halt dagegen eine "arme S.. " mit den Geier-Brüdern. Die 4. Linie ist in der Form auch eher eine defensive Gefahrenquelle, als eine druckvolle Formation, die man gegen die anderen Toplinien aufs Eis stellen kann. Beim 5 on 5 hat bisher in drei Spielen alleine die erste Linie getroffen, keine andere Linie hat angeschrieben.

    Und was macht der Trainer? Ist ohnehin unzufrieden mit jedem der bisherigen Liga-Auftritte, aber statt offensichtlich nicht funktionierende Linienkonstellationen anzupassen, wartet er lieber auf eine Spontanheilung. Das nervt echt enorm, natürlich brauchen Blöcke gewisse Zeit, um sich einzuspielen, andererseits kennen sich die Spieler zum Teil seit x Jahren, trainieren und spielen die Blöcke seit dem ersten Training so zusammen, da muss dem coaching-staff doch die Deplatzierung von Leuten wie Haudum, Obersteiner, aber leider auch Ticar ins Auge stechen.

    Ich frage mich, ob das Sturheit ist oder einfach fehlende Flexibilität, weil Spieler bei Matikainen in ihren Rollen auf alle Ewigkeiten feststecken.

    Haudum z.B. war bisher in allen Spielen heuer, die ich gesehen habe, einer unserer besten Stürmer, verhungert aber in seiner Linie vollends, was auf längere Frist zunehmend zu Frustration und somit Leistungsabfall führen kann.

    Bitte Petri, mach die Augen auf und probier endlich mal was.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (3. Oktober 2020 um 15:11)

  • open ice
    Bandenskater
    • 3. Oktober 2020 um 14:54
    • #1.282
    Zitat von oremus

    ;) - ein Petersen in Superform und die so oft kritisierte Abwehr hat gerade einmal 2 Tore aus den letzten beiden Partien bekommen.

    Petersen hat btw jetzt schon mehr Tore als in der ganzen letzten Saison Popcorn

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. Oktober 2020 um 14:58
    • #1.283

    Bischof-Hunderpfund-GanahL komplett abgemeldet. Hängt sicher auch damit zusammen dass von hinten die Pässe nicht so kommen wie es sein sollte. Vielleicht ändert sich das mit dem neuen Defender (der ja offensiv stark sein sollte). Haudum sollte dringend zu anderen (besseren) Linemates. Der ist nämlich ganz gut in Fahrt heuer.

  • SCC78
    EBEL
    • 3. Oktober 2020 um 15:02
    • #1.284
    Zitat von open ice

    Petersen hat btw jetzt schon mehr Tore als in der ganzen letzten Saison Popcorn

    .

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2020 um 15:10
    • #1.285

    Die Austria 3 Linie bislang die größte Enttäuschung.

    Was ist los mit unserer österreichischen Paradelinie?

    Eigentlich sollte die Linie ja die Aufgabe der eingesparten Legios übernehmen und ebenfalls für Offensivpower und Tore sorgen.

    Auch laut Coach Petri.

    Dass man von den Geiers jetzt nicht viel erwarten konnte, war klar. Warum Coach Petri dort Lukas Haudum verschwendet, okay, wir haben keinen weiteren Scorer, den Lukas in Szene setzen könnte...

    Und Reihe vier, naja, spielt auch das, was man von ihnen erwarten konnte. Die Verpflichtung von Witting 2 bleibt mir weiterhin ein Rätsel.

    Und die Abwehr?

    Lebt in erster Linie von einem megastark aufspielenden Seb Dahm.

    Bislang hatte man mit Dornbirn - sorry ins Ländle, aber, da hatten wir auch viel Glück und einen Seb Dahm - und Fehervar mit 14 Feldspielern auch nicht die starken Gegner.

    Gegen Linz ist unsere ALPs Verteidigung ordentlich baden gegangen...

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 3. Oktober 2020 um 15:38
    • #1.286

    Spielvorschau KAC.at:

    Die Rotjacken haben vor dem zweiten Heimspiel der neuen Saison mit veritablen Personalsorgen zu kämpfen: Neben den Langzeitausfällen von David Fischer und Steven Strong stehen gegen Graz auch Niki Kraus und Clemens Unterweger (beide verletzt) nicht zur Verfügung. Sehr fraglich ist zudem der Einsatz des angeschlagenen David Maier, der das Eistraining am Samstag ebenfalls auslassen musste.

    Langsam aber sicher wird es spannend in der Defense. Die können gleich zwei Verteidiger holen.

    Diese Verteidigung ist so einfach nicht ligatauglich.

    Einmal editiert, zuletzt von Key Player (3. Oktober 2020 um 15:51)

  • Fridolin
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 15:43
    • #1.287
    Zitat von Key Player

    Spielvorschau KAC.at:

    Die Rotjacken haben vor dem zweiten Heimspiel der neuen Saison mit veritablen Personalsorgen zu kämpfen: Neben den Langzeitausfällen von David Fischer und Steven Strong stehen gegen Graz auch Niki Kraus und Clemens Unterweger (beide verletzt) nicht zur Verfügung. Sehr fraglich ist zudem der Einsatz des angeschlagenen David Maier, der das Eistraining am Samstag ebenfalls auslassen musste.

    Langsam aber sicher wird es spannend in der Defense. Die können gleich zwei Verteidiger holen.

    Schon arg wieviel Verletzte auch Langzeitverletzte wir immer haben. Da kann dann Petri morgen gleich mitspielen.

    Hoffe es kommt jetzt ein guter Mann noch, das wäre echt wichtig.

  • obi
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 16:10
    • #1.288

    Hupfu in die D und Haudum in die2.

    Obersteiner zu den Geier

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 16:13
    • #1.289
    Zitat von obi

    Hupfu in die D und Haudum in die2.

    Obersteiner zu den Geier

    Was hat Obersteiner verbrochen, dass du ihm die Geiers antust?

  • obi
    NHL
    • 3. Oktober 2020 um 16:16
    • #1.290
    Zitat von Ösi-Power

    Was hat Obersteiner verbrochen, dass du ihm die Geiers antust?

    Kollateralschaden...

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 3. Oktober 2020 um 16:20
    • #1.291

    Unsere eh schon schwache Defensive zerbröselt.

    David Fischer, Steven Strong, Clemens Unterweger, vielleicht auch David Maier out...

    Da bleibt nicht mehr viel übrig. Da brauchen wir wohl schon die halbe ALPs Verteidigung, um auch nur halbwegs personell besetzt zu sein.

    Ja, Pech, nur, wenn man von Haus aus die Verteidigung so ansetzt, dass es KEINE Ausfälle haben darf, bekommt man dann meist die Höchststrafe.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 5. Oktober 2020 um 07:09
    • #1.292

    Für mich ist Matikainen zumindest insofern in Frage zu stellen, als dass er der Mannschaft überhaupt kein Offensivspiel einimpfen kann und diesbezüglich hat er Spieler auch nicht verbessert, seit er da ist. Man hat den Eindruck, dass er die vorhandenen Ressourcen so einsetzt, dass sie die wenigsten Synergien bilden, Spieler frustriert werden und dass er dabei auch nicht in der Lage ist, flexibel auf offensichtliche Missstände zu reagieren. Auch hat man bei der Zusammenstellung des Sturms offenbar nicht behirnt, dass es auch Flügelspieler und Rechtsschützen benötigt und nicht nur linksschießende Center, die dann "zweckentfremdet" werden müssen. Jetzt nimmt er die 4.Linie regelmäßig früh in der Partie aus dem Spiel, was Obersteiner, der so ziemlich der einzige junge Spieler mit Potenzial ist, komplett die Entwicklung zusammen haut.

    Man darf nicht vergessen, dass Dahm in Ungarn und Dornbirn in Überform agiert hat, die Partien hätte man genauso gut verlieren können.

    Wenn jetzt das Derby als "Brandbeschleuniger" fungiert, kann das schon ungemütlich werden.

    Man muss der Tatsache ins Auge schauen, dass es heuer aufgrund der fehlenden Abos nicht gehen wird, über Monate solche offensive und spielerische Impotenz an den Tag zu legen, weil dann bald gar keine Leute mehr kommen werden.

    Matikainen hatte mehr als genug Zeit mit den Spielern, die er zum Großteil seit Jahren kennt.

  • kacfan12
    NHL
    • 5. Oktober 2020 um 08:01
    • #1.293

    Pilloni und Matikainen haben bereits nach der letzten Saison (da hatte man aber noch Neal und Kozek) richtig analysiert "wir haben zu wenige Spieler die Tore schießen können". Damals wollte man die noch holen. Pilles Corona Strategie hat das verhindert. Dass man sich das jetzt allerdings selbst schön redet "Spieler müssen in neue Rollen schlüpfen" ist mehr als lächerlich, wie soll der Blinde plötzlich sehen lernen?

    Nach 4 Spielen hat keine andere als Linie 1 ein Tor erzielt (Haudum hat im PP getroffen), das sagt alles. Ich bin mittlerweile der Meinung, dass wir sogar mehr als noch 1 Stürmer benötigen würden. Wenn man nicht bald vor 500 Zusehern spielen will (bicht auf Grund der Corona Regeln), sollte man handeln, dass was da zur Zeit geboten wird, ist das schlechteste Hockey, dass ich in den letzten 20 Jahren auf Klagenfurter Eis gesehen habe.

  • dexta20
    Jugend forscht
    • 5. Oktober 2020 um 08:05
    • #1.294

    Ein Fakt der mich fast mehr frustriert als die fehlende Leistung ist Matikainens Sturheit - ja Ganahl - Hupfu - Bischi hat letztes Jahr eine Zeit lang gut funktioniert, aber dies war letzte Saison schon vorbei. Er bleibt stur drauf sitzen die 3 müssen zusammenspielen - mal einen Haudum dort statt Hupfu einsetzen kann auch nicht mehr schiefgehen als diese Linie. Ebenso Linie 1, klar die hatten bisher output (meistens) aber meiner Meinung nach nicht weil sie so gut zusammenspielen, sondern wegen Einzelaktionen. Es funktioniert keine Reihe wirklich seit 10? Spielen (Vorbereitung inkludiert) und er ist nicht gewillt was anzupassen :rolleyes:

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2020 um 08:13
    • #1.295
    Zitat von kacfan12

    Wenn man nicht bald vor 500 Zusehern spielen will (bicht auf Grund der Corona Regeln), sollte man handeln, dass was da zur Zeit geboten wird, ist das schlechteste Hockey, dass ich in den letzten 20 Jahren auf Klagenfurter Eis gesehen habe.

    Da würd ich mir eher Sorgen machen, vor wieviel Zusehern man nächste Saison spielen will.

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. Oktober 2020 um 08:16
    • Offizieller Beitrag
    • #1.296
    Zitat von dexta20

    Es funktioniert keine Reihe wirklich seit 10? Spielen (Vorbereitung inkludiert) und er ist nicht gewillt was anzupassen :rolleyes:

    Stimmt so jetzt auch nicht ganz, er hat die Linien gestern im 3. Drittel schon umgestellt... danach war unser Spiel auch merklich besser!

    Die Tore haben halt gefehlt aber das letzte Drittel gestern war um 100% besser als die ersten beiden...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Oktober 2020 um 08:17
    • #1.297

    Es ist schon jetzt traurig, dass man es nicht schafft, die 1500 auszuverkaufen.

    Wenn man bedenkt, dass man meist 3000+ Zuseher hatte.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2020 um 08:58
    • #1.298
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Es ist schon jetzt traurig, dass man es nicht schafft, die 1500 auszuverkaufen.

    Wenn man bedenkt, dass man meist 3000+ Zuseher hatte.

    "... ob es regnet oder schneit" hat nicht an Corona gedacht... ;)

    Scherz beiseite... in meinem näheren Bekanntenkreis gibt es so um die 20 Abobesitzer, wo einige jetzt schon drauf kommen, dass ihnen das KAC Gemurkse der letzten Jahre gar nicht so abgeht. Und bis auf 1 Person war keiner eines der beiden Heimspiele anschauen - und nicht deshalb, weil sie sich schützen wollen.

    Dennoch hätte ich es mir nicht träumen lassen, dass wirklich so wenige in die Halle gehen werden, vor allem gegen Graz hätte ich mir "volles Haus" erwartet.

    Ich denke, dass es generell schwer wird, "nach Corona" wieder so viele Menschen in die Halle zu bekommen wie davor, und die KAC Verantwortlichen werden nicht davon ausgehen können, dass sich die Marke KAC von selbst vermarktet. Insofern wird man auch heuer - wenn sich die Leistung so weiter zieht - gefordert sein, zu Handeln. Ich würde also nicht davon ausgehen, dass Petri fest im Sattel sitzt. Die Probleme speziell der letzten Saison wurden überhaupt nicht angegangen, weder von den Verantwortlichen, noch vom Trainerteam.

    Ich bin echt auf das Derby gespannt, auch wenn der VSV auch noch mit seiner Form zu kämpfen hat.

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 5. Oktober 2020 um 09:17
    • #1.299

    Ja, Herr Pilloni, man kann sich auch zu Tode sparen...

    Wenn man kein attraktives Produkt anbieten kann oder will, bekommt man vom Konsumenten die kalte Schulter gezeigt. (Alte Clown Weisheit)

    Ich bin ehrlich, oft tu ich mir das Trauerspiel auch nicht mehr an, wenn es nicht bald bergauf geht.

    Dann reihe ich mich eben in die lange Schlange der Schönwetter Fans ein.

    Schon die Begleitumstände sind mühsam...

    Der security am Nordeingang muss jeden Ausweis und Eintrittskarte angreifen, um den Namen lesen zu können. Liest er mit den Griffeln?... in Zeiten wie diesen auch nicht so gescheit...

    Vor dem Spiel und in der Pause schleichen alle betröppelt durch die Gegend.

    Die Fanclubs schweigen, die Stimmung erinnert an das Innere eines Gefrierschrankes, wohl auch weil die Mannschaft dementsprechend versagt.

    Die fliegenden Verkäufer nerven, da sie sich ständig durch die Reihen zwängen.

    Ja, Herr Pilloni, die Zeiten sind eben anders... Eishockey in Klagenfurt ist schon nach zwei Heimpleiten kein Selbstläufer mehr...

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 5. Oktober 2020 um 09:21
    • #1.300
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Ich bin ehrlich, oft tu ich mir das Trauerspiel auch nicht mehr an, wenn es nicht bald bergauf geht.

    Dann reihe ich mich eben in die lange Schlange der Schönwetter Fans ein.

    Da bin ich jetzt aber sehr enttäuscht nach deinen Ansagen aus der Pre-Season!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™