Interview mit Christoph Feichtinger in der Südtiroler Dolomiten, bezüglich Alps und Ebel
Interview Feichtinger Alps und Ebel 2020/21
"Sonice-Threat", Seite 6
Interview mit Christoph Feichtinger in der Südtiroler Dolomiten, bezüglich Alps und Ebel
Interview Feichtinger Alps und Ebel 2020/21
"Sonice-Threat", Seite 6
@VEU1932
Selten so eine peinliche Stellungnahme eines Vereins gelesen..
@VEU1932
Selten so eine peinliche Stellungnahme eines Vereins gelesen..
Was ist daran peinlich? Rein gar nichts! Das war nicht das erste Mal, aber ich hab's oben eh schon einmal geschrieben und enthalte mich nun meiner Stimme, sonst bekomme ich wiederum Post. Ohne mit dem Verein gesprochen zu haben, ist nicht unbedingt die beste Idee, ehe man etwas in die Zeitung setzt.
Dolomiten: "Aus Österreich erreichten uns zuletzt jede Woche neue Hiobsmeldungen. Vor allem aus Vorarlberg. Wie beurteilen Sie die Idee der VEU Feldkirch an der deutschen Oberliga mitzumischen?"
Feichtinger: "Dieser Idee messe ich kaum eine Bedeutung bei. Feldkirchs Geschäftsführer Michael Lampert hat mir versichert, dass die AlpsHL für Feldkirch oberste Priorität hat. Einige Medien haben über verschiedene Optionen spekuliert. Und eine dieser Optionen war die deutsche Oberliga. Der deutsche Eishockeyverband war in den vergangenen Jahren in dieser Angelegenheit aber immer sehr zurückhaltend. Alle 3 Verbände haben sich zum wiederholten Male für die Alps Hockey League ausgesprochen."
ZitatHerr Mayer hätte auch ohne Wikipedia erkennen können, dass in Wahrheit sein „Eisblog“ eine Luftnummer ist.
Wie bitte kann man als Verein solche Aussagen auf seiner Homepage raushauen, nur weil es Lampert nicht verkraftet dass Mayer seine Oberligaideen total entkräftet hat. Dass sich Lampert mit der VEU mindestens 1x pro Monat zum Affen macht, hat ja mittlerweile System.
Wie bitte kann man als Verein solche Aussagen auf seiner Homepage raushauen, nur weil es Lampert nicht verkraftet dass Mayer seine Oberligaideen total entkräftet hat. Dass sich Lampert mit der VEU mindestens 1x pro Monat zum Affen macht, hat ja mittlerweile System.
Wie gesagt, das Ganze zog sich schon ein wenig länger hin, da kann man schon ein wenig emotionaler reagieren. Schenke deiner Passage daher keine größere Bedeutung.
Was ist daran peinlich?
8. April - Lampert sinniert über Teilnahme an der Oberliga
16. April - der böse Eisblog
23. April - die schlagfertige Zurechtweisung
Also insgesamt 14 Tage Zeit eine falsche Interpretation einer Zeitung richtig zu stellen. Statt dessen liefert man diese Antwort, die dem Niveau eines 12jährigen entspricht.
Ich frage mich ernsthaft, wo das Problem liegt, sich an Alternativen umzusehen, wenn eine AlpsHL evtl. nicht stattfindet. Also langsam ist auch genug. Herr Mayer schreibt etwas in die Zeitung, ohne überhaupt vorher mit der VEU in Kontakt getreten zu sein. Wo gibt's denn sowas?
Zu dem hat die Neue doch auf einen Artikel der Vorarlberger Nachrichten, speziell "Heimo 'rasender Reporter' Kofler" reagiert? Hier sollte es um das Entkräften des VN ARTIKELS gehen.
Ich frage mich ernsthaft, wo das Problem liegt, sich an Alternativen umzusehen, wenn eine AlpsHL evtl. nicht stattfindet.
das ist ja gar nicht das Problem, es macht sogar Sinn bzw. Es ist derzeit notwendig ein Plan B zu haben. allerdings muss man schon hinterfragen warum man mit unausgegorenen Ideen unbedingt an die Öffentlichkeit treten muss und dadurch bei Fans, Sponsoren und den anderen Ligateilnehmern Fragen aufwirft anstatt das ganze mal intern zu besprechen.
Die italienischen Teams erhalten Unterstützung:
Der nächste Eisblog
https://www.eliteprospects.com/player/146591/zan-jezovsek
Žan Jezovšek wieder bei Jesenice.
Alex Frei (https://www.eliteprospects.com/player/34619/alex-frei) wechselt von Ritten nach Asiago.
Asiago trotzt der Krise und ist schon sehr aktiv am Transfermarkt.
Naja...Asiago hat Migross als Hauptsponsor...denen fehlt heuer kaum Geld.
P. S Migross ist eine Supermarktkette
Asiago wird eine bärenstarke Mannschaft haben...
... bleibt nur die Frage, ob es überhaupt einen ernstzunehmenden Gegner geben wird (zumindest auf italienischer Seite)!
Sehr da eher eine One-Team-Show von Asiago.
Zumindest beim Hc Pustertal wird man wohl kleinere Brötchen backen 2020/21 (Meister werden wir eh nie... :)).
Nachdem wohl mindestens €50.000 Play-off-Einnahmen fehlen.
Da hat es Asiago mit seinem großen Lebensmittelsponsor (Migross) wesentlich einfacher... und keine Geldsorgen
Dass Asiago überhaupt keine Geldsorgen hat und außer Konkurrenz spielt ist an Haaren herbeigezogen. Mit Migross haben sie zweifelsohne einen starken Hauptsponsor, aber der Hauptsponsor ist nicht der einzige Sponsor. Ihre restlichen Geldgeber hats auch mächtig gebäultelt. Außerdem fehlen ihnen die heurigen Playoffeinnahmen genauso und zusätzlich noch die vom letzten Jahr, wo sie nur ein Heimspiel im Playoff hatten und der HCP zB. die maximale Anzahl an Playoffheimspielen ausgereizt hat. Zudem sinkt der Zuschauerschnitt in Asiago jedes Jahr weiter nach unten. Frei wurde nicht des Geldes wegen abgeworben, sondern auf dem Ritten gab es interne Reibereien. Es nicht alles Gold was glänzt in Asiago..
Lg
Alles anzeigenDass Asiago überhaupt keine Geldsorgen hat und außer Konkurrenz spielt ist an Haaren herbeigezogen. Mit Migross haben sie zweifelsohne einen starken Hauptsponsor, aber der Hauptsponsor ist nicht der einzige Sponsor. Ihre restlichen Geldgeber hats auch mächtig gebäultelt. Außerdem fehlen ihnen die heurigen Playoffeinnahmen genauso und zusätzlich noch die vom letzten Jahr, wo sie nur ein Heimspiel im Playoff hatten und der HCP zB. die maximale Anzahl an Playoffheimspielen ausgereizt hat. Zudem sinkt der Zuschauerschnitt in Asiago jedes Jahr weiter nach unten. Frei wurde nicht des Geldes wegen abgeworben, sondern auf dem Ritten gab es interne Reibereien. Es nicht alles Gold was glänzt in Asiago..
Lg
Stimmt nicht so ganz!
Schau dir mal den Zuschauerschnitt von Asiago in den letzten Jahren an (auch in den Playoffs).
Wären sie so auf die Zuschauereinnahmen angewiesen, hätten sie schon lange zusperren müssen!
Migross ist der weitaus größte Geldgeber für Asiago...
... da spielen die Zuschauereinnahmen eine relativ unter geordnete Rolle.
Frei wurde vor allem geholt, weil ihnen DER Sniper letztes Jahr fehlte!
Asiago wird die stärkere Mannschaft haben als letztes Jahr, dazu ein Top-Trainer (zumindest fachlich)!
Sehe da keine Mannschaft die ihnen in Italien das Wasser reichen wird....
.... aber wir werden ja sehen, wenn überhaupt gespielt wird
Wenn man es im Pustertal schaffen würde wieder ein Mal ein paar richtig gute Ausländer zu holen, sehe ich da beide Teams auf Augenhöhe.
https://www.eliteprospects.com/player/146591/zan-jezovsek
Žan Jezovšek wieder bei Jesenice.
nicht schlecht. Warum hat er Olimpija verlassen? Žan Us hat mich auch sehr überrascht.
Zitat von bruneck73Schau dir mal den Zuschauerschnitt von Asiago in den letzten Jahren an (auch in den Playoffs)
Migross ist der weitaus größte Geldgeber für Asiago...
Hier muss man wenn schon auf den Schnitt in der Reg. Season schauen, weil dort alle Teams gleich viel Spiele haben und diese Zahlen überhaupt vergleichbar sind. Wenn in Asiago nicht gerade Playoff oder Italienmeisterschaft ist, bekommen die keine 1000 Zuschauer zusammen. Es ist richtig, dass Supermarktkette Migross Asiagos größter Geldgeber ist, aber deswegen zu glauben, dass sie durch Krise einfach nur so durchmarschieren und einfach weitermachen können, als wäre nix gewesen ist doch sehr naiv.
Zitat von bruneck73Wären sie so auf die Zuschauereinnahmen angewiesen, hätten sie schon lange zusperren müssen!
die Zuschauereinnahmen eine relativ unter geordnete Rolle.
Tut mir leid, aber da lehnst du dich viel zu weit aus dem Fenster. JEDER Verein in Italien der Alps ist massiv von den Zuschauereinnahmen abhängig. Nicht umsonst machen die Zuschauereinnahmen je nach Verein 35-45% Budgets aus. Dass die Zuschauereinnahmen für einen Alps Verein eine untergeordnete Rolle spielen ist schon eine waghalsige Behauptung. Nicht umsonst hat Asiago die Abopreise heuer stark reduziert, nachdem das Interesse zurückgegangen ist.
Zitat von bruneck73Asiago wird die stärkere Mannschaft haben als letztes Jahr, dazu ein Top-Trainer (zumindest fachlich)!
Sehe da keine Mannschaft die ihnen in Italien das Wasser reichen wird....
Dass sie eine gewohnt starke Mannschaft stellen, stimme ich zu, aber Asiago hat gerade mal 2 Spieler unter Vertrag. Es ist Ende April und kein anderes italienisches Team hat überhaupt mit den Kaderplanungen angefangen. Wie man dann so eine Prognose in den Raum werfen kann ist mir halt ein Rätsel.
@WhiteWolf
Ist meine persönliche Meinung.
Ich akzeptiere deine, also lass mir bitte auche meine
.... wir werden ja sehen, wer recht hat
Na ja auch olimpija und Jesenice haben für 20/21 grosse Pläne.
Neu bei olimpija Tadej Čimžar, leider hat der sich am ende für die Frösche entschieden. https://www.eliteprospects.com/player/50075/tadej-cimzar
nicht schlecht. Warum hat er Olimpija verlassen? Žan Us hat mich auch sehr überrascht.
Na ja bei olimpija war zwei Monate nicht klar wer der neue Trainer sein wird, da waren Gerüchte, dass der Gaber Glavič nach laibach kommt. Der war der Grund, dass Jezovšek, Us und noch ein paar andere Jesenice verlassen haben. Bei Jesenice haben sie sich beeiligt und das war das, es ist nicht unmöglich, dass noch jemand aus Laibach nach Jesenice wechselt. Aber auch die Frösche schlafen nicht, die haben schliesslich um 1/4 höheres Budget als wir und ein paar starke Spieler kommen sicher noch. Čimžar hat schon unterschrieben, die Gerüchte sprechen von Žiga und Eric Pance, Sotlar, Selan und auch Vallini, werden wir sehen wer am Ende wirtlich kommt. Für mich ist schon sehr positiv, dass wir in Jesenice schon im April die Mannschaft bauen, normalerweise haben wir das im August gemacht... Auch der Trainer Šivic hat sein Vertrag verlängert.
Aber auch die Frösche schlafen nicht, die haben schliesslich um 1/4 höheres Budget als wir und ein paar starke Spieler kommen sicher noch.
Und wie hoch liegt das Budget bei beiden in etwa?