1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

KAC Saison 2020-21

  • Bobby
  • 20. Juli 2020 um 14:09
  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 10:57
    • Offizieller Beitrag
    • #2.626
    Zitat von MacReady

    Der Großteil der Legios in unserer Liga wären bei der ersten Gelegenheit nach Übersee geflogen.

    Das gleiche gilt übrigens für den wohl prominentesten Spieler der heurigen Saison, auch ein Paul Postma ist da in der Kabine. Und strahlt übers ganze Gesicht. Da sieht man mal, wie es dem taugt in Klagenfurt. Bin ganz zuversichtlich, dass er auch nächstes Jahr noch in der Kabine lachen wird.

    Zitat von obi

    Gänsehaut pur:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Was für ein unglaublich geiles Team!!!! ^^ An diese Videos mit den letzten Stickern aus der Kabine könnte man sich gewöhnen.

    edit: I hob a bissl Pipi in de Augn :D

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2021 um 11:01
    • #2.627
    Zitat von MacReady

    Übrigens, ich hoff, wir spielen noch mehrere Saisonen mit der 44 auf der Brust! Der Comrie war einer meiner ersten Gedanken, als gestern die Sirene ertönte.

    Me too.. ;(

  • Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 21. April 2021 um 11:03
    • #2.628

    Team Spirit, Team Spirit, und nochmals Team Spirit!

    Der Schlüssel zum Erfolg.

    Wenn ich zurückdenke - als uns Paul Postma ausgefallen ist - welche Grabesstimmung da bei fast allen ausgebrochen ist - da wollten einige schon frühzeitig aus der Meisterschaft aussteigen ;)

    Und wie toll diese Mannschaft diesen Ausfall verkraftet hat, ja, wie sehr die Mannschaft zusammen gerückt ist und über das Kollektiv den Verlust des besten Spielers kompensiert hat - Chapeau

  • VooDoo39
    EBEL
    • 21. April 2021 um 11:04
    • #2.629

    @Adam Comrie und die #44

    Zitat von darkforest

    Nicht nur bei dir!

    Ich hab das Postgameinterview von Dago sehr geschätzt- wie er da auch Adam erwähnt hat, ging die Ganselhaut den Rücken runter....

    Als beim Zischcast Hannes Biedermann- als er erwähnte, das erste Like für die Pickroundquali war von Kim Comrie, Adams Mutter, war es das gleiche.

    Sie las gestern auch via Instagram mit und bekam vieles mit.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 11:08
    • Offizieller Beitrag
    • #2.630

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Zum Vergleich das letzte Mal mitm Adam als Hauptdarsteller. So schöne Bilder, die zugleich ein wenig traurig machen ;(

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • VooDoo39
    EBEL
    • 21. April 2021 um 11:08
    • #2.631

    Eines darf noch erwähnt werden - einen, den ich zu allen gesagten und richtigen Lobs (Spieler, Trainer, Management, Hallensprecher) auch vor den Vorhang holen will:

    HB - Hannes Biedermann.

    Das was er heuer auf die Beine gestellt hat bezüglich Berichterstattung, Joschi&Marc, KAC TV, das ist schon große Klasse und sucht im Sport (auch im Fussball) seinesgleichen. Auch die Ankündigung, im Zischcast, dass Stream und Tickets für den Besuch einander nicht ausschließen werden, lässt auf viel hoffen. Ich würde mal gerne in seinen 5 Jahresplan sehen dürfen...

  • #Erfolgsfan_99
    NHL
    • 21. April 2021 um 11:12
    • #2.632

    Gratulation nach Klagenfurt, wirklich eine starke Saison gespielt :thumbup:

    Dazu auch immer an den richtigen Schrauben gedreht und damit auch immer richtig gelegen: Dahm Verpflichtung nach Madlener Verletzung, Nachverpflichtungen Postma und Fraser. Alle 3 voll eingeschlagen.

  • MacReady
    Johnny Hockey
    • 21. April 2021 um 11:13
    • Offizieller Beitrag
    • #2.633
    Zitat von obi

    Gänsehaut pur:

    Bei mir läuft das Video als Dauerschleife. Soooo geil! :thumbup::thumbup::thumbup:

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Raptor X30
    difference-maker
    • 21. April 2021 um 11:22
    • #2.634
    Zitat von MacReady

    Bei mir läuft das Video als Dauerschleife. Soooo geil! :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Bei mir läuft ''We are the Champions'' als Dauerschleife.

    Glaub mir, das kann schon was, wenn in Villach arbeitest. 8)

  • IwoTom
    NHL
    • 21. April 2021 um 11:26
    • #2.635
    Zitat von VooDoo39

    Ich würde mal gerne in seinen 5 Jahresplan sehen dürfen...

    Absolutly agree !!!!!

    Hoffe das es wenn ein 10 Jahresplan is ...

    :prost:

  • wenegro
    Nationalliga
    • 21. April 2021 um 11:57
    • #2.636
    Zitat von Haxo

    Nie außer Position.

    .

    .

    .

    Nagut, fast nie... und dann auch gleich Tor... :banghead:

    Zitat von Raptor X30

    Bei mir läuft ''We are the Champions'' als Dauerschleife.

    Glaub mir, das kann schon was, wenn in Villach arbeitest. 8)

    Leider hoert das nur keiner, da home office ;)

  • kac_fan_32
    Hockeytown
    • 21. April 2021 um 12:06
    • #2.637

    Übrigens wurde der Artikel auf orf.at nach Anfrage beim Kundendienst korrigiert.

  • snake1
    NHL
    • 21. April 2021 um 12:11
    • #2.638
    Zitat von WAT stadlau4EVER

    GRATULATION ZUM VERDIENTEN MEISTERTITEL :!:

    Hat mich gefreut das spielerisches Hockey sich gegen schmutziges Hockey durchgesetzt hat.

    Und auch meine Enttäuschung über das HF-Out gegen DIESE Truppe aus Südtiroll ist weg - niemals hätten wir gegen diesen KAC eine Chance im Finale gehabt.

    der großteil der bozener hat im großen und ganzen fair gespielt.man sollte nicht wegen zwe,drei spielern die ganze mannschaft als schmutzig bezeichnen.

    wir hätten es dem kac auch nicht leicht gemacht.ob es am ende gereicht hätte glaube ich aber auch nicht.

  • Scott#13
    NHL
    • 21. April 2021 um 12:36
    • #2.639

    Neben all den Lobbekundungen sei auch mal erwähnt, wie sehr ein guter Teil der Fan-base sich in dieser Mannschaft anfänglich getäuscht hat,- und wie die Truppe Schritt für Schritt all dies eindrucksvoll widerlegt hat.

  • Philip99
    NHL
    • 21. April 2021 um 12:40
    • #2.640

    https://www.facebook.com/310644593101/p…4920293102/?d=n

    Bitte um den Artikel , oder steht der schon wo ?

  • oremus
    Gast
    • 21. April 2021 um 12:46
    • #2.641

    Detail am Rande. Auch Cijan ist mit dem KAC Meister geworden. Timing ist eben alles ^^

  • thewave
    EBEL
    • 21. April 2021 um 12:50
    • #2.642

    Arnautovic ist ja auch Champions League Sieger. :)

  • milano1976
    Vertragslos+1 Option
    • 21. April 2021 um 12:53
    • #2.643

    Der Eriksson bekommt für seine 6 Partien auch eine Medaille ;)

  • Coldplayer
    zaaaach
    • 21. April 2021 um 13:24
    • #2.644

    Ihr seid ja nur Meister geworden, weil wir (Caps) die Füchse schön hergerichtet haben :P scnr

    Gratulation zur verdienten Meisterschaft. Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.

  • coach
    YNWA
    • 21. April 2021 um 13:27
    • #2.645
    Zitat von Coldplayer

    Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.

    eine andere meinung bei einem 4:1 in der serie hätte evtl. ein wenig argumentationsnotstand.

    whatever, danke für die glückwünsche aus wien ... und danke fürs "herrichten" ;)

  • oremus
    Gast
    • 21. April 2021 um 13:40
    • #2.646
    Zitat von Coldplayer

    Ihr seid ja nur Meister geworden, weil wir (Caps) die Füchse schön hergerichtet haben :P scnr

    Gratulation zur verdienten Meisterschaft. Ich finde die bessere Mannschaft hat gewonnen.

    Danke. Unrecht hast natürlich nicht. Die langen Anfahrtswege, zuerst Bratislava, dann Wien, zum Unterschied zu Klagenfurt- Villach und Salzburg, die lange sehr intensive Serie gegen die Caps, aber vor allem die "Ausfälle" haben uns schon in die Karten gespielt. Waren aber sicher nicht der Grund für den mehr als verdienten Meistertitel.

  • runjackrun
    NHL
    • 21. April 2021 um 13:42
    • #2.647

    Klagenfurter nach dem Postma Ausfall: Vielleicht schaffen wir zu picken, dann max. Halbfinale

    Villacher nach dem Viertelfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Salzburg

    Salzburger nach dem Halbfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Bozen

    Die KAC Mannschaft nach dem letzten Bozen Grunddurchgangssieg: We won't back down

    Danke Jungs! Für mich war die Saison von Anfang bis zum Ende nur positiv. Mehr kannst da nicht rausholen. Geplant war ein Lehrjahr für die jüngeren Spieler, was On Top kam, glaubt man erst nächstes Jahr wenn man wieder als regierender Meister mit Zusehern in die Saison geht. Vielleicht zieht der eine oder andere die Lehre daraus, und mimt in Zukunft nicht mehr den Jammer Meister.

    Das einzig negative in der Saison waren die Verletzungen. Das hat sich gefühlt bei mehreren Teams übermäßig geäußert.

  • coach
    YNWA
    • 21. April 2021 um 13:45
    • #2.648
    Zitat von runjackrun

    Villacher nach dem Viertelfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Salzburg

    Salzburger nach dem Halbfinale: KAC muss sich steigern sonst sehen die kein Licht gegen Bozen

    was ja bedingt auch gestimmt hat.

    und der kac hat sich von serie zu serie gesteigert. sonst hätte es gegen bozen wirklich schlecht ausgeschaut.

  • Fridolin
    NHL
    • 21. April 2021 um 13:48
    • #2.649
    Zitat von Scott#13

    Neben all den Lobbekundungen sei auch mal erwähnt, wie sehr ein guter Teil der Fan-base sich in dieser Mannschaft anfänglich getäuscht hat,- und wie die Truppe Schritt für Schritt all dies eindrucksvoll widerlegt hat.

    Das sehe ich nicht so, zumindest bei den Großteil der Fans. Wenn wir von Anfang an zurück denken hätten wir die Saison ohne Dahm, später dann Fraser und Postma gespielt. Dahm ist ja schon vor der Saison gekommen, wir haben dann ganz gut gespielt aber waren zu dem Zeitpunkt sicher kein Meisterkandidat, der Verein hat dann aber auch erkannt das man nachjustieren muss und Fraser und Postma geholt, einen gefährlichen Flügel und einen spielstarken Defender, sowas hat auch der Großteil der Fans hier gefordert und es hat super funktioniert, wir sind bis auf Platz 2 dann hoch und konnten den Ausfall von Postma hervorragend kompensieren, ich bin mir aber sicher wir würden ohne Dahm, Fraser und auch Postma, auch wenn er dann gefehlt hat nicht über den Titel heute jubeln.

    Ich würde sogar behaupten das der Großteil der Fans Recht gehabt hat die Verstärkung gefordert haben, genau diese 2 Positionen wurden hervorragend besetzt, Dahm ist ja wie gesagt schon vor der Saison gekommen, aber der Meister ohne Dahm, Fraser und auch Postma. der dem Team viel Selbstvertrauen gegeben hat wäre wohl nicht möglich gewesen.

    Was ich zugeben muss ich hätte nie erwartet das man den Postma Ausfall so gut wegsteckt, denke aber da bin ich nicht allein.

  • xtroman
    4ever#44
    • 21. April 2021 um 13:51
    • Offizieller Beitrag
    • #2.650
    Zitat von Philip99

    https://www.facebook.com/310644593101/p…4920293102/?d=n

    Bitte um den Artikel , oder steht der schon wo ?

    zu mehr als Artikel kopieren bin ich heut eh nicht fähig.... :prost::saint:

    Rotjacken spielten in eigener Liga-KAC ließ sich von nichts und niemandem stoppen

    Die Art und Weise wie sich der KAC zum Meister 2020/21 gekürt hatte sorgt für Staunen. Den Titelgewinn dürfen die Rotjacken-Anhänger allerdings nur aus der Ferne erleben.

    Von Martin Quendler | 11.27 Uhr, 21. April 2021

    Augenblick verweile doch, du bist so schön. Hin- und hergerissen wirkte das Rotjacken-Lager in jener Meisternacht 2021. Die Freude der KACler auf dem mit Goldkonfetti überzogenem Eis in Bozens Palaonda wirkte so echt wie noch nie. Die Juchzer und Schreie hallten durch die Halle. Aufgrund der Corona-Situation konnte in emotionalen Pausen sogar das Abdruckgeräusch der Fotografen vernommen werden. Sie mussten ihren Fokus lediglich auf die kompakte Menschentraube auf dem Eis.

    Keine Fahnen, keine Schlachtgesänge, keine Trommeln, keine eskalierende Menge. Triste Leere herrschte auf den leergefegten Tribünen. Die Klagenfurter ließen sich von dieser bedrückenden Stille nicht die Laune verderben. Was Dominic Thiem, Bayern München oder viele andere bei großen Siegen bereits erleben mussten, widerfuhr nun dem KAC: Einen Pokal in Zeiten von Corona stemmen.

    In unnachahmlicher Manier krönten sich die Rotjacken zum ersten Meister der ICE Hockey League, Nachfolger der EBEL. Und erstmals musste sich Bozen in einem Finale geschlagen geben. Der KAC ließ sich von nichts und niemanden stoppen. In der Blase wurde heuer mit einem noch nie dagewesenen Zusammenhalt der Titel erobert. Zurückhaltend, demütig, respektvoll - aber selbstbewusster und vor allem zielgerichtet wie nie.

    Und so führte ein Team, dass aus jungen Verteidigern wie Thomas Vallant, Kele Steffler oder Michael Kernberger besteht, arrivierte Defensiv-Abteilungen wie die von Bozen oder auch Salzburg aufs Glatteis. "Es ist eigentlich alles unglaublich", fasste KAC-General Manager Oliver Pilloni zusammen. "Wenn mir das jemand vor der Saison gesagt hätte, ich hätte niemals für möglich gehalten, dass wir Meister werden."

    © APA/EXPA/JOHANN GRODER

    Es war kein leichter Weg, den die Rotjacken zurückgelegt haben. Es war eher ein steter Prozess. Exakt, wie es Trainer Petri Matikainen stets betont hatte. Nachdem sich das Team allmählich gefunden hatte und Rückschläge hinter sich ließ, wurden mit Matt Fraser und Paul Postma die letzten Teile für das Meisterpuzzle verpflichtet. Sie waren perfekte Ergänzungen zu einem außerordentlich starken heimischen Kollektiv um Stützen wie Koch, Hundertpfund, Bischofberger, Schumnig, Haudum, die Geier-Zwillinge, Strong sowie dem aufstrebenden Wirbelwind Samuel Witting. Ab diesem Zeitpunkt umspannte das Team eine besondere Aura, eine Sieger-Mentatlität.

    Im Play-off war der KAC schließlich nicht mehr zu stoppen, obwohl ihnen hochkarätige Gegner gegenüberstanden. Torhüter Sebastian Dahm erwies sich als meisterhafter Rückhalt (zehn Saison-Shut-outs, drei davon im Play-off). Am ehesten schien aus taktischer Sicht noch der VSV den Klagenfurtern zusetzen zu können. Salzburg, aber vor allem die im Grunddurchgang dominierenden Bozener, schienen sich hingegen fast ohnmächtig und entnervt ihrem Schicksal zu ergeben. Frustriert durch eine ausgeklügelte Systematik Marke Petri Matikainen/Juha Vuori.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Der KAC ist ein verdienter und würdiger Meister. Er hat wieder einmal Geschichte geschrieben. Vielleicht auch, weil ihm die Stille am meisten behagte. Heuer ist alles anders als 2019, als das Eis von Fans gestürmt und in der Nacht nach dem Titelgewinn in den Klagenfurter Innenstadtlokalen Ausnahmezustand verhängt worden war. Den Fans bleibt heuer echte Nähe zu ihren Lieblingen vorenthalten. Via Social Media versucht der Klub, sie mit riesigem Einsatz und viel Aufwand dennoch teilhaben zu lassen. Jeder Rotjacken-Anhänger soll aus der Distanz ein bisschen mitfeiern können. Bei einer rein virtuellen Meisterfeier.

    Und auch wenn man sich an so etwas nicht gewöhnen will: Augenblick verweile doch, du bist so schön

    Quelle: https://www.kleinezeitung.at/sport/eishocke…nCBU8VnUAEG69yg

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™