Steinbach Black Wings Saison 2020-2021
-
-
... Denn da sind erst die SV, die Finanz, die Angestellten dran und da wird nichts mehr übrigbleiben.
Dürfte sich in die Branche der @Hart- und Weichlöter nicht herumgesprochen haben, dass es solche bevorzugten Gläubiger (SV, Finanz) schon seit einiger Zeit nicht mehr gibt. Alle Insolvenzgläubiger werden mit ihren Ansprüchen gleich behandelt (sieht man von wenigen Ausnahmen wie Nachrangsgläubigern ab).
Die Angestellten und Arbeiter sind für den Fall der Insolvenz des Arbeitgebers aber abgesichert durch den Insolvenz-Entgelt-Fonds, der unter anderem, aber vor allem dotiert wird durch den 0,45%-Zuschlag zu den 3 % Beitrag zur Arbeitslosenversicherung, die der Arbeitgeber Monat für Monat zu enrichten hat.
-
Ein echter "Wahnsinn" diese "BWL The Gold Card Powerplay" um 194 Euro aus der Saison 2003/2004.
* Personalisierte Sitzplätze,
* lebenslang 20 % Rabatt auf das Saisonabo,
* "Eingefrorene Preise bis in alle Ewigkeit", garantierter Preis Saison 2003/2004, wird nie mehr teurer, wenn Preise sinken sollten, profitieren die Inhaber der The Gold Card.
* usw, usw.
Diese lebenslange Preisgarantie auf Basis 2003/2004, hat die gehalten bis heute?
-
Diese lebenslange Preisgarantie auf Basis 2003/2004, hat die gehalten bis heute?
Selbstverständlich.
Den Verein gibt es halt nicht mehr.
-
Alles anzeigen
Ein echter "Wahnsinn" diese "BWL The Gold Card Powerplay" um 194 Euro aus der Saison 2003/2004.
* Personalisierte Sitzplätze,
* lebenslang 20 % Rabatt auf das Saisonabo,
* "Eingefrorene Preise bis in alle Ewigkeit", garantierter Preis Saison 2003/2004, wird nie mehr teurer, wenn Preise sinken sollten, profitieren die Inhaber der The Gold Card.
* usw, usw.
Diese lebenslange Preisgarantie auf Basis 2003/2004, hat die gehalten bis heute?
Ein Jahr, bis zur Pleite. Warum haben wir mitgemacht? Wir waren uns im klaren, dass das Geld knapp wird, und wir wollten halt den Verein unterstützen.
-
Selbstverständlich.
Den Verein gibt es halt nicht mehr.
Danke. Danach Insolvenz. Und dann Neugründung unter gleichem/ähnlichen Namen. Ich hab' ja insgesamt drei solcher Vögel verteidigt, die mit solchen "Cards" den Leuten das Geld aus der Tasche gezogen haben.
Geilste "Leistung" für den Erwerb einer solchen "Card" war die "Reservierung eines Krankenbetts in einem öffentlichen Krankenhaus", sollte der Karteninhaber auf der über ein Tochterreisebüro gebuchten Reise im Ausland krank werden. Und eine 10-Euro-Telefon-Wertkarte für Telefonate von einer spanischen Insel nach Deutschland, die rund 100 Mal aufgebraucht worden ist (= 1.000 Euro Kosten), aber 450.000 mal = 4,5 Millionen Euro an die Inhaber der "Card" ausgegeben und als Betriebsausgabe in dieser Höhe von der Steuer abgesetzt worden ist.
-
Dürfte sich in die Branche der @Hart- und Weichlöter nicht herumgesprochen haben, dass es solche bevorzugten Gläubiger (SV, Finanz) schon seit einiger Zeit nicht mehr gibt. Alle Insolvenzgläubiger werden mit ihren Ansprüchen gleich behandelt (sieht man von wenigen Ausnahmen wie Nachrangsgläubigern ab).
Die Angestellten und Arbeiter sind für den Fall der Insolvenz des Arbeitgebers aber abgesichert durch den Insolvenz-Entgelt-Fonds, der unter anderem, aber vor allem dotiert wird durch den 0,45%-Zuschlag zu den 3 % Beitrag zur Arbeitslosenversicherung, die der Arbeitgeber Monat für Monat zu enrichten hat.
Okay, danke, wusste ich nicht, hab mit Insolvenzen Gott sei Dank nichts zu tun. War aber früher schon so, oder?
Denke aber dennoch, dass für eventuelle Saisonkartenrückzahlungen nicht viel übrig bleiben wird.
-
Die Fans sollten sich hüten, jetzt eine DK zu kaufen. Freunschlag macht das nur aus einem einzigen Grund - er braucht dringend Geld für die ersten Zahlungen. Bevor all die von 1stein aufgezählten Punkte nicht geklärt sind, wird es auch keinen Spielbetrieb der BW geben. Das wäre dann ein riskantes Luftgeschäft. Wer Charakter hat, der meidet Spiele unter Freunschlag. Es werden bald andere Fakten zu einer Lösung führen. Je früher, desto besser.

-
Die Fans sollten sich hüten, jetzt eine DK zu kaufen. Freunschlag macht das nur aus einem einzigen Grund - er braucht dringend Geld für die ersten Zahlungen. Bevor all die von 1stein aufgezählten Punkte nicht geklärt sind, wird es auch keinen Spielbetrieb der BW geben. Das wäre dann ein riskantes Luftgeschäft. Wer Charakter hat, der meidet Spiele unter Freunschlag. Es werden bald andere Fakten zu einer Lösung führen. Je früher, desto besser.

finde deine Aussagen höchst spekulativ.
Jeder soll doch bitte selber entscheiden....
-
Ich verstehe die Aufregung nicht,
schon eine kleine Personalrochade könnte ein großer Schritt zum "Selbstläufer" und
einer ordentlichen Kostenersparnis bringen.
Die Herren Dr. Peter Nader und Mag. Peter Schöppl sind quasi prädestiniert für
Verhandlungen mit Spieleragenten
(2/3 des Kaders stehen ja bereits) und Sponsoren.
Unterfertigt hat die Verträge bis dato ja auch Freunschlag,
daher wäre zwischen Präsident und General Managern ein nahezu reibungsloser Ablauf gewährleistet.
Eben mit der Unterstützung und den Kontakten von Freunschlag könnte man so Baumgartner freispielen.
Dieser kann dann als Trainer das Konzept des Vereins,
welches von ihm gemeinsam mit Freunschlag ausgearbeitet wurde,
auf den Punkt umsetzen.
Ausbildung top, einige Spieler kennt er und mit dem Präsidenten ist er auch auf einer Wellenlänge.
-
finde deine Aussagen höchst spekulativ.
Jeder soll doch bitte selber entscheiden....
echt jetzt?
Das ist so, als ob der EVL dem PF seine Gesmbhs abkaufen, ohne zu wissen, welche Geheimnisse darin verborgen sind...

-
höchst spekulativ
… ist und war auch das Verhalten von Freunschlag. Mein Vorschlag hat nichts mit spekulieren zu tun, reine Vorsichtsmaßnahme, sein Geld nicht in den Gully zu werfen. Aber es kann ohnehin jeder machen was er will. So quasi wie eine Fahne im Wind.

-
Neue Coronawelle ist eh im anrollen. Denke es werden, wenn kein Impfstoff kommt, über die Saison nicht viele Spiele mit Zuschauer in der Halle stattfinden.
-
Die Herren Dr. Peter Nader und Mag. Peter Schöppl sind quasi prädestiniert für
Verhandlungen mit Spieleragenten
(2/3 des Kaders stehen ja bereits) und Sponsoren
Wie kommst Du zu dieser Annahme? Für diese beiden ist das auch Neuland und ich schätze bzgl. Sponsoren haben die sicher keine Connection wie Perthaler.

-
Denke es werden, wenn kein Impfstoff kommt, über die Saison nicht viele Spiele mit Zuschauer in der Halle stattfinden.
Was hat dies mit dem Impfstoff zu tun? Willst du nur Leute mit Impfpass in die Halle lassen?
-
Linza Giuseppe größere Herdenimmunität hast du wenn sich genug impfen lassen, dann braucht es nicht mehr so strenge Maßnahmen. Wäre ja schon mal viel erreicht wenn sich Gesundheitspersonal und die Risikogruppe impfen lassen könnten.
-
okay lassen wir das Thema, sonst fangen wir wegen off topic auch noch eine Diskussion an, gibt schon genügend im Forum

-
CORONA KRISE AKTUELLE INFO des Ministeriums derzeitiger Stand, Österreichweit gültig
bezüglich Zuschauer sind ab 1. September in Innenräumen bis zu 5.000 Personen möglich , Voraussetzung sind
- zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze
-ein Präventionskonzept ( Einhaltung Mindestabstand , Zutrittskonzept , .....
- sowie die Genehmigung der Bezirksverwaltungsbehörde
-Ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze sind 200 Personen erlaubt
Wenn man bereits jetzt unlimitiert Tickets ohne Berücksichtigung dieser bekannten Vorgaben zu verkaufen versucht , ist dies ganz einfach unprofessionell
und eigentlich unseriös , auch wenn man darauf hinweist , dass eventuelle Vorgaben zu einer Limitierung des Fassungsraumes und der Besucherfrequenz führen könnten ...und man hiefür eine Rückerstattung erhält
Professionell gemanagt müsste man vor dem Verkaufsstart das Hallennutzungskonzept ( Anzahl der verfügbaren Plätze , ) das Präventionskonzept
den Behörden zur Genehmigung vorlegen , um überhaupt zu wissen , wieviele Tickets man anbieten kann !!!!!
Also , wer die Katze im Sack kaufen will , der bestelle Tickets , aber nicht wundern wenn alles ganz anders kommt !
-
Wie kommst Du zu dieser Annahme? Für diese beiden ist das auch Neuland und ich schätze bzgl. Sponsoren haben die sicher keine Connection wie Perthaler.

Klar, aber ich hätt's halt so ausgelegt,
dass man hier die beiden Rechtsanwälte mit dem Ausfertigung von Verträgen für Spieler und Sponsoren betraut,
somit beugt man eventuellen Fallstricke oder ungünstigen Vereinbarungen vor.
Also rein das schaffen und Ausfertigen von optimalen Rahmenbedingungen und den entsprechenden Vertragswerken.
Wie gesagt, einfach um Baumgartner hier freizuspielen.
Daher ergänzend auch Freunschlag zur Unterstützung.
Dieser hat bereits genug Erfahrung mit Spielerverträgen,
ist in der Liga gut vernetzt/hat einen Namen und auch das Akquirieren von Sponsoren dürfte sich nicht als zu großes Thema darstellen,
wurden doch die ersten Sponsoren wieder zurück ins Boot und auch weitere zusätzlich geholt.
-
wurden doch die ersten Sponsoren wieder zurück ins Boot und auch weitere zusätzlich geholt.
Sagt aber nur Freunschlag. Wer das glaubt, glaubt auch an das Christkind. Erst wenn diese Sponsoren auf der Vereinshomepage aufscheinen, dann kann mans glauben.

-
Ich bin jetzt auch irritiert ob der Worte vom Jabberwocky.
-
Alles anzeigen
CORONA KRISE AKTUELLE INFO des Ministeriums derzeitiger Stand, Österreichweit gültig
bezüglich Zuschauer sind ab 1. September in Innenräumen bis zu 5.000 Personen möglich , Voraussetzung sind
- zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze
-ein Präventionskonzept ( Einhaltung Mindestabstand , Zutrittskonzept , .....
- sowie die Genehmigung der Bezirksverwaltungsbehörde
-Ohne zugewiesene und gekennzeichnete Sitzplätze sind 200 Personen erlaubt
Also wenn das stimmt und so umgesetzt wird, kannst dir eine normale Stehplatzsaison sowieso abschminken. Zumindest Stehplatz-Dauerkarte kannst dir rein Aufgrund von dem schon net kaufen. Ganz abgesehen von dem was bei uns im Verein los ist.
-
Alles anzeigen
Klar, aber ich hätt's halt so ausgelegt,
dass man hier die beiden Rechtsanwälte mit dem Ausfertigung von Verträgen für Spieler und Sponsoren betraut,
somit beugt man eventuellen Fallstricke oder ungünstigen Vereinbarungen vor.
Also rein das schaffen und Ausfertigen von optimalen Rahmenbedingungen und den entsprechenden Vertragswerken.
Wie gesagt, einfach um Baumgartner hier freizuspielen.
Daher ergänzend auch Freunschlag zur Unterstützung.
Dieser hat bereits genug Erfahrung mit Spielerverträgen,
ist in der Liga gut vernetzt/hat einen Namen und auch das Akquirieren von Sponsoren dürfte sich nicht als zu großes Thema darstellen,
wurden doch die ersten Sponsoren wieder zurück ins Boot und auch weitere zusätzlich geholt.
Du hast das echt Ernst gemeint?! Ich dachte, du hättest das
vergessen! 
-
Darf ich fragen, warum PF keine Einsicht in die Bücher zulässt? Wurde das schon behandelt, wenns sich um dieses Thema spießt bei einer Übernhame.. Da muss er doch einen triftigen Grund haben, dass er das verhindert. Wenn der Verein gesund ist und er nichts zu verbergen hat, warum sollte er das nicht zulassen?!
-
Darf ich fragen, warum PF keine Einsicht in die Bücher zulässt? Wurde das schon behandelt, wenns sich um dieses Thema spießt bei einer Übernhame.. Da muss er doch einen triftigen Grund haben, dass er das verhindert. Wenn der Verein gesund ist und er nichts zu verbergen hat, warum sollte er das nicht zulassen?!
Er hat irrtümlich das Buch von hinten nach vorne beschrieben und möglicherweise a bissal was vergessen und deswegen schämt er sich

-