1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

EC Grand-Immo VSV Saison 2020/21

  • VSV 22
  • 14. Juni 2020 um 22:15
  • Grosco70
    Karawankenpetz
    • 31. August 2020 um 20:03
    • #451

    Ich versteh natürlich die Wehmut bei all der Treue hinsichtlich der Preise, aber Freunde, der VSV ist ein Wirtschaftsunternehmen, welches überleben soll und kein gemeinnütziger Verein. Ja, die Zeiten sind andere und es bleibt kein Platz für Ressentiments. Kein Betrieb wird bei wirtschaftlichen Turbulenzen heute seine langjährigen Mitarbeiter behalten, weil sie ja so brav und treu waren in all den Jahren. Unterm Strich muss ein Plus stehen, Punkt. Was sind eure Alternativen um A ein konkurrenzfähiges Team und gleichzeitig B billige Preise bei noch weniger zugelassenen Zuschauern zu bieten????

  • Woldo
    Tschentschn
    • 31. August 2020 um 20:16
    • #452
    Zitat von #74JL

    Im Beitrag heißt es ja nur.....“dann KÖNNTEN 2500 Leute Platz haben“......

    Was nicht heißt das 2500 zugelassen werden. Oder? :/

    Korrekt, war wohl zu euphorisch

  • Villas
    Ewiger Realist
    • 31. August 2020 um 20:35
    • #453
    Zitat von Grosco70

    Richtig. Plätze werden zugewiesen ohne Garantie auf die bisherigen Plätze, es wird aber versucht, zumindest in der Nähe zu vergeben. Nächste Saison wird nach dem Stand 2019/2020 zugewiesen.

    Sitze in D in Reihe 6 - wenn „in der Nähe“ bedeutet, dass ich mit Pech um 530,- in Reihe 3 oder 4 sitze, dann Danke und bis nächstes Jahr...

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 31. August 2020 um 21:38
    • #454
    Zitat von jcp77

    Kostete früher der Sitzer nicht in allen Sektoren gleich viel? Ist es jetzt so das die Seite teurer ist als hinter dem Tor?

    Ich als Verfechter des Stehplatzes und damit auch der Selbstbestimmung wo ich stehen will befürchte schlimmes. Ich vermute das Sektor G ein Sitzer Sektor bleiben wird und es Steher nur noch ganz oben beim Auswärtssektor geben wird. Dort darf man dann mit den Fanclubs seine Zeit verbringen. Mir wurde einmal erklärt das gerade die Sitzer Abos auf der Seite auf die der VSV zwei mal spielt am beliebtesten sind und es dort auch keine freien Plätze gibt. Deshalb befürchte ich dass es so kommen wird und man nun diese vermutlich schon länger gewünschte Lösung dauerhaft bleibt. ;(

    Ich glaube, zumindest letztes Jahr waren die Abos im Sektor A billiger.

    Deine Befürchtungen hinsichtlich Sektor G teile ich - als ebenfalls glühender Stehplatz-Fan - leider.

  • Die blaue Viper
    Routinier
    • 31. August 2020 um 23:51
    • #455
    Zitat von gm99

    - als ebenfalls glühender Stehplatz-Fan -

    Bin auch glühender Stehplatz-Fan - so wie damals, als Schüler/Student. Im Fernsehen tue ich mir oft schwer, weil es so aussieht, als hätten sie die Halle umgedreht.

    Einmal editiert, zuletzt von Die blaue Viper (1. September 2020 um 07:43)

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. September 2020 um 00:12
    • #456
    Zitat von Die blaue Viper

    Bin such glühender Stehplatz-Fan - so wie damsels, als Schüler/Student. I'm Fernsehen Tue ich mir oft schwer, weil es so aussieht, als Hatten SIE die Halle umgedreht.

    Stell' mal die Autokorrektur ab... ;)^^

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 1. September 2020 um 07:40
    • #457

    Bin seit der Saison 01/02 mit Abo in der Halle, ab 06/07 im Sektor K mit reserviertem Stehplatz immer als Frühbucher, nie Teilzahlung etc. .

    Ich habe weitestgehend Verständnis für die Vorgehensweise, bzw. die Verhaltensregeln etc.

    werde auch heuer wieder ein Abo nehmen, da mir die Unterstützung des Vereins und der Sport es wert sind und meine finanzielle Situation

    es zulässt.

    Jedoch gehöre ich auch zur Fraktion der Stehplatz-Fans bzw. ist der Unterschied für mich von vorigem Jahr auf heuer, bei schlechterer Sicht

    (generell als Sitzer aber z.B. speziell im Sektor H - Spielerbänke usw. ) inklusive Maske

    und als Brillenträger mit ständig beschlagener Brille und mit einem Mehrpreis von 130 € (400€/530€) verbunden.

    Nimmt man die Differenz der normalen Steher mit 340€ auf zumindest 530€ reden wir von 190€ Mehrkosten bei

    zumindest eingeschränkter Gegenleistung.

    Bin auf den Abobrief gespannt, jedoch befürchte ich das viele reservierte und auch normale Stehplatzkunden, denn Aufpreis

    nicht so ohne weiteres in Kauf nehmen wollen aber vor allem können werden.

    In Zeiten von Kurzarbeit und evtl. Arbeitslosigkeit für einige wahrscheinlich schlicht und einfach nicht möglich.

    Ich bin mit allen sonstigen Entscheidungen und Handlungen des Vorstandes sowie der Mannschaftszusammenstellung 100 % zufrieden,

    Beim Vorgehen in Sachen Abosituation bin ich leider nicht überzeugt.

    :/ lg Anzeigetafel

  • vsv14
    EBEL
    • 1. September 2020 um 08:01
    • #458

    Befürchte eher das ich die Partien heuer, in hoffentlich guter Streaming Qualität sehen werde.Hab mir gestern Abend das Sommergespräch mit Kurz angeschaut.Sein rum gegluckse gefällt mir gar nicht.Hoffen wir mal für Mittwoch das beste...:kaffee:

  • Eisprinz
    Prinz der Herzen
    • 1. September 2020 um 10:01
    • #459

    Ich hätte mir halt ein bisschen ein raffinierteres Konzept vorgestellt. Als ich gelesen habe, wie das die Wiener bewerkstelligen, war ich schon gespannt, was man sich in Villach hat einfallen lassen. 530, - ist schon nicht wenig Geld, wenn man dann noch zB. 6 PO Heimpartien dazu rechnet, sind das nochmal ca. 240 drauf. Das wird dann schon recht viel, zumal noch nicht ein einziges Bier damit gezahlt ist.

    Mir ist schon klar, dass es auch für die Verantwortlichen nicht leicht ist, aber mir kommt vor, da hätte man für langjährige Abonnenten schon das eine oder andere Zuckerl anbieten und sich mehr überlegen können, als zwei Preise und Punkt. So top unser Management bisher gearbeitet hat, das ist mMn ein Kritikpunkt, den man sich gefallen lassen muss.

  • DieblaueRapunzl
    NHL
    • 1. September 2020 um 10:29
    • #460

    ...kann den ärger der Abonnenten nachvollziehen, vorallem weils ja Leute gibt die aus finanziellen Gründen ein Steher Abo nehmen, nachdem Motto "Hauptsache dabei"...

  • Patman
    Forumsdepression
    • 1. September 2020 um 10:31
    • #461

    Ihr stellt euch das zu einfach vor. Ich glaube der Abopreis ist bewusst so gewählt. Im Vorjahr hatte man noch 2.000 Abos. Ich glaub man will heuer einfach nicht zu viele Abos haben. Sagen wir das Abo wär günstiger oder es würd irgendein Zuckerl geben und dann verkaufst wieder 2.000 Abos. Was machens dann, wenn die Zuschauerzahlen unter der Saison auf 1.000 gesenkt werden?

  • #74JL
    EBEL
    • 1. September 2020 um 10:44
    • #462
    Zitat von Eisprinz

    Ich hätte mir halt ein bisschen ein raffinierteres Konzept vorgestellt. Als ich gelesen habe, wie das die Wiener bewerkstelligen, war ich schon gespannt, was man sich in Villach hat einfallen lassen. 530, - ist schon nicht wenig Geld, wenn man dann noch zB. 6 PO Heimpartien dazu rechnet, sind das nochmal ca. 240 drauf. Das wird dann schon recht viel, zumal noch nicht ein einziges Bier damit gezahlt ist.

    Mir ist schon klar, dass es auch für die Verantwortlichen nicht leicht ist, aber mir kommt vor, da hätte man für langjährige Abonnenten schon das eine oder andere Zuckerl anbieten und sich mehr überlegen können, als zwei Preise und Punkt. So top unser Management bisher gearbeitet hat, das ist mMn ein Kritikpunkt, den man sich gefallen lassen muss.

    Mit kommt in Klgf das Abo wenns bis ins Finale geht jedesmal an die 900€, da sind Bier etc. noch gar nicht dabei und von den 5000km mit dem Auto hin und retour red ich erst gar nicht.

    Also wo is da das Problem?

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 1. September 2020 um 10:48
    • #463

    Finde die Abopolitik absolut OK. Wer heuer auf Grund der Krise sparen muss, der wird so oder so über ein Abo 3 Mal nachdenken müssen. Es ist aber denke garantiert, das nicht 2000 Abos verkauft werden, so also für all jene welche sich kein Abo leisten können/wollen immer noch Tagestickets verfügbar sein werden.

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 1. September 2020 um 12:08
    • #464
    Zitat von goodoldtimes

    so also für all jene welche sich kein Abo leisten können/wollen immer noch Tagestickets verfügbar sein werden.

    ... bin mir da nicht so sicher ...

    Sollten die Maßnahmen im allgemeinen nur etwas verschärft werden (müssen), wird es zuerst die Tagestickets treffen welche wegfallen, da die

    Abos ja schon gezahlt wurden. Da auch bis jetzt nicht bekannt ist ob es evtl. Streams geben wird können, schauen evtl. ein paar hundert Leute

    welche den Verein viele Jahre mit dem Ihnen finanziell möglichen z.B. Stehplatzabo unterstützt haben weitestgehend durch die Finger.

    Zum Thema Abopreise und dadurch mögliche Einnahmen :

    Lt. Webseite der Stadthalle Kapazität Stadthalle Villach

    waren bisher 1700 Sitzplätze und 2800 Stehplätze (davon mWn ca. 400 reservierte Stehplätze) zur Verfügung

    901.000,-- = 1700 x 530,--

    816.000,-- = 2400 x 340,--

    160.000,-- = 400 x 400,--

    d.H. bei voller Auslastung wäre eine mögliche Maximaleinnahme durch Abos von ca. 1,8 Mio möglich.

    d.H. bei ca. 2900 Zuschauerschnitt in der Saison 2019/20 und ca. 417,-- Abomittelpreis = ca. 1.20 Mio


    Gehen wir von 50 % möglicher Kapazitätsausnutzung (2.250 Abos) in der heurigen Saison

    und einem Abomittelpreis von 520,-- (90 % mit 530,-- 10 % mit 430,--)

    so ergibt dies eine mögliche Maiximaleinnahme von ca. 1.17 Mio.

    Somit verstehe ich aus wirtschaftlicher Sicht die Preispolitik voll und ganz.

    Sry hat gerade zu viel Zeit übrig. 8o

    8) lg Anzeigetafel

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 1. September 2020 um 12:54
    • #465

    Die wichtigste Frage ist doch, nach welchem System die Abos vergeben werden!?!

    Sind ja weit über 2000 Abonnenten, also unmöglich bei der begrenzten Zuseherzahl, dass da jeder\ jede seines bekommt?!

    Was hat man sich da überlegt? Also frei nach dem Prinzip -wer zuerst kommt- wirds, hoffe ich mal sehr stark, nicht werden! So könnens das ja nit machen...🤦🏻‍♂️!

    Wer weiß was??

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 1. September 2020 um 12:57
    • #466
    Zitat von VSV 22

    Die wichtigste Frage ist doch, nach welchem System die Abos vergeben werden!?!

    Sind ja weit über 2000 Abonnenten, also unmöglich bei der begrenzten Zuseherzahl, dass da jeder\ jede seines bekommt?!

    Was hat man sich da überlegt? Also frei nach dem Prinzip -wer zuerst kommt- wirds, hoffe ich mal sehr stark, nicht werden! So könnens das ja nit machen...

    Wer weiß was??

    Wie sollen sie es denn sonst machen?

    Ich denke eine wirklich faire Lösung wird es da nicht geben.

  • Online
    gm99
    Biertrinker
    • 1. September 2020 um 13:11
    • #467
    Zitat von VSV 22

    Die wichtigste Frage ist doch, nach welchem System die Abos vergeben werden!?!

    Sind ja weit über 2000 Abonnenten, also unmöglich bei der begrenzten Zuseherzahl, dass da jeder\ jede seines bekommt?!

    Weit über 2000 sind's sicher nicht, das Ziel letztes Jahr war ja 2400 und das wurde doch recht deutlich verpasst (es dürften so um die 2100 gewesen sein).

    Ich gehe davon aus, dass diese Zahl heuer nicht einmal annähernd erreicht wird. Zum einen werden sich viele Steher-Abonnenten überlegen, ob sie ein - mindestens 90 Euro teureres - Sitzerabo nehmen bzw. wollen manche ja auch gar nicht stehen. Zum anderen ist vielen die Unsicherheit zu groß, oder sie wollen nicht mit Maske in der Halle sitzen, oder nicht in einem anderen Sektor als bisher sitzen...

    Generell ist der Andrang auf jegliche Veranstaltungen seit dem Lockdown-Ende nach meiner Erfahrung nicht wahnsinnig groß. Auch am Sonntag hätte es ja noch Karten an der Abendkasse gegeben, obwohl es das erste Spiel seit fast sechs Monaten war, die Preise sehr moderat und wir sonst beim ersten Saisonspiel trotz deutlich höherer Eintrittspreise regelmäßig zwischen 2000 und 3000 Leute in der Halle hatten.

    Das Stadttheater Klagenfurt, obwohl auch auf 50 % seiner Kapazität reduziert, bietet die Abos für die heurige Saison um 25 % günstiger als letzte an, wohl auch, damit sich überhaupt jemand ein Abo kauft.

  • VSV 22
    Alle Jahre wieder
    • 1. September 2020 um 13:12
    • #468

    Eh super, da hast über 16 Jahre lang ein Abo u plötzlich musst dich anstellen u hoffen, das es vorher keiner wegschnappt?! Beschäftigte haben dann also Pech gehabt, wenn man sich nicht anstellen kann?

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. September 2020 um 13:19
    • #469

    Verlosung wäre machbar. Mit einer zweiten Runde für die bis zum 15.09.noch nicht eingezahlten Abos.

    Oder zuerst Vergabe an alle Sitzerabonnenten mit Einzugsermächtigung.

  • weiss007
    Gast
    • 1. September 2020 um 13:36
    • #470
    Zitat von VSV 22

    Eh super, da hast über 16 Jahre lang ein Abo u plötzlich musst dich anstellen u hoffen, das es vorher keiner wegschnappt?! Beschäftigte haben dann also Pech gehabt, wenn man sich nicht anstellen kann?

    Anrufen, überweisen und zurücklegen lassen, geht ganz sicher..

  • Online
    goodoldtimes
    Feeling fine since69
    • 1. September 2020 um 20:35
    • #471

    jetzt zum nachlesen...https://www.ecvsv.at/saison-abos-2020-2021/

  • Kimi Räikkönen
    BWOHHA
    • 1. September 2020 um 21:13
    • #472

    Hoffentlich geht der Schuss nicht nach hinten los. Habe letzte Saison für meine Steher Abos (2 mal erwachsen, 1 mal Jugend) 800 Euro geblecht, jetzt wären es schlappe 1600. Also ehrlich, das ist mir hockey ohne gscheide Stimmung und Regeln wie im Häf'n dann auch nicht wert...

    Ich glaube ich werde nicht der einzige sein der so denkt

  • weiss007
    Gast
    • 1. September 2020 um 22:20
    • #473

    Es gibt halt nunmal nur Sitzer, dafür kann auch der VSV nix. Der Preis für einen Sitzer ist in meinen Augen vollkommen in Ordnung, ich geh auch nicht wegen der Stimmung in die Halle sondern um qualitativ gutes Eishockey zu sehen und das geht halt nur mit Geld (auch von den Fans). Ich glaub es wird dennoch relativ gut angenommen, in meiner ehemaligen Umgebung gibt's jetzt schon drei 8er Gruppen...

  • Anzeigetafel
    00:00:99
    • 2. September 2020 um 07:54
    • #474
    Zitat

    Muss die Saison aufgrund Covid19 vorzeitig beendet werden, wird den Abonnenten der Preis für ihr Saison-Abo aliquot refundiert. Ganz konkret: 18 Spiel sind garantiert, wenn jedoch weniger als 18 Heimspiele durchgeführt werden können , so werden Ihnen 15 Euro pro abgesagtem Spiel rückerstattet. Finden also beispielsweise nur 15 Spiele statt, dann ergibt dies eine Refundierung von 45 Euro!

    Quelle : VSV Homepage - Abos-Saison-2020-21

    Punkt 1 : Anscheinend sind es doch nur 10 Vereine in Summe - hat hier jemand schon Infos ? (2 x Hin- Rückrunde a 9 Mannschaften = 18 Heimspiele)

    Punkt 2 : unter dem Menüpunkt "Modus Saison 20/21" steht zwar inkl. Zwischenrunde - jedoch scheint die auch nicht im Abopreis inkludiert zu sein?

    d.H. 29,44 € pro Spiel :/


    Liebes VSV Management,

    ist dies wirklich euer Ernst :cursing:, egal ob nun aus Gründen von Corona oder Wirtschaftlichkeit?

    2020-21 Sitzplatz

    530,-- / 18 Heimspiele (anscheinend nicht nur ohne VF sondern auch Zwischenrunde)

    = 29,44 € pro Spiel

    2019-20 reservierter Stehplatz

    400,-- / 20 Heimspiele GD + 5 Heimspiele QR und inkludiertem VF

    = 16,00 pro Spiel - ohne VF gerechnet = +84 %

    2019-20 normaler Stehplatz

    340,-- / 20 Heimspiele GD + 5 Heimspiele QR und inkludiertem VF

    = 13,60 pro Spiel - ohne VF gerechnet = +116,4 %

    Während Ich diese Zeilen und Zahlen niederschreibe befürchte ich bzw. komme ich immer mehr zum Entschluss, dass ich meine Entscheidung doch ändern muss/werde und das erste Mal seit 01/02 kein Abo mehr nehmen. ;(

    Aber es fehlt mir hier einfach an der Verhältnismäßigkeit, wobei es egal ist ob jetzt 18 oder 20 Heimspiele sind, da ja von der

    Saison 18/19 auf 19/20 und der Reduktion von 12 auf 11 Teilnehmer auch keine Anpassung der Abopreise bei immerhin in Summe

    3 Heimspielen weniger stattgefunden hat bzw. vom Hallenbesucher auch hingenommen wurde (ca. Mehreinnahmen von knapp unter 100.000,-- für den Verein wohlgemerkt)

    Friss oder stirb ist mir in Zeiten, wo die Bevölkerung bedingt durch Kurzarbeit oder Arbeitsverlust etc., Brot und Spiele dringender als je

    benötigen würde, nicht zielführend, noch dazu da der Verein seit Jahren vom Steuerzahler zusätzlich subventioniert wird und jetzt zusätzlich

    aus Steuergeld die Sanierung von Halle 1, Halle 2 + Bundensleistungszentrum gewünscht/eingefordert wird.

    Schön das der gemeine Steuerzahler/Besucher im geringeren Einkommensbereich in alle Richtungen (Tageskarte/Abos/Merchandising/Steuern) dazufinanzieren darf, sich aber die Tageskarten bzw. Abos vielleicht nicht mehr leisten will bzw. kann.

    Sry an Alle die hier anderer Meinung sind, ist auch völlig in Ordnung.

    Nur ärgert mich hier die Vorgehensweise, vorallem da die letzten 2 Jahre wirklich gute

    Arbeit in alle Bereichen getätigt wurde.

    X( Anzeigetafel

  • kacfan12
    NHL
    • 2. September 2020 um 08:07
    • #475

    In dem Schreiben sehe ich jetzt keine Info darüber, wie Gruppen bekannt geben, dass sie eine Gruppe sind. Gerade das ist für den Verein doch wichtig um so wenige Plätze wie möglich zu verlieren. Hier wird sich das Sekretariat schon auf die Anrufe in den nächsten Tagen freuen

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • ICE Hockey League 2020/2021

    • Fan_atic01
    • 7. Januar 2020 um 13:19
    • Allgemeines
  • Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 31. März 2020 um 19:17
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • HC Orli Znojmo Saison 2020-2021

    • Jabberwocky
    • 19. April 2020 um 14:53
    • Orli Znojmo
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™