1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. ICE Hockey League
  3. Klagenfurter AC

VF1, 04.03.2020 (19:15) - EC Klagenfurt AC vs. EHC Liwest Black Wings Linz

  • oremus
  • 29. Februar 2020 um 21:41
  • daMaXl
    KHL
    • 5. März 2020 um 09:34
    • #551
    Zitat von Fan_atic01

    Hoffentlich wird übrigens Obersteiner sein Assist vom Kozek Tor noch weggenommen. ;)

    KAC Spielbericht

    3:4 Andrew Kozek (48:48)

    Auif der KAC Seite steht nichts von einem Obersteiner Assist. ;)

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. März 2020 um 09:36
    • Offizieller Beitrag
    • #552

    das ist aber der offiziellen Statistik der Liga egal.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 5. März 2020 um 09:37
    • #553
    Zitat von Fan_atic01

    das ist aber der offiziellen Statistik der Liga egal.

    Schau einfach in ein paar Tagen noch mal rein, wenn die Liga die Korrekturen, die sie vom KAC bekommt einspielt.

  • Fan_atic01
    Leftwing
    • 5. März 2020 um 09:39
    • Offizieller Beitrag
    • #554

    normalerweise passiert das nicht, aber ok.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • kacfan12
    NHL
    • 5. März 2020 um 09:43
    • #555
    Zitat von Fan_atic01

    normalerweise passiert das nicht, aber ok.

    stimmt, bei den meisten Vereinen. Beim KAC wird das definitiv alles gegengecheckt

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. März 2020 um 09:53
    • #556

    der kac und rbs machen es in der regel korrekt, keine sorge ;)

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. März 2020 um 09:54
    • #557

    Noch ein paar kleine Ergänzungen zu den zutreffenden Berichten über den schwachen KAC gestern:

    Klar, gestern kam von fast allen KAClern zu wenig. Aber schon mehr als unglücklich, dass die beiden umstrittensten Personalien in zwei entscheidenden Situationen zu unseren Ungunsten ins Spiel eingegriffen haben:

    Dem 0:1 ging eine Riesenchance von Liivik voraus. Nachdem er sie vergeben hat, macht er in der offensive Zone ein Frustfoul. Im folgenden PP macht Linz das Tor.

    Beim Stand von 2:1, in einer Phase, als wir das Spiel dominieren konnten, bekommt Hansson einen harten Check von Lebler. Statt diesen wegzustecken - das gehört zum Eishockey dazu - fährt er Lebler ins Gesicht und kassiert, erneut in der offensiven Zone, eine 2-Minuten-Strafe. Wir kommen unter Druck, Hundi nimmt die nächste Strafe -> Ausgleich.

    Wenn wir uns steigern können, ist jedenfalls einiges drin. Bei Linz wird nicht in jedem Spiel jeder dritte oder vierte Torschuss im Netz zappeln.

  • darkforest
    7015 days since 🏆
    • 5. März 2020 um 10:01
    • #558
    Zitat von sergej zinovjev

    Beim Stand von 2:1, in einer Phase, als wir das Spiel dominieren konnten, bekommt Hansson einen harten Check von Lebler. Statt diesen wegzustecken - das gehört zum Eishockey dazu - fährt er Lebler ins Gesicht und kassiert, erneut in der offensiven Zone, eine 2-Minuten-Strafe. Wir kommen unter Druck, Hundi nimmt die nächste Strafe -> Ausgleich.

    Es waren zwei sehr harte Checks von Lebler binnen ca 20 Sekunden! Davon hätte ich den ersten ganz klar zum Kopf von Hansson gesehen. War jetzt kein Check der eine Sperre nach sich zieht, aber für den man im Spiel schon mal eine Strafe aussprechen kann. Hansson ist dann verständlicherweise den Lebler angegangen und hat leider die Strafe bekommen

  • oremus
    NHL
    • 5. März 2020 um 10:01
    • #559
    Zitat von Scott#13

    Kann mal einer bitte eine objektive Zusammenfassung posten. Aus der großteils von Phrasen durchzogenen Jammerei bzw. Jubelei hier im Forum kann man sich nicht wirklich ein Bild von heute gezeigten machen.

    Das habe ich mir auch schon gefragt. Noch nie habe ich im Forum einen solche Ansammlung von leeren Worthülsen - zumeist von Forumsteilnehmern, die nicht einmal in der Halle waren - in einem Tread erlebt. 23 Seiten!! und es steht beinahe nichts inhaltliches drin - Ausnahme Spielanalysen von Christian, Tine, Chad Hinz und Sergej und einigen wenigen Anderen.

    Gratulation an Linz für den verdienten Sieg im ersten Spiel.

    Der Start ins Spiel war von beiden Mannschaften mehr als schwach und einer Play Off Begegnung unwürdig. Beim KAC war die Unsicherheit der Vor- und Zwischenrunde zu bemerken und Linz wollte zuerst einmal abtasten und schauen, was der KAC zu bieten hätte. Leider das Übliche, schlechte Chancenverwertung der wenigen Möglichkeiten stand ein Gegner gegenüber der aus der ersten Chance, auch das erste Tor machte.

    In der Kabine dürfte der Trainer wohl die richtigen Worte gefunden haben. Wirklich druckhaftes 2. Drittel, in dem Linz Probleme hatte, überhaupt aus ihrem Drittel zu kommen, schon anständig schnaufte und froh sein musste, nur 1:2 hinten zu sein. Dann kam für mich die entscheidende Phase im Spiel. Linz machte das, was jede Mannschaft macht, wenn sie ihre Felle davonschwimmen sieht. Viele Checks und andere Körperkontakte im Grenzbereich (nach subjektiver Bewertung auch darüber) und viele Schubsereien bei der Spielerbank unterbrach den Spielfluss und führte sogar zu einem 3:5 Unterzahl, das die Linza zum 2:2 Ausgleich nutzten. Wie blöd muss eine Mannschaft sein, die so im Spielfluss war, sich auf die ruppigen Szenen der Linza einzulassen, anstatt ruhig ihr Spiel weiter zu spielen. Im Play off darf man sich einfach von Schiedsrichterentscheidungen nicht so beeinflussen lassen. Auch das ein Zeichen, dass man leider noch nicht bereit ist für die Play Offs

    Eine Konsequenz war, dass die Linza wieder ins Spiel kamen und ausgerechnet durch Lebler den Ausgleich das Führungstor erzielte. Lebler für mich der Spieler des Abends. Ein Drittel kaum zu sehen. Als seine Mannschaft ins Trudeln kam, spielte er seine grenzwertigen Attacken und erzielt anschließend auch noch das Führungstor.

    Und wenn Linz einmal in Führung ist....Und wir einmal in Rückstand sind.....

    Linz ist eine der besten Mannschaften, wenn es darum geht, einen Vorsprung zu verwalten. Was gestern jedoch auch keine Kunst war. Ab dem 2:3 war von KAC nur mehr der berühmte chaotische Hühnerhaufen zu sehen, den wir leider schon zu oft in diesem Jahr erlebt haben. Und Powerplay? Soll ich auf das wirklich noch eingehen???

    Trotz allem bleibe ich optimistisch. Wenn wir unser Spiel spielen, uns auf Dieses konzentrieren, anstatt uns von Provokazionen, oder von Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen lassen, sind wir die bessere Mannschaft. Und das wird sich im Laufe der Play OFF auch zeigen.

    Jhonas Enroth, auf den ich mich so gefreut hatte, leider schon jetzt ein Fehlkauf. Natürlich ein großartiger Torhüter, aber die mangelnde Spielpraxis macht sich halt auch bei einem solchen Klassemann bemerkbar. Aber im nachhinein ist man immer gescheiter. Hätte anstelle von Pilloni wohl gleich gehandelt. War natürlich überhaupt etwas enttäuschend zu sehen, dass zwei der zurzeit besten österreichischen Goalies auf der Ersatzbank saßen. Aber das Thema haben wir eh schon oft genug durchgekaut. Beim KAC zumindest wird am Sonntag natürlich Madlener im Tor stehen.

  • christian 91
    NHL
    • 5. März 2020 um 10:09
    • #560
    Zitat von sergej zinovjev

    Beim Stand von 2:1, in einer Phase, als wir das Spiel dominieren konnten, bekommt Hansson einen harten Check von Lebler. Statt diesen wegzustecken - das gehört zum Eishockey dazu - fährt er Lebler ins Gesicht und kassiert, erneut in der offensiven Zone, eine 2-Minuten-Strafe. Wir kommen unter Druck, Hundi nimmt die nächste Strafe -> Ausgleich.

    Da ich hinter dem Tor sitze war ich schon der Meinung, dass dieser Check im "oberen" Bereich vonstatten ging (finde grad kein anderes Wort!?), also Schulter/Hals/Kopfanfang-Genick, dann hat er noch einen Checke gefressen, aber die Revanche mit dem Wischer/Schlag ins Gesicht wird er sich wohl für Kontakt Nr. eins revanchiert haben...!? Irgendwie verständlich.

  • sergej zinovjev
    Gast
    • 5. März 2020 um 10:21
    • #561

    Verständlich - ja, clever - nein.

    Generell auf Linzer Seite viele ungeahndete Late-Hits. Das muss dann halt der Kapitän, einer seiner Assistenten oder der Trainer mit dem Schiri besprechen. So aber hat es Linz in die Karten gespielt. Im Play-Off ist Cleverness gefragt. Was das betrifft, waren wir im Vorjahr überragend.

  • xtroman
    4ever#44
    • 5. März 2020 um 10:23
    • Offizieller Beitrag
    • #562

    Der Manuel Ganahl hat eh mehrfach mit den beiden Herren in gestreift gesprochen, allerdings vergebens... der kleinere (15) hat immer nur den Kopf geschüttelt...

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 5. März 2020 um 10:24
    • #563
    Zitat von sergej zinovjev

    Verständlich - ja, clever - nein.

    Generell auf Linzer Seite viele ungeahndete Late-Hits. Das muss dann halt der Kapitän, einer seiner Assistenten oder der Trainer mit dem Schiri besprechen. So aber hat es Linz in die Karten gespielt. Im Play-Off ist Cleverness gefragt. Was das betrifft, waren wir im Vorjahr überragend.

    Wie oft wurden heuer ernsthaft Late Hits bestraft ?

  • Lempi
    Obmann
    • 5. März 2020 um 10:28
    • #564
    Zitat von xtroman

    der kleinere (15)

    Christian Ofner...

    Zitat von sergej zinovjev

    Generell auf Linzer Seite viele ungeahndete Late-Hits.

    Weil Late Hits generell fast nicht gepfiffen werden bei uns in der Liga. Und diese findest du wohl bei jedem Team.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. März 2020 um 10:29
    • #565
    Zitat von oremus

    Eine Konsequenz war, dass die Linza wieder ins Spiel kamen und ausgerechnet durch Lebler den Ausgleich das Führungstor erzielte. Lebler für mich der Spieler des Abends. Ein Drittel kaum zu sehen. Als seine Mannschaft ins Trudeln kam, spielte er seine grenzwertigen Attacken und erzielt anschließend auch noch das Führungstor.


    Trotz allem bleibe ich optimistisch. Wenn wir unser Spiel spielen, uns auf Dieses konzentrieren, anstatt uns von Provokazionen, oder von Schiedsrichterentscheidungen beeinflussen lassen, sind wir die bessere Mannschaft. Und das wird sich im Laufe der Play OFF auch zeigen.

    @lebler bzw grenzwertig

    Hm, gehört halt zum Sport und speziell und den Playoffs dazu, herauszufinden was bei den Schiris durchgeht und genau an der Grenzlinie entlang zu handeln. Dadurch wird man zwar auch tw. Strafen ziehen, aber solang es durchgeht, zermürbt man den Gegner.

    Zum fetten bzw. unterstrichenen Teil

    Hoffentlich gibt's diese Gedanken auch bei eurer Mannschaft, dann gibt's nämlich schneller ein böses Erwachen als man denkt. Ich persönlich sehe kaum einen Punkt in dem ihr den Wings tatsächlich so überlegen seid, um sowas raus zu posaunen.

  • schooontn
    nicht liken!
    • 5. März 2020 um 10:32
    • #566

    Frage ab die linzer - hat der kleine pusnik aktuell die nase vorne gegenüber leiler oder ist dieser verletzt?

  • Hirn33
    Black Wings
    • 5. März 2020 um 10:34
    • #567
    Zitat von schooontn

    Frage ab die linzer - hat der kleine pusnik aktuell die nase vorne gegenüber leiler oder ist dieser verletzt?

    Leiler dürfte noch nicht ganz Fit sein.

    Meiner Meinung nach ist Pusnik aber auch gegen einen fitten Leiler der bessere Spieler. Ich finde Pusnik schneller, wendiger und wesentlich spielfreudiger.

  • Daimx
    Eishockeyfan
    • 5. März 2020 um 10:34
    • #568
    Zitat von schooontn

    Frage ab die linzer - hat der kleine pusnik aktuell die nase vorne gegenüber leiler oder ist dieser verletzt?

    Glaub man wird rotieren. So wie man Rowe einschätzen kann, ist der 13 Stürmer der, der nicht die Topleistung im Training bringt.

  • oremus
    NHL
    • 5. März 2020 um 10:37
    • #569
    Zitat von Spezza19

    @lebler bzw grenzwertig

    Hm, gehört halt zum Sport und speziell und den Playoffs dazu, herauszufinden was bei den Schiris durchgeht und genau an der Grenzlinie entlang zu handeln. Dadurch wird man zwar auch tw. Strafen ziehen, aber solang es durchgeht, zermürbt man den Gegner.

    Zum fetten bzw. unterstrichenen Teil

    Hoffentlich gibt's diese Gedanken auch bei eurer Mannschaft, dann gibt's nämlich schneller ein böses Erwachen als man denkt. Ich persönlich sehe kaum einen Punkt in dem ihr den Wings tatsächlich so überlegen seid, um sowas raus zu posaunen.

    2. Absatz kommentiere ich nicht.

    Bezüglich 1. Absatz. Ja, eh, hab eh nichts anderes geschrieben und ihn sogar zum Spieler des Abends gekürt.

  • el_greco
    Stanley Cup-Sieger 2011
    • 5. März 2020 um 11:24
    • #570
    Zitat von Hirn33

    Meiner Meinung nach ist Pusnik aber auch gegen einen fitten Leiler der bessere Spieler. Ich finde Pusnik schneller, wendiger und wesentlich spielfreudiger.

    Sehe ich auch so. Leiler war heuer ganz einfach schlecht. Pusnik war viel verletzt, hat aber mMn schon jetzt mehr Potenzial als Leiler.

  • Spezza19
    NHL
    • 5. März 2020 um 11:41
    • #571
    Zitat von oremus

    2. Absatz kommentiere ich nicht.

    Bezüglich 1. Absatz. Ja, eh, hab eh nichts anderes geschrieben und ihn sogar zum Spieler des Abends gekürt.

    War auch nicht als Kritik gemeint. Hab da dein Post nur zum zitieren genommen, weil ich ja den 2ten auch genommen hab. War eher für einige Posts gedacht.

    Du darfst aber gerne zum zweiten Punkt auch antworten, es würd mich tatsächlich interessieren, wie man auf diese Meinung kommt. Ihr mögt in der Tiefe besser besetzt sein, dafür schätze ich unsere Schlüsselspieler großteils stärker ein... Eine Überlegenheit seh ich aber eher nicht.

  • aku
    KHL
    • 5. März 2020 um 11:42
    • #572

    Gratulation an die Linzer, clever und abgebrüht, die Sniper-Qualität der üblichen Verdächtigen ist beeindruckend bzw. beneidenswert.

    Vom KAC bin ich natürlich extrem enttäuscht, leider das selbe "Rumpelhockey" wie schon gegen Ende des GD und in der gesamten "Pick-Round". Dass sich das nicht ad hoc ändern wird war ja zu befürchten, hätte aber doch mit einer besseren Performance in der Defensive und vor allem im Goaltending gerechnet bzw. wäre vor dem Spiel davon ausgegangen, dass 3 erzielte Tore unsererseits reichen würden. Dem ist nicht so, muss man akzeptieren.

    Im Herbst hat Salzburg ein ganzes Drittel lang gegen uns keinen Puck gesehen, mittlerweile hat es Matikainen geschafft, durch Disziplinierung und Linienbingo das spielerische Element vollständig ad acta zu legen und eine biedere Handwerkstruppe ohne ersichtliches Konzept aufs Eis zu schicken.

    Die Schlüsselszenen haben wohl nicht zufällig die Forumslieblinge Liivik und Hanson betroffen. Der eine beendet eine 1 gegen 1 nicht nur ohne Torerfolg sondern legt als Sahnehäubchen eine 2 Minuten Strafe rauf, der andere hat weder das Können noch die Cleverness sich gegen Lebler mit erlaubten Mitteln zu wehren.

    Im Grunde braucht man nicht jammern, 7 Powerplays ohne Torerfolg (um nicht zu sagen ohne zwingende Torchance), das ist nicht halbfinaltauglich. Hier darf man auf Ticar hoffen, der hat unserem Powerplay zuletzt klar seinen Stempel aufgedrückt.


    DIE Enttäuschung natürlich Jonas Enroth, wenn er (noch?) nicht in der Lage ist, sein Potential abzurufen, darf er nicht spielen, Punkt. Ein Vollprofi sollte das wissen, von unserem Trainerteam ganz zu schweigen, noch dazu, wo wir mit Madlener einen (ich stehe dazu, für mich heuer) Topgoalie haben. Warum hat man auf der Torhüter-Position so lange zugewartet, um dann jemanden ohne Spielpraxis zu verpflichten? "Freitag spielt Madlener", war gestern ringsum zu hören, allein mir fehlt der Glaube, wäre so gar nicht typisch für Matikainen.

    Viele Baustellen, keine Ahnung, ob man sich am Freitag eine Reaktion erwarten darf...

  • Semifinal90
    Hobbyliga
    • 5. März 2020 um 12:31
    • #573
    Zitat von aku

    Viele Baustellen, keine Ahnung, ob man sich am Freitag eine Reaktion erwarten darf...

    Und falls ihr morgen gewinnt werden wir so Sachen lesen wie " Ich habs ja gewusst"

  • Online
    Hans_Wurst
    Nationalliga
    • 5. März 2020 um 13:36
    • #574
    Zitat von Tine

    Positiv hervorheben möchte ich bei uns jedenfalls Kozek - der hat vom ersten shift an alles gegeben, gerackert, seine checks fertig gefahren. Dazu sein sniper-Tor, das uns eigentlich aus dem Nichts noch einmal für kurze Zeit Leben eingehaucht hat. Aber in seiner Linie....egal, eh schon 100mal besprochen X/

    Kunststück. Der muss ja auch auf sich aufmerksam machen, wenn er nächste Saison wieder „heim“ nach Linz mag ...

    8);)

  • coach
    YNWA
    • 5. März 2020 um 13:41
    • #575

    und ich würde ihn dabei auch verstehen wenn unser finnischer head bleibt.

Ähnliche Themen

  • 28 .R.: EC Klagenfurt AC - EHC Liwest Black Wings Linz

    • Fan_atic01
    • 14. Dezember 2019 um 18:33
    • Klagenfurter AC
  • 6.R.: EC Klagenfurt AC - EHC Liwest Black Wings Linz (So 29.9. - 17:30)

    • #74JL
    • 28. September 2019 um 18:45
    • Klagenfurter AC

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™