1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. September 2020 um 16:49
    • #1.176
    Zitat von Scott#13

    Finds lustig, dass Argumente wie Maske, free tv, andere Atmosphäre etc... hier zuerst genannt werden. Hätte gemeint, dass viele einfach fern bleiben weil sie sich schützen wollen.

    Oder die ganze Angstmacher- und Vorschriftenpolitik, die unsere Gesellschaft in ihre 4 Wände zwingen soll...

  • kacfan12
    NHL
    • 22. September 2020 um 16:56
    • #1.177

    1 Meter Abstand, dazu Masken, keine Ansammlungen vor den Theken, getrennte Aufgänge. Also würde mich doch sehr überraschen, wenn man sich dort ansteckt. Vermutlich ist die Chance auf einen Unfall beim hinfahrn höher

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. September 2020 um 17:03
    • #1.178
    Zitat von kacfan12

    1 Meter Abstand, dazu Masken, keine Ansammlungen vor den Theken, getrennte Aufgänge. Also würde mich doch sehr überraschen, wenn man sich dort ansteckt. Vermutlich ist die Chance auf einen Unfall beim hinfahrn höher

    Naja vielleicht verbieten sie uns ja demnächst das Auto fahren...

  • Scott#13
    NHL
    • 22. September 2020 um 17:16
    • #1.179
    Zitat von milano1976

    Oder die ganze Angstmacher- und Vorschriftenpolitik, die unsere Gesellschaft in ihre 4 Wände zwingen soll...

    Ich denke, dass ich unmissverständlich ausgedrückt habe, dass sich die Leute aus eigener Erwägung heraus schützen wollen. Ich überlese mal deinen politisch motivierten, unqualifizierten Post, der hier komplett deplatziert ist.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. September 2020 um 17:29
    • #1.180
    Zitat von Scott#13

    Ich denke, dass ich unmissverständlich ausgedrückt habe, dass sich die Leute aus eigener Erwägung heraus schützen wollen. Ich überlese mal deinen politisch motivierten, unqualifizierten Post, der hier komplett deplatziert ist.

    Politisch motiviert? Eher genervt. Aber lassen wir das. Bleiben wir beim Hockey.

  • obi
    NHL
    • 22. September 2020 um 19:58
    • #1.181
    Zitat von milano1976

    Naja vielleicht verbieten sie uns ja demnächst das Auto fahren...

    magst das Politisieren hier herinnen lassen?

    Eishockeyforum

  • hockeyguy90
    rot-weiß
    • 22. September 2020 um 20:48
    • #1.182

    Bin echt gespannt ob morgen alle Karten weggehen werden.

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 22. September 2020 um 21:08
    • #1.183
    Zitat von obi

    magst das Politisieren hier herinnen lassen?

    Eishockeyforum

    Ja, tu ich eh. Trotzdem soll es erlaubt sein, die ganze Basti-Politik zu hinterfragen, und da gehts nicht darum, wann ich die Maske trage und wann nicht, sondern um ein wenig mehr selbständiges Denken, nicht mehr und nicht weniger.

  • hockeyguy90
    rot-weiß
    • 22. September 2020 um 21:21
    • #1.184

    An die “Vorverkaufsrecht’ler”:

    Liegt im Online-Ticket-Shop eine Map auf, auf der ersichtlich ist welche Plätze heute noch frei sind?

    Danke :prost:

  • #74JL
    EBEL
    • 22. September 2020 um 21:25
    • #1.185
    Zitat von hockeyguy90

    An die “Vorverkaufsrecht’ler”:

    Liegt im Online-Ticket-Shop eine Map auf, auf der ersichtlich ist welche Plätze heute noch frei sind?

    Danke :prost:

    Ja.

  • hockeyguy90
    rot-weiß
    • 22. September 2020 um 21:50
    • #1.186
    Zitat von #74JL

    Ja.

    Hast eine Nachricht! Danke dir.

  • obi
    NHL
    • 22. September 2020 um 22:37
    • #1.187
    Zitat von milano1976

    Ja, tu ich eh. Trotzdem soll es erlaubt sein, die ganze Basti-Politik zu hinterfragen, und da gehts nicht darum, wann ich die Maske trage und wann nicht, sondern um ein wenig mehr selbständiges Denken, nicht mehr und nicht weniger.

    tust es schon wieder 🤷‍♂️

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 23. September 2020 um 06:38
    • #1.188

    milano1976 Basti hin Basti her, man sieht ja aktuell wie gut das mit mehr Eigenverantwortung funktioniert hat. Also das man jetzt in einer Halle wo im Prinzip perfekte Bedingungen herrschen um den Virus zu verbreiten strenge Regeln macht ist nur zu gut nachzuvollziehen.

  • IwoTom
    NHL
    • 23. September 2020 um 07:41
    • #1.189

    Möchte nicht politisieren aber gebe kac_fan31 komplett recht.

    Im Frühjahr wurden die Warnungen ernster genommen und es ging allgemein in die richtige Richtung. Dann wurde (zu früh, oder zu viel??) gelockert und nun setzt man verzweifelt auf Eigenverantwortung.

    Mir kommt es teilweise so vor dass genau jene die sich jetzt über zu viel Einschränkungen aufregen, genau jene sein werden die sich im 2ten LockDown, lauthals über die Leute aufregen die ihn ausgelöst haben. Weil es sind ja immer die "Anderen" schuld :banghead:

    Unser Hockey leidet leider sehr unter dem Verhalten dieser Idio...

    Da meine ich nicht nur die Kampfmannscjaften sonder vor allem auch den Nachwuchs.

    Und es geht sehr vielen Randsportarten derzeit so ....

  • darkforest
    ObsStürmtObsSchneit
    • 23. September 2020 um 09:25
    • #1.190

    542 Tickets sind im freien Verkauf.

  • obi
    NHL
    • 23. September 2020 um 09:29
    • #1.191
    Zitat von darkforest

    542 Tickets sind im freien Verkauf.

    es sind wirklich noch viele top plätze zum Kaufen.

    Wie hier eh schon erwähnt, werden sich viele das Ganze nicht antun, da es eh im Free TV ist..

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 23. September 2020 um 09:44
    • #1.192

    Ich würde mal die Endabrechnung abwarten, kann mir nicht vorstellen dass die 1500 Tickets nicht weggehen, vl. kaufen ja noch einige die Karten direkt vor dem Spiel.

  • Philip99
    NHL
    • 23. September 2020 um 09:54
    • #1.193
    Zitat von DieblaueRapunzl

    Ich würde mal die Endabrechnung abwarten, kann mir nicht vorstellen dass die 1500 Tickets nicht weggehen, vl. kaufen ja noch einige die Karten direkt vor dem Spiel.

    Kann mir gut vorstellen das in vielen Hallen auch Wien zb keine 1500 kommen .

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 23. September 2020 um 12:27
    • #1.194

    Ich hab jetzt seit über 20 Jahren ein Abo nur heuer tu ich es mir einfach mit diesen Auflagen nicht an ! Da mach ich mir lieber einen Kometen Abend mir fam und Freunden mit ein kühlen Bier vor dem TV! Und glaube es denken viele so !

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 23. September 2020 um 12:34
    • #1.195
    Zitat von Kacler (BVB)

    Ich hab jetzt seit über 20 Jahren ein Abo nur heuer tu ich es mir einfach mit diesen Auflagen nicht an ! Da mach ich mir lieber einen Kometen Abend mir fam und Freunden mit ein kühlen Bier vor dem TV! Und glaube es denken viele so !

    Kometenhaft wird der Abend aber erst bei einem KAC-Sieg von +8 ^^

    "Kamot" ist übrigens auch die neueste NASA Studie welche einen Kometeneinschlag für den 2.11.2020 mit einer Wahrscheinlichkeit von 0,042% errechnet die Chance an Covid-19 zu verenden liegen dagegen bei 0,026%

    :ironie: und :prost:

  • kacfan12
    NHL
    • 23. September 2020 um 12:50
    • #1.196
    Zitat von Kacler (BVB)

    Ich hab jetzt seit über 20 Jahren ein Abo nur heuer tu ich es mir einfach mit diesen Auflagen nicht an ! Da mach ich mir lieber einen Kometen Abend mir fam und Freunden mit ein kühlen Bier vor dem TV! Und glaube es denken viele so !

    Gott sei Dank denken nicht alle so und gehen hin, um den Verein gerade jetzt zu unterstützen wenn er es am dringendsten braucht. Solange ich gehen kann werde ich das auch tun und mein Geld gerne investieren, damit es Eishockey noch länger gibt in diesem Land.

    Aber schön, dass ihr dann alle wieder kommt wenn alles wieder gut ist.

  • Haxo
    NHL
    • 23. September 2020 um 13:44
    • #1.197
    Zitat von kacfan12

    Gott sei Dank denken nicht alle so und gehen hin, um den Verein gerade jetzt zu unterstützen wenn er es am dringendsten braucht. Solange ich gehen kann werde ich das auch tun und mein Geld gerne investieren, damit es Eishockey noch länger gibt in diesem Land.

    Aber schön, dass ihr dann alle wieder kommt wenn alles wieder gut ist.

    Danke kacfan12 , damit erwirkst du dir dann wieder das Recht, für die nächsten zehn Jahre über Alles und Jeden mit dem Verein in Verbindung stehende/n abzusudern.<3

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 23. September 2020 um 20:50
    • #1.198
    Zitat von kacfan12

    Gott sei Dank denken nicht alle so und gehen hin, um den Verein gerade jetzt zu unterstützen wenn er es am dringendsten braucht. Solange ich gehen kann werde ich das auch tun und mein Geld gerne investieren, damit es Eishockey noch länger gibt in diesem Land.

    Aber schön, dass ihr dann alle wieder kommt wenn alles wieder gut ist.

    Sei ma nit bös, aber sowas wie "Verein unterstützen, wo er es so dringend braucht" kann man wohl eher an Standorten sagen, die kein Sicherheitsnetz in Form einer Milliardärin haben.

    In Klagenfurt hat man seit Jahren mit die teuersten Eintrittskarten der Liga, obwohl jedes Jahr von Horten Kohle ohne Ende in den Verein gepumpt wird. Vergleichsweise Riesenlöhne für durchschnittliche Spieler, sauteure Flops, die ausbezahlt werden müssen (hat sich zumindest reduziert, aber Walker ist noch nicht so lange her) und weit und breit kein Hauptsponsor, weil man es offensichtlich nicht nötig hat.

    Dafür die Kosten für die Nachwuchseltern raufhauen, dass es nur so rauscht und eine chronische "von oben herab" Haltung gegenüber den Fans vulgo. Clowns.

    Mein Mitleid hält sich in Grenzen,weil gerade der KAC zu den wenigen Klubs gehört, die immer Netz und doppelten Boden haben.

    Ohne Horten wäre ich deiner Meinung, so klingt es doch ein wenig danach, der eigenen Hockeygeilheit einen moralisch höherwertigen Anstrich verpassen zu wollen, indem man "gerade jetzt" zum Verein hält.

    Die Leute die jetzt fernbleiben, haben gute Gründe, das zu tun.

    Einmal editiert, zuletzt von Tine (23. September 2020 um 20:59)

  • aku
    KHL
    • 24. September 2020 um 10:46
    • #1.199
    Zitat von Tine

    Die Leute die jetzt fernbleiben, haben gute Gründe, das zu tun.

    Was definitiv zu akzeptieren ist.

    Man darf aber anmerken, dass das Sicherheitskonzept (in der Theorie) sehr gut durchdacht ist. Es liegt (wie so oft) an der Eigenverantwortung JEDES einzelnen, sich daran zu halten, dann sehe ich hier keine wirkliche Gefahrenquelle. Bin gespannt, wie die Praxis morgen aussehen wird, freue mich trotz der Umstände riesig auf die Partie,

    Tine: Ich glaube, den unseligen "Clown-Sager" sollten wir langsam wieder beerdigen und nicht ständig reanimieren. Letztlich war es eine unüberlegte Aussage einer Person, völlig deplatziert, keine Frage, denke aber nicht, dass es die Meinung des gesamten KAC-Vorstandes widerspiegelt.

    Beim Bambinitraining waren am Sonntag 4 Trainer am Eis, wenn das so bleibt ist die Beitragserhöhung in Leistung umgesetzt, damit hätte ich dann kein Problem. Gestern hat sich Joe in der Zeit vertan und eine Viertelstunde zu früh "abgepfiffen", was für allgemeine Verwunderung sorgte...:D

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 24. September 2020 um 17:15
    • #1.200
    Zitat von aku

    Man darf aber anmerken, dass das Sicherheitskonzept (in der Theorie) sehr gut durchdacht ist. Es liegt (wie so oft) an der Eigenverantwortung JEDES einzelnen, sich daran zu halten, dann sehe ich hier keine wirkliche Gefahrenquelle. Bin gespannt, wie die Praxis morgen aussehen wird, freue mich trotz der Umstände riesig auf die Partie,

    Da gebe ich dir schon recht, ich denke, da hat man sich wirklich Gedanken gemacht und für mich ist das viel schlüssiger, als das komische "8-Leute Gruppen-System" in Villach (auch wenn es dort aufgrund der Abos wieder etwas anders zu werten ist). Ich persönlich hätte auch keine Sorgen bezüglich einer Ansteckung.

    Ich denke, viele wird in wirtschaftlich harten Zeiten auch abschrecken, dass nur teure Sitzer zu bekommen sind; wo man sonst für einen Steher für einen Erwachsenen und ein Kind ca. 30 € gezahlt hat, ist es jetzt fast das Doppelte, womit ein Eishallenbesuch schon ein ziemliches Luxusprodukt ist, wenn man vielleicht auch das eine oder andere Getränk oder Essen konsumiert. Vielen geht auch das kamote Zusammentreffen mit teils jahrzehntelangen Freunden ab, da jetzt halt jeder irgendwo verteilt in der Halle sitzen muss.

    Irgendwie ist das alles echt traurig, vor allem, weil ja dauernd das Damoklesschwert des Saisonabbruchs über der neuen Meisterschaft hängt. Aber hoffen wir das Beste.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™