1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • MrGrantelbart
    Gast
    • 21. September 2020 um 08:17
    • #5.701

    Hallo an alle :)

    Weiß jemand, warum Kristler gestern ab Drittel 3 nicht mehr dabei war?

  • LinzerpoolOiler
    EBEL
    • 21. September 2020 um 08:24
    • #5.702
    Zitat von MrGrantelbart

    Hallo an alle :)

    Weiß jemand, warum Kristler gestern ab Drittel 3 nicht mehr dabei war?

    Vielleicht wurde er in Kurzarbeit geschickt? :D

  • Spengler
    Trottel
    • 21. September 2020 um 08:48
    • #5.703

    Nur interessehalber, hab die Spiele jetzt nicht gesehen. Wieviel Eiszeit bekam Freunschlag Stefan, und wie hat er sich entwickelt. Soll jetzt KEIN bashing sein, mich interessiert es wirklich!

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 21. September 2020 um 08:49
    • #5.704

    also mir wäre freunschlag nicht aufgefallen gestern. mir ist aber auch nicht aufgefallen, falls kristler im letzten drittel nichtmehr dabei war.

  • Hirn33
    Black Wings
    • 21. September 2020 um 08:54
    • #5.705
    Zitat von Spengler

    Nur interessehalber, hab die Spiele jetzt nicht gesehen. Wieviel Eiszeit bekam Freunschlag Stefan, und wie hat er sich entwickelt. Soll jetzt KEIN bashing sein, mich interessiert es wirklich!

    Hat immer wieder in der 4. Linie Einsätze bekommen. Nicht besser oder schlechter als es z.B. ein Ober, Koudelka, usw. gemacht haben. Finde ihn heuer (was man halt nach der Preseason sagen kann) körperlich etwas präsenter als noch letzte Saison.

  • Online
    el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 21. September 2020 um 09:32
    • #5.706

    Mein Eindruck zu den Vorbereitungsspielen:

    Die Neuen in der Offensive:

    Pelletier erinnert wirklich an einen Hisey. Den Vergleich Hytonen und McLean (im letztes Profijahr) kann ich auch verstehen. Guter Mann, aber natürlich weit über dem Zenit.

    Lahoda finde ich bislang okay, Bretschneider ist ein spannender Mann.

    Die Defensive:

    Jene bereitet mir noch Sorgen. Ein weiterer physischer Defender wie Wolf fehlt uns. Wir haben nur Nielsen der diesen Part erfüllt. Beaudoin und Tikkinen kann ich noch nicht einschätzen. Insgesamt wirkt die Defensive aber langsam und nicht besonders stark im Zweikampf.

    Das größte Problem:

    Das größte Problem dürfte der Speed sein. Gegen schnelle Gegner schauen wir leider alt aus. Die erste Linie wird sicher ihre Tore machen, aber sie wird wohl auch die langsamste erste Linie der Liga sein. Pelletier kann uns dabei helfen, aber generell wäre etwas mehr Geschwindigkeit wünschenswert.

    Die Kaderdichte:
    Wir sind sehr abhängig von wenigen Akteuren heuer. In Linie 4 tut mir Pusnik leid, wenn er zwischen Leiler und Freunschlag spielen muss. Diese Linie ist mMn nicht gut genug für die Liga.

    Die guten Nachrichten:

    Nielsen macht Spaß, Lebler und Kozek sind brandgefährlich. Gaffal könnte zum Torjäger in Linie 3 werden.

    Die Linienzusammenstellung macht mMn so Sinn. Da hat Beaulieu wohl kein schlechtes Händchen.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 21. September 2020 um 11:48
    • #5.707

    Mal eine ganz andere Frage: Warum muss man in Linz selbst am Platz den Fetzen im Gesicht aufhaben, in Salzburg, Kitzbühel usw. nicht??

    RB Salute zb hat keiner der Zuseher einen MNS getragen.

  • MrGrantelbart
    Gast
    • 21. September 2020 um 12:07
    • #5.708
    Zitat von Bierbaron82

    Mal eine ganz andere Frage: Warum muss man in Linz selbst am Platz den Fetzen im Gesicht aufhaben, in Salzburg, Kitzbühel usw. nicht??

    RB Salute zb hat keiner der Zuseher einen MNS getragen.

    Hängt von der BH ab.

  • Bierbaron82
    Nationalliga
    • 21. September 2020 um 12:11
    • #5.709
    Zitat von MrGrantelbart

    Hängt von der BH ab.

    Ah ok, danke dir.

    Typisch, ein bisserl was machen wir in ganz Österreich gleich, ein bisserl was dürfen die Länder entscheiden, aber bitte so undurchsichtig, dass sich keiner mehr auskennt.

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 22. September 2020 um 08:11
    • #5.710

    Die derzeitige Sponsoren Aufstellung:

    Premiumpartner: 11 (14 - 7 + 4)

    Exclusivpartner: 5 (7 - 2)

    Teampartner: 22 (29 - 7)

    Unterstützer: 12 (16 - 4)

    Quelle: OÖN.

  • Nummer 58
    4020
    • 22. September 2020 um 08:31
    • #5.711

    Kann jemand diesen Artikel reinstellen?

    Allen Widerständen zum Trotz: Wings wollen hoch hinaus

    Danke!

  • Spengler
    Trottel
    • 22. September 2020 um 08:38
    • #5.712

    "LINZ. Die Linzer Eishockeycracks fühlen sich für den Meisterschaftsstart am Freitag gerüstet


    Dieses Team hat eine Chance verdient. Die Black Wings 1992 werden am Freitag (19.30 Uhr, PULS 24) ausziehen, um beim Start der neuen ICE Hockey League nicht nur den Auftaktgegner, Rekordmeister KAC, das Fürchten zu lehren. Das ist zumindest der Plan. Linz-Manager Gregor Baumgartner kündigt "eine schlagkräftige und konkurrenzfähige Mannschaft" an. In der Vorbereitung (zwei Siege, zwei Niederlagen) deutete sich an, dass die Crew um Kapitän Brian Lebler trotz emotionaler Schlammschlacht im Frühling und deutlich reduzierter finanzieller Möglichkeiten kein "Kanonenfutter" abgeben wird.

    "Es geht ums Überleben"

    Den Black Wings fehlt nach der Abspaltung der Opposition, die im derzeit noch ohne Oberhaus-Lizenz ausgestatteten EHV Linz eine neue Heimat gefunden hat, ein Hauptsponsor. Zudem haben sich sieben von 14 Premiumpartnern verabschiedet, vier neue sind jetzt an Bord. Auch die Zahl der Exklusivpartner (fünf statt sieben), Teampartner (22 statt 29) und Unterstützer (zwölf statt 16) sank.

    Der streitbare Klubchef Peter Freunschlag steht mit seinen Vizepräsidenten Thomas Füchsel, Peter Nader und Peter Schöppl vor einer Herkulesaufgabe. Sie müssen eine Saison stemmen, deren Ausgang nicht nur aus sportlicher Sicht völlig offen ist. Die Corona-Pandemie schwebt wie ein Damoklesschwert über den Eishallen.

    Um den Ernst der Lage zu untermauern, reicht ein Blick nach Großbritannien: Dort wurde die Meisterschaft 2020/21 noch vor dem ersten Match abgeblasen.

    "Es geht um das Überleben der Vereine", weiß Liga-Geschäftsführer Christian Feichtinger und rollt Rechteinhaber Sky verbal den roten Teppich aus. Der Pay-TV-Sender verzichtet auf Exklusivität und gestattet es den Klubs, Livestreams zu produzieren und diese auch zu verkaufen, um Verluste beim Ticketverkauf abzufedern.

    Bei den Black Wings warten einige Cracks auf das letzte Gehalt aus der Spielzeit 2019/20, der Zusammenhalt im Team ist dennoch bemerkenswert. Allen Widerständen zum Trotz ordnen die Cracks ihr Sportlerleben einem Ziel unter: Sie wollen erfolgreich sein und es den Kritikern, die ihnen einen Platz im unteren Tabellendrittel prognostizieren, zeigen.

    Coach Pierre Beaulieu, ein Berufsoptimist, hatte nicht viel Zeit, um den Umbruch (mit 17 Ab- und zwölf Zugängen) zu vollziehen. Am Freitag wird sich zeigen, wie weit die Wings sind. Der KAC hat gerade das "Red Bulls Salute" gegen Salzburg (4:0) und München (2:1) gewonnen. Nicht schlecht.

    Black-Wings-Heimspiele in der Saison 2020/21

    1500 Fans sind (vorerst) bei den Heimspielen der Black Wings 1992 in der ICE Hockey League zugelassen. Die Linz-AG-Eisarena (Fassungsvermögen 4865) darf damit in Zeiten der Corona-Pandemie ungefähr zu einem Drittel im Schachbrettmuster gefüllt werden. Auf den Sitzplätzen („Steher“ sind verboten) ist Mund-Nasen-Schutz verpflichtend. Saison-Dauerkarten gibt es ab 555 Euro, Tagestickets ab 20 Euro. In der Vorbereitungsphase haben die Black Wings qualitativ solide Livestreams um 1,99 Euro angeboten."


    Ich kann einfach nicht verstehen, warum man Gehälter nicht auszahlt!

  • Tubbs_28
    Gast
    • 22. September 2020 um 08:56
    • #5.713

    Das letzte Monat ist doch der Lockdown Monat März. Da die Hilfsgelder anscheinend noch nicht geflossen sind, wird da zugewartet.

    Ich finde das auch alles andere als optimal.

    Finde aber auch, es ist ein Thema zwischen Spieler und PF.

    Rein hypothetisch aber so ähnlich könnte es auch sein:

    Andere Mannschaften die die Spieler übers ganze Jahr anstellen, waren ab April in Kurzarbeit.

    Wenn ich mein Gehalt in 12 Teilen (Monatsbeträge) bekomme und 4 Teile (April bis Juli) sind nur mehr 80% wert, verliere ich auch fast ein Monatsgehalt.

    Wenn ich zw. August und März auszahle, anmelde (also in 8 Teilen) und der letzte Teil wegen Lockdown und ausständiger Hilfsgelder der Regierung noch nicht ausbezahlt wurde, muß ich zwar warten, verliere aber am Ende des Tages gar nichts. Zwischen April und Juli melde ich mich arbeitslos ( wenn ich in Österreich) verweile und kassiere zusätzlich zu meinem Vertrag

  • Spengler
    Trottel
    • 22. September 2020 um 09:17
    • #5.714
    Zitat von Tubbs_28

    Das letzte Monat ist doch der Lockdown Monat März. Da die Hilfsgelder anscheinend noch nicht geflossen sind, wird da zugewartet.

    Ich finde das auch alles andere als optimal.

    Finde aber auch, es ist ein Thema zwischen Spieler und PF.

    Rein hypothetisch aber so ähnlich könnte es auch sein:

    Andere Mannschaften die die Spieler übers ganze Jahr anstellen, waren ab April in Kurzarbeit.

    Wenn ich mein Gehalt in 12 Teilen (Monatsbeträge) bekomme und 4 Teile (April bis Juli) sind nur mehr 80% wert, verliere ich auch fast ein Monatsgehalt.

    Wenn ich zw. August und März auszahle, anmelde (also in 8 Teilen) und der letzte Teil wegen Lockdown und ausständiger Hilfsgelder der Regierung noch nicht ausbezahlt wurde, muß ich zwar warten, verliere aber am Ende des Tages gar nichts. Zwischen April und Juli melde ich mich arbeitslos ( wenn ich in Österreich) verweile und kassiere zusätzlich zu meinem Vertrag

    Alles anzeigen

    Das ist aber schon ein bisschen viel Blödsinn! Einem Spieler steht das vertraglich zugesicherte Geld zu, ob Lockdown oder nicht. Wenn sie in KUA waren, gibt es sowieso nur den KUA Gehalt. Ob jetzt Förderungen kommen oder nicht. Wenn zuwenig ausbezahlt wurde, gibt es eine Aufrollung, die das wieder ausgleicht. Es ist einfach eine Scheißaktion, wenn man zustehende Gehälter nicht ausbezalht! Da hängen Menschen in der Luft, da gibt es keine Ausreden! Ich muss mein Personal auch zeitgerecht bezahlen, ob ich eine Förderung bekomme kann dem Arbeitnehmer wurscht sein, er muss sein Geld bekommen.

    Wenn er es sich nicht leisten kann, muss er halt einen Überbrückungskredit aufnehmen, bis die Förderung da ist. Aber vielleicht bekommt er ja keinen mehr!

  • Online
    Martin29
    NHL
    • 22. September 2020 um 09:25
    • #5.715

    Ich frage mich, was sich PF an großer Unterstützung vom Staat erwartet. Aus dem NPO-Fonds werden ihm nur Fixkosten wie Miete, Strom, Versicherungen usw. bis Ende September ersetzt werden. Personalkosten oder Sponsorausfälle kriegt er, soweit ich weiß, aus diesem Fonds keine ersetzt. Nachdem die meisten Fixkosten anscheinend die Linz AG getragen hat, wird er da nicht viel kriegen mMn.

    Kurzarbeitsgelder müsste er schon lange ausbezahlt gekriegt haben. KUA hatte er ja ab dem Lockdown Mitte März wie er mal in einem Interview gesagt hat. Also wird da der große Geldregen auch auf sich warten lassen.

  • Chris99
    Black Wings Linz
    • 22. September 2020 um 10:54
    • #5.716
    Zitat von hockeyfan0913

    Die derzeitige Sponsoren Aufstellung:

    Premiumpartner: 11 (14 - 7 + 4)

    Exclusivpartner: 5 (7 - 2)

    Teampartner: 22 (29 - 7)

    Unterstützer: 12 (16 - 4)

    Quelle: OÖN.

    Alles anzeigen

    Interessant wäre hier nur wieviel Unterschied es in Euros sind?.. Den in den einzelnen Kategorien werden auch unterschiedlich hohe Beträge gesponsert - es geht nicht um darum um wieviele "Sponsoren" es in welcher Kategorie gibt sondern wieviel Kohle bringen sie gegenüber dem Vorjahr.. ausserdem könnten sich heuer auch zB die Einstiegshöhen in den verschiedenen Kategorien verändert haben.. Wer weiß?! ;) Und interessant wäre, wie viele sind wirklich NEU und welche(r) Sponsor(n)/Partner(n)/Unterstützer ist (sind) noch zwangsverpflichet da es noch einen bestehender Vertrag gibt ?!

    2 Mal editiert, zuletzt von Chris99 (22. September 2020 um 22:05)

  • Zugucker
    Nationalliga
    • 22. September 2020 um 18:16
    • #5.717

    Zum Zahlenspiel gehören auch die staatlichen Zuschüsse für Sportvereine, nachzulesen unter

    https://npo-fonds.at/faqs/

    Anträge vor dem 30. September 2020:

    • Zuschüsse über 6.000 Euro: Auszahlung von 50 % des Zuschusses innerhalb weniger Tage nach dem Antrag, Restbetrag nach Abrechnung.

    Sollte demnach schon 50% ausbezahlt worden sein..... der Erstantragstermin war ja schon Anfangs Juli für die Sportvereine...

  • MrGrantelbart
    Gast
    • 23. September 2020 um 07:46
    • #5.718

    Interview mit PF...

    Bilder

    • IMG-20200923-WA0000.jpg
      • 181,97 kB
      • 1.599 × 1.056
  • Spengler
    Trottel
    • 23. September 2020 um 07:51
    • #5.719

    Schade, dass er nicht zurückgetreten ist. Alles andere wird sich weisen, glauben tue ich ihm nichts.

    Und das mit den Gehältern finde ich trotzdem eine Schweinerei, denn was können die Spieler dafür.

  • Moodle
    EBEL
    • 23. September 2020 um 08:44
    • #5.720

    Beide Interviews - Oö Nachrichten und nun Krone - zahnlos und journalistisch schwach. Man denke nur PF wäre auf Armin Wolf getroffen und der hätte ein paar Fragen stellen dürfen...

    Schade um die Gelegenheit.

  • McJesus97
    Bankerlwärmer
    • 23. September 2020 um 08:50
    • #5.721
    Zitat von Spengler

    Schade, dass er nicht zurückgetreten ist. Alles andere wird sich weisen, glauben tue ich ihm nichts.

    Und das mit den Gehältern finde ich trotzdem eine Schweinerei, denn was können die Spieler dafür.

    vA da ja mWn Gehälter in der off season als Boni ausgeschüttet werden pro Runde in die man sich qualifiziert. Das VF war ja schon so gut wie rum (hätte ja sowieso nur noch max 1 Heimspiel gegeben) und fürs HF hat man sich noch nicht qualifiziert also gäbs dafür sowieso keine Boni.

    Also aus meiner Sicht wär ein zurückbehalten von Gehältern höchstens dann angebracht, wenn man die VF Serie schon gewonnen hätte aber noch kein HD Spiel gespielt worden wäre...

  • Spengler
    Trottel
    • 23. September 2020 um 10:10
    • #5.722
    Zitat von Moodle

    Beide Interviews - Oö Nachrichten und nun Krone - zahnlos und journalistisch schwach. Man denke nur PF wäre auf Armin Wolf getroffen und der hätte ein paar Fragen stellen dürfen...

    Schade um die Gelegenheit.

    Ich hoffe ja noch immer auf einen podcast von mpfanner mit kritischen Fragen zum Thema mit PF/GB und zumindest einem vom EVL als Gesprächspartner. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, er traut sich das Thema nicht angreifen.

  • petrolella
    Hauptsache Eishockey
    • 23. September 2020 um 10:24
    • #5.723
    Zitat von Spengler

    Ich hoffe ja noch immer auf einen podcast von mpfanner mit kritischen Fragen zum Thema mit PF/GB und zumindest einem vom EVL als Gesprächspartner. Aber irgendwie hab ich das Gefühl, er traut sich das Thema nicht angreifen.

    glaubst du dass mpfanner andere Antworten bekommen würde als die Zeitungsfuzzis??
    ich nehme mal an, dass ihm dafür die Zeit zu schade ist

  • EDD
    Hobbyliga
    • 23. September 2020 um 10:25
    • #5.724
    Zitat von MrGrantelbart

    Interview mit PF...

    Das hat er aber gut gemacht, rein medial gesehen!

  • Spengler
    Trottel
    • 23. September 2020 um 10:27
    • #5.725
    Zitat von petrolella

    glaubst du dass mpfanner andere Antworten bekommen würde als die Zeitungsfuzzis??
    ich nehme mal an, dass ihm dafür die Zeit zu schade ist

    Kommt immer auf die Fragenstellung drauf an. Ausserdem kann man oft bei einem gesprochenen Interview mehr heraushören als jemand eigentlich sagt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™