Ich glaube man sollte hier nicht die Rolle Russlands unterschätzen welche sich hier noch einbringen könnten.

WM 2021 in Riga/LAT
-
- Allgemeines
-
Steinbock -
2. Mai 2020 um 12:51
-
-
Kaum geht's an die Kohle...
Externer Inhalt twitter.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Also die Slowakei hat keinen Bock auf eine WM.
-
Kein Wunder das niemand "Bock" darauf hat eine WM ohne Zuseher zu veranstalten.
Tippe das entweder in Tschechien die anfallenden Kosten durch Skoda, welche hier ja großen Beitrag zum Entzug der WM für Weißrussland geleistet haben (wobei fraglich ist ob man in der angeschlagenen Autoindustrie momentan das Geld hierfür hat) ersetzt bekommt und einspringt oder Lettland eine Zweithalle stellen wird.
Dänemark ist im Vorjahr schon als Ersatzveranstalter für Norwegen bei der Damenhandball EM eingesprungen, dafür war staatliche Hilfe notwendig, ein zweites mal?
Auch die Schweiz, wo letztes Jahr die WM abgesagt wurde, dürfte wissen warum man sich nicht anbietet.
-
dürfte nun fix mit bratislava sein..
bin dann gespannt auf die details, ob sich eingeschränkte besucher noch ausgeht bis mai..auch wenns jetzt absolut nicht danach aussieht.
-
-
- Offizieller Beitrag
mit keinem Wort auf die Situation in Belarus eingegangen.
ach, die IIHF ist auch nur eine gefrorene FIFA...
-
Die Schweizer Nati plant in einer ersten Phase fünf Testspiele für die WM in Riga / LAT
Freitag, 30.04.2021, 20:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Russland
Samstag, 01.05.2021, 17:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Russland
Dienstag, 04.05.2021, 20:15 Uhr; Tissot Arena - Biel: Schweiz vs. Italien
Freitag, 07.05.2021, 17:30 Uhr; tba: Schweiz vs. Frankreich
Samstag, 08.05.2021, 20:15 Uhr; tba: Schweiz vs. Frankreich
-
Die Deutschen planen auch sechs Testspiele
ZitatWM-Vorbereitung 2021
Phase 1
24.04.2021 | 20.15 Uhr | Slowakei – Deutschland (in Piestany/live bei MagentaSport)
25.04.2021 | 16.00 Uhr | Slowakei – Deutschland (in Piestany/live bei MagentaSport)
Phase 2
29.04.2021 | 18:00 Uhr | Deutschland – Tschechien (in Nürnberg/live bei MagentaSport und SPORT1)
01.05.2021 | 13:30 Uhr | Deutschland – Tschechien (in Nürnberg/live bei MagentaSport/Highlights bei Sport1)
Phase 3
07.05.2021 | 17:00 Uhr | Deutschland – Belarus (in Nürnberg/live bei MagentaSport und SPORT1)
08.05.2021 | 15:45 Uhr | Deutschland – Belarus (in Nürnberg/live bei MagentaSport und SPORT1)
-
Freitag, 07.05.2021, 13:30 Uhr; tba: Schweiz vs. Frankreich
SRF.ch sagt aber Beginn um 17:20 Uhr, Bully wahrscheinlich 17:30 Uhr
-
SRF.ch sagt aber Beginn um 17:20 Uhr, Bully wahrscheinlich 17:30 Uhr
Danke, hatte wohl etwas nervöse Finger....
-
Die sechs Vorbereitungsspiele der Deutschen zur WM gibt es wieder kostenlos auf Magentasport
-
Hier ist nun das vorläufige Aufgebot des Deutschen Eishockey Bundes für die Weltmeisterschaft 2021 in Lettland.
TORHÜTER:
Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
Hendrik Hane (Düsseldorfer EG)
Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)
VERTEIDIGER:
Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/SUI)
Colin Ugbekile (Kölner Haie)
Simon Sezemsky (Augsburger Panter)
Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings)
John Rogl (Augsburger Panther)
STÜRMER:
Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)
Lucas Dumont (Kölner Haie)
Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Boaz Bassen (Schwenningener Wild Wings)
Daniel Pfaffengut (Schwenningener Wild Wings)
Marco Sternheimer (Augsburger Panter)
Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther)
Laurin Braun (Krefeld Pinguine)
Alexander Blank (Krefeld Pinguine)
Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.
0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)
1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)
1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)
2:3 (34.) Bubela
3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)
4:3 (GWS) Buc;
Slowakei - Deutschland 2-1
1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)
1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)
2:1 (48.) Fominykh;
-
Und der Cut ist erfolgt:
RAUS:
Tobias Fohrler (Ambri-Piotta/SUI) [eigentlich nie dabei gewesen, da verletzt]
Hendrik Hane (Düsseldorfer EG)
Johannes Huß (Schwenninger Wild Wings)
Boaz Bassen (Schwenningener Wild Wings)
Maximilian Kammerer (Düsseldorfer EG)
Marco Sternheimer (Augsburger Panter)
Maximilian Eisenmenger (Augsburger Panther)
Alexander Blank (Krefeld Pinguine)
REIN:
Moritz Müller (Kölner Haie)
Frederik Tiffels (Kölner Haie)
Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)
Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Andreas Eder (Straubing Tigers)
John Peterka (EHC Red Bull München)
Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Justin Schütz (EHC Red Bull München)
Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)
Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Aktueller Kader DEB für die WM und die Testspiele gegen Tschechien:
TORHÜTER:
Niklas Treutle (Nürnberg Ice Tigers)
Andreas Jenike (Iserlohn Roosters)
Mirko Pantkowski (Düsseldorfer EG)
VERTEIDIGER:
Bernhard Ebner (Düsseldorfer EG)
Marco Nowak (Düsseldorfer EG)
Oliver Mebus (Nürnberg Ice Tigers)
Marcel Brandt (Straubing Tigers)
Colin Ugbekile (Kölner Haie)
Simon Sezemsky (Augsburger Panter)
John Rogl (Augsburger Panther)
Moritz Müller (Kölner Haie)
Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)
STÜRMER:
Daniel Schmölz (Nürnberg Ice Tigers)
Daniel Fischbuch (Düsseldorfer EG)
Tobias Eder (Düsseldorfer EG)
Alexander Ehl (Düsseldorfer EG)
Lucas Dumont (Kölner Haie)
Sebastian Uvira (Kölner Haie)
Daniel Pfaffengut (Schwenningener Wild Wings)
Laurin Braun (Krefeld Pinguine)
Frederik Tiffels (Kölner Haie)
John Peterka (EHC Red Bull München)
Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Justin Schütz (EHC Red Bull München)
Andreas Eder (Straubing Tigers)
Ergebnisse in der WM-Vorbereitung:
Slowakei - Deutschland 4-3 n. p.
0:1 (6.) Schmölz (L. Braun, Fischbuch)
0:2 (10.) L. Braun (Fischbuch – PP1)
1:2 (23.) Mucha (Daloga – PP1)
1:3 (29.) Ehl (Schmölz, Ugbekile – PP1)
2:3 (34.) Bubela
3:3 (57.) Fominykh (Daloga, Bubela)
4:3 (GWS) Buc;
Slowakei - Deutschland 2-1
1:0 (29.) Kollar (Nemec, Holesinsky)
1:1 (39.) Schmölz (Fischbuch, Ugbekile)
2:1 (48.) Fominykh;
-
Das erste Aufgebot der CH-Nati
Torhüter (3)
Reto Berra (Fribourg-Gottéron)
Niklas Schlegel (HC Lugano)
Joren van Pottelberghe (EHC Biel-Bienne)
Verteidiger (8)
Michael Fora (HC Ambri-Piotta)
Lukas Frick (Lausanne HC)
Andrea Glauser (SCL Tigers)
Fabian Heldner (Lausanne HC)
Samuel Kreis (EHC Biel-Bienne)
Romain Loeffel (HC Lugano)
Janis Moser (EHC Biel-Bienne)
Ramon Untersander (SC Bern)
Stürmer (13)
Andres Ambühl (HC Davos)
Alessio Bertaggia (HC Lugano)
Christoph Bertschy (Lausanne HC)
Enzo Corvi (HC Davos)
Luca Fazzini (HC Lugano)
Jason Fuchs (EHC Biel-Bienne)
André Heim (SC Bern)
Fabrice Herzog (HC Davos)
Kilian Mottet (Fribourg-Gottéron)
Inti Pestoni (SC Bern)
Vincent Praplan (SC Bern)
Tristan Scherwey (SC Bern)
Samuel Walser (Fribourg-Gottéron)
-
Korbinian Holzer (Avtomobilist Yekaterinburg/KHL)
Hat sein Teamkollege Brooks Macek eigentlich seinen Rücktritt von der Nationalmannschaft erklärt, seit Olympia 2018 war er nicht mehr dabei?
-
Sport1-Medien hat im TV-Guide ihrer zwei Sportsender Sport1 und Sport1+ schon IIHF WM Spiele eingetragen
ORF hat auf ORF Sport+ am 21.05. das Eröffnungsspiel Russland - Tschechien gelistet (mehr ist noch nicht frei geschalten).
Die SRG hat auf ihren TV-Guide für SRF2 die Spiele des schweizer Teams gelistet
https://www.srf.ch/programm/tv/
Apropos schweizer TV, wenn man hier z.B. Zattoo CH oder Teleboy nimmt hat man ja auch den UK Sportsender Freesports.
Dort laufen alle Spiele vom Team Großbritanien und zusätzliche Spiele.
TV-Events hier -> https://www.freesports.tv/lives.html (ganz runter srollen sieht man die ersten Spiele)
TV-Guide hier -> https://www.freesports.tv/tv-schedule.html
Achtung: da UK Beginnzeit plus eine Stunde dazu rechnen.
Und der Rest mit englischen Kommentar hoffentlich am offiziellen Youtube Channel der IIHF -> https://www.youtube.com/c/IIHFWorlds
-
Hat sein Teamkollege Brooks Macek eigentlich seinen Rücktritt von der Nationalmannschaft erklärt, seit Olympia 2018 war er nicht mehr dabei?
Dieses Jahr gab's laut dem Sport1-Kommentator gestern bei der Partie gegen Tschechien; wohl massive Absagen von Spielern.
Abgesagt haben demnach wohl unter anderem:
- Yasin Ehliz; Yannick Seidenberg; Brooks Macek; David Wolf; Danny aus den Birken, Leo Pföderl, Frank Mauer und Patrick Hager.
-
Wolf ist verletzt. Bei den anderen kenne ich den Grund nicht, kann aber verstehen, wenn man unter diesen Umständen keine Lust hat.
-
Wolf ist verletzt. Bei den anderen kenne ich den Grund nicht, kann aber verstehen, wenn man unter diesen Umständen keine Lust hat.
So ist es. Viele wollen nach der Quarantänesaison nicht in die Blase sondern einfach nach Hause:
-
1. Test der Schweizer Nati
Schweiz vs. Russland 3:1 (1:0, 0:1, 2:0)
17. Mottet (Fuchs) 1:0, 29. Timkin (Ozhiganov, Kamenev) 1:1, 51. Bertschy (Praplan, Pestoni) 2:1, 54. Pestoni (Moser, Loeffel, Ausschluss Russland) 3:1.
Strafen: 4-mal 2 Minuten Schweiz, 3-mal 2 Minuten Russland.
Schweiz: Schlegel; Moser, Untersander; Loeffel, Fora; Kreis, Glauser; Frick, Heldner; Pestoni, Corvi, Fazzini; Scherwey, Bertschy, Praplan; Bertaggia, Fuchs, Mottet; Herzog, Walser, Ambühl.
-
So ist es. Viele wollen nach der Quarantänesaison nicht in die Blase sondern einfach nach Hause:
und das kann man auch heuer keinem verübeln, keiner weiß ob und wieviele NHLer überhaupt dabei sind, also könnts sportlich sowieso ziemlich wertlos werden
-
also könnts sportlich sowieso ziemlich wertlos werden
Sehe ich nicht so, war Olympia 2018 wirklich so fad für dich?
-
2. Testspiel der Schweizer Nati
Schweiz vs. Russland 1:0 (0:0, 1:0, 0:0)34. Heldner (Frick) 1:0.
Strafen: 6-mal 2 Minuten Schweiz, 6-mal 2 Minuten Russland.
Schweiz: van Pottelberghe; Moser, Untersander; Loeffel, Fora; Kreis, Glauser; Frick, Heldner; Pestoni, Corvi, Fazzini; Scherwey, Bertschy, Praplan; Bertaggia, Fuchs, Mottet; Herzog, Heim, Ambühl; Walser.
-
Sehe ich nicht so, war Olympia 2018 wirklich so fad für dich?
Ja, wobei dass bei Olympia noch eine Stufe schlimmer war. Dort will ich McDavid und Crosby in einem Team sehen, nicht Derek Roy usw
Vlt bin ich da als hardcore nhl fan ein wenig voreingenommen.
-