- Offizieller Beitrag
Habemus Tennismatch.
Habemus Tennismatch.
Habemus Tennismatch.
falscher Thread?
ich finde es schade, dass man hier über den eigentlichen Zweck offensichtlich sich zu wenig abgesprochen hat. sollte ich jetzt etwas übersehe nhaben, dann entschuldige ich mich und nehme alles zurück. gabs hier irgendeine Art der Würdigung? die man vlt im stream nicht sah?? wie kann ich in so einem spiel nichts ausmachen , dass es dann noch ein Tragerl für das Team gab, für welches dieser Spieler auflief ???
ansonsten wäre es ja ein ausgezeichnete Idee gewesen, jetzt kannst nur hoffen ,dass zumindest das Spendengeld passt.
falscher Thread?
Möglich, aber sagen wir einfach mal ich habe es zeit verzögert beim Stand von 6:3 für die Caps gestern geschrieben.
nach diesem Match gehört mMn eigentlich auch ein Dahm gejagt. Der hat ja außer Rebounds (auch bei noch so leichten Schüsschen) nichts gezeigt.
Ich versteh nicht ganz, wie man auf solch eine Einschätzung kommt. Dahm war bei der gestrigen Defensivleitung genau der ärmste Hund am Eis.
Bei Tor 1 kann Richter sich den Puck in der Hot Zone schön herrichten, nachdem er den Puck selbst aufs Tor gefälscht hat, bei Tor 2 & 3 waren es jeweils Querpässe, auf den, am langen Eck freistehenden Wiener und nach tlw. haarsträubenden Fehlern. Tore 4 & 5 waren glaub ich jeweils Breakaways (das 2. sogar mit der Nachschusschance für den hinten nach fahrenden Wiener) und Tor 6 und 7 waren wieder Querpässe auf den freistehenden Wiener bei 5 gg. 3 Unterzahl.
Natürlich war kein Big Save dabei, aber so inferior wie unsere D gestern gespielt hat, ist Dahm der letzte dem Ich da irgendwas ankreiden würde.
Da hat einfach der letzte Wille und die Konsequenz bei uns gefehlt. Die Wiener waren da einfach zielstrebiger. Da wollten die Österreicher halt zeigen, dass sie in den Kader gehören. Das sieht man auch bei den Torschützen.
Ich versteh nicht ganz, wie man auf solch eine Einschätzung kommt. Dahm war bei der gestrigen Defensivleitung genau der ärmste Hund am Eis.
Bei Tor 1 kann Richter sich den Puck in der Hot Zone schön herrichten nachdem er den Puck selbst aufs Tor gefälscht hat, bei Tor 2 & 3 waren es jeweils Querpässe, auf den, am langen Eck freistehenden Wiener und nach tlw. haarsträubenden Fehlern. Tore 4 & 5 waren glaub ich jeweils Breakaways (das 2. sogar mit der Nachschusschance für den hinten nach fahrenden Wiener) und Tor 6 und 7 waren wieder Querpässe auf den freistehenden Wiener bei 5 gg. 3 Unterzahl.
Natürlich war kein Big Save dabei, aber so inferior wie unsere D gestern gespielt hat, ist Dahm der letzte dem Ich da irgendwas ankreiden würde.
Da hat einfach der letzte Wille und die Konsequenz bei uns gefehlt. Die Wiener waren da einfach zielstrebiger. Da wollten die Österreicher halt zeigen, dass sie in den Kader gehören. Das sieht man auch bei den Torschützen.
ich finde Dahm hätte es nur bei einem Tor besser machen können:
Ja es war ein 5 gg 3 PP der Caps (das 1.). Er hätte mit dem Querpass besser mitgehen können und mit dem Körper die Kurze zumachen können.
Aber wie gesagt es war ein 5 gg 3.
Es ist irgendwie noch schwer zu urteilen über Dahm, nur sein Stellungsspiel finde ich, da bekommst hier und da bauchweh...
Bei der Defensive bräuchten wir einen Wunderwuzzi im Tor. Gegen Bratislava hat es eigentlich gut funktioniert, wobei die Slowaken echt nicht gut gespielt haben. Bin mal gespannt, wie viele Tore uns die Bullen einschenken werden.
Bei der Defensive bräuchten wir einen Wunderwuzzi im Tor. Gegen Bratislava hat es eigentlich gut funktioniert, wobei die Slowaken echt nicht gut gespielt haben. Bin mal gespannt, wie viele Tore uns die Bullen einschenken werden.
ich finde, sie haben sehrwohl gut gespielt, wir waren hinten einfach sehr kompakt. Genauso wie Bratislava so nebenbei
Den jungen Verteidigern würde ich dennoch auch keine Vorwürfe machen... entscheidend wird sein, in wie weit Schumnig und Unterweger in die Rolle eines Legioverteidigers (wie sie bei den anderen Teams auflaufen werden) schlüpfen können und ob sie konstant auf diesem Level agieren können. Bei Strong ist der Zug nach oben abgefahren denk ich.
Corona hin, Corona her - ein Verteidiger a la Salmela hätte uns wirklich gut getan, damit die Jungen sich was abschauen können. Soll aber nicht als Kritik an Gregorc verstanden werden, den ich ehrlich gesagt unterschätzt hab.
Das dürfte ja unter den aktuellen Rahmenbedingungen eine Mordsgaudi werden beim Salute-Turnier. Ich habe mir gestern zum Glück RBS-RBM angeschaut, starkes, schnelles Spiel, wo die österr. Bullen echt gut mitgehalten haben, zumindest läuferisch. Körperlich und spielerisch doch Vorteile bei den Deutschen. Aber egal, ob Vorbereitung oder nicht, RBM ist eine der besten 8 Mannschaften in Europa, die zu schlagen ist wirklich stark.
Zum KAC muss ich sagen, dass man bei einem Gedächtnisspiel für einen verstorbenen Kumpel eigentlich 100% Einsatz und Willen voraussetzen sollte. Das war aber laut Trainer offenbar wieder einmal nicht der Fall. Im Grunde ist es egal, weil die Wahrheit erst mit Ligabeginn beginnt, dennoch ist es alles andere als erfreulich und wirkliche Vorfreude kommt nicht auf. 7 Gegentore hat der KAC echt lange nicht mehr kassiert, vorne ist es mit den 3 geschossenen eh im Rahmen des Gewohnten. Und der Kader der Caps ist heuer ja wirklich nicht gerade gespickt mit Superstars, die haben wirklich auch enorm an Qualität verloren.
Kaum da, wird Sebastian Dahm schon gegrillt...
Haben wir den Ersatzmann für den Siim gefunden?
Einmal kann die Abwehr versagen. War ja nur ein Testspiel
Sollte das weiterhin passieren, muss wohl reagiert werden.
Corona hin, Corona her.
Und auf David Fischer werden wir wohl noch monatelang warten.
Mehr Sorgen bereitet mir die Offensive.
Reihe 2, 3, 4 haben noch Urlaub.
Es wird Zeit, dass die großen Namen zeigen, dass sie nicht nur Namen sind...
Ich versteh nicht ganz, wie man auf solch eine Einschätzung kommt. Dahm war bei der gestrigen Defensivleitung genau der ärmste Hund am Eis.
Bei Tor 1 kann Richter sich den Puck in der Hot Zone schön herrichten, nachdem er den Puck selbst aufs Tor gefälscht hat, bei Tor 2 & 3 waren es jeweils Querpässe, auf den, am langen Eck freistehenden Wiener und nach tlw. haarsträubenden Fehlern. Tore 4 & 5 waren glaub ich jeweils Breakaways (das 2. sogar mit der Nachschusschance für den hinten nach fahrenden Wiener) und Tor 6 und 7 waren wieder Querpässe auf den freistehenden Wiener bei 5 gg. 3 Unterzahl.
Natürlich war kein Big Save dabei, aber so inferior wie unsere D gestern gespielt hat, ist Dahm der letzte dem Ich da irgendwas ankreiden würde.
Da hat einfach der letzte Wille und die Konsequenz bei uns gefehlt. Die Wiener waren da einfach zielstrebiger. Da wollten die Österreicher halt zeigen, dass sie in den Kader gehören. Das sieht man auch bei den Torschützen.
mein Posting war zugegebenermaßen aus der Emotion heraus und dementsprechend wohl auch nicht wirklich akkurat, man möge mir verzeihen. Hab auch ehrlich gesagt nicht mal alle Tore gesehen, hab irgendwann abgeschalten, aber was ich am Anfang von Dahm gesehen hab hat mich nicht grad aus den Socken geholt.
Wir diskutieren hier wirklich über den Goalie? Wir haben echt andere Probleme. Könnt ihr euch an Haugen in seinem ersten Jahr in der Vorbereitung erinnern? Das war um nichts besser als von Dahm heuer, also locker bleiben
Nach den Testspielen die wir bisher gesehen haben MUSS matikainen doch mal die Linien 2-4 verändern, da passt fast garnichts zusammen außer braves mitspielen kommt da nichts - ich werd nicht schlau daraus Warum man in Testspielen nicht mehr probiert
weil p.m. bekannterweisse einfach ein sturer bock ist.
Unser Corona Schicksal - ohne Corona gäb es es PM nicht mehr in Klagenfurt und wir hätten eine Meistermannschaft. Tja ist halt leider so
Unser Corona Schicksal - ohne Corona gäb es es PM nicht mehr in Klagenfurt und wir hätten eine Meistermannschaft. Tja ist halt leider so
Wie kommst auf das, Petri ist ja schon vorzeitig vor Corona verlängert worden oder?
Unser Corona Schicksal - ohne Corona gäb es es PM nicht mehr in Klagenfurt und wir hätten eine Meistermannschaft. Tja ist halt leider so
Ich kann mir auch nur schwer vorstellen, dass der eingeschlagene Weg alleine von PM ausgeht.
Ich habe das nicht so gemeint, dass Matikainen am Kader schuld ist, aber ohne Corona gäbe es einen anderen Kader.
Fridolin, weil in scheitern gegen Linz ihn den Kopf gekostet hätte, das war hinter den Kulissen beschlossene Sache
Ich habe das nicht so gemeint, dass Matikainen am Kader schuld ist, aber ohne Corona gäbe es einen anderen Kader.
Fridolin, weil in scheitern gegen Linz ihn den Kopf gekostet hätte, das war hinter den Kulissen beschlossene Sache
Aha. Und warum haben sie ihn dann doch gleich um 2 Jahre verlängert???
Aha. Und warum haben sie ihn dann doch gleich um 2 Jahre verlängert???
Er war schon weit vor dem Viertelfinale verlängert. Im Hintergrund hat es natürlich auf Grund der Leistung im VF gebrodelt. Corona hat ihm den A... gerettet.
Wir haben das ja bereits damals andiskutiert. Wenn ich mich recht erinnere war es FTC dessen Quellen die selbe Info hatten
Er war schon weit vor dem Viertelfinale verlängert. Im Hintergrund hat es natürlich auf Grund der Leistung im VF gebrodelt. Corona hat ihm den A... gerettet.
Wir haben das ja bereits damals andiskutiert. Wenn ich mich recht erinnere war es FTC dessen Quellen die selbe Info hatten
Ok, hab ich nicht mitbekommen. Und jetzt geben sie ihm einen 0815 Kader, mit dem der beste Trainer der Welt nix reißen würde, um ihn dann nach Corona zu schaßen?
Adam Comrie Memorial
Ganz ehrlich - ein frustierender Abend mit einer nett anzuhörenden Doppelconference.
@Offensive - gezählte 3-4 x waren Schüsse an Metall im Stream erwähnt. Ich sehe da nicht die große Baustelle, auch wenn man mit ein bisserl Phantasie sicher mehr herausholen könnte und sicherlich würde man mit einem weiteren Torjäger attraktiver sein.
@Defensive frustierend und wir sind auf den Boden der Realität geholt worden- es fehlen die 3 Abgänge in der VT leider sehr (Fischer, Adam #44, Kurti Harand)
@Defensive Tormann - für mich waren beide Schüsse von Alex Cijan im 5:3 PP erwartbar und daher sollte er sich auch darauf eingestellt haben und die laterale Bewegung rascher/sicherer durchführen können und den Hauch einer Chance haben. Bis dato gefällt mir Dahm leider nicht. Er gibt ?viele? Rückpraller, Stellungsspiel ist besser als von Jhonas Enroth, aber trotzdemsicher noch ausbaubar. WIe es vor 2 Jahren mit Lars gewesen ist - ich hab es so in Erinnerung, dass wir damals alle Vorbereitungsspiele verloren haben - und da war er sicher auch dabei...
Kommendes Wochenende wird es beim Salute spannend werden.
Ich befürchte jedoch, dass es in den Angriffsreihen zu keiner größeren Änderungen kommen wird. Nur wenn wir mal 3-4 Spiele hintereinander gewonnen haben und damit nicht bei der kleinsten Niederlagenserie der Job von Petri gefährdet ist, wird er seine Lebensversicherungslinie auseinanderreißen.
Ebenso wird sich die Abwehr mit Torwart stabilisieren und der begehrte Sniper wird auch nicht auf Tryoutbasis bei uns anheuern....
Prinzipiell bin ich der Meinung, dass Vorbereitungsspiele nicht überbewertet werden sollten, siehe das letzte Meisterjahr mit der Niederlagenserie in der Pre-Season.
Bei dieser speziellen Gelegenheit - Comrie-Gedenken - hätte ich mir aber doch mehr kontinuierlichen Kampfgeist erwartet, denn 7 Gegentore sind eine ganz schön heftige Packung.
Richter und Cijan - zwei Spieler mit KAC-Vergangenheit - haben jedenfalls ein Maß an Leidenschaft in ihr Spiel gelegt, das einigen bei uns auch gut zu Gesicht gestanden wäre.
Habe das Spiel gegen die Caps leider oder Gott sei Dank nicht gesehen da berufl. verhindert.
Anscheinend habe ich nichts versäumt.
Wenn man aber die heurige Vorbereitungssaison bis jetzt Revue passieren lässt und sie mit jener unseres Meisterjahres vergleicht, gebe ich zu bedenken das es sehr wohl einen extrem wesentlichen Unterschied gibt, der uns damals vollends in die Karten gespielt hat, welcher aber heuer sowie letztes Jahr nicht mehr vorhanden war/ist.
Im ersten Jahr hat Petri die ganze Liga mit seiner "Kollektiv-Arbeit" überrascht. Gleichzeitig hat er es verstanden die gesamte Truppe auf den Punkt genau hinzubekommen. Wir waren als Kollektiv in den PO nochmals eine Spur stärker und haben in so manchen Situationen das Scheibenglück ganz einfach erzwungen.
Letztes Jahr war alles von uns für den Gegner vorhersehbar. Jeder Gegner hatte mehr oder weniger schon ein Rezept gegen uns.
Wenn dann der kleine Kobold auch nicht mehr so oft für uns fällt, schaut die ganze Geschichte schon recht traurig aus.
Die einzelnen Geschichten und Gerüchte über und von einzelnen Akteuren lass ma mal bewusst weg. Dies zeugt meiner Meinung nach nur davon das Petri die Jungs nicht mehr so ganz erreicht hat,warum auch immer.
Seine "neue" Erkenntnis nun für das heurige Jahr - " schneller von hinten ins Angriffsdrittel kommen, die Mitte schnell überbrücken" - klingt mal grundsätzlich gut, jedoch funktioniert dies noch zu selten bis überhaupt nicht. Und selbst wenn, kann ich mir nicht vorstellen das dies dann jenes Mittel sein wird welches uns wieder ein Stück weit "unberechenbar" machen wird.
Habe schon vor der letzten Saison geschrieben und sehe mich versucht die Kritik wieder zu erneuern.
Ist Petri in der Lage ein Team, taktisch weiterzuentwickeln? Oder ist er "nur" jemand der eine Truppe eine Vision bzw. Philosophie einimpfen kann die "einmal" bzw."ein Jahr" funktioniert?
Ich weiss es nicht, vielleicht ist mein (erneutes) schnelles Zweifel Petri gegenüber komplett unfair, weil ich einfach zu wenig verstehe, aber so gut das erste Jahr war, so konträr verlief ganz einfach das 2te seiner Regentschaft.