1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Nachwuchs (Prospects, U20, U18....)

Nachwuchsligen 2020/21

    • Allgemeines
  • Puckele
  • 15. Juli 2020 um 10:07
  • Geschlossen
  • WiPe
    Eishockeyfan
    • 2. Oktober 2020 um 07:34
    • Offizieller Beitrag
    • #26

    und manchmal ist das halt auch so das die Eltern viel Geld dafür bezahlen das ihre Kinder bei Team XY trainiert, die wollen dann halt auch das die Sprösslinge zum spielen kommen.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • geri_slov
    EBEL
    • 2. Oktober 2020 um 10:56
    • #27
    Zitat von WiPe

    na ja der jetzt so gehypte JJ Peterka spielte in der AKA meistens (mind) eine Altersklasse höher.

    so ganz sinnlos ist das nicht das man die besten "jungen" gegen die nächste Stufe spielen lässt die Körperlich schon weiter sind.

    viele AKA Mannschaften in Salzburg machen das auch so.

    da gabs auch red und White gruppen bzw eigene Mannschaften für ÖU18/U20 und Mannschaften für die tschechische U20/U18 Meisterschaft

    sinnlos ist es nicht, leider meist notwendig..es zeigt das ganze problem im österreichischen eishockey nachwuchs.

    es fehlt an quantität und QUALITÄT, dadurch schafft man es dann nicht, über die ganze liga gesehen, altersgerechte matches zu machen, weil die guten dann nicht gefordert werden...

    ich sehe es dann bedenklich, wenn (extrembeispiel) 12 jährige, in der U16 spielen, auch wenn sie optisch körperlich dabei sind - der knochenbau und körper ist es nicht, das kann dann auch gefährlich werden.

    die 2 jahres abstufung in österreich ist da auch nicht optimal, natürlich bedingt durch die quantität..

  • Hockey_Willi
    Nachwuchs
    • 2. Oktober 2020 um 23:49
    • #28

    Vielfach ist es wirklich der fehlenden Quantität geschuldet - in vielen Vereinen sind zu wenige Spieler um alle Mannschaften entsprechend besetzen zu können. Nicht immer spielen die Jüngeren in den höheren U's, weil sie so super sind, sondern einfach weil es dort an Spielern fehlt.

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 4. Oktober 2020 um 22:18
    • #29
    Zitat von Hockey_Willi

    Vielfach ist es wirklich der fehlenden Quantität geschuldet - in vielen Vereinen sind zu wenige Spieler um alle Mannschaften entsprechend besetzen zu können. Nicht immer spielen die Jüngeren in den höheren U's, weil sie so super sind, sondern einfach weil es dort an Spielern fehlt.

    ist das nicht zumeist der Fall? Jedenfalls abseits vom KAC und RBS so beobachtet.

  • Hockey_Willi
    Nachwuchs
    • 5. Oktober 2020 um 16:41
    • #30
    Zitat von Puckele

    ist das nicht zumeist der Fall? Jedenfalls abseits vom KAC und RBS so beobachtet.

    Ja - leider - zu wenige Spieler österreichweit.

  • Stickoxydal 9. September 2021 um 08:13

    Hat das Thema geschlossen.

Ähnliche Themen

  • Uns're Jugend uns're Zukunft KAC!

    • christian 91
    • 16. März 2014 um 21:15
    • Klagenfurter AC
  • EBEL 2019/20

    • Villacher
    • 14. Januar 2019 um 19:33
    • Allgemeines
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™