1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Internationales Eishockey
  3. Internationale Turniere

WM 2021 in Riga/LAT

    • Allgemeines
  • Steinbock
  • 2. Mai 2020 um 12:51
  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 24. Mai 2021 um 21:31
    • #251

    wow! kann mich nicht erinnern, dass ich schon jemals so mit den deutschen mitgefiebert hab! hut ab vor soviel kampfgeist! bei den kanadiern liegen (nun) die nerven blank, hat man schon nach abpfiff gesehen.

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Mai 2021 um 21:32
    • #252

    "The Wall" Mathias Niederberger. Great Job!!

    Großartig gekämpft Jungs!

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Mai 2021 um 21:44
    • #253

    Kanada nach 3 Spielen mit 2 (!) zu 10 Toren und 0 Punkten. Unglaublich aber war.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 24. Mai 2021 um 21:45
    • #254

    in einem Drittel der Deutschen sah man mehr Blocks als bei uns in einem ganzen WM Turnier. Was Kampf und Einsatz an geht können wir nur neidisch nach Deutschland schauen, vom Rest sowieso.

    Der Versager des Tages geht für mich an Paul, schaffts 2 3x nicht vom Bullypunkt in top Position die Scheibe direkt zu nehmen :rolleyes:

  • Hanson 12
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2021 um 21:49
    • #255

    Italien nach 3 Spielen punktgleich mit Team Canada, wobei Italien 3 Tore mehr erzielt hat :prost:

  • Online
    shadow2711
    NHL
    • 24. Mai 2021 um 21:50
    • #256
    Zitat von weile19

    in einem Drittel der Deutschen sah man mehr Blocks als bei uns in einem ganzen WM Turnier. Was Kampf und Einsatz an geht können wir nur neidisch nach Deutschland schauen, vom Rest sowieso.

    Sehe das ganz genauso!

    Wenn wir schon vom Eishockeyspielen limitiert sind, so könnten wir doch kämpfen wie die Löwen.

    Aber selbst das schaffen wir meist net und unter Bader sowieso net.

  • Cabal
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 21:57
    • #257

    Deutschland - Kanada 3:1 (2:1, 0:0, 1:0)

    1:0 (10:46) Loibl (Kühnhackl, Rieder)

    2:0 (11:24) Plachta (Eisenschmid)

    2:1 (18:19) Paul (Miller)

    3:1 (57:59) Holzer (Plachta, Noebels - ENG)

    Wahnsinn. Freu mich rieisig für die Jungs. Der erste Sieg gegen Kanada bei einer WM seit 1995.

    Sicher war das ab Drittel 2 irgendwann nimmer schön anzusehen, aber eine Hammer-Energie-Leistung.

    Was da alles geblockt wurde, 2x 5vs3 Unterzahl überstanden und was Niederberger alles rausgefischt hat.

    Es wurden mir zu viele Strafen genommen, aber ok, ging nochmal gut.

    Und im Übrigen, die Letten haben gegen Kanada ja auch nicht gewonnen, weil sie so wahnsinnig offensiv gezaubert haben.

    Klar ist Kanada dieses Jahr nicht auf dem Niveau wie sonst, aber das sind alles mindestens AHL oder NHL-Spieler, also auf dem Papier immer noch klarer Favorit.

    Jetzt aber aufpassen, Kanada 2 sprich Kasachstan ist dieses Jahr wieder sehr sehr unangenehm und vielleicht sogar stärker als diese Ahornblätter.

  • WC2021
    ICE
    • 24. Mai 2021 um 22:05
    • #258
    Zitat von Foxes1933

    Drei (korrekt) aberkannte tore auch nicht schlecht für ein einziges spiel.

    Warum wurde das PP Tor von Petan nicht anerkannt?

  • WC2021
    ICE
    • 24. Mai 2021 um 22:06
    • #259
    Zitat von Unicum99

    "The Wall" Mathias Niederberger. Great Job!!

    Wahnsinn der Typ :thumbup:

  • Foxes1933
    KHL
    • 24. Mai 2021 um 22:08
    • #260
    Zitat von RTT15

    Warum wurde das PP Tor von Petan nicht anerkannt?

    Abseits

  • InnSeiter
    Hobbyliga
    • 24. Mai 2021 um 22:14
    • #261
    Zitat von RTT15

    Warum wurde das PP Tor von Petan nicht anerkannt?

    Wegen Abseits. Es war eine Millimeterentscheidung.

    Wie die Scheibe ins Angriffsdrittel hinein ging war der Fuß zwar noch auf Höhe der Blauen, hat aber das Eis nicht berührt :(

  • Sakic scores
    EBEL
    • 24. Mai 2021 um 22:17
    • #262

    Congrats Deutschland.

    Everyone did a great job, but Niederberger was The Almighty.

    Canada WTFU!

  • Unicum99
    EBEL
    • 24. Mai 2021 um 22:32
    • #263

    Ich bin fro das er bei den Eisbären spielt!

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Scott#13
    NHL
    • 24. Mai 2021 um 22:32
    • #264

    Jetzt spielerisch nicht der Leckerbissen, aber was unsere deutschen Nachbarn hier in Punkto Einsatz und Leidenschaft aufs Eis gebracht haben, war schon top. Denke nicht, dass eine österreichische Nationalmannschaft das im Moment nur ansatzweise zeigen könnte.

  • kankra9
    GOON
    • 25. Mai 2021 um 08:35
    • #265

    Wenn jetzt Draisaitl und Kahun noch dazu kommen, kann der Weltmeister sicher Deutschland heißen.

  • Speckbrot
    localhoRst
    • 25. Mai 2021 um 09:24
    • #266
    Zitat von Scott#13

    Jetzt spielerisch nicht der Leckerbissen, aber was unsere deutschen Nachbarn hier in Punkto Einsatz und Leidenschaft aufs Eis gebracht haben, war schon top. Denke nicht, dass eine österreichische Nationalmannschaft das im Moment nur ansatzweise zeigen könnte.

    Diese Attribute können die Deutschen IMMER abrufen, bei jedem Turnier. Das ist eine Stärke, die in jedem deutschen Spieler bei Turnierzeit in der DNA einprogrammiert ist.

    hast du das Olympiaturnier 2018 gesehen?

    Wie die deutsche Mannschaft da bis ins Finale durchgezogen ist, ist schon irre!

    Das ist was wo wir Ösis uns einen Haufen abschaun können. Richig faszinierend.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Mai 2021 um 09:44
    • #267

    wie sieht es denn bei den deutschen aus, gibt es noch freie Kaderplätze für Leon, Kahun und Stützle? Wann könnten sie frühestens spielen?

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2021 um 09:46
    • #268
    Zitat von Foxes1933

    wie sieht es denn bei den deutschen aus, gibt es noch freie Kaderplätze für Leon, Kahun und Stützle? Wann könnten sie frühestens spielen?

    Stützle darf nicht zur WM, bei den anderen zwei wirds auch für den VF Donnerstag unrealistisch knapp

  • kankra9
    GOON
    • 25. Mai 2021 um 09:48
    • #269
    Zitat von Speckbrot

    Diese Attribute können die Deutschen IMMER abrufen, bei jedem Turnier. Das ist eine Stärke, die in jedem deutschen Spieler bei Turnierzeit in der DNA einprogrammiert ist.

    hast du das Olympiaturnier 2018 gesehen?

    Wie die deutsche Mannschaft da bis ins Finale durchgezogen ist, ist schon irre!

    Das ist was wo wir Ösis uns einen Haufen abschaun können. Richig faszinierend.

    Richtig.

    aber das fängt schon bei den Fans an.

    Da wird gar nicht diskutiert, man kann alles erreichen, so wird das dann auch gesehen.

    Bei uns liest man ja schon immer hier, "da haben wir keine Chance, oder gut das wir nicht dabei sind" etc.

    Und sowas zieht sich dann komplett durch die Karriere der Spieler.

    Ich habe in meinen Job sehr viel mit Sportlern aus Deutschland zu tun , aus allen Sparten, und die gehen nie , oder nur sehr selten, davon aus , etwas nicht zu erreichen.

    Sei es Fußball, Handball, Eishockey, Leichtathletik etc.

    Das ist schon erstaunlich.

    Und für mich auch nicht überheblich.

    Einmal editiert, zuletzt von kankra9 (25. Mai 2021 um 10:02)

  • Lambeau Leap
    Gast
    • 25. Mai 2021 um 10:39
    • #270
    Zitat von kankra9

    Richtig.

    aber das fängt schon bei den Fans an.

    Da wird gar nicht diskutiert, man kann alles erreichen, so wird das dann auch gesehen.

    Bei uns liest man ja schon immer hier, "da haben wir keine Chance, oder gut das wir nicht dabei sind" etc.

    Und sowas zieht sich dann komplett durch die Karriere der Spieler.

    Ich habe in meinen Job sehr viel mit Sportlern aus Deutschland zu tun , aus allen Sparten, und die gehen nie , oder nur sehr selten, davon aus , etwas nicht zu erreichen.

    Sei es Fußball, Handball, Eishockey, Leichtathletik etc.

    Das ist schon erstaunlich.

    Und für mich auch nicht überheblich.

    Alles anzeigen

    da darf man dann find ich bei Eishockey auch gleich unseren Nationalteamtrainer erwähnen, der bei jeder verlorenen Partie bei der A-WM und teilweise schon vor den Spielen sagt, man braucht sich nix erwarten und was sich die Fans erwarten man ist so weit weg von diesen Top-Teams. Ich mach mir jetzt keine Illusionen, dass wir da Russland etc. schlagen schon klar, aber genau so eine Einstellung führt u.a dann dazu, dass man gegen Italien absteigt. Ich hätte nach diesem Abstieg Bader sowieso nie und nimmer verlängert.

  • gm99
    Biertrinker
    • 25. Mai 2021 um 11:04
    • #271
    Zitat von Speckbrot

    Diese Attribute können die Deutschen IMMER abrufen, bei jedem Turnier. Das ist eine Stärke, die in jedem deutschen Spieler bei Turnierzeit in der DNA einprogrammiert ist.

    Naja, immer - im Olympia-Qualifikationsturnier in Bietigheim 2013 war davon nicht so viel zu sehen; auch die WMen 2005 (Abstieg) und 2009 (sportlicher Abstieg) waren diesbezüglich kein Ruhmesblatt.

    Einigen wir uns auf "meistens" oder "oft" ;)

  • kankra9
    GOON
    • 25. Mai 2021 um 11:21
    • #272
    Zitat von gm99

    Naja, immer - im Olympia-Qualifikationsturnier in Bietigheim 2013 war davon nicht so viel zu sehen; auch die WMen 2005 (Abstieg) und 2009 (sportlicher Abstieg) waren diesbezüglich kein Ruhmesblatt.

    Einigen wir uns auf "meistens" oder "oft" ;)

    Es geht ja um können", dann läufts, man kann nur nicht immer.

    ^^

  • Online
    Vaclav Nedomansky
    Austeilgeilist
    • 25. Mai 2021 um 11:22
    • #273

    Ich hoffe, unsere Herren Eishockeyspieler haben sich die Partien der deutschen Mannschaft angeschaut.

    Wenn man das mit unserem letzten A Gruppen Auftritt gegen Italien vergleicht - aber Holla, die Waldfee.

    Da liegen Welten dazwischen - jetzt nur von der Einstellung her.

  • Capsaicin
    #VIC #MAN #TBL
    • 25. Mai 2021 um 11:43
    • #274

    Die IIHF fordern den Rigaer Bürgermeister auf, die Flagge des Lukaschenko-Regimes wieder auf- oder die IIHF-Flaggen abzuhängen. Der BM musste wohl nicht lange überlegen:

    Externer Inhalt twitter.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Online
    weile19
    TSN hockey insider
    • 25. Mai 2021 um 11:48
    • #275

    Fasel, der gute Freund von Putin und Lukaschenko rückt sofort aus. Unglaublich, die Köpfe werden ja schon rauchen wie man Schweden und Kanada ins Viertelfinale bringt :rolleyes:

Ähnliche Themen

  • WM 2020 in der Schweiz

    • Capsaicin
    • 28. Mai 2019 um 12:19
    • Internationale Turniere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™