1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • oremus
    NHL
    • 24. September 2020 um 19:41
    • #1.201

    Ich lasse euch gerne weiterhin den Traum, Pilloni brauche nur mit dem Finger zu schnippen, oder endlich einmal seine grauen Zellen etwas anzustrengen, um dem REKORDMEISTER! einen Hauptsponsor zu bescheren. Ohne Heidi Horten würde es beim KAC sehr düster ausschauen. Aber darüber brauchen wir ja nicht zu diskutieren, wir haben unsere Unterstützerin so wie Salzburg Mateschitz und Wien Schmid.

    Ich weiß in Kärnten hört man dies nicht gerne. Aber wir leben nun einmal in einer der wirtschaftlich schwächsten Regionen Österreichs. Und gerade in dieser Region bräuchten wir für eine Randsportart - ich weiß, tut weh, dass zu schreiben - gleich 2 Hauptsponsoren für Blau und für Rot. Rekordmeister hin oder her, was glaubt ihr, wie viele Firmen dies außerhalb Kärntens interessiert?

    Die wirtschaftliche Musi spielt woanders.

    Österreichische Bundesländer nach Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2018 in Euro.[1]

    RangBundeslandBruttoinlandsprodukt
    in Mio. EUR
    Wachstum z.VJ (real)
    1[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/b/b4/Wien_Wappen.svg/20px-Wien_Wappen.svg.png] Wien96.417+ 2,0 %
    2[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e1/Oberoesterreich_Wappen.svg/20px-Oberoesterreich_Wappen.svg.png] Oberösterreich65.850+ 2,4 %
    3[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/3f/Nieder%C3%B6sterreich_CoA.svg/20px-Nieder%C3%B6sterreich_CoA.svg.png] Niederösterreich61.020+ 3,2 %
    4[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/3/35/Steiermark_Wappen.svg/20px-Steiermark_Wappen.svg.png] Steiermark49.604+ 2,7 %
    5[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/AUT_Tirol_COA.svg/20px-AUT_Tirol_COA.svg.png] Tirol34.673+ 1,7 %
    6[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/d/de/Salzburg_Wappen.svg/20px-Salzburg_Wappen.svg.png] Salzburg29.045+ 2,1 %
    7[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e4/Kaernten_shield_CoA.svg/20px-Kaernten_shield_CoA.svg.png] Kärnten20.882+ 3,8 %
    8[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/e/e2/Vorarlberg_CoA.svg/20px-Vorarlberg_CoA.svg.png] Vorarlberg19.077+ 2,2 %
    9[Blockierte Grafik: https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/92/Burgenland_Wappen.svg/20px-Burgenland_Wappen.svg.png] Burgenland9.006+ 1,8 %
  • runjackrun
    NHL
    • 24. September 2020 um 19:53
    • #1.202

    Das kann man jetzt aber so nicht stehen lassen. Es gibt einige sehr innovative Firmen in Kärnten, die sogar weltweite Spitze sind. Vorallem im Umweltschutz- und Energiebereich. Wir haben in Österreich auch den höchsten Anteil an High-Tech Angestellten was nicht nur auf gute Ausbildung sondern auch auf ausreichend Firmen hinweist, die auch umgekehrt in die Forschung investieren. Vom Tourismus gar nicht zu sprechen. Also es gibt schon einiges, was über den Landesgrenzen hinweg bekannt ist.

  • oremus
    NHL
    • 24. September 2020 um 20:58
    • #1.203
    Zitat von runjackrun

    Das kann man jetzt aber so nicht stehen lassen. Es gibt einige sehr innovative Firmen in Kärnten, die sogar weltweite Spitze sind. Vorallem im Umweltschutz- und Energiebereich. Wir haben in Österreich auch den höchsten Anteil an High-Tech Angestellten was nicht nur auf gute Ausbildung sondern auch auf ausreichend Firmen hinweist, die auch umgekehrt in die Forschung investieren. Vom Tourismus gar nicht zu sprechen. Also es gibt schon einiges, was über den Landesgrenzen hinweg bekannt ist.

    Ja klar und ohne Zweifel. Die Frage ist, ob das diejenigen Unternehmen sind, die auch als Sponsoren auftreten/wollen?

  • VooDoo39
    EBEL
    • 24. September 2020 um 21:08
    • #1.204

    Ich kann den Aussagen von zuvor nur zustimmen. Die wirtschaftliche Kraft liegt woanders, wir sind in Österreich recht weit hinten gruppiert. Das merkt man an der Natur, am Verkehr und an unserer noch recht intakten Gesellschaftsstruktur.

    Ohne Heidi und deren Hobby des EC KACs wäre es düster.

    Die IT mag ein zartes Pflanzerl in der Wirtschaft sein, einen Sponsor werden wir daraus nicht lukrieren, schon gar keinen Hauptsponsor.

    Bei den Gsibergern liegt die wahre Wirtschaftskraft woanders, man bedenke die Tagespendler nach Liechtenstein und in die Schweiz.

  • kacfan12
    NHL
    • 25. September 2020 um 08:51
    • #1.205

    https://www.kac.at/de/news/aender…m-messegelaende

    Die Messe ändert ihr Parkplatzmanagement.


    Das Konzept wird bei 1500 Zusehern wohl funktionieren, allerdings wirds dann lustig wenn wieder mehr Leute rein dürfen, dann stehst beim Automaten oder am Schranken ewig an. Top-Idee der Messen :banghead:

  • Online
    darkforest
    Creme de la creme
    • 25. September 2020 um 08:57
    • #1.206
    Zitat von kacfan12

    https://www.kac.at/de/news/aender…m-messegelaende

    Die Messe ändert ihr Parkplatzmanagement.


    Das Konzept wird bei 1500 Zusehern wohl funktionieren, allerdings wirds dann lustig wenn wieder mehr Leute rein dürfen, dann stehst beim Automaten oder am Schranken ewig an. Top-Idee der Messen :banghead:

    Ich glaub ja, dass das eine Präventionsmaßnahme ist.

    Denn wennst einen Fall dabei hast, kann es dir passieren, dass der Security alles weiterverteilt.

    Edit: Gut, wobei, wenn sich alle an den Kassen drängeln und drauf rumtatschen hast, wsl das gleiche Gefahrenpotential...

    Einmal editiert, zuletzt von darkforest (25. September 2020 um 09:03)

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. September 2020 um 08:58
    • Offizieller Beitrag
    • #1.207

    Ich glaube das ist ein gutes neues Konzept bzgl zahlen, ich glaub auch nicht das es länger dauern wird weil man ja jetzt an mehreren Stellen (Parkkassen und direkt am Terminal am Schranken) bezahlen kann!

    Aber ich park da eh nie :whistling: ;)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 25. September 2020 um 09:17
    • #1.208
    Zitat von xtroman

    Ich glaube das ist ein gutes neues Konzept bzgl zahlen, ich glaub auch nicht das es länger dauern wird weil man ja jetzt an mehreren Stellen (Parkkassen und direkt am Terminal am Schranken) bezahlen kann!

    Aber ich park da eh nie :whistling: ;)

    Also nichts für ungut, aber die Möglichkeit an all diesen Stellen auszufahren gab es schon immer. Und ich bin schon am Messegelände abseits vom Eishockey ausgefahren und er hat die Bankkarte und die Kreditkarte wegen technischen Problemen abgelehnt. Wenn das beim Eishockey passiert und du muss vor der Schlange parkend zum Automaten gehen, na dann viel Spaß

  • xtroman
    4ever#44
    • 25. September 2020 um 09:23
    • Offizieller Beitrag
    • #1.209
    Zitat von kacfan12

    Also nichts für ungut, aber die Möglichkeit an all diesen Stellen auszufahren gab es schon immer. Und ich bin schon am Messegelände abseits vom Eishockey ausgefahren und er hat die Bankkarte und die Kreditkarte wegen technischen Problemen abgelehnt. Wenn das beim Eishockey passiert und du muss vor der Schlange parkend zum Automaten gehen, na dann viel Spaß

    Komisch, das wenn man im Vorhinein schon eine negative Einstellung hat, es zumeist auch Probleme gibt... 8)

    Ich hab am Messegelände auch schon oft geparkt (nicht beim Hockey) und hatte noch nie Probleme, und wenn jetzt ein Terminal ausfällt hast gleich mehrere andere an denen du zahlen kannst aber manch einer jammert halt lieber... Viel Spaß beim heutigen Spiel und park halt woanders :prost:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. September 2020 um 09:44
    • #1.210

    Naja, bei dem zu erwartenden Publikumsansturm muss man schon einsehen, dass so manche Panik kriegen, am Messegelände zu parken.

    Ich empfehle mal allen Besuchern, dem Messegelände großräumig auszuweichen...;)

    Die einfachsten Abläufe werden jetzt schon zu einem Problem hochsterilisiert (Bruno Labbadia).

    Ja - Corona lässt uns alle an unser eigene Existenz verzweifeln...

  • kacfan12
    NHL
    • 25. September 2020 um 09:47
    • #1.211

    Vaclav Nedomansky Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Hab ich nicht geschrieben, dass es bei 1500 Zusehern wohl kein Problem wird, wenns allerdings irgendwann mal wieder mehr werden, könnte es schwierig werden. Ich frag nur so?

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. September 2020 um 10:12
    • #1.212
    Zitat von kacfan12

    Vaclav Nedomansky Hast du meinen Beitrag eigentlich gelesen? Hab ich nicht geschrieben, dass es bei 1500 Zusehern wohl kein Problem wird, wenns allerdings irgendwann mal wieder mehr werden, könnte es schwierig werden. Ich frag nur so?

    Unheimlich.

    Da wir ja seit Jahren ein exorbitante Parkproblem in und rund um die Messe haben (ich hab seit der Umwidmung des Parkplatzes in eine Gebührenzone, diesen ausnahmslos gemieden - einfach aus Prinzip).

    Trotzdem habe ich es geschafft, auch bei ausverkauftem Haus und etwaigen Messen einen Parkplatz mit maximaler 10 minütiger Fußstrecke (völlig kamot) zu finden.

    Und da wir diese Saison weder ein volles Haus, noch Zulauf bei diversen Messen haben werden - ja, das Parken wird unser Hauptproblem.

    Sehe ich auch so...

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 25. September 2020 um 10:46
    • #1.213

    Sogar jetzt noch nicht mal alle Karten weg. Hätte ich nicht gedacht.

  • oremus
    NHL
    • 25. September 2020 um 11:18
    • #1.214
    Zitat von Fridolin

    Sogar jetzt noch nicht mal alle Karten weg. Hätte ich nicht gedacht.

    Ja, doch sehr überraschend

  • #74JL
    EBEL
    • 25. September 2020 um 11:54
    • #1.215
    Zitat von Fridolin

    Sogar jetzt noch nicht mal alle Karten weg. Hätte ich nicht gedacht.

    Wohl auch der TV-Übertragung geschuldet.

  • Online
    KeinNick
    Hobbyliga
    • 25. September 2020 um 16:46
    • #1.216
    Zitat von Fridolin

    Sogar jetzt noch nicht mal alle Karten weg. Hätte ich nicht gedacht.

    Also ich zB gehe nicht, wegen der durchgehenden Maskenpflicht. Werden wohl einige so denken und wieder andere werden Angst vor Infektion haben. Bevor ich da 2 Stunden mit Maske sitze bleib ich jedenfalls lieber zu Hause und schau es im TV.

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 25. September 2020 um 16:50
    • #1.217

    Ich kann es verstehen das einige darauf verzichten. Wir eine Gruppe Capsfans gehen auch nicht. Wir sind immer bei den Stehern, hatten zwischendurch mal 3 Spiele lang Sitzer genommen, aber das ist für uns nicht das gleiche Flair als wenn du in der Gruppe wo stehst. Und jetzt noch mit Maske macht noch weniger Lust. Und ja wird sicher einige geben denen das Risiko zu groß ist.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. September 2020 um 10:01
    • #1.218

    Kann jemand den aktuellen Harand Artikel auf Kleine Plus bitte posten. Klingt brisant

  • obi
    NHL
    • 26. September 2020 um 13:02
    • #1.219

    Strong fehlt mit einer Oberkörperverletzung leider längerfristig

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2020 um 13:17
    • #1.220

    So.

    Damit ist die eh schon schwache Verteidigung wieder um eine Nuance ärmer.

  • Online
    Fridolin
    NHL
    • 26. September 2020 um 13:17
    • #1.221

    Ich weiß vieles braucht Zeit, hinten waren wir aber genau so überfordert wie vorne. Beim ersten Tor der 3 oder 4 Rebound, Tor 2 ein 2 gegen 0, Lebler schießt dann trotzdem von 3 KAC Spielern umringt ein. Tor 3 gefühlte 3 Minuten nicht aus dem eigenen Drittel gekommen. Insgesamt immer weit weg vom Mann generell. Schumnig und Unterweger sind solide Österreicher, für mich aber nicht in der Lage einen Legio zu ersetzen, der Rest ist sehr jung, die würden einen Führungsspieler wie Fischer dringend brauchen. Jetzt fällt mit Strong ein weiterer Verteidiger aus, da wäre ich froh noch einen Harand im Kader gehabt zu haben. Werden sicher schwierige Wochen jetzt.

  • kacfan12
    NHL
    • 26. September 2020 um 13:17
    • #1.222
    Zitat von obi

    Strong fehlt mit einer Oberkörperverletzung leider längerfristig

    War leider zu befürchten. Damit denke ich hat man wieder eine gute Ausrede für eine Verstärkung. Wenn es wirklich so ist wie Pilloni im Interview gesagt hat, dass man Spieler für Kost und Logie bekommt, denke ich werden sie bald zugreifen

  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 26. September 2020 um 14:16
    • #1.223

    Im Interview auf ‚Rotjacken-TV‘ schießt Brabant den Vogel aber so richtig ab: „Die Mannschaft ist punktuell heuer stark verstärkt worden“. S. Witting für Kozek?? Maier für Comrie?? 😂

    Was mich an diesen Selbst-Produktionen am meisten stört ist die vollkommen verloren gegangene kritische Haltung sämtlicher Aspekte gegenüber. Alles wird schön geredet, alles ist super, weil man sich nicht selbst ans Bein schiffen will. Leider vollkommen uninteressant und unspannend.

    Kritische Fragen und Analysen die auch mal weh tun können, findet man aktuell weder in den TV-Produktionen noch von den Printmedien.

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 26. September 2020 um 14:47
    • #1.224

    Hat Herr Brabant das wirklich gesagt?

    Holla die Waldfee!

    In welcher Welt lebt der Herr?

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 26. September 2020 um 14:52
    • #1.225

    Zum wievielten Mal in den letzten 3-4 Jahren hat es in der Nachbetrachtung der Spiele eigentlich geheißen, dass die Einstellung/ der Einsatz nicht ausreichend waren? Dann geht es wieder ein paar Partien, dann wieder ein, zwei Auftritte mit "Halbgas". Gestern war es von Anfang an offensichtlich, dass Linz viel giftiger und zweikampfstärker war und das hat sich die ganze Partie über nie geändert. Wie Linz gestern die Tore 1 und 2 hinein gearbeitet hat, hat den unbedingten Willen gezeigt. Sorry, aber wie kann das sein? Da muss man die Kerngruppe, die seit x Jahren in Klagenfurt zusammengespannt ist, schon ein wenig in Frage stellen.

    Was mir zudem einfach nicht in den Kopf will - 90% des KAC-Kaders (Koch, Hundertpfund, M. Geier, St. Geier, Ganahl, Bischofberger, Strong, Schumnig, Unterweger, Petersen in Jahr 3, Fischer in Jahr 4) spielt seit vielen Jahren zusammen, es gab so wenige Kaderveränderungen in den letzten beiden Jahren (in Bezug auf komplette Neuzugänge wie Haudum, Ticar oder Gregorc), dass es fast nicht der Rede wert ist. Da müsste doch gerade am Saisonbeginn das Werkl voll laufen, weil man sich kennt, kein großartiges teambuilding nötig ist und man im Gegensatz zu den anderen, teils wild zusammengewürfelten Truppen eingespielt ist. So zumindest die Theorie. Und dann gestern so ein erschreckend unorganisiertes und völlig zufallsbasiertes Hühnerhaufen-Gerenne, wo niemand wusste, was der andere macht, bzw. wo der Pass hin soll.

    Diese "erste Linie" wir dem Namen einfach nicht gerecht, die hatten gestern keine einzige brauchbare Aktion. Die 3 spielen zwar in einer Linie, aber nicht zusammen, es kommt da maximal zu Einzelaktionen, wodurch, wenn überhaupt, Chancen entstehen. Aber eine klare Rollenverteilung fehlt dieser Linie mit 3 playmaker irgendwie. Von den Namen her müsste da die Scheibe nur so laufen, aber leider ist davon gar nichts zu sehen, da fehlt jegliche Abstimmung. Wenn man sich im Vergleich gestern die erste Linzer Linie mit Lebler-Hytönen-Umicevic (vor allem im PP!) angesehen hat, war das sehr ernüchternd.

    Obersteiner verhungert neben den beiden "Brechern" in Linie 4 genauso, wie Haudum neben den Zwillingen. Bin ich zu teppat, um etwas zu erkennen, was Matikainen in diesem Formationen sieht?

    David Maier hat mir teilweise gut gefallen, der hat viel probiert und ist auch einmal coast to coast marschiert. Aus dem kann schon ein ordentlicher Verteidiger werden. Unterweger und Schumnig werden sich aber steigern müssen, wenn sie heuer die ihnen angedachten Rollen übernehmen sollen.

    Andere Frage - in der Kleinen Zeitung ist heute gestanden, dass nur knapp über 1100 Zuschauer anwesend waren? Kann das stimmen? TV-Spiel hin oder her, das wäre schon ein ziemlicher Einbruch.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™