1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. EC Villacher SV

Game2 Viertelfinale (06.03 um 19:00Uhr) EC Panaceo VSV vs Red Bull Salzburg

  • welovehockey
  • 4. März 2020 um 22:30
  • true detective
    Caracas
    • 7. März 2020 um 07:42
    • #176

    Ein Anfangs durchaus sehr gutes Spiel beider Mannschaften auf einmal im zweiten Drittel derart ohne Fingerspitzengefühl und mit teilweise nicht nachvollziehbaren Entscheidungen letztendlich die entscheidende Richtung vorzugeben, da gehört schon auch eine große Portion "bad mind" dazu. Auffallend, nicht zum ersten mal in Villach und immer wieder ist dann der gleiche Protagonist am Werk. Für die Liga sicher nichts Gutes, wenn man solch eine Pfeife zulässt.

    Salzburg hat es mit dieser starken Mannschaft sicher auch nicht nötig, so zu gewinnen. Das hätte gestern vermutlich auch so gereicht. Sportlich wäre es mit Sicherheit schöner gewesen. Für uns jetzt ein Grund mehr, auswärts zurückzukommen.

  • lowraider
    Blaues Bluat!
    • 7. März 2020 um 08:25
    • #177
    Zitat von starting six

    also die waren aber schon echt oder hat sich einer eine RefDress gekauft und hat sich eingeschmuggelt? 8o

    aber ich kann dich beruhigen Kikolic hast in den nächsten beiden Spielen nicht. :thumbup:

    Naja, ganz ehrlich? Hat so ausgesehen... ;)

  • Ultimate84
    KHL
    • 7. März 2020 um 08:29
    • #178

    Meiner Meinung nach wäre es nur fair, wenn ihr dann auch nichtgeahndete Vergehen an RBS Spielern aufzählt. Hätte man das Spiel nicht gesehen, könnte man nämlich wirklich meinen, dass der VSV total benachteiligt wurde.

    Aber dieses permanente Sudern in Richtung Schiedsrichter ist bei uns in den PO leider so normal wie der Tag und Nachtwechsel. Wird das auf Dauer nicht fad?????

    Ich empfehle euch einfach mal NHL zu schauen, da passieren genauso Fehler, was bei so einem schnellen Sport einfach gar nicht anders geht. Dass der Nikolic meist keine Linie hat, darüber braucht man eh nicht diskutieren, aber er macht es nicht absichtlich, er macht es nicht damit wir ja gewinnen und gestern waren wir einfach die bessere Mannschaft. So wie ihr am Mittwoch.

    Freut euch doch über eine tolle Serie, ohne Schiedsrichter gehts halt nicht.

  • PEPSImax
    NHL
    • 7. März 2020 um 08:39
    • #179

    Am Schluss hat er schon ab und zu die Pfeife stecken lassen, wo man denkt, warum das jetzt keine Strafe war, bei der kleinlichen Linie davor... Aber was bringt die Suderei... Villach war wirklich nicht gut und wir hätten an diesem Abend auch so verloren. Mund abwischen und einehaun am Sonntag

  • Skindred
    Nachwuchs
    • 7. März 2020 um 08:42
    • #180

    "Zum Schämen die Fans. Dass einige wenige Vollpfosten ..."

    Einige wenige?

    Ich will jedes Mal in den Boden versinken, wenn das "Ihr seid Scheiße, wie der KAC" angestimmt wird, wie gestern, und die ganze Halle. Das hat mit Anfeuern der eigenen Mannschaft genau gar nichts zu tun und ist an Primitivität nicht mehr unterbietbar.

    Ich hab´-szt - wirklich gehofft, daß mit diesem AV-Pöbel Schluß sein wird

    PS: War auch auswärts in Linz so.

  • jcp77
    KHL
    • 7. März 2020 um 09:04
    • #181

    Man glaubt wirklich man wirft in der Kabine eine Münze womit klar wird wen man heute benachteiligen will. Man lässt Hochkofler zipfen bis er dann von Cundari vermöbelt wird. Das hätte man vorzeitig verhindern können. Das Foul an Lahoda der gleich von 2 Bullen von den Beinen geholt wird dann als Diving zu interpretieren hatten die Schiris auch exklusiv.

    Wir hätten gestern auch so verloren aber sind die Schiris nicht glücklich wenn man nicht im Rampenlicht steht? Benötigt es Nikolic wenn er als Sohn einer H... bezeichnet wird? Hat man dann dem Spiel die benötigte Richtung gegeben dann wollen sie wieder kompensieren bzw können wieder richtig pfeifen. Wen will man beeindrucken? Anscheinend können es unsere EBEL Schiris echt nicht besser,auch in Linz soll es nicht besser gewesen sein. Man sollte sich Hilfe holen damit wir alle in der nächsten Saison wieder bessere Leistungen sehen. Aber anscheinend ist diese Seitz Werkstatt eine geschützte Institution.

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 7. März 2020 um 09:08
    • #182

    Es bräuchte mehr solche Objektive User wie dich...

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 7. März 2020 um 09:13
    • #183

    Warum hat Viveiros keinen Assistpunkt beim 4:2 erhalten? Das verstehe ich nicht.

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. März 2020 um 09:28
    • #184

    Mein Nachtrag zum gestrigen Spiel:

    Stimmung: endlich wieder Playoffatmosphäre in Villach.... 3600 Zuschauer? Mir kam vor, die Halle war schon ziemlich voll... Hätte 4000 geschätzt... aber ok.
    Guter Support während dem Spiel... Standing ovations musst bei 2:7 erst einmal bekommen in den letzten 2-3 Minuten.


    Die ersten 10 Minuten haben wir Salzburg erdrück, da hätte es (vor allem zu Hause) einfach 2:0 stehen MÜSSEN...
    dann kam Salzburg mehr auf, mit 1:1 in die erste Pause war durchaus ok für beide.
    In der Pause kurzes Gespräch mit ein paar Freunden... "heute lassen die Schiris aber schön laufen... wenig gepfiffen..."

    Im 2. Drittel zuerst das saublöde 1:2, gottseidank aber fast postwendend der Ausgleich.

    Und dann? Blöde Strafen, kleinliche Pfiffe und auf einmal steht es 2:4....
    und dann ist den Schiedsrichtern das Spiel schon ein wenig aus der Hand gerutscht, um es so auszudrücken.
    Ich rede nicht von "Schiebung" oder "Salzburg muss ins Finale"... bullshit... Aber ein wenig mehr Fingerspitzengefühl würde ich mir in einem Viertelfinale schon erwarten. Die Doppelstrafe.... naja... die Ungleichheit bei der Candori-Keilerei... naja.... und schon ist das Spiel entschieden!

    Natürlich hat man zu wennig professionell agiert, man hat sich da so richtig auf diese Mätzchen eingelassen, das hat Salzburg natürlich perfekt in die Karten gespielt.
    Negativ: diesmal ist die Scheibe halt echt ein paar mal nicht für uns gesprungen, Maxwell hatte auch nur einen 95%-Tag, das reicht halt gegen Salzburg nicht.
    Zuordnung im PK war auch nicht immer perfekt, den Salzburgern wurde das Toreschießen sehr sehr leicht gemacht.
    Ohne jetzt einzelne Spieler in die Kritik zu nehmen, von einem Reid würde ich mir in den Playoffs jetzt einfach mehr erwarten...

    Positiv: es steht in der Serie 1:1, das ist mehr als sich manche vorher erwartet haben. Die Mannschaft ist mehr als fit und kämpft bis zum Schluss.
    Alle 4 Linien bringen Power aufs Eis.

    Also... Aufstehen, Krone richten und weiter gehts nach Salzburg!

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. März 2020 um 09:32
    • #185

    Ach ja, fast vergessen... .Bitte den Cundari einen guten Vertrag vorlegen... ein wirklich starker Verteidiger, den bräuchten wir länger...
    und den Hochkofler hat er gestern vermöbelt, hatte fast ein wenig Angst um den Salzburger ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Lorenzo72 (7. März 2020 um 09:48)

  • Online
    Ösi-Power
    NHL
    • 7. März 2020 um 09:44
    • #186
    Zitat von Lorenzo72

    Ach ja, fast vergessen... .Bitte den Candori einen guten Vertrag vorlegen... ein wirklich starker Verteidiger, den bräuchten wir länger...
    und den Hochkofler hat er gestern vermöbelt, hatte fast ein wenig Angst um den Salzburger ;)

    Cundari, der Mann heißt Cundari.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 7. März 2020 um 09:44
    • #187
    Zitat von Lorenzo72

    Bitte den Candori einen guten Vertrag vorlegen...

    somit wissen wir, dass du dein bier gestern ausgetrunken hast und nicht aufs eis geworfen hast ;)

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. März 2020 um 09:48
    • #188

    Ich war definitiv nicht der Bierbecherwerfer.....

  • Woldo
    Heulsuse
    • 7. März 2020 um 10:00
    • #189

    Die 5 plus 2 für Cundari verstehe ich noch immer nicht, normaler Fight, beide fünf Minuten und gut ist.

    Hochkoffer dürfte ja morgen gesperrt sein, nachdem er gestern zweimal zum Tanz bat?

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. März 2020 um 10:04
    • #190
    Zitat von Lorenzo72

    Ungleichheit bei der Candori-Keilerei... naja.... und schon ist das Spiel entschieden!

    Zitat von Lorenzo72

    Ach ja, fast vergessen... .Bitte den Cundari einen guten Vertrag vorlegen... ein wirklich starker Verteidiger, den bräuchten wir länger...
    und den Hochkofler hat er gestern vermöbelt, hatte fast ein wenig Angst um den Salzburger ;)

    Du ärgerst dich einerseits über die Schiedsrichterentscheidung und andererseits freust du dich, dass er Hochkofler eingeschenkt hat. Aber eingeschenkt hat er Hochkofler wie bereits ein Schiedsrichter auf ihm gehangen ist, und da gilt halt die Regel „Faustkampf“, Punkt IV

    Code
    Gegen einen Spieler, der versucht zu kämpfen oder weiterkämpft, nachdem er vom Schiedsrichter angewiesen wurde, aufzuhören oder sich einem Linienrichter widersetzt, der versucht, die Fortführung des Faustkampfes zu unterbinden, wird eine doppelte Kleine Strafe oder eine Grosse Strafe und eine automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe oder eine Matchstrafe ausgesprochen.

    Die Entscheidung und die Strafe ist also völlig richtig. Und Cundari trotzdem ein wichtiger Spieler in den Playoffs.

  • EC VSV 1923
    NHL
    • 7. März 2020 um 10:20
    • #191
    Zitat von Alex2101

    Die 5 plus 2 für Cundari verstehe ich noch immer nicht, normaler Fight, beide fünf Minuten und gut ist.

    Hochkoffer dürfte ja morgen gesperrt sein, nachdem er gestern zweimal zum Tanz bat?

    Hab gerade bei den Strafen von gestern nachgesehen.

    Hochkofler-Bacher beide bekamen 4min roughing

    Hochkofler-Cundari 5min bzw 5+2+Spieldauer fürn Fight


    also spielt der Hochkofler morgen ganz normal wie auch unser Cundari.

  • welovehockey
    MEISTER
    • 7. März 2020 um 10:22
    • #192
    Zitat von Ktw-2015

    Du ärgerst dich einerseits über die Schiedsrichterentscheidung und andererseits freust du dich, dass er Hochkofler eingeschenkt hat. Aber eingeschenkt hat er Hochkofler wie bereits ein Schiedsrichter auf ihm gehangen ist, und da gilt halt die Regel „Faustkampf“, Punkt IV

    Code
    Gegen einen Spieler, der versucht zu kämpfen oder weiterkämpft, nachdem er vom Schiedsrichter angewiesen wurde, aufzuhören oder sich einem Linienrichter widersetzt, der versucht, die Fortführung des Faustkampfes zu unterbinden, wird eine doppelte Kleine Strafe oder eine Grosse Strafe und eine automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe oder eine Matchstrafe ausgesprochen.

    Die Entscheidung und die Strafe ist also völlig richtig. Und Cundari trotzdem ein wichtiger Spieler in den Playoffs.

    Sorry, dass ist absoluter Quatsch!

    Die obige Regel musst dann auch für Beide anwenden!


    Das Video der Szene kann man sich auf Servus TV jederzeit nochmals ansehen, ich hab das gerade ein paarmal getan.


    Hochkofler lag am Boden, die Schiris gingen dazwischen! Weiters hat dann Hochkofler am Boden liegend Cundaris Dress festgehalten, ihn nach unten gezogen, versucht zu schlagen und so verhindert, dass Cundari sich aus der Situation mit den Schiris zurückziehen konnte.

    In meinen Augen eine klare Fehlentscheidung.

  • weiss007
    Gast
    • 7. März 2020 um 10:23
    • #193
    Zitat von Ktw-2015

    Du ärgerst dich einerseits über die Schiedsrichterentscheidung und andererseits freust du dich, dass er Hochkofler eingeschenkt hat. Aber eingeschenkt hat er Hochkofler wie bereits ein Schiedsrichter auf ihm gehangen ist, und da gilt halt die Regel „Faustkampf“, Punkt IV

    Code
    Gegen einen Spieler, der versucht zu kämpfen oder weiterkämpft, nachdem er vom Schiedsrichter angewiesen wurde, aufzuhören oder sich einem Linienrichter widersetzt, der versucht, die Fortführung des Faustkampfes zu unterbinden, wird eine doppelte Kleine Strafe oder eine Grosse Strafe und eine automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe oder eine Matchstrafe ausgesprochen.

    Die Entscheidung und die Strafe ist also völlig richtig. Und Cundari trotzdem ein wichtiger Spieler in den Playoffs.

    Mr Hochkofler teilt aber genauso noch am Boden liegend aus, da wird fein am Trikot gezogen und mindestens 3 mal im Liegen nach oben geboxt! Wennst ein bisschen Fingerspitzengefühl hast und eh schon weißt wie aufgeheizt die Partie ist, schickst da beide gleich lang und man kann sich wieder aufs Eishockey spielen konzentrieren...

  • Lorenzo72
    NHL
    • 7. März 2020 um 10:27
    • #194
    Zitat von Ktw-2015

    Du ärgerst dich einerseits über die Schiedsrichterentscheidung und andererseits freust du dich, dass er Hochkofler eingeschenkt hat. Aber eingeschenkt hat er Hochkofler wie bereits ein Schiedsrichter auf ihm gehangen ist, und da gilt halt die Regel „Faustkampf“, Punkt IV

    Code
    Gegen einen Spieler, der versucht zu kämpfen oder weiterkämpft, nachdem er vom Schiedsrichter angewiesen wurde, aufzuhören oder sich einem Linienrichter widersetzt, der versucht, die Fortführung des Faustkampfes zu unterbinden, wird eine doppelte Kleine Strafe oder eine Grosse Strafe und eine automatische Spieldauer-Disziplinarstrafe oder eine Matchstrafe ausgesprochen.

    Die Entscheidung und die Strafe ist also völlig richtig. Und Cundari trotzdem ein wichtiger Spieler in den Playoffs.

    Das hab ich so nicht gesehen, für mich hat auch Hochkofler sich nicht kampflos ergeben, als die Schiris dabei waren....
    Aber generell ging es mir da auch um "Fingerspitzengefühl", muss aus solchen Situation, ein Powerplay entstehen? Kann ich da als Schiedsrichter nicht einfach sagen, ok, beide 5 min raus und basta. Die Atmosphäre war eh schon angeheizt genug....
    Und nicht falsch verstehen, wir haben gestern sicher nicht (nur) deshalb verloren.

  • Daywalker50
    NHL
    • 7. März 2020 um 10:29
    • #195

    Man steht in der Halle, ist nach 3 Jahren ohne Play Off plus dem Auswärtssieg voller Vorfreude und Hoffnung auf 2:0 in der Serie stellen zu können.

    An alle die hier den Schiri verantwortlich machen, seht euch das Spiel wenn möglich ohne Emotion nochmals an und wenn ihr objektiv genug seid, werdet ihr feststellen, dass da gar nicht so viele Fehler drin waren in der Partie.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. März 2020 um 10:36
    • #196

    Mein Eindruck zum Spiel, abseits des Schiedsrichter Themas.

    Das erste Tor von uns war ein Traum. Wunderbare Kombination von der 2. Linie. So lieb ich Eishockey.

    Das zweiten Tor der Villacher sollte sich Hughes nochmals anschauen. Der hat den Fraser einfach fahren lassen und damit das Tor erst ermöglicht. Super beim Tor, wie sich Pollastrone gegen Regner durchsetzt.

    Bei den anderen Toren von uns war sicher auch oft Glück dabei. Die gehen nicht immer rein.

    Unsere Erste geht immer noch zu wenig auf. Hoffe die finden zur alten Stärke zurück.

    Lamo sehr gut, auch wenn er die Statistik vom Grunddurchgang nicht halten kann. Dürfte auch cooler geworden sein.

  • Huberdeau
    Gast
    • 7. März 2020 um 10:38
    • #197

    Hab nach dem Spiel gestern so ähnliche Kommentare der blau / weissen erwartet.

    Komisch dass Markus Schlacher im Interview nach dem 2. Drittel, auf die Frage was denn passiert sei folgendes sagt:

    "Wir haben im 2. Drittel komplett aufgehört Eishockey zuspielen, haben uns durch Emotionen leiten lassen und sind dadurch nur mehr auf der Strafbank gesessen.

    Wir müssen von der Strafbank fernbleiben und wieder eislaufen, eislaufen...."

    Besser kann man das nicht beschreiben, das war der einfache Grund warum das Spiel, dass im 1. Drittel völlig ausgeglichen war so kippt. Dass wir das beste PP der Liga haben sollte auch in Villach klar sein.

    Weitere Gründe mMn: Björkstrand MUSS das 2:0 aus dem Break machen, der Ausgleich, übrigens eine Traumkombination, war so eine Art Wendepunkt. Nach dem etwas überraschenden 2:1 für uns haben die Villacher eben aufgehört zum Eishockeyspielen und haben sich nur noch auf die Schiris konzentriert (siehe die 2 min gg. Pollastrone wegen Schiribeleidigung).

    Maxwell hatte einen Sch… tag und die Scheibe ist auch nicht gerade unglücklich für uns gesprungen (z.B. das 3. Tor von Holloway wurde von Bacher abgefälscht).

    Betreffend der 5 + SD: Hochkofler wollte gar nicht kämpfen, das ist der Grund für die unterschiedliche und von der Regel gedeckt Strafenverteilung.

    Die Schwalbe gegen Lahoda war das selbe wie die gg. Brickley in Spiel 1, aber natürlich gaaanz was anderes;)

    Fazit Villach hat sich das selbst zuzuschreiben, es steht 1:1 und jetzt schau ma moi, ob wir die Heimschwäche besiegen können. Sonst wird das so wie das Finale 2005 Wien gg. Klagenfurt, wo in Spiel 7 die Wiener u.a. im Hotel übernachtet haben, damit sie ein Away Match haben.

  • weiss007
    Gast
    • 7. März 2020 um 10:41
    • #198
    Zitat von Daywalker50

    Man steht in der Halle, ist nach 3 Jahren ohne Play Off plus dem Auswärtssieg voller Vorfreude und Hoffnung auf 2:0 in der Serie stellen zu können.

    An alle die hier den Schiri verantwortlich machen, seht euch das Spiel wenn möglich ohne Emotion nochmals an und wenn ihr objektiv genug seid, werdet ihr feststellen, dass da gar nicht so viele Fehler drin waren in der Partie.

    Hast eh recht, aber im Endeffekt sind einige Strafen und der ganz Spielverlauf, aufgrund von Emotionen, die wegen 2 Fehlentscheidungen aufgekommen sind, gekippt. Hat Salzburg gestern gut gespielt? Ohne Frage ja. Haben wir vollkommen unseren Faden verloren? Ja. Hat Salzburg verdient gewonnen? Ja, haben die Situation vollkommen ausgenutzt. Hatte Maxwell nicht seinen besten Tag? Ja. Werden wir morgen wieder so auftreten? Ich bin mir sicher, Nein!

    Ich will aber allen zu denken geben, dass gestern Spieler wie Frasser, Pollastrone, Ulmer oder Pöyhönen wirklich sehr sauer waren und die sind (auch in Schiedrichterkreisen) eigentlich als eher besonnene Typen bekannt...

  • Ktw-2015
    KHL
    • 7. März 2020 um 10:46
    • #199
    Zitat von Lorenzo72

    Das hab ich so nicht gesehen, für mich hat auch Hochkofler sich nicht kampflos ergeben, als die Schiris dabei waren....
    Aber generell ging es mir da auch um "Fingerspitzengefühl", muss aus solchen Situation, ein Powerplay entstehen? Kann ich da als Schiedsrichter nicht einfach sagen, ok, beide 5 min raus und basta. Die Atmosphäre war eh schon angeheizt genug....
    Und nicht falsch verstehen, wir haben gestern sicher nicht (nur) deshalb verloren.

    Cundari für mich der „offensivere“. Hochkofler der am Rücken gelegen ist, hat sich gewehrt, stimmt schon. Trotzdem wars für mich zu dem Zeitpunkt Cundari, der den Kampf am Leben gehalten hat und auch länger fortgeführt hat.

    Mich freuts, dass wir mit Hochkofler einen Spieler haben, der den anderen unter die Haut gehen kann. Mit Cundari wird's bei Euch gleich sein.

  • jcp77
    KHL
    • 7. März 2020 um 10:48
    • #200

    Beim Bulli vor der Cundari-Hochkofler Aktion wurde schon zwei mal von beiden mit dem Schläger gearbeitet inklusive Trash-Talk. Jedes mal gingen die Schiris dazwischen. Es war jedem klar daß es gleich krachen wird. Das haben die Schiris einfach schlecht gelöst.

    Auffallend bei den Salzburger Toren war auch das immer ein Bulle, meistens Raffl direkt vor Maxwell stand. Trotzdem waren die Schüsse nicht unhaltbar. Wir hingegen mit keinen Schüssen von der blauen Linie. Ob gewollt oder einfach nur geschickt von den Bullen verhindert weiss ich natürlich nicht.

Tags

  • Salzburg
  • VSV
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™