einfach aus dem Zusammenhang gerissen, wie scho gewohnt..
 
															
		Steinbach Black Wings Saison 2020-2021
- 
			
- 
			Ich würd doch auch schon so gerne Neuigkeiten von unserem neuen Verein wissen.. aber wir müssen geduldig bleiben und vertrauen.. Es wird m.M. erst was bekannt gegeben werden wenn was FIX is, ned so blablblabla.. und warme Luft raus lassen, wie wirs ja von einem gewissen PF kennen.. Also so wie es wir in dieser Situation eh schon kennen.. Geduldig bleiben.. Sie arbeiten ALLE sicher sehr hart daran.. 
- 
			Ich stelle mal dem Lempi eine einfache Frage, habt ihr aktuell viele Mitgliedschaftskündigungen? Ich denke nein, darum ist der Vorwurf von Herrn Schwarzbauer einfach nicht in seinem Bewertungsbereich, auf gut österreichisch es geht erm an Schas an. Das ist wieder ein Beweis wie man die eigenen Fans als Mitläufer deklariert. Die Unterstützung wurde transparent durch die demokratisch gewählten Obmänner verlautbart und jeder hätte hier sagen können das er sagt er tritt aus dem Fanclub aus, weils nicht seine Meinung ist. Ich stelle mal die Umkehrfrage, wurden bereits Fanclubs gegründet die den Weg von PF voll und ganz unterstützen? Ich glaube nicht bzw. hätte der PF groß dafür sicher Werbung gemacht. 
- 
			Ich stelle mal dem Lempi eine einfache Frage, habt ihr aktuell viele Mitgliedschaftskündigungen? keine Einzige. Ich habe auch keine Mails von Mitgliedern bekommen, die sich gegen unseren eingeschlagenen Weg richten. Ein war kritisch hinterfragend, aber dennoch zustimmend. Alle Mails der Mitglieder waren befürwortend und wollten uns stärken 
- 
			Kann bitte jemand den Beitrag der OÖN hier reinstellen? https://www.nachrichten.at/sport/wintersp…;art107,3253306 Dankeschön! 
- 
			Ein bisschen Geduld und ein hohes Maß an Vernunft LINZ. Black-Wings-Präsident Freunschlag wähnt sich auf der Siegerstraße, der EHV Linz bleibt hartnäckig.Peter Freunschlag fühlt sich im Linzer Eishockeykonflikt auf dem längeren Ast. Eines können der streitbare Black-Wings-Präsident und der von ihm installierte General Manager Gregor Baumgartner auf jeden Fall für sich verbuchen: die mit Abstand längste "Pressekonferenz" in der Klubgeschichte. Dieser Medientermin zog sich – beginnend mit der Einreichung von mehr als 40 Journalisten- und Fanfragen bis Mittwoch, 12 Uhr (eigentlich können die OÖN das gar nicht wissen, denn sie wurden, ob zufällig oder nicht, gar nicht eingeladen), über eine häppchenweise Beantwortung bis zur Veröffentlichung der finalen Videosequenzen – zwei Tage hin. Mit 3,8 Millionen zum Titel?Freunschlag glaubt, alles zu haben, was es für Spitzen-Eishockey in Oberösterreich braucht: Nach dem Einlenken der Linz AG kalkuliert der 50-jährige Unternehmer mit der Halle (dieser Deal wird erst zu verhandeln sein), er rechnet mit einem 3,8-Millionen-Euro-Budget, er hat laut eigenen Angaben zwei Drittel des Kaders fixiert und eine Mannschaft, die um den Titel mitspielen wird. Außerdem ist Freunschlag felsenfest davon überzeugt, den Nachwuchs in seinem Verein halten zu können. Wohl auch deshalb, weil er ihm die mutmaßlich bessere Perspektive bieten kann. Denn Freunschlag verfügt über eine Lizenz für die höchste Spielklasse, die man ihm seines Erachtens nicht entziehen kann. Man könne sie maximal ruhend stellen, wenn Freunschlags Black Wings doch nicht die Linz-AG-EisArena zugesprochen bekommen würden. Außenstehende und besorgte Anhänger der gepflegten Puckjagd neigen dazu, das als Warnung zu verstehen: keine Halle für mich, kein Spitzen-Eishockey für ein Jahr. Denn: "Ein zweiter Verein hat eigentlich keinen Platz." Keine Spur von ResignationAngesprochen ist der neu gegründete Eishockey-Verein Linz, um den es in den vergangenen Tagen eher ruhig geworden ist. Es gibt Fans, die so etwas wie Resignation im Team um Sprecher Karl Egger befürchten. Doch davon kann gar keine Rede sein. Die Damen und Herren gehen unbeirrt ihren Weg, es sind etliche Hürden zu nehmen auf dem Weg zur Lizenz, die am Ende des Tages nur für einen Linzer Klub zu bekommen sein wird. Ein rund 20-seitiger Anforderungskatalog ist abzuarbeiten, dann braucht es eine Zweidrittelmehrheit. Die Abstimmung (Stand jetzt mit Freunschlag) muss von Vernunft geprägt sein – und nicht von Emotionen, mit denen Freunschlag auch spielt. Da könnte man dann schon dazu neigen, bei seinen Präsidentenkollegen die pure Angst zu schüren. Frei nach dem Motto: "Seht her, was euch passieren kann, wenn ein böser Manager mit zu viel Macht ausgestattet ist." Der "Böse" aus der Sicht von Freunschlag ist Christian Perthaler, ohne den es die Black Wings nach dem Konkurs 2005 gar nicht mehr gäbe. Und nein: Das sagt nicht der hier Gelobte, es kommt aus dem Mund damals involvierter Personen. Perthaler zieht nun gemeinsam mit Wirtschaftsanwalt Peter Vogl die Fäden bei der Opposition. Also bei jenem EHV Linz, über den Freunschlag sagt, dass er es sich immer noch vorstellen könne, sich mit selbigem an einen Tisch zu setzen. Um gleichzeitig zu betonen, dass er keine Gedanken daran verschwende, das Präsidentenamt aufzugeben. Wie ist das zu verstehen? Vielleicht so, dass die Gegenspieler jetzt zu Kreuze gekrochen kommen, weil er (angeblich) all das hat, was die anderen nicht haben. Keine VerhandlungsbasisDas wird’s nicht spielen. Für eine Gesprächsbasis fehlt dem EHV Linz Freunschlags Sanktus, Einsicht in die Bücher zu nehmen. Laut Freunschlag sind Verein und beide GmbHs finanziell vielversprechend aufgestellt. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Man kauft ja auch kein Auto, ohne es vorher gesehen und probegefahren zu haben. Weil das nicht möglich ist, gibt es keine Verhandlungen. Auch etliche Vermittlungsversuche der Fanclubs waren zum Scheitern verurteilt. Wie auch immer: Der EHV Linz rüstet sich für den Liga-Start am 18. September (wenn dieser Termin hält) – und auch für Duelle mit den Bratislava Capitals, die gestern einstimmig als zwölfter Verein ins Oberhaus aufgenommen wurden. Jetzt braucht es noch ein bisschen Geduld und natürlich Vernunft. Dann wird es auch in Linz weiterhin Spitzen-Eishockey geben. Und zwar zeitnah. 
- 
			boah hab ich das theater schon satt! und das geschreibsel in den oön könnte genauso von einem beleidigten kind stammen, wie von einem erwachsenen journalisten. ich finde, das ruhige werken des e(h)v linz (wie denn nun!?) im hintergrund gut, aber ein wenig information von denen wär auch mal ganz schön. 
- 
			Spannend finde ich, dass gestern Nachmittag auf Insta eine Baumgartner - Story war, bei der die Eckpfeiler des sportlichen Konzepts für den Abend auf der Homepage angekündigt wurde. Nicht nur dass das nicht gekommen ist, jetzt ist die Story sogar weggekommen. Die Außendarstellung ist wirklich sowas von unterirdisch, jedes Mal wieder. 
- 
			Nicht nur dass das nicht gekommen ist, jetzt ist die Story sogar weggekommen. Die Außendarstellung ist wirklich sowas von unterirdisch, jedes Mal wieder. Das hab ich mir auch gedacht. Der arme PR-Mensch, der jetzt nur noch das machen darf was PF absegnet und vorgibt... 
- 
			moin...moin jeder der a bissl rechnen kann und bei dem 1+1 = 10 ergibt wird im herbst sehn das die 3,8 mille nicht da sein werden.....allein was ihm an dauerkarten buget abgehn wird ....und die grossen sponsoren sind alle weg.....somit wirds bis weihnachten eng....und dann wird ihm die finanz auch im genick sitzen.....die steht in den startlöchern 
- 
			Von der finanz hab ich bis jetzt noch nichts gelesen. 🤔 
- 
			Von der finanz hab ich bis jetzt noch nichts gelesen. 🤔 auch das vereinswessen untersteht der finanz.....und da is so einiges im argen beim PF 
- 
			Mich würde auch mal interessieren, wer die Geldgeber, Sponsoren und sein Netzwerk des PF sein sollen? "3,8 Millionen ist ja nicht wenig ohne Liwest, Linz AG....... 
- 
			Fakt ist: Freunschlag braucht Geld und dieses Problem sollte man ihm lassen. Ausserdem wäre wichtig, wie es sich mit den Spielerverträgen verhält. Welche Verträge bestehen noch für die kommende Saison, welche Spieler wären frei usw. Wenn nämlich Freunschlag die Spieler nicht freigibt, entsteht das nächste Problem. Da ist das Hallenproblem sekundär, weil man da das kleinste Problem hat, wenn die Verhältnisse Von der finanz hab ich bis jetzt noch nichts gelesen. 🤔 
- 
			Die Finanz liest sicher mit und ist schon in den Startlöchern. Ab 4.5. wird der Startschuss fallen,wenn man wieder besser besetzt ist. 😁 
- 
			Die Finanz liest sicher mit und ist schon in den Startlöchern. Ab 4.5. wird der Startschuss fallen,wenn man wieder besser besetzt ist. 😁 Gott sei Dank liest die Finanz immer mit (quasi Existenzgrundlage für Strafverteidiger wie mich). Aber eine grundsätzliche Frage: Würdet Ihr als Vereinsobmänner/Geschäftsführer von GmbHs den Proponenten Eures Mitbewerbers in spe (des neuen Linzzzza-Chhhhhockey-Chhhhlubs) Einsicht in die Bücher gewähren? Also ich sag's gleich: ich nicht. 
- 
			Gott sei Dank liest die Finanz immer mit (quasi Existenzgrundlage für Strafverteidiger wie mich). Aber eine grundsätzliche Frage: Würdet Ihr als Vereinsobmänner/Geschäftsführer von GmbHs den Proponenten Eures Mitbewerbers in spe (des neuen Linzzzza-Chhhhhockey-Chhhhlubs) Einsicht in die Bücher gewähren? Also ich sag's gleich: ich nicht. Er hat sie aber auch nicht in die Bücher sehen lassen als sie noch Vize waren. Wie erklärst du dir das ?  
- 
			Er hat sie aber auch nicht in die Bücher sehen lassen als sie noch Vize waren. Wie erklärst du dir das ?  Woher willst Du das wissen, und warum hat dieser Umstand die Jahre davor anscheinend niemanden interessiert? 
- 
			- Offizieller Beitrag
 weil alles eitel Wonne war. So ists im Leben öfter. 
- 
			Spannend finde ich, dass gestern Nachmittag auf Insta eine Baumgartner - Story war, bei der die Eckpfeiler des sportlichen Konzepts für den Abend auf der Homepage angekündigt wurde. Nicht nur dass das nicht gekommen ist, jetzt ist die Story sogar weggekommen. Die Außendarstellung ist wirklich sowas von unterirdisch, jedes Mal wieder. Der rote Faden zieht sich durch.. Mich wundert dort nichts mehr.. Das ist eine sehr traurige Lachnummer..  
- 
			Er hat sie aber auch nicht in die Bücher sehen lassen als sie noch Vize waren. Wie erklärst du dir das ?  Dafür habe ich keine Erklärung. Aber eine weitere Frage: Und das haben sie sich gefallen lassen? Also ich muss schon sagen! Wenn ich als Mitglied einer kollegial organisierten Geschäftsleitung von wem auch immer gehindert werde, mir die Buchhaltung genau anzuschauen, dann mache ich das vereinsintern zB bei einer Mitgliederversammlung zum Thema, ja dann lass' ich - alleine wegen allfälliger persönlicher Haftungen wegen der Verletzung der Sorgfaltspflichten eines ordentlichen Kaufmanns - einen Mediator wie VincenteCleruzio von der Kette. Und laufe nicht davon. 
- 
			Gott sei Dank liest die Finanz immer mit (quasi Existenzgrundlage für Strafverteidiger wie mich). Aber eine grundsätzliche Frage: Würdet Ihr als Vereinsobmänner/Geschäftsführer von GmbHs den Proponenten Eures Mitbewerbers in spe (des neuen Linzzzza-Chhhhhockey-Chhhhlubs) Einsicht in die Bücher gewähren? Also ich sag's gleich: ich nicht. die wollen ja auch keine genaue Einsicht, sondern eine interne Wirtschaftsprüfung. Und da sind Leute am werken die Millionenunternehmen führen und ein Anwalt der bereits mehrere Vereine erfolgreich aufgebaut hat. Ich denke nicht, dass sich die da was abschauen wollen würden. 
- 
			Woher willst Du das wissen, und warum hat dieser Umstand die Jahre davor anscheinend niemanden interessiert? Weil das PF selbst gesagt hat, als Karl Egger vor ein paar Wochen gemeint hat.. der Verein hat keine Schulden.. darauf PF.. wie soll er das wissen, er kennt die Bücher nicht.. 
- 
			Und mit der Wirtschaftsprüfung hätte der Wert ermittelt werden sollen, um vernünftig über eine Ablöse zu reden. Weil Zahlen wurden sooo viele gesagt und die haben sich aber von Interview zu Interview geändert 
- 
			Vermutlich hat es die Vizes in der Vergangenheit nicht wirklich interessiert, die werden froh gewesen sein, dass P.F. alles erledigt, damit haben sie ihm aber auch große Macht gegeben. 
- 
					
 
		 
		
		
	
