Hc Pustertal 2020/21
-
bruneck73 -
25. April 2020 um 11:55
-
-
Erhalten die Spieler dafür ausreichend Vertrauen? Werden sie dabei ausreichend unterstützt? Dürfen die Spieler Fehler machen ohne dass gleich die Welt zusammenbricht? Sind die Erwartungen an sie nicht zu groß?
Warum sollte man nicht mal einen jungen Spieler von auswärts holen dürfen. Cristellon ist auch kein Pusterer und hat super eingeschlagen. Muss nicht immer jeder junge Einheimische aus der eigenen Jugend kommen. Wenn ein Eigengewächs das Potential hat kommt er hoch, ansonsten sieht man sich halt am Markt um, das wars. Machen andere Vereine auch, wie z.B Gröden. Haben ja auch die Sölvas und Tomasini geholt, obwohl sie eine super Jugend haben.
-
Gefällt mir
Mit Option auf Einbürgerung?
Wundert mich aber, dass man Cianfrone Lewis vorzieht. Bin gespannt was er zeigen kann. Freu mich auf ihn.
-
Gefällt mir
Mit Option auf Einbürgerung?
Wundert mich aber, dass man Cianfrone Lewis vorzieht. Bin gespannt was er zeigen kann. Freu mich auf ihn.
Italienischer Abstammung ist er.... ob er den Pass auch, keine Ahnung
-
Auf alle Fälle ist mir ein solcher Spieler lieber, als ein Mitdreißiger, der nur hier einen gemütlichen Abschluss seiner Karriere plant
-
-
Warum sollte man nicht mal einen jungen Spieler von auswärts holen dürfen. Cristellon ist auch kein Pusterer und hat super eingeschlagen. Muss nicht immer jeder junge Einheimische aus der eigenen Jugend kommen. Wenn ein Eigengewächs das Potential hat kommt er hoch, ansonsten sieht man sich halt am Markt um, das wars. Machen andere Vereine auch, wie z.B Gröden. Haben ja auch die Sölvas und Tomasini geholt, obwohl sie eine super Jugend haben.
Zum Thema nicht mal einen jungen Spieler von auswärts:
Andergassen, Traversa, Piroso, Brunner, March, Brighenti, R. Hofer, Pace, Conci, Cristellon,...
Bozen hat sicher nicht mehr Spieler von anderen italienischen Vereinen abgeworben.
Sölva und Tomasini stehen Gröden wegen der Zusammenarbeit zwischen Gröden und Kaltern zur Verfügung und es ist gut dass diese Spieler in der AHL eine Chance erhalten.
-
Tolle Vepflichtung. Jung, hungrig und viel Potential einen Durchbruch zu schaffen. Sicherlich eine bessere Wahl als z.B. MacArthur letztes Jahr.
-
Zum Thema nicht mal einen jungen Spieler von auswärts:
Andergassen, Traversa, Piroso, March, Brighenti, R. Hofer, Pace, Conci, Cristellon,...
Bozen hat sicher nicht mehr Spieler von anderen italienischen Vereinen abgeworben.
Sölva und Tomasini stehen Gröden wegen der Zusammenarbeit zwischen Gröden und Kaltern zur Verfügung und es ist gut dass diese Spieler in der AHL eine Chance erhalten.
Naja, dein Vergleich hinkt jetzt schon sehr.
Bozen spielt immer mit 12+ Ausländern.... wieviel Junge sollten da noch Platz haben, die man abwerben sollte?!
Zudem, jene die man abgeworben hat, haben dann ja kaum gespielt.... Schweitzer, Glira und jetzt Deluca!
Zu Gröden: ein Tomasini und die Sölvas werden vorwiegend bei Gröden spielen und nicht bei Kaltern.... Farmteam hin oder her.
Und ein wenig schmunzeln muss ich jetzt bei Gröden schon. Ist nicht lange her, da hat man auf Sonice Bruneck vorgeworden, dass sie viel zu viele Einheimische abwerben....
.... jetzt haben sie selber 6 auswärtige Einheimische in ihren Reihen
.... nichtsdestotrotz finde ich es gut wenn es in Gröden eine starke Mannschaft gibt, nur um das klarzustellen
-
Naja, dein Vergleich hinkt jetzt schon sehr.
Bozen spielt immer mit 12+ Ausländern.... wieviel Junge sollten da noch Platz haben, die man abwerben sollte?!
Zudem, jene die man abgeworben hat, haben dann ja kaum gespielt.... Schweitzer, Glira und jetzt Deluca!
Bozen hat mehr Ausländer das ist richtig. Bozen geht aber sicher auch nicht mit der "eigenen Jugendförderung" hausieren. Denn jeder weiß dass es in Bozen diese nicht gibt.
Dann kann aber gerne ein Vergleich mit Ritten oder Sterzing gemacht werden.
Ich gehe davon aus dass im Pustertal früher oder später ein oder mehere junge lokale Spieler ihre Karriere beenden werden. Würde ich schade finden da diese Spieler wahrscheinlich nicht entscheidend schlechter (teilweise sicher auch besser) als die Einheimischen von auswärts sind.
Ich denke Gröden wird heuer nicht mit 4 Ausländern starten und stattdessen auf junge Einheimische setzen. Diese Verpflichtungen sind aber notwendig, um mind. 3,5 Linien zu haben.
-
Habe diese lächerliche Diskussion, nach dem Motto "ihr habt zu viele Spieler von auswärts" nie verstanden. So eine Diskussion gibt's auch nur in Südtirol. Wenn ich mir so manchen Kader in Deutschland oder Österreich anschaue, muss ich schon ziemlich schmunzeln. Als man 2016 in die Alps eingestiegen ist, hat man in der Folgezeit sehr viele Junge hochgeholt, weil die Punkte die Vereine dazu zwangen.
Man kann aber aus der U19 nicht einfach Spieler hochholen, wie einem lieb ist. Viele junge Spieler wählen schon mal einen anderen Berufsweg und scheiden deswegen schon mal aus und von denen die übrig bleiben, haben vielleicht von 15 Jungen 2 den Biss und das Talent nach oben zu kommen. Und die musst du auch erst mal langsam nach oben führen und nicht einfach ins kalte Wasser werfen. Logisch kannst du einfach wie wild Junge hochholen, damit du halt mehr Eigengewächse im Kader hast, ob das aber den Jungen selbst, wenn er das Niveau nicht hat und Kader weiterhilft bezweifle ich. Ich war selber viele Jahre lang für die Jugendförderung eines Südtiroler Fußballvereins tätig und kann dir sagen das alles nicht so einfach ist, wie sich das manche vorstellen. Da gibt es zig Faktoren, die da zusammenspielen. Man kann auch die Sicht ein wenig erweitern und sagen, dass wir alles junge italienische Spieler im Kader haben (Pusterer und Auswärtige) und ihnen die Möglichkeit geben sich zu entfalten und das zu entwickeln und bringt das italienische Eishockey somit weiter. Wurscht wo jeder einzelne jetzt herkommt.
-
-
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Über Daniel Glira
-
ich glaube, wenn ich richtig gerechnet habe, dann werden wir heuer unter den 23 kader-spielern 14 (!!!!!!) originale, hausgemachte pusterer cracks dabei haben.
und von diesen 14 sind gerade mal 2 (!!!!) über 30....
-
Stoll
Althuber
Elliscasis
Leitner
Glira
Hofer (Ü30)
Steinkasserer
Berger
Laner
A. deMeo
L. deMeo
Schweitzer
Zecchetto
Ich komm auf 13.. mir fehlt der 2. Ü30er..
23 Kaderspieler heißt dann auch 7 Verteidiger, 14 Stürmer und 2 Goalies?
-
5 Spieler fehlen nach heute noch
Oberrauch (ist dann der 2. Ü30-Spieler)
March?
Laner
Berger
Carozza?
-
Oberrauch ist aber kein Pusterer..
Pace hast noch vergessen.
-
-
Woll woll, Max ist mittlerweile schon ein Puschtra
.
Weiss nicht ob Pace verlängert wird.... dürfte jetzt ja auch Punkte zählen, boh
-
Zählte er letzte Saison auch schon. Wenn aber 23 Spieler insgesamt dabei sind, dürfte einer der oben genannten Namen nicht mehr dabei sein.
Brighenti und R. Hofer somit auch aus dem Rennen.
-
Brighenti und R. Hofer somit auch aus dem Rennen.
Vertidiger also wie folgt?
Althuber, Elliscasis, Glira, Hofer A., Leitner, Steinkasserer und March?
-
Denke schon, ja
-
Jetzt schon sehr toller Kader!
-
-
Jetzt schon sehr toller Kader!
Ja gute Mischung. Kann man nicht meckern. Einiges wird sich wohl noch tun. Vielleicht ja ein neues Gesicht.
-
Laut eliteprospects könnte Brighenti zu Unterland wechseln
-
Habe heute noch von einer echten TransferBOMBE ins Pustertal geträumt!
-
Laut eliteprospects könnte Brighenti zu Unterland wechseln
Nicht könnte.. er wird.
-
Weiter gehts mit einem Rauhbein "von der Insel"! 🇬🇧🇬🇧🇬🇧
Welcome in Bruneck, #45 Stephen! 💛🖤
Unser neuer Verteidiger tritt schon morgen zum Trainingsauftakt an! 🏒🥅
-
-