1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

VF 3 EC KAC - BW Linz (Sonntag, 8.3) - 2:3

  • simsala
  • 6. März 2020 um 22:41
  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 7. März 2020 um 10:31
    • #51
    Zitat von darkforest

    Natürlich hatte der KAC mehr vom Spiel, aber in den Zweikämpfen war es weitaus ausgeglichener als in der OT!

    Und trotzdem stellt sich mir die frage ob nicht genau das Spiel gestern in den Köpfen eurer jungs jetzt drinnen ist. Bin mir sicher eure wollten auf biegen und brechen den Sieg. Jetzt stehen sie trotz wahnsinns Spiel mit nix da.

  • seleeekta
    Du Sömmetrenza!
    • 7. März 2020 um 10:36
    • #52

    ich hoffe am SO auf einen sieg der linzer, erwarte aber eher eine niederlage. genau so wars auch am freitag. ergebnis bekannt. :)

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. März 2020 um 10:51
    • #53

    Dennoch war Klagenfurt gestern verdammt knapp dran, auch wenn sie am Ende mit leeren Händen dagestanden sind.

    Die wissen genau wo bei Linz der Hebel anzusetzen ist.

    Das wird noch hammer hart für Linz.

    Hoffe auf ein Schiedsrichtergespann mit etwas mehr Fingerspitzengefühl als dies in Spiel zwei der Fall war.

  • obi
    NHL
    • 7. März 2020 um 10:56
    • #54
    Zitat von Jabberwocky

    Dennoch war Klagenfurt gestern verdammt knapp dran, auch wenn sie am Ende mit leeren Händen dagestanden sind.

    Die wissen genau wo bei Linz der Hebel anzusetzen ist.

    Das wird noch hammer hart für Linz.

    Hoffe auf ein Schiedsrichtergespann mit etwas mehr Fingerspitzengefühl als dies in Spiel zwei der Fall war.

    denke auch, dass wenn Klagenfurt morgen gewinnt, Linz das Pulver für den Moment verschossen hat. Allerdings glaube ich nicht, dass eine der beiden Mannschaften müde wird. Beim KAC bin ich mir sicher, wir haben diesen Spielstil letztes Jahr bis zum Ende durchgezogen.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. März 2020 um 10:58
    • #55
    Zitat von BWL Markus

    Und trotzdem stellt sich mir die frage ob nicht genau das Spiel gestern in den Köpfen eurer jungs jetzt drinnen ist. Bin mir sicher eure wollten auf biegen und brechen den Sieg. Jetzt stehen sie trotz wahnsinns Spiel mit nix da.

    Das ist auf jeden Fall ein Punkt der wichtig ist! Sollte die Jungs die Niederlage ausblenden können, ist alles drinn! Wenn nicht wars das!

  • Online
    Daimx
    Eishockeyfan
    • 7. März 2020 um 11:12
    • #56
    Zitat von darkforest

    Das ist auf jeden Fall ein Punkt der wichtig ist! Sollte die Jungs die Niederlage ausblenden können, ist alles drinn! Wenn nicht wars das!

    Sinnbildlich dafür. Andrew Kozek der beim in die Kabine gehen den Schläger mit voller wucht gegen das Plexi gedonnert hat.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2020 um 11:13
    • #57

    Es wird morgen enorm wichtig sein, in Führung zu gehen. Wenn Linz es schafft, die Partie lange X zu halten, wird es für den KAC mit jedem shift mehr Druck geben. Sollte Linz aber führen und weiter auf passives Konterspiel fahren, wird es business as usual - d.h. viel Aufwand, wenig bzw. kein Ertrag. Zudem hat Linz einfach eine erste Linie, die bei jedem shift produzieren kann, in jeder Situation. Was für uns spricht, ist die Tatsache, dass auch Linz Probleme beim goaltending hat.

    Das Overtime-Tor hat die heurige Topsaison von Madlener für mich eigentlich mit einem Schlag relativiert - aus dem Winkel eine Minute vor Ende der ersten OT so einen Schuss von Gaffal ins kurze Eck zu kriegen - sorry, aber das ist zu wenig und wirkt nach dem hohen Aufwand wie ein Fressenboxer für das Team. So verdient, berechtigt und logisch sein gestriger Einsatz war, aber morgen wohl wieder Enroth spielen.

    Ich bin noch immer erstaunt darüber, wie viele Dinge zusammen gekommen sind, damit so ein Tor wie das gestrige 3:3 der Linzer zustande kommt. Schumnig (der sonst in 99 von 100 Fällen immer absolut konservativ und sicher spielt) zuerst mit dem Lulu-Abschluss tief im gegnerischen Drittel, der Rebound genau zum Gegner, somit 3 Mann tief, Kozek wird vor dem Tor gehalten, keine Strafe, damit backcheck verzögert.

    Dann kommt der erste Schuss, den Madlener super hält, Bischofberger wischt beim Versuch, den Rebound zu befreien, drüber und die Scheibe springt wieder genau zu Oleksy, der irgendwas, nur nicht das Tor getroffen hätte, aber halt genau Kozek trifft, der die Scheibe so abfälscht, dass sie genau im Tor landet. Irre eigentlich. Im Vorjahr sind halt all diese lucky bounces zu unseren Gunsten gesprungen.

    Ich traue der Mannschaft zumindest morgen einen Sieg zu, an die Serie muss man eh noch nicht denken. Ticar wird wohl zurück kommen, was aber auch bedeutet, dass die Linien schon wieder umgeschmissen werden müssen, während der Gegner seit Ewigkeiten mit den selben, eingespielten Blöcken agiert. Petersen ist mir mittlerweile wurscht, weil der wohl (gerade bei dem Druck bei 0:2 in der Serie) nix mehr bringen kann heuer.

    Wir haben jetzt in der Saison 6 Spiele gegen Linz gespielt und dabei kein einziges Mal in reg. Spielzeit gewonnen, nur einmal im shootout.

    Das ist schon eine klare Angelegenheit, so ehrlich muss man sein. Und sowas ist eben auch in den Köpfen der Spieler, wenn es eng zugeht und Spitz auf Knopf steht.

    Jetzt wird sich auch zeigen, was Matikainen taktisch und in Bezug auf die Motivation zu bieten hat; in so einer Situation war er beim KAC noch nie und wenn er scheitern sollte, werden ihm diverse Entscheidungen (zurecht) ordentlich um die Ohren fliegen. Da wo bei uns vorne ein Liivik als Import aufläuft, steht bei Linz ein Fejes oder DaSilva, aber das wurde eh hundertmal besprochen.

  • oremus
    NHL
    • 7. März 2020 um 11:15
    • #58
    Zitat von Firstroundpick

    In Linz wartet man immer noch auf die angekündigte Show von eurem Playoff Monster, Liivik.. Popcorn

    ...und ich immer noch auf das erste halbwegs sinnvolle Posting eines Linzers. :kaffee:

    Es spricht eigentlich nur mehr eine Sache für uns, dass nichts mehr für uns spricht. Das meine ich im Ernst. Mit dem Rücken zur Wand war der KAC immer schon für Überraschungen gut.

    Es bringt jetzt nichts, sich darüber Gedanken zu machen, dass wir die bessere Mannschaft waren, die Schiris für beide Seiten schei.. gepfiffen haben, die Linzer eine unheimliche Effizienz zeigen usw. usf.

    Wichtig ist, die Steigerung gegenüber der ersten Partie war offensichtlich und das Ergebnis mehr als unglücklich.

    Wir wissen, dass wir die bessere Mannschaft sind und dies muss morgen endlich auch einmal auf der Ergebnistafel aufscheinen.

    Alle negativen Gedanken streichen, von vorne beginnen und morgen endlich einmal Play Off Stimmung in die Halle zaubern.

    Also los alle in die Halle, anstatt vor dem Fernseher sitzend blöde Forumskommentare zu schreiben.:prost:

  • oremus
    NHL
    • 7. März 2020 um 11:17
    • #59
    Zitat von OutLaw3011

    Die Serie ist durch. 4:1 Linz. Ich denke morgen wird der KAC irgendwie seinen "Ehrensieg" schaffen und dann war es das.

    Gratulation an Linz, sehr effektiv was die auf die Platte bringen.

    Genau solche Fans bracht das Land ….

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2020 um 11:21
    • #60
    Zitat von oremus

    Wir wissen, dass wir die bessere Mannschaft sind und dies muss morgen endlich auch einmal auf der Ergebnistafel aufscheinen.

    Wenn man in 6 Spielen ganze 3 Punkte und keinen einzigen Sieg nach reg. Spielzeit geholt hat, ist man nicht das bessere Team. Das mit dem auffälligerem Spiel vielleicht, aber sicher nicht das bessere.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 7. März 2020 um 11:26
    • Offizieller Beitrag
    • #61
    Zitat von Tine


    Ich bin noch immer erstaunt darüber, wie viele Dinge zusammen gekommen sind, damit so ein Tor wie das gestrige 3:3 der Linzer zustande kommt. Schumnig (der sonst in 99 von 100 Fällen immer absolut konservativ und sicher spielt) zuerst mit dem Lulu-Abschluss tief im gegnerischen Drittel, der Rebound genau zum Gegner, somit 3 Mann tief, Kozek wird vor dem Tor gehalten, keine Strafe, damit backcheck verzögert.

    Dann kommt der erste Schuss, den Madlener super hält, Bischofberger wischt beim Versuch, den Rebound zu befreien, drüber und die Scheibe springt wieder genau zu Oleksy, der irgendwas, nur nicht das Tor getroffen hätte, aber halt genau Kozek trifft, der die Scheibe so abfälscht, dass sie genau im Tor landet. Irre eigentlich. Im Vorjahr sind halt all diese lucky bounces zu unseren Gunsten gesprungen.

    wow, klingt nach einem Tor wie es schon unzählige Male beim Eishockey vorgekommen ist. ^^

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • viserys
    KHL
    • 7. März 2020 um 11:40
    • #62
    Zitat von Fan_atic01

    wow, klingt nach einem Tor wie es schon unzählige Male beim Eishockey vorgekommen ist. ^^

    Ja vor allem weil das 3-2 von Koch so schön rausgespielt war. Im Slot liegt die Scheibe nach einem Rebound gefühlte 5 Sekunden frei und die Klärungsversuche von Finn und Lebler werden von Kozek mit fairen/unfairen Mitteln gestört (da war mindestens ein Holding dabei). Koch haut dann Backhand gegen die Scheibe und der landet genau im Kreuz.

  • EspinFadnes
    EBEL
    • 7. März 2020 um 11:46
    • #63
    Zitat von mexikaner

    Ja vor allem weil das 3-2 von Koch so schön rausgespielt war. Im Slot liegt die Scheibe nach einem Rebound gefühlte 5 Sekunden frei und die Klärungsversuche von Finn und Lebler werden von Kozek mit fairen/unfairen Mitteln gestört (da war mindestens ein Holding dabei). Koch haut dann Backhand gegen die Scheibe und der landet genau im Kreuz.

    Ja da geb ich dir absolut recht. Eine der beiden Szenen hätte definitiv 2 min geben müssen. Aber dieses Problem sehen wir in der EBEL sowieso jedes Jahr. Gehört in meinen Augen nicht nur im Playoff gepfiffen. Die Rechnung bekommt dann wieder das Nationalteam präsentiert, da es überall anders geahndet wird.

  • Tine
    Hockeyästhet
    • 7. März 2020 um 11:48
    • #64
    Zitat von Fan_atic01

    wow, klingt nach einem Tor wie es schon unzählige Male beim Eishockey vorgekommen ist. ^^

    Ja eh. War ja nicht als Alleinstellungsmerkmal gedacht, ich wollte nur noch einmal darstellen, wie viele kleine Rädchen da ineinander gegriffen haben.

  • grosser puck
    Nationalliga
    • 7. März 2020 um 11:49
    • #65

    Die Serie ist noch lange nicht entschieden. Jetzt schaut’s für uns gut aus und der Druck ist beim KAC. Ich glaube, die Serie geht über 6 Games. Hoffentlich mit einem besseren Ende für die Wings:prost:

  • cheese_69
    EBEL
    • 7. März 2020 um 11:58
    • #66
    Zitat von Tine

    Da wo bei uns vorne ein Liivik als Import aufläuft, steht bei Linz ein Fejes oder DaSilva, aber das wurde eh hundertmal besprochen.

    Ich denke da müsstest du eher Florek anführen, machts aber nicht besser für Liivik

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. März 2020 um 12:07
    • #67

    Wichtig wird beim KAC sein, dass dem einen oder anderen Stürmer mal wieder ein Tor gelingt bzw. der Knoten aufgeht. Von Liivik braucht man da gar nicht reden, aber Neal (3 Tore in 30 Spielen), Bischofberger (14 Spiele ohne Tor) , Ganahl (10 Spiele ohne Tor) , Hundertpfund (3 Tore in 21 Spielen) liefern in Sachen Goalscoring halt auch viel zu wenig ab. Dann hast Halt das Problem, dass dein Primary Scoring ohnehin verletzt/nicht ganz so berauschend ist und dein Secondary Scoring quasi nicht vorhanden, du dir vorne jedes Tor sehr hart erarbeiten musst, du dafür im Gegenzug aber relativ einfache Tore bekommst. Das kratzt dann natürlich doppelt am Selbstvertrauen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 7. März 2020 um 12:09
    • #68
    Zitat von schooontn

    Wichtig wird beim KAC mal, dass dem einen oder anderen Stürmer mal wieder ein Tor gelingt bzw. der Knoten aufgeht. Von Liivik braucht man da gar nicht reden, aber Neal (3 Tore in 30 Spielen), Bischofberger (14 Spiele ohne Tor) , Ganahl (10 Spiele ohne Tor) , Hundertpfund (3 Tore in 21 Spielen) liefern in Sachen Goalscoring halt auch viel zu wenig ab. Dann hast Halt das Problem, dass dein Primary Scoring ohnehin verletzt/nicht ganz so berauschend ist und dein Secondary Scoring quasi nicht vorhanden, du dir vorne jedes Tor sehr hart erarbeiten musst, du dafür im Gegenzug aber relativ einfache Tore bekommst. Das kratzt dann natürlich doppelt am Selbstvertrauen.

    Hab' mich geirrt, Kozek, Fischer (assist Bischofberger) und Koch die Torschützen.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (7. März 2020 um 12:16)

  • obi
    NHL
    • 7. März 2020 um 12:58
    • #69

    Jeder muss etwas zum Sieg morgen beitragen. Ich für meinen Teil werde versuchen während dem Spiel hier nichts zu posten. Mindestens so schwierig wie die KAC Chancenauswertung zu verbessern;)

  • the one-leafed
    Gast
    • 7. März 2020 um 13:03
    • #70
    Zitat von xtroman

    was bist du eigentlich für ein Kasperl.... wen man sich freut das die zwei besten Stürmer die man hat hoffentlich spielen, darf man das wohl auch schreiben oder?

    Kannst du irgendwas anders ausser Leut beleidigen und Zeitungsartikel kopieren?

    Dast Sarkasmus ned kapierst hast ja bereits bestätigt ... :kaffee:


    Zum Spiel:

    Die wichtigste Frage ist, wem wäscht Umicevic diesmal das Gsicht? :check:

    Einmal editiert, zuletzt von the one-leafed (7. März 2020 um 13:09)

  • runjackrun
    NHL
    • 7. März 2020 um 13:34
    • #71

    Schade, dass es in Linz zu wenig Spezzas und Spenglers gibt.

  • Fridolin
    NHL
    • 7. März 2020 um 13:52
    • #72

    Trotz der schmerzlichen Niederlage gestern, probieren den Schwung mitzunehmen, es wäre auch wichtig das Ticar und Petersen dabei sind, und wenn Petersen nur einige Shifts hat und im Powerplay kommt, wenn nicht jetzt wann dann? Falls er morgen auch nicht spielt und man die Serie verliert, hat sich Petri da auch ein ganz schönes Ei gelegt. Seine Entscheidungen haben heuer so und so schon für viel Wirbel gesorgt und meist waren sie nicht von Erfolg gekrönt. Mit der Rückkehr von Ticar und Petersen sollten die anderen Linien auch aufgefüllt werden und wir in allen Linien eine bessere Performance bringen, Linie 4 war ja gestern sehr wenig am Eis und wenn dann schwer unter Druck, Liivik in den Play Offs bis jetzt genau so sinnlos wie im Grunddurchgang. Linz wird sich auswärts wohl wieder leichter tun, als vor eigenen Publikum, auf die Fehler des Gegners zu warten
    Erwarte mir morgen Enroth im Tor, habe Madlener gestern genau beobachtet, er war einige male extrem aus der Position, auch wenn er die Scheibe dann gehalten hat, wie zum Schluß gegen Lebler, wohl war mir da selten. Enroth hat sicherlich wesentlich mehr Klasse und Erfahrung um mit dieser schwierigen Situation umzugehen.
    Hoffe auch das Petri Harand wieder spielen lässt, keine Ahnung was da wieder war aber das dauernde "kalt" stellen von Leistungsträgern, ist aber schon mehr als fraglich heuer, kommt mir vor wie die Schiris die jetzt immer 2 Minuten für Schiri Kritik geben, weil sie sich sonst nicht zu helfen wissen.

    In Wirklichkeit zählt jetzt nur der Sieg, sonst stirbst in Schönheit, aber gestorben ist gestorben.

  • darkforest
    7035 days since 🏆
    • 7. März 2020 um 14:14
    • #73

    Ticar dabei! Über Petersen und Starting goalie wird am Spieltag entschieden!

  • Chad Hinz #9
    Gast
    • 7. März 2020 um 14:28
    • #74
    Zitat von darkforest

    Ticar dabei! Über Petersen und Starting goalie wird am Spieltag entschieden!

    Das bedeutet, wenn man die Wortwahl HB's kennt, auch morgen kein Petersen-Comeback. Vielleicht sehen wir ja wieder eine Center-Linie.

  • Martin29
    NHL
    • 7. März 2020 um 14:32
    • #75

    Wenn von Seiten des KAC morgen auf halbfitte Spieler Rücksicht genommen wird, dann wäre das eh nicht zu verstehen. Klagenfurt muss morgen alles rein werfen. Egal, ob ein wenig krank oder nicht.

    Weil wenn ihr morgen nicht gewinnt, packen wir am Dienstag die Besen aus.

Ähnliche Themen

  • Österreichische Goalies

    • RedDawn
    • 4. November 2015 um 11:17
    • Allgemeines
  • HCI Saison 2019/20

    • alex_tiroler
    • 8. August 2019 um 22:50
    • HC TWK Innsbruck "Die Haie"
  • VF2 - 2020: EHC Black Wings Linz vs KAC

    • Jabberwocky
    • 1. März 2020 um 18:07
    • EHC Steinbach Black Wings Linz
  • 43.R.: EC Klagenfurt AC - spusu Vienna Capitals

    • darkforest
    • 21. Januar 2020 um 13:41
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™