1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EHC Steinbach Black Wings Linz

Steinbach Black Wings Saison 2020-2021

  • Jabberwocky
  • 31. März 2020 um 19:17
  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2020 um 13:55
    • #3.076
    Zitat von the one-leafed

    Zuerst muss der BWL Verein die offenen Gehälter zahlen, dann kann er sich über neue Verträge Gedanken machen.

    Nun, dann ist euch sehr zu wünschen das er das auch kann - sonst könnten viele Stützen abwandern.

  • Patza-Bruneck
    www.hockeyjerseys.it
    • 22. Juni 2020 um 13:55
    • #3.077

    ich glaube die abstimmung hat nun den kaufpreis der BWL für den EVL entsprechend in die höhe getrieben...bin mir ziemlich sicher, dass der "schacher" um platz in der liga (sprich lizenz), sponsoren, eishalle material & stunden nun konkret angegangen werden könnte.
    begonnen hat es hiermit eigentlich mit einem "punktsieg" des vermeintlich "nackerten" (freunschlag). dieser braucht jetzt "nur" so viel geld rausholen, dass er erhobenen hauptes vertschüssen kann...entweder in die alps hockey league oder dorthin wo eben auch nur pfeffer wächst. mit dem erlös aus der aktion kann er bestimmt auch eine strafe für ältere sünden begleichen und vielleicht sogar nochmal was im eishockey angehen... ;)

  • CapOfTheDay
    Hockeyfan
    • 22. Juni 2020 um 13:56
    • #3.078
    Zitat von the one-leafed

    Freuen kann er (und die paar "Fans" die ihm geblieben sind) sich eh.

    Jetzt heißts liefern!

    Budget/Sponsoren, Spieler, Trainer, Gastro etc.

    Alles noch offene Posten und bis September is nimmer all zu lang.

    Das meinte ich damit. Zusätzlich die offenen Gehälter. Denke da geht ihm bald die Luft aus. Hätte er so potente Sponsoren hätte er doch schon längst den großen raushängen lassen. Bin mal gespannt. Für euch Linzaaa tut es mir leid, war immer toll Spiele in Linz anzusehen. Aber PF Linz unterstütze ich nicht und werde kein Spiel besuchen. Eher fahr ich auf ein paar Bier nach Linz

  • Hirn33
    Black Wings
    • 22. Juni 2020 um 13:59
    • #3.079
    Zitat von Lempi

    Also es gibt Bestätigungsmails wo steht, dass die Saisonkarten inkl. MwSt. sind. Und PF sagt es sind Spenden gewesen ohne Steuern. Das is mMn schon ein Beweis...

    Ich frag jetzt einfach nur blöd, aber was machst du (und auch alle anderen die sich pro EVL entschieden habe) sollte man PF gesetzlich absolut nichts ankreiden können und er die Saison konkurrenzfähig spielen können? Sprich sollte sich herausstellen dass er sich nicht vorzuwerfen hat.

    Bitte nicht falsch verstehen! Ich will hier weder hussen nocht sonst etwas. Es würde mich persönlich einfach nur interessieren!

  • the one-leafed
    Gast
    • 22. Juni 2020 um 13:59
    • #3.080
    Zitat von Patza-Bruneck

    ich glaube die abstimmung hat nun den kaufpreis der BWL für den EVL entsprechend in die höhe getrieben...bin mir ziemlich sicher, dass der "schacher" um platz in der liga (sprich lizenz), sponsoren, eishalle material & stunden nun konkret angegangen werden könnte.
    begonnen hat es hiermit eigentlich mit einem "punktsieg" des vermeintlich "nackerten" (freunschlag). dieser braucht jetzt "nur" so viel geld rausholen, dass er erhobenen hauptes vertschüssen kann...entweder in die alps hockey league oder dorthin wo eben auch nur pfeffer wächst. mit dem erlös aus der aktion kann er bestimmt auch eine strafe für ältere sünden begleichen und vielleicht sogar nochmal was im eishockey angehen... ;)

    Platz in der Liga gibts wenn die Vereine dafür sind, ned wegen einer Lizenz. Es gibt keine Lizenz, bei der gschaut wird ob Budget vorhanden is, oder dergleichen.

    Wenn 2/3 der Vereine einen Verein in der Liga haben will, wird er angenommen.

    Ob der Verein dann um Weihnachten herum bankrott is oder nicht, is wurscht.

    Siehe Laibach, Zagreb, ...

  • hockeyfan0913
    Gast
    • 22. Juni 2020 um 13:59
    • #3.081
    Zitat von Wodde77

    Das ist ja auch völlig korrekt so.

    Allerdings muss man sich halt auch die Frage gefallen lassen warum man sich jahrelang nicht dagegen gewehrt hat das ein Mann 4 Faches Stimmrecht hatte?

    Das ist schon sehr blauäugiges Verhalten.

    Warum hat man da nicht von Anfang an einen Riegel vorgeschoben?

    Von den Steuertricksereien ganz zu schweigen.

    Mir is es darum gegangen warum man sich nicht bewerben hätte sollen.

    Das man schon früher evtl mehr mitreden hätte sollen, seh ich auch so. Nur ist es halt so wie überall im Leben: Solange es flutscht ist man froh wenns wen gibt der alles erledigt. Das war halt der PF.

  • Spengler
    Trottel
    • 22. Juni 2020 um 14:01
    • #3.082
    Zitat von Hirn33

    Ich frag jetzt einfach nur blöd, aber was machst du (und auch alle anderen die sich pro EVL entschieden habe) sollte man PF gesetzlich absolut nichts ankreiden können und er die Saison konkurrenzfähig spielen können? Sprich sollte sich herausstellen dass er sich nicht vorzuwerfen hat.

    Bitte nicht falsch verstehen! Ich will hier weder hussen nocht sonst etwas. Es würde mich persönlich einfach nur interessieren!

    Für mich wäre das Liga Eishockey in Linz gestorben! Nur mehr Nat team Hockey!

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 22. Juni 2020 um 14:01
    • Offizieller Beitrag
    • #3.083
    Zitat von Wodde77

    Allerdings muss man sich halt auch die Frage gefallen lassen warum man sich jahrelang nicht dagegen gewehrt hat das ein Mann 4 Faches Stimmrecht hatte?

    Das ist schon sehr blauäugiges Verhalten.

    Warum hat man da nicht von Anfang an einen Riegel vorgeschoben?

    Von den Steuertricksereien ganz zu schweigen.

    man hat es schlicht nicht gewusst.

    von mir aus ist das naiv, rechtfertigt aber das Vorgehen in keinster weise.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • 1stein
    EBEL
    • 22. Juni 2020 um 14:07
    • #3.084
    Zitat von Hirn33

    Ich frag jetzt einfach nur blöd, aber was machst du (und auch alle anderen die sich pro EVL entschieden habe) sollte man PF gesetzlich absolut nichts ankreiden können und er die Saison konkurrenzfähig spielen können? Sprich sollte sich herausstellen dass er sich nicht vorzuwerfen hat.

    Bitte nicht falsch verstehen! Ich will hier weder hussen nocht sonst etwas. Es würde mich persönlich einfach nur interessieren!

    Es wird für mich unter PF definitiv keine Dauerkarten mehr geben. Das sind dann nicht mehr “meine” Wings, “mein” Verein mit dem ich mich identifizieren kann.

  • Keui
    EBEL
    • 22. Juni 2020 um 14:18
    • #3.085
    Zitat von Wodde77

    Das ist ja auch völlig korrekt so.

    Allerdings muss man sich halt auch die Frage gefallen lassen warum man sich jahrelang nicht dagegen gewehrt hat das ein Mann 4 Faches Stimmrecht hatte?

    Das ist schon sehr blauäugiges Verhalten.

    Warum hat man da nicht von Anfang an einen Riegel vorgeschoben?

    Von den Steuertricksereien ganz zu schweigen.

    Die zusätzliche Stimme hat PF erst 2019 erhalten als er Kassier wurde.

    Waren also nur einige Monate und PF hat das umgehend ausgenutzt.

    Zuvor waren alle Entscheidungen einstimmig und es bedurfte keiner Abstimmung bis zu diesem Zeitpunkt.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 22. Juni 2020 um 14:37
    • #3.086
    Zitat von Hirn33

    Ich frag jetzt einfach nur blöd, aber was machst du (und auch alle anderen die sich pro EVL entschieden habe) sollte man PF gesetzlich absolut nichts ankreiden können und er die Saison konkurrenzfähig spielen können? Sprich sollte sich herausstellen dass er sich nicht vorzuwerfen hat.

    Bitte nicht falsch verstehen! Ich will hier weder hussen nocht sonst etwas. Es würde mich persönlich einfach nur interessieren!

    Ich werde mir das nicht antun. Unter der jetzigen Führung werde ich für meinen Teil keine Spiele mehr besuchen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 22. Juni 2020 um 14:38
    • Offizieller Beitrag
    • #3.087
    Zitat von 1stein

    Aus Sicht der anderen Vereine verständlich. Sie gewinnen in jedem Fall da sie wissen, dass die BWL aus Geldmangel keine konkurrenzfähige Mannschaft auf die Beine stellen werden können. Wenn doch, dann ist diese spätestens zu Weihnachten handlungsunfähig da die Gehälter nicht mehr bezahlt werden können. Sollte PF den Verein jetzt doch noch (jetzt zu einem höheren Preis) dem EVL verkaufen, hat auch der neue Verein weniger Geld für Spieler übrig. ERGO: die anderen Vereine haben in jedem Fall gewonnen.

    Ich glaube nicht daß die anderen Vereine so denken.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 22. Juni 2020 um 14:39
    • #3.088

    Für die meisten Linzer Fans ist das nun bitter. Ich verstehe es, dass die meisten Vereine "neutral" sein wollen in dieser Causa. Das ist gut und richtig.

    Aber wenn man gegen den EVL abstimmt, nimmt man auch zwangsläufig Einfluss auf die weiteren Ereignisse. Das ist so, als ob man Brutus das Messer in die Hand drückt und zu ihm und Cäsar sagt "jetzt macht euch das untereinander aus". :P

  • Scott#13
    NHL
    • 22. Juni 2020 um 15:01
    • #3.089

    Der logische Ausgang der Abstimmung,- was sollten die anderen Vereine auch tun. Vielleicht wäre es seitens der Liga sinnvoll, Linz ein Jahr Pause einzuräumen um sich zu konsolidieren, da bei der aktuellen Ausgangslage der Wings Crash ohnehin vorprogrammiert scheint. So bitter dies für die Fans auch wäre.

  • 1stein
    EBEL
    • 22. Juni 2020 um 15:08
    • #3.090

    Der Pause kann ich nichts abgewinnen. Weil dann mit Sicherheit alle österreichischen Spieler weg und schwer wiederzubekommen sind. Da ist mir, egoistischer weise, schon lieber die BWL starte, gehen in den Konkurs und der EVL beendet die Saison irgendwie und zieht dann ab der nächsten Saison seinen eigentlichen Plan durch.

  • runjackrun
    NHL
    • 22. Juni 2020 um 15:17
    • #3.091

    Aus Ligasicht ist es mehr als verständlich, zwei Klubs können schwer überleben. Nur hat man scheinbar aus Sicht des neuen Vereins es nicht geschafft klar zu machen, dass man auf keinen Fall mehr mit Freunschlag zusammenarbeiten wird und sich auf die Gefahr keines Linzer Klubs nicht konzentriert. Den aktuellen Lizenzinhaber zu übernehmen ohne komplette Einsicht in die Firmen zu bekommen, wäre fahrlässig und eine Prüfung in der kurzen Zeit sowieso auch nicht mehr möglich. Ob die Liga es zulässt, dass eine Lizenz von einer Gruppe an die nächste verkauft wird, kann ich mir nach dieser Abstimmung aber konsequenterweise auch nicht vorstellen.

    Jedenfalls, haben die neuen Jungs wirklich Eier in der Hose werden die sich mit dem Freunschlag auf keinen Deal mehr einlassen. Soll er sein Ding durchziehen und mit Verlusten baden gehen. Es wird ihn ohne weitere Geldgeber sowieso zerreißen.

    Ich wäre als Verantwortlicher des neuen Vereins sowieso parallel gefahren und hätte mich auch um die ALPS bemüht, vorallem nachdem die Absage der Liga eigentlich klar war (sowas lässt sich im Vorfeld doch sondieren). In der ALPS kannst dann getrost eine Saison Strukturen aufbauen, musst nicht gleich beim Spielermaterial in die vollen gehen, kannst den Nachwuchs betreiben der sowieso unabhängig ist von der Kampfmannschaft und in aller Ruhe ansehen was Freunschlag macht

  • Online
    seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 22. Juni 2020 um 15:21
    • #3.092
    Zitat von runjackrun

    Jedenfalls, haben die neuen Jungs wirklich Eier in der Hose

    frag mal die präsidentin frau kristine egger :)

  • Scott#13
    NHL
    • 22. Juni 2020 um 15:23
    • #3.093
    Zitat von 1stein

    Der Pause kann ich nichts abgewinnen. Weil dann mit Sicherheit alle österreichischen Spieler weg und schwer wiederzubekommen sind. Da ist mir, egoistischer weise, schon lieber die BWL starte, gehen in den Konkurs und der EVL beendet die Saison irgendwie und zieht dann ab der nächsten Saison seinen eigentlichen Plan durch.

    Wie soll ein EVL irgendwie die Saison beenden? Die gesamte Denkweise, zu hoffen, dass man während einer Saison bei Bruchlandung des einen Vereins eine Art Aufgangloesung über einen standby Verein in der Hinterhand hat, ist doch absurd. Oder sehe ich das zu wenig pragmatisch. Wie sollte man dies als Liga darstellen?

  • Spengler
    Trottel
    • 22. Juni 2020 um 15:42
    • #3.094

    Zumindest das stimmt mich positiv!

    aus OÖ Nachrichten:

    Fokus auf das Nachwuchskonzept

    Auch "Vize" Gintenreiter bedauert die Entscheidung. "Unser Ziel war und ist es, ein gutes Gesamtpaket für den Eishockeysport vorzulegen. Daran halten wir fest, das werden wir weiter ausbauen. Auch weil es eine breite Unterstützung aus Politik, Wirtschaft und seitens der Fans gibt", betonte der LIWEST-Geschäftsführer. "Wir werden in den nächsten Wochen unseren Fokus auf das gemeinsam mit dem oberösterreichischen Verband initiierte Nachwuchskonzept mit einer Akademie für Oberösterreich konzentrieren und bleiben zuversichtlich, dass es im nächsten Anlauf mit der Lizenz für die bet-at-home-Liga klappen wird."

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2020 um 15:45
    • #3.095
    Zitat von Scott#13

    Wie soll ein EVL irgendwie die Saison beenden? Die gesamte Denkweise, zu hoffen, dass man während einer Saison bei Bruchlandung des einen Vereins eine Art Aufgangloesung über einen standby Verein in der Hinterhand hat, ist doch absurd. Oder sehe ich das zu wenig pragmatisch. Wie sollte man dies als Liga darstellen?

    vor allem ist das imho auch rechtlich nicht machbar.

  • 1stein
    EBEL
    • 22. Juni 2020 um 15:48
    • #3.096

    Ich gehe davon aus, dass PF nicht über die finanziellen Mittel verfügt die Saison erfolgreich zu beenden. Also kann die Liga froh sein wenn der EVL die Scherben aufhebt und versucht mit dem Haufen doch nochmal eine halbwegs ansehnliche Vase zu formen. Oder wäre es gescheiter den Scherbenhaufen (wie Zagreb oder Laibach) in der Heiligen Ligahalle einfach liegen zu lassen?

    Der Plan war eh dass der EVL seine eigene Vase aufstellt, das hat aber die Liga nicht wollen. Nun bleibt nur noch dem PF seine teuer abzukaufen oder zu warten bis er seine auf den Boden krachen lässt.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2020 um 15:53
    • #3.097

    Ein Einstieg eines Vereins während einer laufenden Saison dürfte wohl einmalig auf der Welt sein.

    Sollte BWL vor Saisonbeginn pleite gehen - ok, das könnte man sich vorstellen das dann in einer Nacht und Nebel Aktion EVL einsteigt, bzw die BWL übernimmt.


    Aber während der laufenden Saison ein neuer Verein dazu? In tausend Jahren nicht.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 22. Juni 2020 um 16:02
    • #3.098
    Zitat von 1stein

    Es wird für mich unter PF definitiv keine Dauerkarten mehr geben. Das sind dann nicht mehr “meine” Wings, “mein” Verein mit dem ich mich identifizieren kann.

    Ich verstehe das nicht. Was hat man denn als Fan von einem solchen Boykott? Und was hat der Verein bzw. die Mannschaft davon?

    Wenn Freunschlag jetzt diverser Vergehen überführt wird, ok, aber selbst dann hilft man niemandem mit dem Daheimbleiben,sondern schadet nur dem Standort Linz, der Mannschaft und sich selbst.

    Und wenn es dann sportlich gut läuft, sind die meisten Moralapostel in der Regel eh schnell wieder retour.

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 22. Juni 2020 um 16:03
    • #3.099
    Zitat von Wodde77

    Ein Einstieg eines Vereins während einer laufenden Saison dürfte wohl einmalig auf der Welt sein.

    Sollte BWL vor Saisonbeginn pleite gehen - ok, das könnte man sich vorstellen das dann in einer Nacht und Nebel Aktion EVL einsteigt, bzw die BWL übernimmt.


    Aber während der laufenden Saison ein neuer Verein dazu? In tausend Jahren nicht.

    Du verstehst da was falsch. Keiner redet von einem neuen Verein. Sondern das die EVL Führung die BWL unter deren Namen übernehmen würden, und nach der Saison dann den Namen ändern.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 22. Juni 2020 um 16:05
    • #3.100
    Zitat von BWL Markus

    Du verstehst da was falsch. Keiner redet von einem neuen Verein. Sondern das die EVL Führung die BWL unter deren Namen übernehmen würden, und nach der Saison dann den Namen ändern.

    Das hab ich eh als durchaus vorstellbar bezeichnet :)

    Dazu müsste Freunschlag aber den Namen und den Verein auch hergeben, was mir bei trotz evt. pleite nicht sicher scheint.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™