1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2020/2021

    • Allgemeines
  • Jabberwocky
  • 7. April 2020 um 07:51
  • Online
    le chief
    Nationalliga
    • 25. Februar 2021 um 07:43
    • #826
    Zitat von VEU1932

    Laibach angelt sich leihweise den ehemaligen Bozner Marc-Olivier Vallerand, der bei seiner Station beim EHC Lustenau (2018/19) bereits für Furore sorgte. Scheint um Olimpija gut bestellt zu sein, wenn die so einen Kader aufbieten können, oder red_power?

    Scheinbar wollen sie sich unbedingt mit dem Alps-Titel für die ICE empfehlen. Würde mich auch interessieren, wie der Wohlstand da ausgebrochen ist.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Februar 2021 um 07:44
    • #827
    Zitat von VEU1932

    Laibach angelt sich leihweise den ehemaligen Bozner Marc-Olivier Vallerand, der bei seiner Station beim EHC Lustenau (2018/19) bereits für Furore sorgte. Scheint um Olimpija gut bestellt zu sein, wenn die so einen Kader aufbieten können, oder red_power?

    Haben wohl Angst, dass sie gegen Jesenice den kürzeren ziehen.

  • Pioneer
    Gast
    • 25. Februar 2021 um 07:48
    • #828
    Zitat von le chief

    Scheinbar wollen sie sich unbedingt mit dem Alps-Titel für die ICE empfehlen. Würde mich auch interessieren, wie der Wohlstand da ausgebrochen ist.

    Wurde bereits mehrfach erwähnt, dass die aktuelle Organisation überhaupt nicht mehr vergleichbar ist mit der alten, die in der damaligen EBEL mit Zahlungen vorne und hinten schlichtweg überfordert war. Der Trainer der Slowenen ist ja auch nicht ohne. Ein gutes Laibach/Jesenice würde der ICEHL sehr gut zu Gesicht stehen.

  • Pioneer
    Gast
    • 25. Februar 2021 um 07:49
    • #829
    Zitat von Foxes1933

    Haben wohl Angst, dass sie gegen Jesenice den kürzeren ziehen.

    Kann gut sein, denn Jesenice verfügt auch über geballte Qualität. So ein rein slowenisches Finale wäre auch eine feine Gesichte, traurig nur, dass die Halle dann quasi leer gefegt wird.

  • Online
    le chief
    Nationalliga
    • 25. Februar 2021 um 09:40
    • #830
    Zitat von VEU1932

    Wurde bereits mehrfach erwähnt, dass die aktuelle Organisation überhaupt nicht mehr vergleichbar ist mit der alten, die in der damaligen EBEL mit Zahlungen vorne und hinten schlichtweg überfordert war. Der Trainer der Slowenen ist ja auch nicht ohne. Ein gutes Laibach/Jesenice würde der ICEHL sehr gut zu Gesicht stehen.

    Weiß ich doch und es ist natürlich super, wenn es nun besser und seriöser läuft. Dennoch finde ich es interessant zu sehen, dass jetzt scheinbar so viel mehr zur Verfügung steht. Ohne die Zahlen zu kennen, natürlich! Vielleicht sind Spieler aktuell auch günstig zu haben. Ich will nichts unterstellen und will auch sehr gern eine slowenische Mannschaft in der ICE sehen.

  • Online
    Hansi79
    LAGREINER
    • 25. Februar 2021 um 09:51
    • #831

    Ist Vallerand in Eppan rausgeschmissen worden ?

  • VEUforever
    Gast
    • 25. Februar 2021 um 11:17
    • #832
    Zitat von le chief

    Weiß ich doch und es ist natürlich super, wenn es nun besser und seriöser läuft. Dennoch finde ich es interessant zu sehen, dass jetzt scheinbar so viel mehr zur Verfügung steht. Ohne die Zahlen zu kennen, natürlich! Vielleicht sind Spieler aktuell auch günstig zu haben. Ich will nichts unterstellen und will auch sehr gern eine slowenische Mannschaft in der ICE sehen.

    Ich halte nichts davon, einem Unternehmer Vorwürfe zu machen, die er nicht zu verantworten hatte. Das Thema Konkurse ist mMn gesellschaftlich viel zu sehr aufgeladen. Wenn man als Betrieb unverschuldet in finanzielle Turbulenzen gerät, dann soll es das geben, Versagen ist menschlich, nicht mehr versagen zu dürfen ist problematisch, denn so gäbe es wohl weniger Neugründungen von KMUs (nichts anderes sind die ICEHL Profi Clubs), Unternehmer würden weniger riskieren, Arbeitsplätze würden gar nicht erst entstehen, Innovationen würden gebremst, Investitions- und Steueraufkommen wären geringer.

    Aber was heißt schon unverschuldet? Grundsätzlich wird ein Konkurs immer auf "falsch" getroffenen Entscheidungen basieren. Wenn ich als Unternehmer auf einen Trend setze oder glaube, das etwas zum Trend werden könnte und ich investiere in diesen Bereich, das Thema floppt wider den Erwartungen und ich muss Insolvenz anmelden, hab ich mein Unternehmen dann selbstverschuldet in die Pleite geführt? Ja, natürlich und ich habe die Konsequenzen daraus zu tragen, aber dem Unternehmer / dem Unternehmen daraus langfristig einen Strick zu drehen, finde ich nicht richtig.

    Kritisch sein darf und muss man selbstverständlich dann, wenn Akteure einen Konkurs mit fahrlässigen (strafbaren) Handlungen herbeigeführt haben und die selben Akteure erneut ein Business aufziehen wollen, aber dafür gibt es gesetzliche Bestimmungen. Geschäftsführer haften für ihre Handlungen und Aufsichtsorgane, wie der Vorstand des Vereins (normal 100% Gesellschafter der GmbH), müssen ihren Aufgaben gerecht werden oder ebenfalls die Konsequenzen tragen. Selbstverständlich sind diese Akteure für einen seriöse Neuanfang, sofern das Unternehmen in einer Form bestehen bleibt, aus allen Positionen zu entfernen.

    Wenn die Bewerbung und die Unterlagen von Laibach seriös sind, dann gilt es das zu respektieren, der Blick in die Vergangenheit ist dabei nur dafür gerechtfertigt, um von damals zu lernen, nicht aber, um es der neuen Führung vorzuwerfen. Dass ich da als VEU Anhänger befangen bin, sei unbestritten und klar, gerne rühmt man sich mit den Lorbeeren, die der Verein erreicht hat und streicht allzu gerne die dunklen Stellen in der Historie (das tun ja auch Länder, wenn es um ihre Geschichte geht), aber ein Verein besteht eben aus mehr als einer GmbH, einem Geschäftsführer, oder einem Vorstand, der in einer bestimmten (manchmal sehr kurzen) Phase der (langen) Existenz des Vereins Mist baut. 100 Jahre gute Arbeit für den sozialen Zusammenhalt, die sportliche Aktivität und das Vergnügen werden nicht von 1, 2 oder 5 Jahren schlechter Arbeit zerstört, das Image wird angekratzt, Vertrauen muss neu aufgebaut werden, aber auch da unterscheidet sich ein Sportverein nicht von einem normalen Wirtschaftsbetrieb.

    Ich plädiere dafür, dass man Menschen die etwas wagen, vertrauen schenken soll und sie auch versagen dürfen.

    Einmal editiert, zuletzt von VEUforever (25. Februar 2021 um 11:26)

  • Online
    le chief
    Nationalliga
    • 25. Februar 2021 um 12:33
    • #833

    Ich glaube, ich wurde missverstanden. Ich meinte nicht den neuen Verein bzw Gesellschaft, sondern generell Möglichkeiten in Laibach und Region. Um es allgemein zu sagen: Firma A geht pleite (warum auch immer). Dann kommt die (vollkommen) neue Firma B und bedient Kunden mit dem selben Produkt wie Firma A und es läuft wesentlich besser. Das ist eine super Sache und meine Frage ging eher in die Richtung, warum Firma B das schafft, was Firma A vergeigt hat.

    Keine Vorverurteilung, nur Neugier.

  • Foxes1933
    KHL
    • 25. Februar 2021 um 16:00
    • #834
    Zitat von Hansi79

    Ist Vallerand in Eppan rausgeschmissen worden ?

    oder die Briten haben das Leihgeschäft beendet. Für ihn sicher besset wenn er in der Alps spielen kann, wie in der Serie B.

  • red_power
    Moderator
    • 25. Februar 2021 um 16:34
    • #835
    Zitat von VEU1932

    Laibach angelt sich leihweise den ehemaligen Bozner Marc-Olivier Vallerand, der bei seiner Station beim EHC Lustenau (2018/19) bereits für Furore sorgte. Scheint um Olimpija gut bestellt zu sein, wenn die so einen Kader aufbieten können, oder red_power?

    Na ja, gut bestellt, die haben Budget von ungefähr 750.000, das reicht nie für EBEL. Ein Valerand für zwei Monate kostet nicht zu viel. Und es stimmt, die haben Angst von Jesenice, obwohl ich nicht genau weiss warum. Unser Budget ist um 50% kleiner und wir werden uns schon freuen wenn wir ins Finale schaffen. Wir können hin und her ein Spiel gewinnen, aber eine Serie gg die Frösche, das wäre schon ein Wunder. Eigentlich ist für mich schon ein Wunder, dass Jesenice in die Liga heuer so gut mitspielt. Realistisch gesehen haben die eine viel bessere Mannschaft.

  • Foxes1933
    KHL
    • 27. Februar 2021 um 00:02
    • #836

    heute haben die Auktionen von Mützen der Broncos begonnen. Alles weitere könnt ihr unter folgenden Link erfahren.

    Auktion Broncos

  • red_power
    Moderator
    • 3. März 2021 um 17:12
    • #837

    Mit Jesenice wird wahrscheinlich in der nächste Saison wahrscheinlich nicht mehr weiter gehen. Am wenigsten nicht mit eine solche Mannschaft. Es ist einfach zu teuer für zwei interessante Spiele gg Asiago und für die Spiele mit dem österreichischen Nachwuchs. Wahrscheinlich werden wir mit eine U21 Mannschaft spielen und noch mit ein paar Spieler die für hobby spielen werden, niveau von Fassa werden wir schon erreichen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 17:13
    • #838
    Zitat von red_power

    Mit Jesenice wird wahrscheinlich in der nächste Saison wahrscheinlich nicht mehr weiter gehen. Am wenigsten nicht mit eine solche Mannschaft. Es ist einfach zu teuer für zwei interessante Spiele gg Asiago und für die Spiele mit dem österreichischen Nachwuchs. Wahrscheinlich werden wir mit eine U21 Mannschaft spielen und noch mit ein paar Spieler die für hobby spielen werden, niveau von Fassa werden wir schon erreichen.

    Deine persönliche Meinung oder die des Vereins?

  • red_power
    Moderator
    • 3. März 2021 um 17:19
    • #839
    Zitat von Foxes1933

    Deine persönliche Meinung oder die des Vereins?

    Meine persönliche Meinung, aber ich kenne die Situation ziemlich gut und ich glaube es wird in diese Richtung gehen.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 17:29
    • #840

    ritten wird sicher auch wieder stärker und vlt steigern sich die Vorarlberger endlich ein wenig. Lassen wir uns überraschen. Was ist dran, dass ein weiteres slowenisches Team in die Alps möchte? Der namen fällt mir gerade nicht mehr ein.

  • red_power
    Moderator
    • 3. März 2021 um 17:44
    • #841
    Zitat von Foxes1933

    ritten wird sicher auch wieder stärker und vlt steigern sich die Vorarlberger endlich ein wenig. Lassen wir uns überraschen. Was ist dran, dass ein weiteres slowenisches Team in die Alps möchte? Der namen fällt mir gerade nicht mehr ein.

    Triglav Kranj. Ja die haben interesse, aber wahrscheinlich noch nicht für die nächste Saison. Eigentlich haben die keine so schlechte Mannschaft, schliesslich ist Triglav die einzige Mannschaft, die nach dem 20.12. 19 in Podmežakla gg Jesenice gewonnen hat. Das Problem ist das die Burschen nur zweimal bis dreimal pro Woche trainieren und das die zu wenig Zeit für die lange Reisen nach Tyrol und Voralberg haben.

  • Foxes1933
    KHL
    • 3. März 2021 um 22:57
    • #842

    vielleicht wird aus dem Projekt ja etwas. Könnte mir auch vorstellen, dass das Niveau der Alps nächste Saison steigt. Denn schließlich brauchen die HCP Spieler, die es nicht in die ICE schaffen/nicht wollen einen neuen Verein. Könnte mir vorstellen, dass dadurch Cortina, Ritten usw besser werden. Ohne Ljubljana und Pustertal rückt alles zusammen. Asiago ist jetzt auch keine Übermannschaft.

    Die Frage wird sein, wie viele Vereine neu dazukommen. Zell, Caps 2?, Meran?

  • Honso
    EBEL
    • 3. März 2021 um 23:03
    • #843

    Gerade bei Ritten wäre ich da aber vorsichtig. Jetzt ist der HCP auch weg, kein Derby mehr...

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 3. März 2021 um 23:14
    • #844
    Zitat von Foxes1933

    vielleicht wird aus dem Projekt ja etwas. Könnte mir auch vorstellen, dass das Niveau der Alps nächste Saison steigt. Denn schließlich brauchen die HCP Spieler, die es nicht in die ICE schaffen/nicht wollen einen neuen Verein. Könnte mir vorstellen, dass dadurch Cortina, Ritten usw besser werden. Ohne Ljubljana und Pustertal rückt alles zusammen.

    Glaube nicht, dass das Niveau steigt. Der HCP wird sicherlich versuche alle übrigen Top Italiener ins Pustertal zu locken.

  • helboy
    Hobbyliga
    • 3. März 2021 um 23:48
    • #845

    Die Alps verliert schon gewaltig. Mag sein, dass alles zusammenrückt, aber es gibt mit Asiago und vielleicht Jesenice und Ritten nur mehr 2-3 Meisterkandidaten. Ritten mit neuem Vorstand und ohne Derby gegen Pustertal, Jesenice ohne Derby gegen Laibach. Das Interesse und das Gesamtniveau wird sicher nicht besser werden. Und Asiago wird sicher keine Freude mit dem heutigen Tag haben. Eigentlich ein Glück für die Alps, dass Feldkirch nicht auch noch in die ICE aufgenommen wurde. Interessant könnte die Teilnahme von Zell am See und Meran werden, falls es soweit kommt.

  • Online
    le chief
    Nationalliga
    • 4. März 2021 um 07:23
    • #846

    Ist eine Kooperation zwischen Ljubljana und Kranj denkbar? Geografisch macht das ja Sinn.

  • Wildpferd
    Nachwuchs
    • 4. März 2021 um 08:56
    • #847

    Für die Topteams der Alps natürlich kein guter Tag: Jesenice verliert das Derby gegen Laibach, Ritten das Derby gegen Pustertal und Asiago verliert auch einen wichtigen Gegner mit dem HCP. Für die Teams die weiter hinten in der Tabelle liegen und vor allem für Feldkich (sorry fürs Provozieren🤣) ist es eine gute Nachricht, da man sportlich nun besser abschneiden KÖNNTE. Zudem hat man ja schon von diversen Vereinen gehört, dass sie Interesse haben in die Alps einzusteigen. Das Niveau wird einwenig sinken aber für viele Vereine wird es kaum eine Rolle spielen ob das Heimspiel gg Laibach oder den HCP wegfällt...

  • Power Block
    EBEL
    • 4. März 2021 um 09:22
    • #848

    Ja mir tut es leid für die anderen Teams(Ritten,Asiago,Jese,Sterzing) weiß noch wie Scheisse das damals war als Bozen und Allege weggefallen sind.

    Man kann nur hoffe das was nachkommt,und die auch das Geld haben ordentlich mitzuspielen.

    Zell scheint ja fix zu sein,vielleicht noch eine Slowenische und super wär Meran im Idealfall mit Kohle ;)

  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 4. März 2021 um 12:38
    • #849

    Frage: gibt's von den Behörden schon eine offizielle Ursache, warum das Dach in Sterzing eingestürzt ist?

    da waren vielleicht 30cm Schnee drauf, das muss es doch allemal halten.

    gab es noch andere Faktoren?

    Danke!

  • Honso
    EBEL
    • 4. März 2021 um 13:11
    • #850
    Zitat von baerli1975

    Frage: gibt's von den Behörden schon eine offizielle Ursache, warum das Dach in Sterzing eingestürzt ist?

    da waren vielleicht 30cm Schnee drauf, das muss es doch allemal halten.

    gab es noch andere Faktoren?

    Danke!

    Nix gehört. Denke, im Moment warten alle auf das Gutachten, ob das Gutachten in Sicherheit erstellt werden kann... :P

    Italiens Behörden mahlen langsam...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™