1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • #74JL
    EBEL
    • 18. Januar 2021 um 20:39
    • #2.001

    Bitte den Koch-Bericht hier rein stellen.

    Danke!! 👍

  • xtroman
    4ever#44
    • 18. Januar 2021 um 21:00
    • Offizieller Beitrag
    • #2.002

    Thomas Koch setzte Ausrufezeichen-Diese 20-Kilo-Kette des KAC kann kein Ballast sein

    Thomas Koch avanciert nicht nur zum regelmäßigen KAC-Matchwinner. In den letzten 186 Partien verpasste der Dauerbrenner kein einziges Rotjacken-Spiel. Und er nennt den Grund, warum am Sonntag auf dem Eis so ausgelassen gefeiert worden ist.

    Von Martin Quendler | 20.00 Uhr, 18. Jänner 2021

    Das wichtigste Tor seiner gesamten Karriere erzielte Thomas Koch für die falsche Mannschaft. Am 14. April 2011 schlug es gegen dreiviertel Zehn im Rotjacken-Tor ein. Einen Schuss von Salzburg-Stürmer Ryan Duncan fälschte damals der Klagenfurter ab, der zu diesem Zeitpunkt längst einen KAC-Vertrag für das darauffolgende Jahr unterschrieben hatte. Vielleicht aus Respekt nennt der "König vom Bullypunkt", wie der Center auch genannt wird, zuerst andere wichtige Tore, die zu wichtigen Siegen geführt hatten. "Ein Treffer im Play-off gegen Znaim und ich erinnere mich an ein besonderes Tor gegen Graz. Als mir Thomas Pöck den Puck serviert hatte."

    Mittlerweile hat Koch sagenhafte 71 dieser sogenannten Game-Winning-Goals auf seinem Konto. Also Tore, die unmittelbar zum Sieg geführt hatten. Kein anderer Spieler in der Liga sammelte jemals mehr. Fast hat es den Anschein, als würde dem 37-Jährige mit diesen Zahlen konfrontiert eher zusetzen, denn beflügeln. "All diese Werte sagen ja nur, dass ich älter geworden bin", so Koch, der schon längst die 1000-Spiele-Marke in Österreichs höchster Spielklasse geknackt hat. Und zum Abschied des Hauptsponsors in der Erste Bank Eishockey Liga zum All-Time-MVP gewählt worden ist.

    Die Art und Weise, wie Kochs Mannschaft derzeit auftritt, beeindruckt. Kompromisslos, fokussiert, ergebnisorientiert. Welche Prognose lässt dies zu? "Keine. Wir haben uns einfach vorgenommen, uns gegen Bozen zu revanchieren. Das ist uns geglückt. Wir haben über 60 Minuten ein starkes Spiel gezeigt. Am Ende war die Erlösung groß", lässt der Center wissen.

    Und er bestätigt, dass mit dieser Partie insgeheim ein Play-off-Spiel simuliert worden sei. Koch: "Langsam nähert sich diese Phase. Es wurde schon ein wenig ruppiger. Das Spiel hatte ein hohes Tempo - wie immer war es eine harte Schlacht gegen Bozen. Sie sind brandgefährlich, schalten schnell um, spielen Konter und Trap. Und sie verfügen über technisch ausgezeichnete Spieler." Ob die Südtiroler Titelfavorit Nummer Eins sind? "Sie liegen momentan vorne, sind das Maß aller Dinge. Aber in der Liga ist alles so eng. Siegeslauf und Absturz liegen ganz eng beieinander."

    Nicht nur für entscheidende Tore war das Rotjacken-Urgestein bislang zuständig. Gegen Bozen gewann er 71 Prozent der Bullys (12 von 17). Den Bestwert verzeichnete er mit 79 Prozent im Derby. Nur selten fiel er in den bisherigen 33 Partien auf unter 50 Prozent. Und noch etwas lässt ihn ewig jung erscheinen. Seit 10. Dezember 2017 ("Damals habe ich was falsches gegessen, mir ging es die ganze Nacht schlecht") verpasste Koch kein einziges KAC-Spiel. Das bedeutet saisonübergreifend 186 Einsätze.

    Nach dem Bozen-Spiel wurde Thomas Koch von Clemens Unterweger zum "King of the day" gekürt, der KAC-internen Trophäe für den Spieler des Abends. Eine 20-Kilo-Kette als Ballast? Nicht bei den derzeit federleicht wirkenden Klagenfurtern.

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/kaernten/klage…te-des-KAC-kann

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • watchitburn
    502BadGateway
    • 19. Januar 2021 um 09:54
    • #2.003

    Heute mal einen kurzen Blick auf die Tabelle geworfen... da ist mir doch tatsächlich unsere Torstatistik aufgefallen.

    101:67 (+34)

    Wien(+24) und Innsbruck(-13) haben bei gleicher Anzahl Spiele je 107 geschossene Tore. Fehervar mit 3 Spielen mehr 120Tore.

    Ohne grossartig nachzusehen, in welchem Zeitraum der Saison wir die Tore erziehlt haben, würde ich meinen, dass es es auch hier diese Saison um einiges besser läuft.

  • IwoTom
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 09:55
    • #2.004

    Niki Kraus erneut verletzt :banghead:

  • darkforest
    Transfersperre
    • 20. Januar 2021 um 10:17
    • #2.005
    Zitat von IwoTom

    Niki Kraus erneut verletzt :banghead:

    Der hat echt massiv viel Pech.

  • kacfan12
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 10:43
    • #2.006
    Zitat von darkforest

    Der hat echt massiv viel Pech.

    Das Problem ist nicht in erster Linie sein Pech, sondern sein Spielstil. Problem ist halt, dass er genau diesen Stil spielen muss, da er sonst noch weniger als ein Mitläufer ist. Verzwickte Lage, entweder er geht voll rein und verletzt sich öfter, oder er spielt so wie andere Kollegen und das wars mit der ICE Karriere.

  • FTC
    NHL
    • 20. Januar 2021 um 11:58
    • #2.007
    Zitat von kacfan12

    Das Problem ist nicht in erster Linie sein Pech, sondern sein Spielstil. Problem ist halt, dass er genau diesen Stil spielen muss, da er sonst noch weniger als ein Mitläufer ist. Verzwickte Lage, entweder er geht voll rein und verletzt sich öfter, oder er spielt so wie andere Kollegen und das wars mit der ICE Karriere.

    Mindestens 2 seiner schweren Verletzungen resultierten aus Checks, sowie die letzte mit der Gehirnerschütterung,

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 09:23
    • #2.008

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

  • obi
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 09:55
    • #2.009
    Zitat von oremus

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

    Alles anzeigen

    boa, so weit wurde seit letztem März überhaupt nirgends mehr voraus geplant ;)

    Nachdem die Oberen alle annähernd gleichauf sind, werden Bonupunkte wichtig. Salzburg ist wieder da, wir haben noch ein schwieriges Programm.

    Es bleibt spannend

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 11:43
    • #2.010
    Zitat von oremus

    Versuch eines Blicks in die Glaskugel.

    Nach der Niederlage von Dornbirn gestern, stehen die oberen 5 wohl fest. In der oberen Platzierungsrunde traue ich unserer Mannschaft in der derzeitigen Form den 2., ja sogar den ersten Platz zu. Wäre schon wichtig, einmal als erster oder zweiter wählen zu dürfen. Meine Glaskugel sagt nach der Zwischenrunde:

    1. Bozen

    2. KAC

    3. Vienna Capitals

    4. Salzburg

    5. Fehervar

    Im unteren Teil wird es mit ziemlicher Sicherheit Linz nicht schaffen - haben die Saison wohl schon abgeschrieben. Qualifizieren werde sich, Dornbirn, Graz und Villach.

    Bozen wird dann wohl Graz picken. Somit wäre für den KAC der VSV der logische Gegner. :) Die Wiener wahrscheinlich Fehervar und dann bliebe noch Salzburg gegen Dornbirn. Und da der 4. immer ausscheidet, wird sich Salzburg wohl schon im Viertelfinale verabschieden ;)

    Alles reine Spekulation und nur ein Spiel. Aber ich bin trotzdem neugierig, wieviel davon eintrifft.

    Alles anzeigen

    Essen mit Bier im Frankies wenn dies so eintrifft :prost:

  • aku
    KHL
    • 21. Januar 2021 um 12:56
    • #2.011

    Ich denke nicht, dass die Platzierung in der Pick-Round wirklich bedeutsam ist, schon gar nicht heuer, wo der Heimvorteil nur bedingt zum Tragen kommt. In erster Linie gilt es, die Feinabstimmung für das Playoff zu finden, möglichst verletzungsfrei durchzukommen, aber trotzdem das Tempo hochzuhalten und nicht in den "Schongang" zu verfallen.

    Letztlich ist es wie jedes Jahr: wer in den entscheidenden Wochen perfekt fokussiert ist, als verschworene Einheit auftritt und das "Momentum" erzwingen kann wird letztlich den Pott hochstemmen.

  • SelliTalent
    Breakaway
    • 21. Januar 2021 um 12:57
    • #2.012

    6 – Paul Postma verfügt über den längsten aktiven Point Scoring Streak aller Kaderspieler der Rotjacken: Der Verteidiger punktete in jedem der jüngsten sechs Spiele und sammelte dabei insgesamt 13 Zähler.

    Aus dem Vorbericht zum HCI Spiel morgen.

    Aber 13 Punkte in den letzten 6 Spielen ist brutal stark!!

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 13:22
    • #2.013

    Ja, der Paule ist ein Game Changer.

    Abgesehen vom Bozen Spiel hatte wir da bislang eigentlich fast immer eine ordentliche Torausbeute.

    Was ja positiv stimmt für den weiteren Verlauf der Saison.

    Vor allem das PP ist mit PP mindestens eine Klasse stärker geworden.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 13:54
    • #2.014
    Zitat von IwoTom

    Essen mit Bier im Frankies wenn dies so eintrifft :prost:

    Muss es zu 100% eintreffen, oder genügen auch 90%? :prost:

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:01
    • #2.015
    Zitat von aku

    Ich denke nicht, dass die Platzierung in der Pick-Round wirklich bedeutsam ist, schon gar nicht heuer, wo der Heimvorteil nur bedingt zum Tragen kommt. In erster Linie gilt es, die Feinabstimmung für das Playoff zu finden, möglichst verletzungsfrei durchzukommen, aber trotzdem das Tempo hochzuhalten und nicht in den "Schongang" zu verfallen.

    Letztlich ist es wie jedes Jahr: wer in den entscheidenden Wochen perfekt fokussiert ist, als verschworene Einheit auftritt und das "Momentum" erzwingen kann wird letztlich den Pott hochstemmen.

    Jo eh, den Heimvorteil habe ich nicht gemeint. Spielt nach meiner Meinung im Play Off sowieso, auch ohne Corona eine unbedeutende Rolle. Und natürlich sind deine Kriterien vorrangig. Nichtsdestotrotz den Viertelfinalgegner aussuchen und nicht als 4. jenen zugelost zu bekommen, der einem am wenigsten liegt (siehe letzte Saison) hat schon was. Als Dritter relativiert sich der Vorteil halt schon. Und nachdem sich ja bekanntlich alles, oder zumindest vieles im Kopf abspielt, sollte man auch aus diesem Grund nicht unbedingt als 4. ins Play Off starten.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:12
    • #2.016
    Zitat von obi

    boa, so weit wurde seit letztem März überhaupt nirgends mehr voraus geplant ;)

    Nachdem die Oberen alle annähernd gleichauf sind, werden Bonupunkte wichtig. Salzburg ist wieder da, wir haben noch ein schwieriges Programm.

    Es bleibt spannend

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 14:17
    • #2.017
    Zitat von oremus

    Muss es zu 100% eintreffen, oder genügen auch 90%? :prost:

    Wenn der Teil mit RBS eintrifft "gemma Essen"

    :prost::veryhappy:

  • obi
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 15:00
    • #2.018
    Zitat von oremus

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

    in dem Sinne, dass sie mit 1 Spiel weniger und wenn dieses gewonnen werden würde auf 2 Punkte dran sind.

    Aber ja, das spielerische hab ich nicht berücksichtigt. Allerdings sind im Endeffekt nur die Punkte wichtig und ohne die letzten Pleiten wären sie vor uns

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. Januar 2021 um 15:04
    • #2.019
    Zitat von oremus

    Jo eh, den Heimvorteil habe ich nicht gemeint. Spielt nach meiner Meinung im Play Off sowieso, auch ohne Corona eine unbedeutende Rolle. Und natürlich sind deine Kriterien vorrangig. Nichtsdestotrotz den Viertelfinalgegner aussuchen und nicht als 4. jenen zugelost zu bekommen, der einem am wenigsten liegt (siehe letzte Saison) hat schon was. Als Dritter relativiert sich der Vorteil halt schon. Und nachdem sich ja bekanntlich alles, oder zumindest vieles im Kopf abspielt, sollte man auch aus diesem Grund nicht unbedingt als 4. ins Play Off starten.

    Jeder, der kommt, muss geschlagen werden.

    Völlig egal, wer.

    Und was die letzte Saison betrifft - wir hätten wahrscheinlich gegen jeden Gegner ähnlich ausgesehen wie gegen Linz.

    Lars Haugen war nicht mehr der Alte, Nick hat so und so gefehlt und auch unser keyplayer, unser aller Siim, ist mit Verletzung angetreten ;) ... da war nichts mehr zu holen.

    Zitat von oremus

    Also woran siehst du, dass Salzburg wieder da ist? Kann natürlich sehr schnell gehen bei ihnen, umso näher es zur Play Off kommt. Und gute Legios haben sie ja. Aber zurzeit...? Gestern mit ach und krach knapp zuhause gegen Dornbirn gewonnen. Bei einer Niederlage, wären aus den ersten 5 gefallen. Und diese war nicht unwahrscheinlich. Dornbirner eigentlich die bessere Mannschaft. Und die letzten Spiele Bozen, KAC, VSV, Wien alle verloren.

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

    RBS spielt zur Zeit klar unter Wert.

    JPL ist in einer kleinen Krise - jammern auf hohem Niveau - Auch haben sie viele neue Spieler noch nicht bei 100% sind, aber mächtiges Potential haben.

    Wie du richtig sagst:

    Zitat von oremus

    Aber natürlich muss man immer mit ihnen rechnen.

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 15:30
    • #2.020
    Zitat von IwoTom

    Wenn der Teil mit RBS eintrifft "gemma Essen"

    :prost::veryhappy:

    Passt ausgmocht :prost:

  • oremus
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 17:40
    • #2.021
    Zitat von Bewunderer

    Vor Salzburg muß momentan überhaupt niemand Angst haben,

    Homma eh nie koppt ... :prost:

  • IwoTom
    NHL
    • 21. Januar 2021 um 18:41
    • #2.022

    Tit trotzdem gut wenn sie früh genug raus segeln.

    Jepp is ausgemacht oremus :prost:

    :thumbup:

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 09:55
    • #2.023

    ein bisschen Off topic, aber find ich zu gut:

    Waiting for next rotjacken Heimspiel:

  • christian 91
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 10:37
    • #2.024
    Zitat von obi

    ein bisschen Off topic, aber find ich zu gut:

    Waiting for next rotjacken Heimspiel:

    Hab das Bild schon angeklickt in der Hoffnung auf Vergrößerung :)

    Bist auch schon ganz schön gealtert ;)

  • obi
    NHL
    • 22. Januar 2021 um 10:39
    • #2.025
    Zitat von christian 91

    Hab das Bild schon angeklickt in der Hoffnung auf Vergrößerung :)

    Bist auch schon ganz schön gealtert ;)

    es vergrößert sich doch beim Anklicken;)

    Ja Corona zehrt sehr ☺️

    #berniesandersmeme

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™