weiss wer was von Dodero und Oleksuk?
2 VF Graz 99ers vs Vienna Capitals Freitag 06.03.2020 19:15
-
-
weiss wer was von Dodero und Oleksuk?
Oleksuk ist wieder krank.
Dodero ist verletzt, aber weiß net wo und wann das passiert sein soll
-
Ich verstehe nicht wieso Fans immer so aggressiv werden müssen. Die sollen sich lieber aufs Spiel konzentrieren und keine Leute provozieren. Ich finde beim Sport, vorallem beim Eishockey, geht es darum, dass alle den selben Sport bevorzugen. Beim Fußball sehe ich das schon anders. Da kommen manche nur um zu randalieren.
Schade, dass man nicht untereinander friedlich auskommt und es überall Aggressive gibt...
-
Ein überragender Cristopher Nihlstorp und ein genialer,gut gelaunter Oliver Setzinger
haben unsere 99ers gestern zum 1:1 Ausgleich in der Serie geführt !
Danke 99ers für einen gelungenen Eishockeyabend !
-
Ein überragender Cristopher Nihlstorp und ein genialer,gut gelaunter Oliver Setzinger
haben unsere 99ers gestern zum 1:1 Ausgleich in der Serie geführt !
Danke 99ers für einen gelungenen Eishockeyabend !
Zum gestrigen Match hätte ich einige Anmerkungen.
Zuerst einmal ein Danke an unsere Mannschaft, die wiederum ihren unglaublichen Charakter gezeigt hat ( kurzfristige Ausfälle weggesteckt usw). Zwei Spieler muß man aber hervorheben.
Nihlstorp und Setzinger. Eine Fangquote von 95,8% ist einfach Wahnsinn, und dann diese Ruhe die er ausstrahlt, unglaublich. Über den Kapitän kann man nur sagen, danke Oli dass du bei uns spielst. Ich persönlich glaube dass seit ATSE Zeiten kaum ein besserer Österreicher bei uns in Graz gespielt hat.
Zu der Wiener Kritik bezüglich der Fans:Ja, für diese absolut dummen unfairen Schlachtgesänge „ Wiener Schw........., das geht gar nicht und ist unterste Schublade. Man sollte die eigene Mannschaft anfeuern, und nicht die gegnerische beschimpfen.
Zu den Provokationen die hier angedeutet wurden kann man sagen, das es auffällig ist, dass 50% der Wiener Fans in Graz schon sturzbetrunken ankommen. Dementsprechend ist auch ihr Benehmen. Ununterbrochen nur den Mittelfinger zu zeigen, zeugt halt auch nicht von großer Geisteshaltung. Einige haben es ja angedeutet, dieses Problem gibt er ausschließlich mit den Wiener Fans. Da braucht es immer dreimal so viel Polizei wie bei anderen Spielen. Und dass sie bei der Ankunft und bei der Abfahrt defacto separiert werden müssen, sagt eigentlich Alles. Bei einem Spiel des KAC oder des VSV würde ich mich jederzeit in den gegnerischen Fanblock stellen. Das ginge bei Wien sicher nicht. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben dass man nicht alle pauschal in einen Topf wirft. Was aber schon bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass diejenigen Fans die diese extremen Fans beruhigen wollen, selbst beschimpft und mit Handgreiflichkeiten bedroht wurden. Also,liebe Wiener Freunde immer alles schön differenziert beurteilen. Das unsere Fans außer der o. a. unnötigen Schlachtgesänge relativ handzahm sind, beweist die Tatsache, dass nach jeder Drittelpause die Trainercrew ohne auch nur angepöbelt zu werden am Fansektor vorbeigehen konnte, um wieder auf die Betreuerbank zu kommen. Mister Cameron hat sogar freundlich gegrüßt, wenn er angesprochen wurde.
Am Schluß noch eine Anmerkung die eigentlich nicht hierher gehört, aber trotzdem erwähnt werden sollte.Ich kann mich im Vorjahr sowohl bei den Spielen gegen den KAC ( vor allem im Playoff ) und teilweise auch in den Grunddurchgangsspielen gegen den VSV erinnern, dass wir mit unserer Kritik in Sachen Schiedsrichter als schlechte Verlierer etc. bezeichnet wurden, die die Fehler überall suchen, nur nicht bei der eigenen Mannschaft.
Wenn man allerdings die Beiträge von den Fans der o. a. Mannschaften über die gestrigen Spiele liest, muß man ja glauben dass dort ausschließlich die Schiris für die Niederlagen verantwortlich waren. Sogar Verschwörungstheorien in Bezug auf Salzburg wurden da in den Raum gestellt. Das zeigt die große „Sensibilität „ wenn man selbst betroffen ist. Also bei den nächsten Beschwerden anderer Klubs über die Schiris, bitte den Ball schön flach halten, liebe Freunde aus Villach und Klagenfurt. -
Da war mehr dabei als nur winken , hast du ein anderes Match gesehen ?
sorry, aber wer sich provozieren lässt, egal wodurch, ist genauso schwach wie der der provoziert.
aber manche unserer fans glauben halt immer wieder den starken raushängen lassen zu müssen, und fühlen sich dann richtig cool.
-
... ich möchte bezüglich der Fans nur anmerken, dass es wohl zum Teil auch ein Problem mancher Grazer Fans mit Wienern ist... gestern wurden zig Grazer Zuseher polizeilich aufgeschrieben, da sie nur am provozieren waren und es dann selbst der Grazer Polizei und deren Fanbetreuern zuviel wurde (nackte Ärsche zeigen, auf den Sitzplätzen eindeutige Posen Richtung Genitalien etc.)... gebe aber auch zu, wer sich davon so arg provozieren lässt, ist auch wieder selber Schuld 😉
-
sorry, aber wer sich provozieren lässt, egal wodurch, ist genauso schwach wie der der provoziert.
aber manche unserer fans glauben halt immer wieder den starken raushängen lassen zu müssen, und fühlen sich dann richtig cool.
Es waren auf beiden Seiten unnötige Sachen dabei ..
-
Zum gestrigen Match hätte ich einige Anmerkungen.
Zuerst einmal ein Danke an unsere Mannschaft, die wiederum ihren unglaublichen Charakter gezeigt hat ( kurzfristige Ausfälle weggesteckt usw). Zwei Spieler muß man aber hervorheben.
Nihlstorp und Setzinger. Eine Fangquote von 95,8% ist einfach Wahnsinn, und dann diese Ruhe die er ausstrahlt, unglaublich. Über den Kapitän kann man nur sagen, danke Oli dass du bei uns spielst. Ich persönlich glaube dass seit ATSE Zeiten kaum ein besserer Österreicher bei uns in Graz gespielt hat.
Zu der Wiener Kritik bezüglich der Fans:Ja, für diese absolut dummen unfairen Schlachtgesänge „ Wiener Schw........., das geht gar nicht und ist unterste Schublade. Man sollte die eigene Mannschaft anfeuern, und nicht die gegnerische beschimpfen.
Zu den Provokationen die hier angedeutet wurden kann man sagen, das es auffällig ist, dass 50% der Wiener Fans in Graz schon sturzbetrunken ankommen. Dementsprechend ist auch ihr Benehmen. Ununterbrochen nur den Mittelfinger zu zeigen, zeugt halt auch nicht von großer Geisteshaltung. Einige haben es ja angedeutet, dieses Problem gibt er ausschließlich mit den Wiener Fans. Da braucht es immer dreimal so viel Polizei wie bei anderen Spielen. Und dass sie bei der Ankunft und bei der Abfahrt defacto separiert werden müssen, sagt eigentlich Alles. Bei einem Spiel des KAC oder des VSV würde ich mich jederzeit in den gegnerischen Fanblock stellen. Das ginge bei Wien sicher nicht. Es soll aber nicht unerwähnt bleiben dass man nicht alle pauschal in einen Topf wirft. Was aber schon bedenklich stimmt, ist die Tatsache, dass diejenigen Fans die diese extremen Fans beruhigen wollen, selbst beschimpft und mit Handgreiflichkeiten bedroht wurden. Also,liebe Wiener Freunde immer alles schön differenziert beurteilen. Das unsere Fans außer der o. a. unnötigen Schlachtgesänge relativ handzahm sind, beweist die Tatsache, dass nach jeder Drittelpause die Trainercrew ohne auch nur angepöbelt zu werden am Fansektor vorbeigehen konnte, um wieder auf die Betreuerbank zu kommen. Mister Cameron hat sogar freundlich gegrüßt, wenn er angesprochen wurde.
Am Schluß noch eine Anmerkung die eigentlich nicht hierher gehört, aber trotzdem erwähnt werden sollte.Ich kann mich im Vorjahr sowohl bei den Spielen gegen den KAC ( vor allem im Playoff ) und teilweise auch in den Grunddurchgangsspielen gegen den VSV erinnern, dass wir mit unserer Kritik in Sachen Schiedsrichter als schlechte Verlierer etc. bezeichnet wurden, die die Fehler überall suchen, nur nicht bei der eigenen Mannschaft.
Wenn man allerdings die Beiträge von den Fans der o. a. Mannschaften über die gestrigen Spiele liest, muß man ja glauben dass dort ausschließlich die Schiris für die Niederlagen verantwortlich waren. Sogar Verschwörungstheorien in Bezug auf Salzburg wurden da in den Raum gestellt. Das zeigt die große „Sensibilität „ wenn man selbst betroffen ist. Also bei den nächsten Beschwerden anderer Klubs über die Schiris, bitte den Ball schön flach halten, liebe Freunde aus Villach und Klagenfurt.Liegt aber auch daran das manche Grazer Fans anscheinend mit Wienern Probleme haben..
-
Es waren auf beiden Seiten unnötige Sachen dabei ..
wenn ma a bissl a hirn hat ignoriert man das und konzentriert sich auf das weshalb man hinfährt: seine mannschaft zu unterstützen.
-
wenn ma a bissl a hirn hat ignoriert man das und konzentriert sich auf das weshalb man hinfährt: seine mannschaft zu unterstützen.
Das alles ist nach dem Match passiert .. aber sonst geb ich dir recht
-
So blöd das klingt, aber mir hat die gestern gezeigte Leistung besser gefallen, als alle Play-Off Spiele der Saison 2018/19.
Was da im letzten Drittel für ein Kampfgeist von der gesamten Mannschaft zu spüren war, unglaublich. Angeführt von einem überragenden Nihlstorp, der mit 46 Saves großen Anteil am Erfolg hatte. Es wurde sich in jeden Schuss geschmissen, vor dem eigenen Tor hart gearbeitet, der Gegner richtig bearbeitet. Genau so spielt man Play-Off Hockey.
Dazu im 2. Drittel das Momentum gut genutzt, auch dank zweier Geniestreiche von Kapitän Setzinger.
Auch ist der Funke auf alle Fans übergesprungen, klasse Stimmung
-
Das alles ist nach dem Match passiert .. aber sonst geb ich dir recht
und? deshalb is es ok? da ignorier ich das erst recht, pack mein zeug und geh! aber das wär halt net so "cool".
-
Mal schauen wer beim nächsten Spiel im Tor steht. Das 2-0 muss man Starkbaum schon ankreiden. Bei den anderen Toren kann man ihm nicht viel vorwerfen. Bei unserem Defensivverhalten bräuchten wir nen konstanten Goalie. Leider schwanken die Leistungen von beiden recht stark über die Saison gesehen. Nach 2-3 guten Spielen sind beide immer wieder für leichte Tore gut. Mal schauen wie oft wir noch hin und her wechseln werden.
Insgesamt aber noch nix passiert. Wird die erwartet enge Serie.
-
Blöd anmachen braucht Sich auch keiner lassen vorne wurden die Türen zugemacht aber ist ja auch egal , morgen ist spiel 3 auf dem liegt der Fokus
-
Blöd anmachen braucht Sich auch keiner lassen vorne wurden die Türen zugemacht aber ist ja auch egal , morgen ist spiel 3 auf dem liegt der Fokus
Also erstens, Idioten gibts überall, sicherlich auch bei uns in Graz!
Die Schlachtgesänge a "Wiener Schweine" sind auch überflüssig, habt Ihr ja aber auch gesungen, egal.
Das viele Wiener Fans angetrunken waren und "schlägern" wollten, nur weil sie sich, keine Ahnung wodurch, provoziert fühlten, net mal mehr auf´s Spiel geachtet haben, zeugt halt net gerade von Intelligenz.
Und zum Schluss kann ich dir noch sagen, ein älterer Fan von euch, hat mir zugewunken und zwei Daumen nach oben gestreckt und ich hab´s ihm gleich getan und wir haben uns angelächelt............ sind net alles Idioten, weder in Graz, noch in Wien
-
Also erstens, Idioten gibts überall, sicherlich auch bei uns in Graz!
Die Schlachtgesänge a "Wiener Schweine" sind auch überflüssig, habt Ihr ja aber auch gesungen, egal.
Das viele Wiener Fans angetrunken waren und "schlägern" wollten, nur weil sie sich, keine Ahnung wodurch, provoziert fühlten, net mal mehr auf´s Spiel geachtet haben, zeugt halt net gerade von Intelligenz.
Und zum Schluss kann ich dir noch sagen, ein älterer Fan von euch, hat mir zugewunken und zwei Daumen nach oben gestreckt und ich hab´s ihm gleich getan und wir haben uns angelächelt............ sind net alles Idioten, weder in Graz, noch in Wien
Ich habe es auch nicht verallgemeinert ich habe genauso draußen genug Grazer gesehen die gedacht haben stark zu sein weil da ein Glas davor ist , ist ja auch egal ich habe auch schon öfters in Graz Nett mit Fans gesprochen , es gibt immer ein paar Ausnahmen ..
-
So blöd das klingt, aber mir hat die gestern gezeigte Leistung besser gefallen, als alle Play-Off Spiele der Saison 2018/19.
Was da im letzten Drittel für ein Kampfgeist von der gesamten Mannschaft zu spüren war, unglaublich. Angeführt von einem überragenden Nihlstorp, der mit 46 Saves großen Anteil am Erfolg hatte. Es wurde sich in jeden Schuss geschmissen, vor dem eigenen Tor hart gearbeitet, der Gegner richtig bearbeitet. Genau so spielt man Play-Off Hockey.
Dazu im 2. Drittel das Momentum gut genutzt, auch dank zweier Geniestreiche von Kapitän Setzinger.
Auch ist der Funke auf alle Fans übergesprungen, klasse Stimmung
Also trotz aller Euphorie über den Serienausgleich und über das sehr gute zweite Drittel und einem phantastischne Nihlstorp und einem vorbildlichen und in sehr guter Spiellaune befindlichen Setzinger muss man schon auch das gesamte Match analysieren.
Eine 3:0 Führung ist schön, aber im Eishockey gar nix wert, wenn man den Gegner wieder stark macht, durch einfache Fehler.
Das eine PP Tor passieren kann, OK.
Aber das 2:3 war wiedermal ein Geschenk von uns, weil Lindner (der an und für sich gute gespielt hat) sich nach außen bewegt und den Mann im Slot (Loney) völlig vergisst. Setzinger als Flügel wollte noch retten, aber da war er klarerweise net schnell genugt.
Dann spielt die Mannschaft defensiv, drei Leute sichern an der blauen ab und trotzdem vergessen sie völlig auf Olden der alleine auf Nihlstorp fahren kann (der Gottseidank uns wiedermal gerettet hat!).
Dann lassen wir uns hinten hineindrängen, spielen net intelligent auf Konter, sodaß der Gegner net so andrücken kann und verlassen uns voll auf den Goalie.
Wir hatten zum Ende hin eine Menge Glück, dass muss man schon ehrlich sagen.
Zwei starke Drittel reichen normalerweise nicht, um ein solches Playoff-Match zu gewinnen, diesmal schon, zum Glück.
Ich wünsch mir für Morgen eine noch kompaktere Mannschaft, vor allem in der Defensive, die vor allem mehr und besser Konter zu Ende spielt, damit der Druck in der Defense und auf den Goalie net zu große wird und wir unser Glück net überstrapazieren müssen.
Die Stimmung war wirklich Top im Bunker, da geb ich dir recht
Das Match hat´s aber auch hergegeben
So gut wie Spiel sechs gegen Linz, fand ich´s persönlich jetzt noch net, aber wenn wir Spiel sechs gegen die Caps zuhause haben und wir 3:2 führen, dann könnt ich mir vorstellen, dass wir das toppen könnten
-
Zu den Fans:
Ich sitze bei Auswärtsfahrten (die nicht soooo oft vorkommen) nie im Auswärtssektor. Das wär mir irgendwie peinlich - mag nicht mit den paar (ich will nicht verallgemeinern) Idioten in einen Topf geworfen werden. Außerdem will ich sitzen
Ich fahre auch immer privat, weil in den Bussen angeblich dermaßen gesoffen wird... egal... jeder wie er will. Ich fahr wegen dem Eishockeyspiel zu Auswärtsspielen.
Ich musste aber eine schockierende Beobachtung machen, die ich einfach nicht verstehen kann:
2 Reihen vor mir eine Familie: Vater, Mutter, ~6 jähriger Sohn und wahrscheinlich der Opa. Der werte Papa hatte die Hälfte der Spielzeit damit verbracht neben seinem Sohn, tanzend den Mittelfinger in Richtung Wiener Sektor zu strecken. Ich frag mich was aus dem armen Kind werden soll
...sowas gibt's aber in Wien eh auch... leider.
Zum Spiel:
- Gutes 1. Drittel der Caps. Man hätte hier mit ein wenig Glück führen können. 0:0 ist aber wahrscheinlich ok.
- Sehr starkes 2. Drittel der 99ers mit 2 genialen Pässen von Setzinger und entsprechenden Abschlüssen. Die Caps hinten etwas unorganisiert. Generell aber zu viele Strafen genommen. Das PK war aber sehr gut. Wobei beim 1:0 leider ein Querpass direkt durch die "Box" ankam. Das sollte auch nicht passieren. Starkbaum in dieser Phase sehr, sehr stark. Hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn er später das Tor ins kurze Eck bekommen hat - hier hat er auf den Querpass spekuliert. Die meisten Stürmer hätten gepasst. Aber auch sehr cool von Grabowsky (glaub ich war es) - den musst du auch mal so in die kurze Kreuzecke picken.
- Das dritte Drittel wiederum sau stark von den Caps. Sie haben in dem Drittel extremen Druck gemacht und die 2 Tore regelrecht erzwungen. Das 2. Tor war (ja man muss das auch mal sagen) genial von Dorion. Faked den Querpass an der blauen Linie und geht dann an der Bande tief. Die Defender von Graz ziemlich überrascht und out of position. Daher dann Loney völlig frei an der rechten Torstange für den Querpass durchs Angriffsdrittel. Zum Zunge schnalzen, der Spielzug
Man kann hier völlig zurecht den tollen Defensivkampf von Graz erwähnen - allen voran Nihlstorp im Tor. Toller Goalie. Man muss aber auch (aus meiner Sicht vor allem) die Einstellung der Caps loben. Sie wollten es nachdem 3:0 im dritten Drittel unbedingt noch spannend machen - mit der Brechstange in der Hand. Das ist ihnen auch gelungen. So war das noch eine extrem spannende Schlussphase, die genauso gut mit einer OT gekrönt werden hätte können. Dafür schau ich mir Eishockeyspiele an
Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Das wird noch eine enge Serie fürchte ich. Ich rechne jetzt mit einem Sieg der Caps am Sonntag und am Dienstag geht's um die Wurst. Wenn die Caps das gewinnen, war's das in meinen Augen. Wenn die Grazer am Dienstag gewinnen, prognostiziere ich ein Game 7. Dass Graz am Sonntag gewinnt, möchte ich mir (und kann ich mir) gar nicht vorstellen.
-
Zu den Fans:
Ich sitze bei Auswärtsfahrten (die nicht soooo oft vorkommen) nie im Auswärtssektor. Das wär mir irgendwie peinlich - mag nicht mit den paar (ich will nicht verallgemeinern) Idioten in einen Topf geworfen werden. Außerdem will ich sitzen
Ich fahre auch immer privat, weil in den Bussen angeblich dermaßen gesoffen wird... egal... jeder wie er will. Ich fahr wegen dem Eishockeyspiel zu Auswärtsspielen.
Ich musste aber eine schockierende Beobachtung machen, die ich einfach nicht verstehen kann:
2 Reihen vor mir eine Familie: Vater, Mutter, ~6 jähriger Sohn und wahrscheinlich der Opa. Der werte Papa hatte die Hälfte der Spielzeit damit verbracht neben seinem Sohn, tanzend den Mittelfinger in Richtung Wiener Sektor zu strecken. Ich frag mich was aus dem armen Kind werden soll
...sowas gibt's aber in Wien eh auch... leider.
Zum Spiel:
- Gutes 1. Drittel der Caps. Man hätte hier mit ein wenig Glück führen können. 0:0 ist aber wahrscheinlich ok.
- Sehr starkes 2. Drittel der 99ers mit 2 genialen Pässen von Setzinger und entsprechenden Abschlüssen. Die Caps hinten etwas unorganisiert. Generell aber zu viele Strafen genommen. Das PK war aber sehr gut. Wobei beim 1:0 leider ein Querpass direkt durch die "Box" ankam. Das sollte auch nicht passieren. Starkbaum in dieser Phase sehr, sehr stark. Hat mir sehr gut gefallen. Auch wenn er später das Tor ins kurze Eck bekommen hat - hier hat er auf den Querpass spekuliert. Die meisten Stürmer hätten gepasst. Aber auch sehr cool von Grabowsky (glaub ich war es) - den musst du auch mal so in die kurze Kreuzecke picken.
- Das dritte Drittel wiederum sau stark von den Caps. Sie haben in dem Drittel extremen Druck gemacht und die 2 Tore regelrecht erzwungen. Das 2. Tor war (ja man muss das auch mal sagen) genial von Dorion. Faked den Querpass an der blauen Linie und geht dann an der Bande tief. Die Defender von Graz ziemlich überrascht und out of position. Daher dann Loney völlig frei an der rechten Torstange für den Querpass durchs Angriffsdrittel. Zum Zunge schnalzen, der Spielzug
Man kann hier völlig zurecht den tollen Defensivkampf von Graz erwähnen - allen voran Nihlstorp im Tor. Toller Goalie. Man muss aber auch (aus meiner Sicht vor allem) die Einstellung der Caps loben. Sie wollten es nachdem 3:0 im dritten Drittel unbedingt noch spannend machen - mit der Brechstange in der Hand. Das ist ihnen auch gelungen. So war das noch eine extrem spannende Schlussphase, die genauso gut mit einer OT gekrönt werden hätte können. Dafür schau ich mir Eishockeyspiele an
Alles in allem geht das Ergebnis in Ordnung. Das wird noch eine enge Serie fürchte ich. Ich rechne jetzt mit einem Sieg der Caps am Sonntag und am Dienstag geht's um die Wurst. Wenn die Caps das gewinnen, war's das in meinen Augen. Wenn die Grazer am Dienstag gewinnen, prognostiziere ich ein Game 7. Dass Graz am Sonntag gewinnt, möchte ich mir (und kann ich mir) gar nicht vorstellen.
War Johansson beim zweiten Tor
-
zu den Fans, ich kann mich noch an die große Auswärtfahrt nach Graz erinnern, mit 10 Bussen.
Mit den Privatfahrern, waren da 700 Wiener in Graz und da gab es gar nix.
Da kammen noch alle Fans, auf den Platzl
unten bei der Halle gemeinsam zusammen.
Da gabs dann Bier und natürlich tolle Schnitzelsemmerln und man hat sich ausgetauscht.
Für mich die schönsten AW fahrten in den Bunker, aber leider scheint das auch vorbei zu sein.
-
Nein, nein - ich find es war immer noch eine spannende Probleme. Die paar Heinzis muss man halt ausblenden.
-