1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 14. September 2020 um 21:57
    • #851

    Im zweiten Jahr gab es schon die Teilausfälle der drei Stützen - jetzt aus verschiedenen Gründen.

    Und mit dem endgültigen Ausfall von Lars Haugen und dem äußerst unglücklichen Enroth - das hat uns wohl den Rest gegeben.

    Wie man jetzt auch sieht, sind die gefeierten Österreicher nicht in der Lage, Schlüsselspieler zu ersetzen.

    Und damit beginnt das diesjährige Dilemma...

  • Kacler (BVB)
    EBEL
    • 14. September 2020 um 22:53
    • #852

    Für was oda warum du Kac Fan bist weißt du selbst wahrscheinlich nicht!

  • Bewunderer
    NHL
    • 14. September 2020 um 23:07
    • #853

    Ich bin jetzt nicht bekannt dafür ein großer Verteidiger von Vaclav zu sein (sein Personal Dave - Fisher), aber wenn ich das Gefühl hätte, dass es bei meinem Lieblingsverein gründlich schief läuft - würde ich auch dauernd motzen,gerade weilich Fan bin und mich das sehr berühren würde

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 15. September 2020 um 06:38
    • #854
    Zitat von Kacler (BVB)

    Für was oda warum du Kac Fan bist weißt du selbst wahrscheinlich nicht!

    Doch das weiß er.

    Er muss nur lernen sich damit abzufinden, dass das nicht sein/unser Jahr wird und alles was er sich wünscht bzw. fordert, nicht passieren wird. Ein langer Weg ;)

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 07:50
    • #855
    Zitat von Kacler (BVB)

    Für was oda warum du Kac Fan bist weißt du selbst wahrscheinlich nicht!

    Gegenfrage:

    Kann man als Fan glücklich und zufrieden sein, wenn man in Wien gegen Caps, die auch abgespeckt haben, 7 (sieben!) Trümmer einfängt und das nahezu in Bestbesetzung?

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 07:52
    • #856
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Gegenfrage:

    Kann man als Fan glücklich und zufrieden sein, wenn man in Wien gegen Caps, die auch abgespeckt haben, 7 (sieben!) Trümmer einfängt und das nahezu in Bestbesetzung?

    1. hat er dir keine Frage gestellt, daher ist eine Gegenfrage unmöglich ;)

    2. die Caps waren gar nicht in Bestbesetzung :veryhappy:Popcorn

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 15. September 2020 um 07:57
    • #857

    Wir waren, sieht man von David Fischer ab, in Bestbesetzung.

    Wenn du meinen Post aufmerksam lesen würdest, hättest du dir Punkt 2 sparen können.

    Und zu Punkt eins - auch auf eine Feststellung kann man eine Gegenfrage stellen...

  • silent
    KHL
    • 15. September 2020 um 08:18
    • #858
    Zitat von darkforest

    2. die Caps waren gar nicht in Bestbesetzung

    Vause, Grosslercher, Peter und der neue Legio Hora haben nicht gespielt.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 08:32
    • #859
    Zitat von Vaclav Nedomansky

    Wir waren, sieht man von David Fischer ab, in Bestbesetzung.

    Wenn du meinen Post aufmerksam lesen würdest, hättest du dir Punkt 2 sparen können.

    Und zu Punkt eins - auch auf eine Feststellung kann man eine Gegenfrage stellen...

    Sry hab den hier vergessen :ironie:

    vl aber auch etwas absichtlich Popcorn

    Aber mit den Scheuklappen des Suderns wird man anscheinend humorbehindert ;)

    Und eine Gegenfrage ist linguistisch gesehen die Erwiderung einer Frage mit einer Frage - deshalb nein, kann man nicht;)

    3 Mal editiert, zuletzt von darkforest (15. September 2020 um 08:48)

  • aku
    KHL
    • 15. September 2020 um 10:19
    • #860
    Zitat von milano1976

    Doch das weiß er.

    Er muss nur lernen sich damit abzufinden, dass das nicht sein/unser Jahr wird und alles was er sich wünscht bzw. fordert, nicht passieren wird. Ein langer Weg ;)

    Treffender kann man das wohl nicht formulieren :thumbup:. Ich lehn mich mal raus: das Ende dieses Weges werden wir in diesem Leben nicht mehr erreichen.

    Schade ist, dass mittlerweile jeder Thread in das gleiche Schema abdriftet. Er sudert, einige steigen immer noch darauf ein, dann beginnt die "Wortklauberei" wer was gesagt oder vielmehr nicht gesagt hat und was eigentlich damit gemeint war, und am Ende des Tages weiß eigentlich keiner mehr, worum es ursprünglich ging und ist es nur mehr schade um die Zeit, die man damit vergeudet hat.

    Letztlich liegt es an der "Forums-Community". Einfach nicht mehr darauf einzusteigen und keine Bühne mehr zur Selbstdarstellung bieten, dann entstehen vielleicht irgendwann wieder Diskussionen, die sich mit unserem geliebten Sport beschäftigen, wäre irgendwie schon cool...

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2020 um 10:59
    • #861

    Also ich finde das Lineup im Großen und Ganzen garnicht schlecht.

    Linie 1 sicher talentiert und wird ihrer Rolle gerecht werden.

    Linie 2 war letzte Saison schon sehr gut und wird das auch wieder zeigen können

    Linie 3 & 4 werden tun wozu sie da sind, zerstören und Strafen rausschinden

    Ich weiß nicht wo das Problem liegen soll. Maximal, wenn man wirklich was finden will könnte man bei Linie 1 sagen, dass Petersen wieder eine schlechte Saison haben kann/wird, Koch schon zu alt ist für 1st Line Center und Ticar maximal durchschnittlich ist für einen Legio. Theoretisch möglich, allerdings ist die Chance dass alle 3 Faktoren so eintreffen wirklich klein.

    Die Goalies Dahm und Madlener sind wohl eines der besten Duos der Liga, da würde ich mir auch keine Sorgen machen. Bleibt noch die Verteidigung, ja, die ist dünn, aber steht ja nirgendwo dass man nicht nachrüsten darf/kann/wird bei Bedarf.

    Ich finde es durchaus vernünftig so in die Saison zu starten und dann mal auszuloten, wie stark die Gegner sein werden, wir steuern ja doch auf eine recht unstete Saison zu.

    Der VSV startet auch mal mit 9 fixen Legios + Kurzzeitverstärkung (wohl nur 2-3 Liga Spiele) Kämmerer in die Liga, mal schaun ob und wie man den dann im Oktober nachbesetzt, am Ende sind dann wohl 10 Legios. auch weniger als ursprünglich verlautbart wurde...geht ja allen Mannschaften gleich heuer...

  • kacfan12
    NHL
    • 15. September 2020 um 11:13
    • #862

    Dass, Ticar durchschnittlich ist, hört man übrigens nur von Villacher Seite, hat von uns nie jemand behauptet. Ticar mMn ist über jeden einzelnen der Villacher Stürmer Legios zu stellen.

  • runjackrun
    NHL
    • 15. September 2020 um 11:14
    • #863

    Der erste Schritt zurück in die Normalität ist die Akzeptanz. Man sollte akzeptieren, dass diese Saison keine normale wird wie wir es kennen.

    - Hat man letztes Jahr noch das Playoff wegen fehlender Zuschauer und Emotionen abgesagt, blüht es heuer richtig langweilig zu werden in den Hallen

    - Heimvorteil gibt es nur noch in jenen Eishallen, wo die Jahre davor schon das Klatschpappenpublikum ausgebildet wurde.

    - Wegfallende Sponsoren, wegfallende Eintrittsgelder lassen die Qualität zwangsweise sinken, da muss man sich nichts vormachen. Über den Kampf in leeren Hallen wird es vermehrt zum Krampf führen

    - Streaming wird kommen, aber leider wird man sich typisch Österreich wohl in einer falschen Lösung mit einem falschen Partner verlaufen. Siehe KAC. So leid es mir als KACler tut, aber das war nix. Da war balkansport oder laola wie es jemand angeführt hat vor Jahren schon weiter (an eine App für die SmartTVs wird wohl in dieser Saison schon gar nicht zu denken sein, und ja eine App ist nix anderes als die zuvor heißgeliebten DVB-S / DVB-C Receiver, die den Stream in Bild umwandeln. Weil es ein User im Spezialthread geschrieben hat, dass er einschalten und schauen will. Genau das macht eine App für die TV Geräte

    - Beim KAC selbst gibt man nichtmals mehr ein Saisonziel aus. Waren die letzten Jahre im Grunddurchgang schon fahl, wird es heuer nicht besser werden. Da würde auch zb ein Andrew Kozek zusätzlich im Lineup nicht helfen. PMs Linien werden nie Zustimmung finden :) es bringt also nix zu jammern, sondern den Tatsachen ins Auge zu sehen

    Für mich bleibt nur die Hoffnung, dass Matikainen wieder Zeichen setzt und entgegen den Vorbereitungsspielen wirklich auch im Sturm Leute aus dem AHL Team ranlässt. Frei nach dem Motto, weil es eh schon wurscht ist.

    Bitte Akzeptanz nicht mit Resignation verwechseln. Zweiteres hat Vaclav sicher nicht im Wortschatz und das ist gut so.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2020 um 11:34
    • #864
    Zitat von kacfan12

    Dass, Ticar durchschnittlich ist, hört man übrigens nur von Villacher Seite, hat von uns nie jemand behauptet. Ticar mMn ist über jeden einzelnen der Villacher Stürmer Legios zu stellen.

    mei, da lobst einmal euren Kader und alles was hängen bleibt ist dass Ticar vl. durchschnittlich sein wird (glaub ich, Bauchgefühl, sehen wir eh).

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 11:37
    • #865
    Zitat von DieblaueRapunzl

    mei, da lobst einmal euren Kader und alles was hängen bleibt ist dass Ticar vl. durchschnittlich sein wird (glaub ich, Bauchgefühl, sehen wir eh).

    Lob für unseren Kader ist inakzeptabel

    Sorry fast vergessen :ironie:

  • mike211
    Gast
    • 15. September 2020 um 11:45
    • #866

    Man sieht hier ganz klar, dass vereinzelte KAC Fans echt große Probleme haben sich damit abzufinden, dass diese Saison einfach keine normale sein wird und wir höchstwahrscheinlich nächste Saison nicht den Meistertitel holen werden.Das ist diesmal eben so. Da ist der KAC gefragt das nun auch anderweitig zu nutzen. (zB jungen die Chance zu geben). Finde es zB sehr schade, dass die jungen Tormänner in den Vorbereitungsspielen bis jetz keine Einsatzzeit bekommen haben.

    Am Weg von Pilloni habe nicht viel auszusetzen. Es ist schlicht und einfach nicht seriös planbar. Das haben die letzten Tage wieder eindrucksvoll gezeigt.

    Mir geht Vaclav diesmal auch ein wenig auf die Nerven. Er ist allerdings nicht der einzige, der hier jammert. Das Fett kriegt aber nur er ab. Man könnte sich zB auch um jene Stimmen kümmern die trotz dieser Lage zB fordern das Geldbörserl für neue Top Spieler aufzumachen. Ist für mich genauso unverständlich.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 15. September 2020 um 11:45
    • #867

    darkforest stimmt, mein Fehler, alles scheiße, Abstieg in die Alps inkl. Fusion mit KAC2 droht. Zukünftig kann nur noch am Kreuzbergl Teich gespielt werden wg. allgemeiner Geldnot, dafür aber mit Zuschauern in den Bäumen da diese den Abstand gewährleisten. Zur Eisreinigung rückt der Vorstand aus, in der Pause verkauft Ticar Cremschnitten weil er zu nichts anderem taugt und damit das Vereinsbudget aufgebessert wird.

    #theendisnear

    ;)

  • Scott#13
    NHL
    • 15. September 2020 um 12:14
    • #868
    Zitat von Bewunderer

    Ich bin jetzt nicht bekannt dafür ein großer Verteidiger von Vaclav zu sein (sein Personal Dave - Fisher), aber wenn ich das Gefühl hätte, dass es bei meinem Lieblingsverein gründlich schief läuft - würde ich auch dauernd motzen,gerade weilich Fan bin und mich das sehr berühren würde

    ...es läuft beim Verein gar nicht gründlich schief. Der eingeschlagene Weg und die “ Kasteiungen sind bewusst gewählt,- auch wenn zum Leidwesen mancher Fans. Dennoch ist es auch zu akzeptieren, dass man diese Saison aus viel zitierten Gründen so anlegt und da hilft es nicht, wenn Forumsseiten lang mantraartig runtergebetet wird, dass der Kader nicht 100% auf Höhe ist. Zudem jegliche Sachdiskussion von zum jetzigen Zeitpunkt unrealistischen Import Forderungen torpediert wird und plötzlich Spieler an Leistungsanforderungen gemessen werden, welche diese in den letzten 10 Saisonen nicht erbracht haben. Die Saison wird schwierig, aber gleich immer alles schlecht reden und krampfhaft Schuldige ausmachen hilft halt bei einer gesunden Diskussion gar nicht.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. September 2020 um 12:26
    • #869

    Bei der generellen Zurückhaltung beim KAC, wobei natürlich der wirtschaftliche Aspekt durch Corona wesentlich ist, muss ich was anmerken.
    Der KAC ist aber nicht der Verein wo es keinen finanziellen Background gibt, frag mich dann nur wie andere Vereine das dann machen heuer, wie z.B. Villach, Bozen,.....

    Denke man könnte mit 1 bis 2 Adaptionen doch viel Land wett machen, was ja nicht unbedingt Unsummen kostet.

  • Online
    darkforest
    7035 days since 🏆
    • 15. September 2020 um 12:33
    • #870
    Zitat von Fridolin

    Bei der generellen Zurückhaltung beim KAC, wobei natürlich der wirtschaftliche Aspekt durch Corona wesentlich ist, muss ich was anmerken.
    Der KAC ist aber nicht der Verein wo es keinen finanziellen Background gibt, frag mich dann nur wie andere Vereine das dann machen heuer, wie z.B. Villach, Bozen,.....

    Denke man könnte mit 1 bis 2 Adaptionen doch viel Land wett machen, was ja nicht unbedingt Unsummen kostet.

    Das Thema hatten wir doch auch schon öfter. Die Verlängerungen des teuren österreichischen Stamm + Petersen Ticar und Fischer sind schon recht früh gestanden, was man so hört. Das ist ja unter normalen Voraussetzungen auch etwas Gutes. Aber aus diesem Grund auch die finanzielle Zurückhaltung. Unser Kader ist wahrscheinlich schon sehr teuer, auch ohne weitere Imports. Ohne wirklich planbares Budget und mit dem AHL-Team im Hintergrund, darf man nicht mehr all zu viel große Sprünge erwarten.


    Außerdem hatten wir, aufgrund von Verletzungen schon zwei Adaptierungen, die auch sicher nicht ganz billig sind.

  • #74JL
    EBEL
    • 15. September 2020 um 12:35
    • #871
    Zitat von Fridolin

    Denke man könnte mit 1 bis 2 Adaptionen doch viel Land wett machen, was ja nicht unbedingt Unsummen kostet.

    Vielleicht will der KAC das aber einfach nicht, aus welchen Gründen auch immer. 🤷🏻‍♂️

  • Fridolin
    NHL
    • 15. September 2020 um 12:41
    • #872
    Zitat von #74JL

    Vielleicht will der KAC das aber einfach nicht, aus welchen Gründen auch immer. 🤷🏻‍♂️

    Ich kann ja als Fan ja was kritisch hinterfragen, ist ja nicht so als ob beim KAC in der Führung immer nur die Sonne scheint, die haben einiges richtig gemacht die letzten Jahre, aber auch schon viel verbockt, da hilft das Schönschreiben von Biedermann auch nicht viel.:)
    Oft find ich Dinge gut, oft nicht, zu beiden werde ich mich immer äußern.

  • mike211
    Gast
    • 15. September 2020 um 12:44
    • #873

    Dieses Forum setzt bezüglich Jammern eigentlich jede Saison neue Maßstäbe. Aber das heuer sprengt bis jetz alles.:)

    Und bezüglich finanzieller Background. Das ist in erster Linie die Frau Horten. Dem gegenüber kann niemand sagen, wie groß die Verluste beim Ticketing sein werden und ob vielleicht nicht der eine oder andere (kleinere) Sponsor selber in (Corona) Turbulenzen kommen könnte. Alles nicht planbar!

    Villach und Bozen gehen scheinbar Risiko. Geht es nicht auf werden beide gröbere Probleme bekommen. Da nichts unnötiges zu riskieren ist für mich voll ok.

  • Fridolin
    NHL
    • 15. September 2020 um 12:45
    • #874
    Zitat von darkforest

    Das Thema hatten wir doch auch schon öfter. Die Verlängerungen des teuren österreichischen Stamm + Petersen Ticar und Fischer sind schon recht früh gestanden, was man so hört. Das ist ja unter normalen Voraussetzungen auch etwas Gutes. Aber aus diesem Grund auch die finanzielle Zurückhaltung. Unser Kader ist wahrscheinlich schon sehr teuer, auch ohne weitere Imports. Ohne wirklich planbares Budget und mit dem AHL-Team im Hintergrund, darf man nicht mehr all zu viel große Sprünge erwarten.


    Außerdem hatten wir, aufgrund von Verletzungen schon zwei Adaptierungen, die auch sicher nicht ganz billig sind.

    Gut das du das ansprichst mit dem österreichischen Stamm. Das ist die Philosophie des KAC, finde ich generell auch echt gut. Wobei dies manchmal auch sportlich eine Bremse darstellt. Denke der eine oder andere Österreicher verdient ganz gut beim KAC, mir fällt jetzt mal Haudum und die Geiers ein, dafür kriegst vermutlich 2 gute Legios mit mehr Output. In der Phase wo du 8 Legios hast, machen die besseren Österreicher oft den Unterschied, wenn nur mit 3 oder 4 spielst, dann fällt der Unterschied dann schon oft auf.

  • Yul
    Teichkanadier
    • 15. September 2020 um 12:46
    • #875

    Ich persönlich finde es heuer absolut nebensächlich, welche Spieler am Eis stehen und wie wir abschneiden. Legios kann man immer noch holen wenn man den Anspruch hat, oben mitzuspielen.

    Das WICHTIGSTE für mich ist, dass jeder einzelne am Eis immer alles gibt und sein ganzes Kämpferherz gür den KAC gibt. Die jungen sollen von den alten und die schwächeren von den besseren (auch in mentaler Hinsicht) lernen.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™