1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Nationales Eishockey
  3. Alps Hockey League

AlpsHL 2020/2021

    • Allgemeines
  • Jabberwocky
  • 7. April 2020 um 07:51
  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 29. Juni 2020 um 07:51
    • #576
    Zitat von MaxiMax

    Wurde der AHL Spielmodus eigentlich schon fixiert?

    In der EBEL soll er ja gleich wie letzte Saison bleiben.

    Das wird sicherlich bis Ende Juli dauern, bis man da was weiß. Laibach hängt ja immer noch gewissermaßen in der Luft (obwohl eine BAH-Teilnahme eher unwahrscheinlich ist) und bei den Steelwings wär ich mir jetzt auch nicht 100%ig sicher , ob da alles geschmiert über die Bühne geht?

    Jedenfalls wäre es wünschenswert das komplette Playoff Best-of-Seven zu spielen, denn das Halbfinale mittendrin mal Best-of-Five zu spielen ist ja totaler Blödsinn. Durch den Wegfall von Wien und Zell dürfte sich auch die Playoffquali einfacher gestalten.

  • bruneck73
    Gast
    • 3. Juli 2020 um 16:24
    • #577

    Wie war das nochmal mit österr. Amateuren gegen italienische Profis? :D

    http://www.ehc-lustenau.at/EHC/index.php?…mid=104&lang=de

    Ein Budget von 1,3 Millionen 2019/20!!!

    Zieht man den Betrag für die Jugend ab, bleiben immer noch über 1 Million....

    .... glaube kaum dass die besten ital. Teams ein höheres Budget hatten...

  • starting six
    NHL
    • 3. Juli 2020 um 16:36
    • #578
    Zitat von bruneck73

    .... glaube kaum dass die besten ital. Teams ein höheres Budget hatten...

    dann müsste man jetzt aber im Umkehrschluss die Frage stellen, wie sich Bruneck dann dies in der höchsten Klasse vorstellt.

  • bruneck73
    Gast
    • 3. Juli 2020 um 16:43
    • #579
    Zitat von starting six

    dann müsste man jetzt aber im Umkehrschluss die Frage stellen, wie sich Bruneck dann dies in der höchsten Klasse vorstellt.

    Ehrlich,

    Sponsorenmässig sehe ich (Corona mal ausgeklammert) keine riesigen Probleme!

    Es gibt im Pustertal viele grosse internationale Betriebe.

    Nenne jetzt nur mal Falkensteiner Hotels (weil sie schon Sponsor sind)....

    ... aber vor allem den Brunecker Hausberg, die Kronplatz AG.

    Letztere baut laut meines Wissen einen Luxus-Campinglatz um 30 Millionen Euro vor der Haustür

    Heisst jetzt nicht dass Kronplatz automatisch der Hauptsponsor wäre...

    ... aber potentielle Sponsoren gibt es für eine höhere Liga ganz gewiss.

    Was dann Corona noch anrichtet, ist eine andere Frage

    Einmal editiert, zuletzt von bruneck73 (3. Juli 2020 um 16:55)

  • Waeldar
    Nationalliga
    • 3. Juli 2020 um 16:55
    • #580
    Zitat von bruneck73

    Ein Budget von 1,3 Millionen 2019/20!!!

    Zieht man den Betrag für die Jugend ab, bleiben immer noch über 1 Million....

    .... glaube kaum dass die besten ital. Teams ein höheres Budget hatten...

    Brauchen sie auch gar nicht. Stichwort Steuern

  • bruneck73
    Gast
    • 3. Juli 2020 um 17:08
    • #581
    Zitat von Waeldar

    Brauchen sie auch gar nicht. Stichwort Steuern

    Bei den Steuern kannst du meinetwegen bei den Spielergehältern diskutieren, beim Rest sicher nicht. Und da müsste man jetzt mal wissen wieviel von den 1,3 Millionen die Spielergehälter ausmachen

  • MaxiMax
    KHL
    • 3. Juli 2020 um 17:45
    • #582

    Die Steuern sind sicher sehr unterschiedlich.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 3. Juli 2020 um 17:58
    • #583

    hier braucht man nun kein großer rechner zu sein, dass 600k in laibach, 1000k in ritten, asiago oder bruneck oder 1100k in lustenau den gegebenheiten des landes hin IN ETWA DAS GLEICHE sind. nur sind die kollegen in LUS und VEU stets bemüht ihr budget klein-zu-reden im verhältnis. dass das ganze etwas "system" hat un marketingtechnisch zu verkaufen geht ("wir kleinen gegen alle großen") ist offensichtlich, für mich persönlich dennoch OK - jeder versucht seine positionierung zu finden...ob es dann die richtige ist, zeigt meist erst die zeit...

  • Power Block
    EBEL
    • 3. Juli 2020 um 21:38
    • #584

    Mmn gibt es zwei Gründe wiso die Ländle Teams nicht ganz vorne mithalten können.

    Das sind die Einheimischen, bei 7 Ebel Teams bekommt man nicht mehr so viel ordentliche Spieler.

    Zweitens die Italos auf die man bei uns zurückgreifen kann. Wobei der erste Punkt mehr ins Gewicht fällt.

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 4. Juli 2020 um 15:35
    • #585

    Wobei bis auf Asiago kein Team wirklich voll auf Italos setzt. Der Italo Markt ist schon seit Jahren quasi leer gefegt. Die meisten Italos, bis auf wenige Ausnahmen, sind selten besser als ein Einheimischer, außer du blattelst gewaltig Kohle hin. Nicht zu vergessen hebelt der höhere Faktor bei der Punkteregel für Italiener den "Italo-Vorteil" ohnehin aus.

    2 Mal editiert, zuletzt von Lever (4. Juli 2020 um 15:42)

  • MaxiMax
    KHL
    • 8. Juli 2020 um 18:33
    • #586
    Zitat
    Ehemalige Serie-A-Klubs zunächst unter sich

    Der Spielmodus soll dann wie folgt aussehen: Zunächst wird vorwiegend regional gespielt, um die Reisen in Coronazeiten auf ein Minimum zu reduzieren, ehe der Radius in den insgesamt 36 Hauptrundenpartien international erweitert wird. Das Saisonende ist für Ende April geplant. Bei der Auslegung dieser Grundlinie sind sich alle Liga-Vertreter einig. Sie hoffen, mit dem ersten Spieltag auch wieder die Stadiontore für Fans öffnen zu dürfen, denn eines ist klar: Einen Spielbetrieb ohne Zuschauer kann die AlpsHL über einen längeren Zeitraum nicht stemmen.

    https://www.sportnews.bz/artikel/eishoc…vcyDSRkKjpugjoI

  • WhiteWolf
    Gast
    • 9. Juli 2020 um 15:51
    • #587

    Lustenau will sich anscheinend Soudek unter den Nagel reißen..

  • Kreuzteufel7
    Hobbyliga
    • 9. Juli 2020 um 16:44
    • #588
    Zitat von MaxiMax

    36 Hauptrundenpartien

    Wie kommt man bei 16 Mannschaften auf 36 Hauptrundenpartien?

  • Online
    red_power
    Moderator
    • 9. Juli 2020 um 17:20
    • #589

    Regonal gespielt. olimpija zwanzig mal gg Jesenice oder wie stelen die sich das vor...

    Einmal editiert, zuletzt von red_power (9. Juli 2020 um 17:51)

  • Hansi79
    LAGREINER
    • 9. Juli 2020 um 17:39
    • #590
    Zitat von red_power

    Regonal gespielt. olimpija zwazig mal gg Jesenice oder wie stelen die sich das vor...

    Der KAC II ist ja auch praktisch slowenisch und schon seid ihr zu dritt. 8o

  • alexhcb
    Nationalliga
    • 9. Juli 2020 um 20:58
    • #591
    Zitat von red_power

    Regonal gespielt. olimpija zwanzig mal gg Jesenice oder wie stelen die sich das vor...

    Na ja so schlimm wird net werden. Ihr dürft sich auch über die Grenze fahren, Nähe halt.

    Aber wenn die Frösche mit dem Kader daherkommen, panieren sie euch wahrscheinlich ordentlich zum Saisonauftakt Doppel Derby...

    Anderseits ist es wohl geil die Saison so zu beginnen, so oder? Bringt gleich Leute ins Stadion und hält sie vielleicht für ein paar games....

    Und im übrigen spielt ihr ja eh gefühlte 15 Mal jedes Jahr gegeneinander

    Ich bin wahrscheinlich eh im stream dabei, sind immer tolle games!

  • Lever
    Krauttirschtlfanat
    • 10. Juli 2020 um 13:29
    • #592

    Kann mir jemand erklären warum Lustenau einen 21-jähigen kanadischen Goalie aus der QMJHL holt? Wärs da nicht gescheiter mit einem rein österreichischen Goalieduo zu spielen, als einen Spieler aus einer kanadischen Jugendliga zu holen?

  • the one-leafed
    Gast
    • 10. Juli 2020 um 14:16
    • #593

    Der wird von Nickl und Hochegger soviel Gutes über Österreich ghört haben, drum wollt er zu einem Ö-Verein. Anders kann ichs mir nicht erklären. :)

  • bruneck73
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 16:30
    • #594

    Der Plan zur Meisterschaft 2020/21

  • Kreuzteufel7
    Hobbyliga
    • 13. Juli 2020 um 17:08
    • #595
    Zitat von bruneck73

    Der Plan zur Meisterschaft 2020/21

    "Innerhalb dieser Pools treffen die Mannschaften zu Beginn der Saison zweimal aufeinander, bestreiten damit ein Hin- und ein Rückspiel innerhalb einer Woche gegeneinander. Die Ergebnisse beider Duelle werden addiert."

    Was für ein Blödsinn.:rolleyes:

  • WhiteWolf
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 17:17
    • #596

    Das komplette Playoff Best of 5.. na bitte.. <X<X<X

  • Puckele
    Judge of dots ;-P
    • 13. Juli 2020 um 18:54
    • #597

    Tja, die einen freuen sich dass es überhaupt einen Spielplan gibt - die anderen motschgern rum, weils anders abläuft als in normalen Zeiten... :banghead:

  • WhiteWolf
    Gast
    • 13. Juli 2020 um 19:49
    • #598

    Wir sind sicher die einzigen in Europa, wo Ligaerbnisse addiert werden. Wem fällt bitte sowas ein..

    Das mit den regionalen Gruppen lass ich mir ja sagen, aber dann sowas. Als ob man das Playoff nicht wie immer hätte spielen können. Das wären max. 4 Partien mehr. Die ICE spielt auch kein Best of 5 oder haut ihren Playoff Modus über den Haufen.. warum muss das dann bei uns gemacht werden?

    Wenn 2 italienische Teams im Finale stehen spielt man best of 7, sonst best of 5.. was ist das bitte für ein Käse..

    2 Mal editiert, zuletzt von WhiteWolf (13. Juli 2020 um 19:58)

  • MaxiMax
    KHL
    • 13. Juli 2020 um 21:14
    • #599
    Zitat von WhiteWolf

    Das komplette Playoff Best of 5.. na bitte.. <X<X<X

    Was in den letzten 4 Jahren nicht verstanden wurde, will man auch in den nächsten 10 Jahren nicht verstehen :banghead::banghead:

  • Online
    red_power
    Moderator
    • 13. Juli 2020 um 23:12
    • #600

    Das darf nicht wahr sein... Linz 2 und KAC 2 mit uns und frösche. Bitte bitte, Salzburg ist näher...

Ähnliche Themen

  • Kontraktverlängerungen, Spieler- und Trainertransfers NLA/NLB

    • TsaTsa
    • 15. Juni 2006 um 15:07
    • Eishockey in der Schweiz
  • Transfergeflüster: HC TWK Innsbruck "Die Haie" 2020/21

    • orli
    • 3. Januar 2020 um 16:43
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™