1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • Key Player
    Ein Ästhet
    • 5. März 2021 um 22:29
    • #2.226
    Zitat von Tine

    Aber man kann doch einen jungen Spieler auch nicht gleich völlig aufs Abstellgleis stellen, nur weil er mit 20 noch dumme Entscheidungen trifft. Dafür ist das Trainerteam ja da, um die Jungs zu verbessern.

    Ich finde, dass weder Kernberger, noch Steffler oder Vallant das läuferisch - spielerische Potential von Maier haben. Die sind alle drei hinten solide und brave Systemsoldaten, aber mit der Scheibe halt echt keine Offenbarung.

    Es muss ja auch nicht jeder zum Defensivverteidiger "erzogen" werden, warum nicht einen anderen Verteidiger Typ zulassen und entwickeln?

    Für heuer wird es wohl nichts mehr werden, aber nach dem heurigen Entwicklungsjahr in der AHL muss es kommende Saison nach oben gehen.

    Maier wird schon kommen beim KAC! Geduld haben. Ihm wurden heuer bewusst die Grenzen aufgezeigt, aber er wird kommen. Auch unter Matikainen. Umsonst gibt man ihm keinen 4 Jshres Vertrag

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 5. März 2021 um 22:32
    • #2.227

    Bin schon auf den Pick gespannt.

    Man kann davon ausgehen, dass Bozen zu VSV/Linz tendiert.

    Dann bleibt für uns Dornbirn, Bratislava und Fehervar übrig.

    Keine einfache Entscheidung...

  • obi
    NHL
    • 5. März 2021 um 22:45
    • #2.228

    Linz wird man wohl nicht nehmen und falls Villach oben bleibt dann wohl auch dieser nicht da sie sehr im Aufwind sind. Obwohl es iwie schon was hätte.

    Tippe auf Bratislava oder Dornbirn. Bratislava hat in der Liga noch keine PO Erfahrung

  • 1964-1974
    #42
    • 5. März 2021 um 23:07
    • #2.229
    Zitat von IwoTom

    Okay thx, dann tue ich ihm unrecht!

    Glaube aber zu wissen (wow welch Satzstellung X/) , dass er dann anschließend verletzungsbedingt ausgefallen ist!

    Daher meine verworrene Erinnerung... :banghead:

    Wo ist da Problem mit der Satzstellung?

    "Glaube zu wissen" ist doch vollkommend in Ordnung.

    Also ich würde dem post sowohl für Ausdruck (wow "verworren"), Beistrichsetzung und auch der gekonnten Verwendung von das/dass eine klare 1+ geben. OK für Klein/Großschreibung (unrecht) gibts einen halben Punkt Abzug (und die Ausrede, dass du zur Generation die alles klein schreibt gehörst, glaub ich dir nicht :) ).

    lg 1964-1974

    der im Deutschen nie was Besseres hatte als ein Genügend

  • tchibirev
    KHL
    • 5. März 2021 um 23:24
    • #2.230

    Bitte gebts Petersen mindestens einen 3 Jahresvertrag, Postma und Fraser 2 Jahre, Ticar 1, Dahm 1+1, Koch 1+1 (und auch auf die anderen braven Österreicher nicht vergessen).

    DANKE

  • IwoTom
    NHL
    • 6. März 2021 um 04:19
    • #2.231
    Zitat von 1964-1974

    Wo ist da Problem mit der Satzstellung?

    "Glaube zu wissen" ist doch vollkommend in Ordnung.

    Also ich würde dem post sowohl für Ausdruck (wow "verworren"), Beistrichsetzung und auch der gekonnten Verwendung von das/dass eine klare 1+ geben. OK für Klein/Großschreibung (unrecht) gibts einen halben Punkt Abzug (und die Ausrede, dass du zur Generation die alles klein schreibt gehörst, glaub ich dir nicht :) ).

    lg 1964-1974

    der im Deutschen nie was Besseres hatte als ein Genügend

    Schade das du nie mein D-Lehrer warst. Hätte mir einiges erspart :prost:

    Glaube zu wissen - gehört für mich vollkommen in die Kategorie „Schwachsinn“! Entweder weißt ich es oder ich vermute etwas

    Unrecht habe tatsächlich übersehen (wahrscheinlich eh schon zum X-ten Male)

    Aber danke für die Blumen

    :prost:

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2021 um 07:59
    • #2.232
    Zitat von Raptor X30

    Bin schon auf den Pick gespannt.

    Man kann davon ausgehen, dass Bozen zu VSV/Linz tendiert.

    Dann bleibt für uns Dornbirn, Bratislava und Fehervar übrig.

    Keine einfache Entscheidung...

    Wäre ich Bozen, würde ich schon aus Bosheit zum KAC Bratislava wählen, vorallem wenn der VSV oben bleibt. Aber auch mit Linz haben wir unsere Mühe.

  • IwoTom
    NHL
    • 6. März 2021 um 08:37
    • #2.233
    Zitat von runjackrun

    Wäre ich Bozen, würde ich schon aus Bosheit zum KAC Bratislava wählen, vorallem wenn der VSV oben bleibt. Aber auch mit Linz haben wir unsere Mühe.

    Deine „Bosheit“ kapiere ich nicht????

    Ich werde doch nicht aus reiner Bosheit zu jemanden anderen mir freiwillig einen (der Tabelle nach) schwereren Gegner auswählen, der noch dazu auch noch viel weiter anzufahren wäre!! :kaffee:

    Ich hoffe es fehlte nur dein :ironie:

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2021 um 10:34
    • #2.234

    Nachdem die Bozener Fans Dornbirn selbst ausschließen (was aber mein logischer Pick wäre aufgrund der letzten Ergebnisse), Fehervar es auch nicht wird, entscheidet es sich zwischen Bratislava und VSV/Linz. An Linz glaube ich bei Bozen nicht, vorallem weil man hier dem KAC aufgrund seiner Probleme mit Linz gerne den Gegner schenken wird. Bleibt Villach, 50/50. Sähe ich KAC als Konkurrent #1 gäbe ich ihm den für ihn unangenehmsten Gegner. Und sind wir uns ehrlich, vor Bratislava muss sich keiner der 2 Mannschaften fürchten.

  • hockeytime
    NHL
    • 6. März 2021 um 10:38
    • #2.235

    Für mich sind die Ungarn Favorit, das Bozen sie pickt. Sind die schlechteste Mannschaft der Zwischenrunde, und weite Wege sind den bozener egal, siehe znoimo letztes Jahr

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 6. März 2021 um 11:05
    • Offizieller Beitrag
    • #2.236
    Zitat von Raptor X30

    Dann bleibt für uns Dornbirn, Bratislava und Fehervar übrig.

    Keine einfache Entscheidung...

    Total einfache Entscheidung, ich würd mich einfach immer für den am schlechtesten platzierten in der Tabelle entscheiden, es hat einen Grund, warum die dort stehen und nicht ein Verein, der weiter oben platziert ist ;)

    Also 8 oder 7, je nachdem was verfügbar ist. Wobei ich vor den Linzern echt Respekt hätte, weil die hätten vermutlich sogar das Material, richtig unangenehm zu werden, wenn sie wollen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lambeau Leap
    Gast
    • 6. März 2021 um 11:17
    • #2.237
    Zitat von hockeytime

    Für mich sind die Ungarn Favorit, das Bozen sie pickt. Sind die schlechteste Mannschaft der Zwischenrunde, und weite Wege sind den bozener egal, siehe znoimo letztes Jahr

    Absolut richtig, dass die Pickround eine sehr durchwachsene war für die Ungarn, vor allem sehr verwunderlich, dass sie sich mitunter so zerschiessen haben lassen. Bozen selbst haben die Ungarn aber einiges abverlangt und das waren 2 sehr knappe Partien und da ging es für Bozen auch noch drum den 1. Platz zu verteidigen. Mich würde es sehr wundern wenn Bozen die Ungarn picken sollte. Ich glaube eher, dass sie dann doch den für sie Weg des geringeren Widerstands gehen und das wäre mMn wenn sie Villach/Linz oder Bratislava picken. Denn auch wenn die Ungarn keine starke Zwischenrunde gespielt haben, denke ich, dass sie für Bozen ein unangenehmerer Gegner werden als die anderen Genannten.

    Edit: als kleiner Nachtrag: die Ungarn spielen übrigens auch ziemlich rustikal und sind körperlich ziemlich ungut bespielbar, in der Hinsicht den Boznern garnicht unähnlich und an der Stelle von Bozen würde ich das in einem Viertelfinale auf jeden Fall vermeiden wollen.

  • IwoTom
    NHL
    • 6. März 2021 um 12:46
    • #2.238
    Zitat von runjackrun

    ......Und sind wir uns ehrlich, vor Bratislava muss sich keiner der 2 Mannschaften fürchten.

    Grundsätzlich bin ich bei Dir; aber PO schreibt seine eigenen Geschichten! Siehe uns im letzten Jahr ...

  • Online
    Poke Check
    "Basher"
    • 6. März 2021 um 14:43
    • #2.239
    Zitat von hockeytime

    Für mich sind die Ungarn Favorit, das Bozen sie pickt. Sind die schlechteste Mannschaft der Zwischenrunde, und weite Wege sind den bozener egal, siehe znoimo letztes Jahr

    Fehervar ist nicht die schlechteste Mannschaft der Zwischenrunde, sondern nur der Platzierungsrunde. Glaubst du ernsthaft, dass Bratislava, Dornbirn, Villach und Linz besser sind, nur weil sie sich jetzt gegenseitig Punkte abnehmen, während Fehervar gegen die großen Kaliber im Einsatz ist? Die Ungarn haben gerade noch Bozen zweimal alles abverlangt und Wien herpaniert. Wer die pickt, ist selber schuld.

  • oremus
    Gast
    • 6. März 2021 um 16:37
    • #2.240

    So, guter Zeitpunkt, um eine weitere Zwischenbilanz zu ziehen.

    Alle bisher gesteckten Ziele erreicht, Erwartungen wohl übertroffen. Denn, Hand auf's Herz, hätte wirklich jemand, vor und nach Postma, geglaubt, dass wir, noch dazu eine Runde vor Schluss, als Zweiter in die Play Offs einziehen werden?

    Das Spiel ist zwar wieder unansehnlicher geworden. Aber es zeigt eben auch, dass PM ein wirklich verdammt guter Trainer ist, der je nach Einschätzung der eigenen Kaderstärke das optimale Spielsystem findet, um Erfolg zu haben. Mit diesem Kader, mit dieser Verteidigung, mit diesen Verletzten Bozen zweimal und nun auch Wien zu schlagen - Hut ab.

    Salzburg hat sich im letzten Moment als 3., wie erwartet, gerade noch aus der Play Off Schlinge gezogen. Denn als 4. scheidet man ja bekannterweise aus ;) Sie bleiben für mich weiterhin ein heißer Titelkanditat.

    Wien wird wohl, um diese eiserne Meisterschaftsregel nicht zu durchbrechen und auf Grund der Tormannprobleme (Starkbaum zu alt?, der Andere noch zu unroutiniert), wohl im Viertelfinale ausscheiden.

    Gehe davon aus, dass es der VSV schaffen wird. Sowohl bei Dornbirn, als auch bei Graz geht es um nichts mehr und so werden morgen wohl Linz und Villach gewinnen. Hat sich in den letzten Jahren, in der letzten Runde fast immer so abgespielt.

    Dann ist es für mich doch voraussehbar, dass Bozen Villach oder Dornbirn nimmt. Sehe Fehervar, Bratislava, Dornbirn und Villach auf einem Level. Da wird wohl der geringere Anfahrtsweg ausschlaggebend sein.

    Schön ist, dass wir dieses Jahr eine echte Wahl haben. Auf den ersten Blick. Auf den Zweiten könnte ich einfach nicht sagen, was die bessere Wahl wäre. Zeigt auch die Bilanz gegen die Teams. Die Beste haben wir gegen Villach, 3 Siege, 1 Niederlage. Gegen Dornbirn, Bratislava und ASV haben wir jeweils 2 Mal gewonnen und zwei Mal verloren. Wobei wir die letzten Spiele gegen alle vier gewonnen haben. Würde also für Villach sprechen. Anderseits ist das heutige Villach nicht mehr vergleichbar mit jener Mannschaft, die gegen uns spielte.

    Wie man es auch dreht und wendet, eine schwierige Entscheidung. Glaube überhaupt, dass der Einzug ins Halbfinale die größte Hürde darstellt. Haben und schon die ganze Saison über schwer getan mit den "Unteren".

    So, lasst die Spiele beginnen. Die Vorfreude ist riesengroß und zumindest der Österreichische Meistertitel wäre in Greifweite. Der ICE-Titel wohl ein kleines Wunder.

  • runjackrun
    NHL
    • 6. März 2021 um 17:29
    • #2.241
    Zitat von oremus

    Der ICE-Titel wohl ein kleines Wunder.

    Ich denke wenn man von einem Titel und Wunder im Zusammenhang spricht, darf man blaues Wunder sagen... oder eine rote Selbstverständlichkeit (Rote Füchse, Rotjacken oder Rote Bullen)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 7. März 2021 um 20:58
    • #2.242

    Endlich hat man mal den Mut die Schlümpfe zu picken.

    Für mich die logische Wahl nachdem Bratislava schon vergriffen war.

    Pilloni's Aussage sich für den Letztplatzierten der Qualirunde zu entscheiden, finde ich sportlich absolut nachvollziehbar.

    Kurze Anreise. Derby. Mehr als nur machbar.

    Da freut man sich! :prost:

  • oremus
    Gast
    • 7. März 2021 um 23:03
    • #2.243

    Ja einerseits herrlich endlich wieder ein Derby in den Play Offs zu erleben - entschädigt ein bisschen für die Entbehrungen - Anderseits endlich wieder Derby im Play Off und dann darf man nicht einmal in die Halle ;(

    Obwohl ich auf Dornbirn getippt hatte, kann ich die Wahl auch nachvollziehen. Mannschaft noch leichter zu motivieren, VSV sicher machbar, kurze Anfahrtswege und die Mannschaft, die wir im Grunddurchgang am häufigste besiegt haben.

    Freue mich auf geile Spiele :)

  • Raptor X30
    difference-maker
    • 8. März 2021 um 09:28
    • #2.244

    Eines sollte halt bereits jetzt jedem bewusst sein:

    Das wird spielerisch absolut kein Leckerbissen werden.

    Da wird genau dieses Hockey gefragt sein, was Matikainen immer predigt und einfordert. Bereit sein zu 100%, Checks fertig fahren, konstant mit 4 Linien Druck erzeugen auf den Gegner. Dann wird die Scheibe schon irgendwie reinhüpfen.

    Auch ohne rot-weiße Brille darf mit Betrachtung auf diese Serie der VSV kein Stolperstein sein.

    Dazu sind wir mMn zu gefestigt und im Kollektiv zu verschworen.

    Ansehbares Hockey wird man sich wohl erst in einem etwaigen HF vs RBS zu Gemüte führen können.

  • oremus
    Gast
    • 8. März 2021 um 13:21
    • #2.245
    Zitat von Raptor X30

    Eines sollte halt bereits jetzt jedem bewusst sein:

    Das wird spielerisch absolut kein Leckerbissen werden.

    Da wird genau dieses Hockey gefragt sein, was Matikainen immer predigt und einfordert. Bereit sein zu 100%, Checks fertig fahren, konstant mit 4 Linien Druck erzeugen auf den Gegner. Dann wird die Scheibe schon irgendwie reinhüpfen.

    Auch ohne rot-weiße Brille darf mit Betrachtung auf diese Serie der VSV kein Stolperstein sein.

    Dazu sind wir mMn zu gefestigt und im Kollektiv zu verschworen.

    Ansehbares Hockey wird man sich wohl erst in einem etwaigen HF vs RBS zu Gemüte führen können.

    Alles anzeigen

    Bin mir gar nicht so sicher, dass es ab dem Halbfinale ansehnlicher wird. Die letzten Spiele haben schon gezeigt, dass nach den Ausfällen, PM wieder destruktiver spielen lässt, um zum Erfolg zu kommen. Habe ich auch Verständnis dafür und vielleicht ohne Fischer, Postma und Schume auch nicht anders möglich.

  • Online
    Philip99
    NHL
    • 8. März 2021 um 15:37
    • #2.246

    Gratuliere aus Wien mehr als verdient :prost:

    Bilder

    • 08C5D382-7030-4110-99DB-ED3828E8E86F.jpeg
      • 203,5 kB
      • 1.200 × 1.200

    Einmal editiert, zuletzt von Philip99 (8. März 2021 um 15:42)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 8. März 2021 um 15:44
    • #2.247

    Herzliche Gratulation an Sebastian Dahm zum Gewinn der Liga MVP Auszeichnung. Meiner Meinung nach sehr verdient, der KAC stünde ohne Dahm wohl nicht am 2. Platz nach der Regular Season und somit auch nicht auf einem CHL-Ticket. Wahnsinn wie er dieses Jahr einfach Partien an den KAC gerissen hat, die wir locker auch verlieren hätten können.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 8. März 2021 um 15:51
    • #2.248

    Ich hätte ja auf Lebler getippt, was der konstant und quasi im Alleingang mit Umicevic in diesem mausetoten Team neben all den off ice Problemen geleistet hat, war für mich außerordentlich. Der hätte sein Team fast noch in die Playoffs geschossen, wenn den Dornbirnern am Sonntag nicht das 5:1 aberkannt worden wäre.

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 8. März 2021 um 15:52
    • #2.249
    Zitat von Tine

    Ich hätte ja auf Lebler getippt, was der konstant und quasi im Alleingang mit Umicevic in diesem mausetoten Team neben all den off ice Problemen geleistet hat, war für mich außerordentlich. Der hätte sein Team fast noch in die Playoffs geschossen, wenn den Dornbirnern am Sonntag nicht das 5:1 aberkannt worden wäre.

    hatte eh die zweitmeisten Stimmen. Übrigens das letzte Mal als der KAC einen MVP gestellt hat sind wir Meister geworden, na wenn das kein gutes Omen ist.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 8. März 2021 um 15:53
    • Offizieller Beitrag
    • #2.250

    sicher verdient, aber aus dem Bauch heraus hätte ich auch eher auf Umicevic oder Lebler getippt. Im Endeffekt die zwei Defibrillatorpaddles eines toten Teams.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™