1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 6. Dezember 2020 um 19:19
    • #6.901
    Zitat von 1stein

    Gewonnen #dieeishockeyweltistwiederinordnung

    Nix is in Ordnung, alles Scheiße! :veryhappy:

  • Nummer 58
    4020
    • 6. Dezember 2020 um 19:23
    • #6.902

    die Tabelle nimmt Formen an: Vienna, Bozen, Graz, KAC und Red Bull in der Pick-round;

    Fehervar, Dornbirn und Innsbruck die besten Chancen aufs Viertelfinale, außer Daum zaubert in Villach.

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 6. Dezember 2020 um 19:33
    • #6.903
    Zitat von Nummer 58

    die Tabelle nimmt Formen an: Vienna, Bozen, Graz, KAC und Red Bull in der Pick-round;

    Fehervar, Dornbirn und Innsbruck die besten Chancen aufs Viertelfinale, außer Daum zaubert in Villach.

    Für mich ist der VSV klarer PO Kandidat. Wenn Daum das Ruder da rumreißen kann, sehen wir beim nächsten Duell eh kein Licht mehr. Deren Kader ist wesentlich stärker als sie heute gezeigt haben. Trotzdem, in der Hoffnungsrunde kann alles passieren. Drei gute Games zu Beginn und du bist in PO-Reichweite, auch unser Haufen ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Keitsche (6. Dezember 2020 um 20:30)

  • Bewunderer
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 19:48
    • #6.904

    Sehe ich auch so - VSV mit Daum und Ordnungin der Mannschaft wird im Playoff dabei sein, dzu sehe ich noch Dornbirn

  • Nummer 58
    4020
    • 6. Dezember 2020 um 19:51
    • #6.905

    Jetzt geht es einmal gegen Fehervar und die sind - derzeit - sicher eine Klasse stärker als Villach.

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 6. Dezember 2020 um 20:32
    • #6.906
    Zitat von Nummer 58

    Mal sehen was sie heute nach der Klatsche beim VSV sagen ,,,

    Hast hoffentlich nicht viel Geld auf den VSV gesetzt.;)

  • ThankYou#21
    Lukas or bust
    • 6. Dezember 2020 um 20:42
    • #6.907
    Zitat von Nummer 58

    Jetzt geht es einmal gegen Fehervar und die sind - derzeit - sicher eine Klasse stärker als Villach.

    Darum haben sie auch in den letzten 5 Spielen nur 1 Punkt gemacht

  • Nummer 58
    4020
    • 6. Dezember 2020 um 20:58
    • #6.908

    Villach hat die letzten beiden Spiele gewonnen, wenns nach dem ginge, hätten die Steinbacher gegen eine starke Mannschaft gewonnen. Aber da ist eben Unfrieden in der Villacher Mannschaft, deswegen sind sie schwach aufgetreten. Und genauso hab ich das auch gemeint, dass Fehervar eine Klasse stärker auftreten wird.

  • Nummer 58
    4020
    • 6. Dezember 2020 um 21:00
    • #6.909
    Zitat von Ösi-Power

    Hast hoffentlich nicht viel Geld auf den VSV gesetzt.;)

    die Quote war zu gering ;)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. Dezember 2020 um 05:44
    • #6.910

    Aus den OÖN von heute.

    Die Black Wings gaben ein kräftiges Lebenszeichen

    Von Alexander Zambarloukos 07. Dezember 2020 00:04 Uhr

    Brian Lebler (re.) und Co. fanden in Villach die Siegerstraße.

    VILLACH. Eishockey: Drei Tore von Kapitän Lebler beim 4:1-Sieg in Villach.

    Wer hätte das gedacht? Zwei Tage nach der 0:4-Heimniederlage gegen den KAC hat Eishockey-Schlusslicht Steinbach Black Wings 1992 den Villacher SV auswärts mit 4:1 (3:0, 0:1, 1:0) in die Schranken gewiesen.

    Sehr zum Ärger des NHL-Stars in Reihen der Kärntner, Michael Raffl:

    "Das war absolut gar nichts. Einige spielen zurzeit nur für sich selbst und nicht für das Team. So hat man in keiner Liga eine Chance",

    betonte der 32-Jährige, der in dieser Woche die Ankunft des alten und gleichzeitig neuen Trainers erwartet. Der Linzer Meistermacher von 2012, Rob Daum, kehrt nach Villach zurück.

    Den Black Wings ist das egal.

    Sie kämpften beim Debüt des lettischen Verteidiger Oskars Bartulis (er spielte statt Andrew Nielsen) leidenschaftlich und waren zwei Drittel besser.

    Ein Traumstart mit einer 2:0-Führung nach 232 Sekunden spielte ihnen in die Karten.

    Kapitän Brian Lebler trug sich gleich dreimal in die Schützenliste ein.

    Von der Qualität überzeugt:

    Das war ein kräftiges Lebenszeichen in harten Zeiten.

    Durch den Wegfall potenter Sponsoren ist das Budget um 1,5 Millionen Euro geschrumpft.

    Darüber hinaus setzt die Corona-Pandemie den Black Wings schwer zu.

    "1,2 Millionen gehen uns durch reine Zuschauereinnahmen ab",

    rechnete Klubpräsident Peter Freunschlag im Interview mit "ORF Oberösterreich" vor:

    "Dazu kommen noch Gastroeinnahmen, die auch fehlen. Wir hoffen wirklich sehr stark,

    dass wir vom Bund etwas ersetzt bekommen."

    An der unbefriedigenden Situation ändert sich vorläufig nichts.

    Der Immobilienunternehmer Freunschlag hatte die Hoffnung gehegt, nach dem Lockdown ab Dienstag (18 Uhr, Liveticker auf nachrichten.at) – dann gastiert Fehervar in der Linz-AG-Eisarena – wieder vor Publikum antreten zu dürfen.

    Dieser Wunsch geht vorerst noch nicht in Erfüllung.


    Black-Wings-Manager Gregor Baumgartner hat großes Vertrauen in die Qualität des Kaders,

    die vielen Niederlagen macht er vor allem an (nicht näher definierten) Nebengeräuschen fest:

    "Seit ich im Amt bin (seit Anfang August, Anm.), war kein einziger Tag dabei, an dem ich mich nur auf das Eishockey oder das Wesentliche konzentrieren konnte",

    sagte der 40-jährige Ex-Teamstürmer zu "ORF Oberösterreich":

    "Ich denke, dass sich die Spieler von den Streitigkeiten stark beeinflussen lassen."

    Baumgartner sind die Debatten über offene Gehaltszahlungen an ehemalige Linz-Spieler aus der vergangenen Saison ein Dorn im Auge.


    Mein Fazit:

    Dieses europäische Spitzenhockey lebt eigentlich nur von Spielern die zufällig noch Vertrag hatten und gerade diese werden rücksichtslos über das normale Maß hinaus blau geschunden.

    Eigentlich unfassbar wie selbstverständlich man sich selbst und denen die es hören/glauben wollen das deutlich kleinere Budget schön redet.

    Wer hat den Abgang von potenten Sponsoren zu verantworten,

    warum fehlen im Budget unzählige Dauerkarten?

    Präpotenz ist keine Zier sondern verantwortungslos.

    Selbstverständlich sind dem Apostel Diskussionen um ausstehende Gehälter ein Dorn im Auge.

    Klar dieses Thema ist doch unangenehm,

    eine Unverschämtheit dass Spieler auf vollständige Bezahlung bestehen und

    Fan's nicht einfach den Mund halten.

    Nur sollte er so ehrlich zu sich selbst sein,

    dass er genau weiß wer das alles zu verantworten hat und dementsprechend einfach gar keine Stellungnahme dazu abgeben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Jabberwocky (7. Dezember 2020 um 06:25)

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 7. Dezember 2020 um 11:00
    • #6.911
    Zitat von Lempi

    Hab mir grad den ORF Bericht von gestern angesehen... Alter Schwede, wenn GB sich noch keinen einzigen Tag nur aufs Eishockey konzentrieren konnte hat der Typ aber a ganz anderes Problem. Ich würde Baldrian oder CBD empfehlen...

    Alles nur peinlich. Alle anderen sind schuld, nur er und seine Entscheidungen nicht... ich kann gar ned soviel fressen, wie ich kotzen möchte.

    Aber Fehler einzugestehen würd ja auch irgendwie von Charakter zeugen...

    Ich denke, jeder von uns hat berufliche Herausforderungen zu meistern. Es wirkt unglaublich unprofessionell, wenn man medial herumjammert, dass man sich so schlecht auf die Arbeit konzentrieren kann, weil es so viel Unruhe "rundherum" gibt. Das kann sich wohl kaum ein Arbeitnehmer leisten, ohne dafür belächelt zu werden.

    Prinzipiell bin ich immer skeptisch bei Menschen, die nie selbst schuld sind, aber immer andere Erklärungen finden, warum etwas schief geht.

    Die Steinbacher haben für mich nichts mehr mit den Black Wings zu tun.... emotional bin ich persönlich weit weg von ihnen. Hoffentlich wird der EVL es schaffen, Profieishockey in Linz "a la Black Wings" zu kredenzen.

  • kuschel
    KHL
    • 7. Dezember 2020 um 11:44
    • #6.912
    Zitat von el_greco

    Die Steinbacher haben für mich nichts mehr mit den Black Wings zu tun.... emotional bin ich persönlich weit weg von ihnen. Hoffentlich wird der EVL es schaffen, Profieishockey in Linz "a la Black Wings" zu kredenzen.

    Geht mir genauso! Siege oder Niederlagen sind sowas von Gleichgültig! Echt schräg wie schnell das geht!

    War vor der Saison ziemlich unvoreingenommene , das völlig unprofessionelle Öffentliche Auftreten des Vereins, ein Mmn arroganter Manager, ein Präsident der glaubt nur in Linz und nur im Eishockey gibts Corona, und und und ....

    Ist für mich einfach befremdlich!

  • Keitsche
    The Flesh is weak
    • 7. Dezember 2020 um 11:54
    • #6.913

    Vor allem ein kräftiges Ausrufezeichen? Im dritten Drittel war das Team drauf und dran das Spiel noch herzugeben und so ultrasouverän haben die Wings das jetzt auch nicht runtergespielt, der VSV war halt wirklich, wirklich schlecht. Wenn man's mit dem Saisonauftakt gegen den KAC vergleicht, wo die Wings wirklich gut waren wohlgemerkt. Also ich bin weiterhin skeptisch :kaffee:

    2 Mal editiert, zuletzt von Keitsche (7. Dezember 2020 um 12:02)

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 7. Dezember 2020 um 12:46
    • #6.914
    Zitat von Keitsche

    Vor allem ein kräftiges Ausrufezeichen? Im dritten Drittel war das Team drauf und dran das Spiel noch herzugeben und so ultrasouverän haben die Wings das jetzt auch nicht runtergespielt, der VSV war halt wirklich, wirklich schlecht. Wenn man's mit dem Saisonauftakt gegen den KAC vergleicht, wo die Wings wirklich gut waren wohlgemerkt. Also ich bin weiterhin skeptisch :kaffee:

    Der VSV hätte gestern sogar gegen ein mittelmäßiges Alps Team verloren.

    Bei den 92gern war die Defensive offen wie ein Scheunentor. A gute offensive druck da locker 4 Tore im ersten Drittel rein.

    Also recht viel drauf einbilden brauchen sich de 92ger nicht. Sonst gibt's gegen den nächsten Gegner wieder eine drauf.

  • FredundErik
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2020 um 13:31
    • #6.915

    kräftiges Lebenszeichen gegen den vorletzten... man kann sich alles schönreden.

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Dezember 2020 um 14:34
    • #6.916

    Ich glaub mich tritt ein Pferd!

    Herrn Ing. Freunschlag gefällt mein facebook Kommentar! Ist das ein Zeichen?

    Einmal editiert, zuletzt von Spengler (7. Dezember 2020 um 14:39)

  • Spengler
    Trottel
    • 7. Dezember 2020 um 15:55
    • #6.917

    Bei Cato dem Älteren hat es auch irgendwann geholfen, warum nicht auch bei mir?

    Ceterum censeo carthaginem esse delendam.

    :veryhappy::veryhappy:

  • HerzAusStahl
    Nationalliga
    • 7. Dezember 2020 um 18:40
    • #6.918
    Zitat von Spengler

    Ich glaub mich tritt ein Pferd!

    Herrn Ing. Freunschlag gefällt mein facebook Kommentar! Ist das ein Zeichen?

    Ich glaube das ist eher ein "Gefällt mir" ala "Du bekommst nie wieder eine Saisonkarte!":veryhappy:

    (was dir vermutlich auch recht ist unter dieser Führung)

  • Nummer 58
    4020
    • 7. Dezember 2020 um 19:37
    • #6.919

    Ich bin schon auf die Gespräche vom EHV im Jänner mit den Verantwortlichen der Liga gespannt!

  • mpfanner
    KHL
    • 8. Dezember 2020 um 07:05
    • #6.920

    Für all diejenigen, die es interessiert: Rob Daum hat sich im aktuellen Hockey O'Clock-Podcast in seiner vorerst letzten Taktik-Analyse den Steinbach Black Wings 1992 angenommen. Da sind einige interessante Aussagen mit dabei ...

    Wer's hören magt, findet den Podcast zB unter den nachfolgenden Links:

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    YouTube

    https://www.youtube.com/channel/UCFR0G8bNgmOa7myfgqF1tmQ

    Player FM

    https://player.fm/series/2779692

    FYEO

    https://open.fyeo.de/podcast/PYfi

    Deezer

    https://www.deezer.com/de/show/1516242


    Die Szenen, die besprochen werden, findet ihr auf puls24.at/eishockey. :thumbup:

  • Lempi
    Obmann
    • 8. Dezember 2020 um 15:12
    • #6.921
    Zitat von mpfanner

    Für all diejenigen, die es interessiert: Rob Daum hat sich im aktuellen Hockey O'Clock-Podcast in seiner vorerst letzten Taktik-Analyse den Steinbach Black Wings 1992 angenommen. Da sind einige interessante Aussagen mit dabei ...

    Wer's hören magt, findet den Podcast zB unter den nachfolgenden Links:

    Spotify

    Externer Inhalt open.spotify.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Apple Podcasts

    https://podcasts.apple.com/at/podcast/hoc…ck/id1523848897

    Podigee

    https://hockeyoclock.podigee.io/

    YouTube

    https://www.youtube.com/channel/UCFR0G8bNgmOa7myfgqF1tmQ

    Player FM

    https://player.fm/series/2779692

    FYEO

    https://open.fyeo.de/podcast/PYfi

    Deezer

    https://www.deezer.com/de/show/1516242


    Die Szenen, die besprochen werden, findet ihr auf puls24.at/eishockey. :thumbup:

    Alles anzeigen

    super Analyse vom Professor Rob Daum!

    Und natürlich supersympatisches und ehrliches Interview mit Phil!

  • Zugucker
    Nationalliga
    • 8. Dezember 2020 um 20:47
    • #6.922

    Der 10 Jahresplan vom Getbetterbaumi und Feindschlag dürfte nach der heutigen Klatsche so argumentiert werden: Wegen Corona dieses Jahr leider Letzter, nächstes Jahr Vorletzter, übernächstes Jahr Vorvorletzter.....und in 10 Jahren..... leider wieder viel Pech gehabt und darum der nächste 10-Jahresplan, aber dann....... Wann sind diese Zerstörer des Linzer Eishockeys endlich Vergangenheit?

  • Sharco
    Gast
    • 8. Dezember 2020 um 20:59
    • #6.923
    Zitat von Zugucker

    Wann sind diese Zerstörer des Linzer Eishockeys endlich Vergangenheit?

    Nächste Saison sind die neuen alten „Black Wings“ rund um Perthl, Egger, LIWEST und Co wieder/endlich in der Liga und haben nach/während der Saison 21/22 den EHC Poolboys Feuchtschlag umgebracht.

    Bis dahin wurschtelt sich Kim Jong Freunschlag mit Staatsförderungen durch und sein Ghostbuster darf weiter Ghostroster auf der Playstation aufzeichnen und 146-Jahres Pläne machen. Danach findet Baumi nie wieder eine Hokn irgendwo und Freunschlag kann sich nie wieder in der Nähe der Linzer Halle blicken lassen.

    Die LINZER finden spätestens zur Saison 22/23 zurück zu alter Stärke.

    Einziger Wehmutstropfen: Die Black Wings werden wahrscheinlich nie wieder die Black Wings sein sondern die Penguins, Steelers, Hawks etc etc etc.

    Bitte liebes Christkind!!

  • Bewunderer
    NHL
    • 8. Dezember 2020 um 21:05
    • #6.924
    Zitat von Sharco

    Nächste Saison sind die neuen alten „Black Wings“ rund um Perthl, Egger, LIWEST und Co wieder/endlich in der Liga und haben nach/während der Saison 21/22 den EHC Poolboys Feuchtschlag umgebracht.

    Bis dahin wurschtelt sich Kim Jong Freunschlag durch und sein Ghostbuster darf weiter Ghostroster auf der Playstation aufzeichnen. Danach findet Baumi nie wieder eine Hokn irgendwo und Freunschlag kann sich nie wieder in der Nähe der Linzer Halle blicken lassen.

    Die LINZER finden spätestens zur Saison 22/23 zurüvk zu alter Stärke.

    Einziger Wehmutstropfen: Die Black Wings werden wahrscheinlich nie wieder die Black Wings sein sondern die Penguins, Steelers, Hawks etc etc etc.

    Bitte liebes Christkind!!

    Steelers find ich für die Stahlstadt eh lässig.

    Diese saison wird es eh nichts mehr mit einem Hallenerlebnis

    Ab Herbst 2021werden wir uns wieder mit Euch matchen

    Hoffe ihr schenkts mir dann eine Steelers Haube als Gastgeschenk, wenn ich mir ein Auswärtsspiel anschau in der KSA

  • cheese_69
    EBEL
    • 8. Dezember 2020 um 21:10
    • #6.925
    Zitat von Bewunderer

    Steelers find ich für die Stahlstadt eh lässig.

    Diese saison wird es eh nichts mehr mit einem Hallenerlebnis

    Ab Herbst 2021werden wir uns wieder mit Euch matchen

    Hoffe ihr schenkts mir dann eine Steelers Haube als Gastgeschenk, wenn ich mir ein Auswärtsspiel anschau in der KSA

    Passt, kriegst von mir:prost:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™