1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Columbo
    Gast
    • 28. Januar 2023 um 19:02
    • #26.551
    Zitat von VincenteCleruzio

    Hat doch kein Mensch hier bestritten, dass Omicron nicht mehr so gefährlich ist wie Delta, dass die gesteigerte Heilkunst der Ärzt:innen, dass Impfstoffe und dass Arzneimittel wie Paxlovid und Lagevrio schwere Verläufe inklusive den Tod als Folge der Erkrankung herabgesetzt haben.

    Trotzdem ist die Pandemie/Epidemie/wurscht, wie man sie nennt, "leider" noch nicht vorbei und weiterhin Vorsicht (nicht "Angst") angesagt, weil, so jedenfalls Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis heute, jede (Re)Infektion das Immunsystem schwächt (und entgegen auch hier postulierten Behauptungen nicht stärkt!) und so trotz all der medizinischen Fortschritte für die auch 2022 weltweit beobachtete Übersterblichkeit gesorgt hat, weil Menschen wegen des durch die SARS-CoV-2 Infektion geschwächten Immunsystems gegenüber den Vergleichsjahren vor der Pandemie vermehrt auch an anderen (Infektions)Krankheiten gestorben sind.

    Das Thema "long covid" sei der Vollständigkeit halber erwähnt.

    Die Pandemie hat uns hoffentlich wachgerüttelt (was ich bezweifle) aber auf der anderen Seite. An irgend etwas müssen wir ja sterben :S daran führt nichts vorbei.

  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 28. Januar 2023 um 23:17
    • #26.552
    Zitat von Columbo

    --------- An irgend etwas müssen wir ja sterben :S daran führt nichts vorbei.

    Was für ein wahres Wort!

    Aber:

    muss das an einer Krankheit sein wogegen es eine gut verträgliche Impfung gibt, die das verhindert oder minimiert?

    Ich beziehe mich da gar nicht nur auf Covid, weil irrationale Gegnerschaft gegen Impfungen ja andere Erkrankungen, von denen wir gehofft hatten sie ausgerottet zu haben auch betrifft. Also Sterben müssen wir, aber Harakiri aus Dummheit ist nicht der Deal.

  • Columbo
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 07:29
    • #26.553
    Zitat von Sans Soleil

    Was für ein wahres Wort!

    Aber:

    muss das an einer Krankheit sein wogegen es eine gut verträgliche Impfung gibt, die das verhindert oder minimiert?

    Ich beziehe mich da gar nicht nur auf Covid, weil irrationale Gegnerschaft gegen Impfungen ja andere Erkrankungen, von denen wir gehofft hatten sie ausgerottet zu haben auch betrifft. Also Sterben müssen wir, aber Harakiri aus Dummheit ist nicht der Deal.

    Da hast du vollkommen recht, ich war einer der Ersten der sich zur Impfung angemeldet hat. Aber wir leben in einer Demokratie, da kann sich auch jeder das Leid oder gar den Tod selber aussuchen.

    Außerdem wird uns Krankheit immer verfolgen, durch unsere Adern fliest Blut. Das ist eine der Herausforderungen des Lebens.

  • Spengler
    Trottel
    • 29. Januar 2023 um 10:00
    • #26.554
    Zitat von Columbo

    Da hast du vollkommen recht, ich war einer der Ersten der sich zur Impfung angemeldet hat. Aber wir leben in einer Demokratie, da kann sich auch jeder das Leid oder gar den Tod selber aussuchen.

    Außerdem wird uns Krankheit immer verfolgen, durch unsere Adern fliest Blut. Das ist eine der Herausforderungen des Lebens.

    Richtig, man kann es sich selber aussuchen, aber wenn man durch sein Verhalten andere gefährdet, z.B. wenn andere dadurch keine oder eine unzureichende medizinische Behandlung bekommen ist das sehr unsozial.

  • Columbo
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 11:17
    • #26.555
    Zitat von Spengler

    Richtig, man kann es sich selber aussuchen, aber wenn man durch sein Verhalten andere gefährdet, z.B. wenn andere dadurch keine oder eine unzureichende medizinische Behandlung bekommen ist das sehr unsozial.

    Das stimmt vollkommen, aber wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 29. Januar 2023 um 11:53
    • #26.556
    Zitat von Columbo

    Das stimmt vollkommen, aber wer ohne Schuld ist werfe den ersten Stein.

    Auch ich bin inzwischen der Meinung, dass sich die allgemeine Situation entspannt hat. Allerdings glaube ich auch, dass wir in einer "neuen Normalität" angekommen sind in der hoffentlich nicht zu schnell vergessen wirf und die Erkenntnisse/Erfahrungen in etwas Positives umgesetzt wird (Umgang mit der eigenen Gesundheit und Rücksicht/Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber)

    Was mich aber sehr viel mehr anwidert, ist die zum Alltag gewordene Korruption auch im Zusammenhang mit der Beschaffung von Masken, Impfungen, Medizinequipment, etc.! Wie schamlos bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft, die Hände aufgehalten wurden, Aufträge zugeschanzt und Steuergelder verschoben wurden, ist eine gefühlte Bankrotterklärung der Gesellschaft. Ich hoffe es wird eine Lobby geben, die sich für eine lückenlose Aufarbeitung/Aufdeckung der letzten 3 Jahre stark macht. Was da bislang bereits bekannt/recherchiert wurde ist nur die Spitze des Eisberges und treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.

    UND es wäre auch höchste Zeit, dass die Verantwortlichen auch dafür zur Verantwortung gezogen würden, nicht wie bis dato, meistens wegen dubioser juristischer Spitzfindigkeiten/Begründungen frei gesprochen werden. Da ist mein Vertrauen in das System mittlerweile bereits im Keller.

    COVID19 hat uns den Spiegel vorgehalten und was da zu sehen ist, macht mich sehr traurig und trübt meine Hoffnung für eine lebenswerte Zukunft, vor allem für die nächsten Generationen. Eigentlich haben sich meine Frau und ich immer auf Enkelkinder gefreut, mittlerweile müssen wir froh sein, dass meine Kinder auch der Meinung sind, dass es keine gute Zeit ist, für Nachwuchs zu sorgen. :rolleyes:

  • Columbo
    Gast
    • 29. Januar 2023 um 13:36
    • #26.557
    Zitat von ViecFan

    Auch ich bin inzwischen der Meinung, dass sich die allgemeine Situation entspannt hat. Allerdings glaube ich auch, dass wir in einer "neuen Normalität" angekommen sind in der hoffentlich nicht zu schnell vergessen wirf und die Erkenntnisse/Erfahrungen in etwas Positives umgesetzt wird (Umgang mit der eigenen Gesundheit und Rücksicht/Verantwortung seinen Mitmenschen gegenüber)

    Was mich aber sehr viel mehr anwidert, ist die zum Alltag gewordene Korruption auch im Zusammenhang mit der Beschaffung von Masken, Impfungen, Medizinequipment, etc.! Wie schamlos bis in die höchsten Kreise von Politik und Wirtschaft, die Hände aufgehalten wurden, Aufträge zugeschanzt und Steuergelder verschoben wurden, ist eine gefühlte Bankrotterklärung der Gesellschaft. Ich hoffe es wird eine Lobby geben, die sich für eine lückenlose Aufarbeitung/Aufdeckung der letzten 3 Jahre stark macht. Was da bislang bereits bekannt/recherchiert wurde ist nur die Spitze des Eisberges und treibt mir die Zornesröte ins Gesicht.

    UND es wäre auch höchste Zeit, dass die Verantwortlichen auch dafür zur Verantwortung gezogen würden, nicht wie bis dato, meistens wegen dubioser juristischer Spitzfindigkeiten/Begründungen frei gesprochen werden. Da ist mein Vertrauen in das System mittlerweile bereits im Keller.

    COVID19 hat uns den Spiegel vorgehalten und was da zu sehen ist, macht mich sehr traurig und trübt meine Hoffnung für eine lebenswerte Zukunft, vor allem für die nächsten Generationen. Eigentlich haben sich meine Frau und ich immer auf Enkelkinder gefreut, mittlerweile müssen wir froh sein, dass meine Kinder auch der Meinung sind, dass es keine gute Zeit ist, für Nachwuchs zu sorgen. :rolleyes:

    Ich würde da nicht so schwarz sehen. Ich kann mich noch an die Kreisky Ära erinnern, Korruption überall. Das war schon immer so und wird auch immer so bleiben. Der Mensch ist nicht von Grund auf schlecht, er hat nur den Drang für sich das Beste rauszuholen. Evolutionär bedingt könnte man sagen.

    Wenn man bedenkt in welchem Land und in welchem Luxus wir leben, dann würde ich mir um die Zukunft deiner Enkel keine Sorgen machen. Es gibt nicht viele Länder die so stabil und sicher sind wie Österreich. Ich verstehe natürlich deinen Zorn und deine Ängste, trotzdem würde ich mir die Freude auf die Zukunft nicht vermiesen lassen. :)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. Januar 2023 um 12:59
    • #26.558

    Laurenz Ennser-Jedenastik, Politikwissenschafter an der Uni Wien, hat die Zugewinne der FPÖ und die Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich vor zwei Tagen in den einzelnen Gemeinden mit den Corona-Schutzimpf-Raten in diesen Gemeinden korreliert und dabei das folgende (wenig) überraschende Bild gewonnen:

    Je niedriger die Impfrate (wenigstens 1 Impfung) in der Gemeinde, desto höher die Zugewinne der FPÖ/Verluste der ÖVP.

    Einmal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (31. Januar 2023 um 13:07)

  • Spengler
    Trottel
    • 31. Januar 2023 um 13:16
    • #26.559
    Zitat von VincenteCleruzio

    Laurenz Ennser-Jedenastik, Politikwissenschafter an der Uni Wien, hat die Zugewinne der FPÖ und die Verluste der ÖVP bei der Landtagswahl in Niederösterreich vor zwei Tagen in den einzelnen Gemeinden mit den Corona-Schutzimpf-Raten in diesen Gemeinden korreliert und dabei das folgende (wenig) überraschende Bild gewonnen:

    Je niedriger die Impfrate (wenigstens 1 Impfung) in der Gemeinde, desto höher die Zugewinne der FPÖ/Verluste der ÖVP.

    Das gleiche kannst auch mit Putinverstehern und Klimawandelleugnern machen. Auch das Bildungsnieveau ist da sehr aufschlussreich...

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Januar 2023 um 14:09
    • #26.560
    Zitat von Spengler

    Das gleiche kannst auch mit Putinverstehern und Klimawandelleugnern machen. Auch das Bildungsnieveau ist da sehr aufschlussreich...

    Das ist doch etwas einfach gedacht.

    Die größten Choryphäen in ihrem Fachgebiet,

    können allgemein Aufgrund ihres Verhaltens oder ihres Verständnis/ihrer Weltanschauung als Wirrköpfe gehalten werden.

    Völlig unabhängig von Ethnie und so weiter.

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Januar 2023 um 14:11
    • #26.561
    Zitat von Spengler

    Auch das Bildungsnieveau

    sehr subtil, Respekt

  • Spengler
    Trottel
    • 31. Januar 2023 um 14:35
    • #26.562

    Soll sich jeder selber ein Bild davon machen....

  • traunsteiner
    SBR
    • 31. Januar 2023 um 14:37
    • #26.563

    okay, nicht verstanden. Vielleicht doch nicht subtil

  • Spengler
    Trottel
    • 31. Januar 2023 um 14:40
    • #26.564
    Zitat von traunsteiner

    sehr subtil, Respekt

    Das hätte dann in die Rechtschreibakrobaten gehört, da haben meine Finger die Nervenkommandos etwas fehlinterpretiert!

  • TheNus
    KHL
    • 31. Januar 2023 um 15:40
    • #26.565
    Zitat von Spengler

    Soll sich jeder selber ein Bild davon machen....

    Es gibt zu viel Männer ;)

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 31. Januar 2023 um 16:33
    • #26.566

    Jetzt kann man aber auch darüber philosophieren warum so viele Männer mit höherer formaler Bildung die gnadenlos durch alle denkbaren Korruptionssümpfe watende ÖVP nach wie vor brav wählen. Die ÖVP ist halt die Partei des wohlhabenden, gebildeten Mannes, der mit Korruption und Hetze gegen Migranten genau so wenig Probleme hat wie der männliche FPÖ-Wähler ohne Matura.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 31. Januar 2023 um 18:50
    • #26.567

    Und eines muss man auch feststellen dürfen.

    Wenn in Zukunft vermehrt Parteien gewählt werden von denen man sagt sie wären "rechts"

    (wie auch immer man das genau definiert/abgrenzt),

    dann sollte schon auch erwähnt werden,

    dass nicht primär der Wähler dafür verantwortlich ist,

    sondern jene Parteien und Politiker die es eben nicht schaffen diese Entwicklung hin zu

    "extremistischen rechts/links Tendenzen"

    zu verhindern!

  • Ktw-2015
    KHL
    • 31. Januar 2023 um 23:14
    • #26.568
    Zitat von Jabberwocky

    Und eines muss man auch feststellen dürfen.

    Wenn in Zukunft vermehrt Parteien gewählt werden von denen man sagt sie wären "rechts"

    (wie auch immer man das genau definiert/abgrenzt),

    dann sollte schon auch erwähnt werden,

    dass nicht primär der Wähler dafür verantwortlich ist,

    sondern jene Parteien und Politiker die es eben nicht schaffen diese Entwicklung hin zu

    "extremistischen rechts/links Tendenzen"

    zu verhindern!

    Alles anzeigen

    Damit erklärst du ja eigentlich diese Wähler für unmündig, Keiner muss jemanden wählen, weil ihm eine andere Partei nicht passt. Auch „Protest“ kann man als Wahlmotiv nicht mehr gelten lassen, da ja bei beide rechte Parteien bewiesen haben, dass sie beim Thema Korruption und Freunderlwirtschaft führend sind (oder gegen was wird sonst protestiert).

    Wer eine Partei der gesellschaftlichen Spaltung wählt, trägt natürlich dafür die volle Verantwortung. Deswegen dürfen ja Kinder, Demente etc. nicht wählen gehen. Die können das nämlich nicht.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 1. Februar 2023 um 04:44
    • #26.569
    Zitat von Ktw-2015

    Damit erklärst du ja eigentlich diese Wähler für unmündig, Keiner muss jemanden wählen, weil ihm eine andere Partei nicht passt. Auch „Protest“ kann man als Wahlmotiv nicht mehr gelten lassen, da ja bei beide rechte Parteien bewiesen haben, dass sie beim Thema Korruption und Freunderlwirtschaft führend sind (oder gegen was wird sonst protestiert).

    Wer eine Partei der gesellschaftlichen Spaltung wählt*, trägt natürlich dafür die volle Verantwortung. Deswegen dürfen ja Kinder, Demente etc. nicht wählen gehen. Die können das nämlich nicht.

    *Rückblickend auf die letzten drei Jahre,

    welche ist da gemeint, eine aus der Opposition oder doch die Regierungsparteien?


    Es kommt schon ein wenig auf das Angebot an.

    Wenn du deine Stimme abgeben möchtest,

    aber nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hast soll das WählerInnen daran schuld sein?

    Es herrscht wohl eher ein eklatanter Mangel an Verantwortungsbewusstsein quer durch alle Wahloptionen.


    Von daher könnten wir uns eigentlich glücklich schätzen trotzdem ein so gutes Gesundheitssystem mit so vielen fleißigen und engagierten MitarbeiterInnen in Anspruch nehmen zu können.

    Wüsste aktuell nämlich niemanden der so eines, auch wenn es nicht perfekt ist,

    in dieser Form/Leistungsfähigkeit nochmal auf die Beine stellen könnte.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (1. Februar 2023 um 05:47)

  • Ktw-2015
    KHL
    • 1. Februar 2023 um 11:49
    • #26.570
    Zitat von Jabberwocky

    *Rückblickend auf die letzten drei Jahre,

    welche ist da gemeint, eine aus der Opposition oder doch die Regierungsparteien?

    Es kommt schon ein wenig auf das Angebot an.

    Wenn du deine Stimme abgeben möchtest,

    aber nur die Wahl zwischen Pest und Cholera hast soll das WählerInnen daran schuld sein?

    Es herrscht wohl eher ein eklatanter Mangel an Verantwortungsbewusstsein quer durch alle Wahloptionen.

    Von daher könnten wir uns eigentlich glücklich schätzen trotzdem ein so gutes Gesundheitssystem mit so vielen fleißigen und engagierten MitarbeiterInnen in Anspruch nehmen zu können.

    Wüsste aktuell nämlich niemanden der so eines, auch wenn es nicht perfekt ist,

    in dieser Form/Leistungsfähigkeit nochmal auf die Beine stellen könnte.

    Alles anzeigen

    Der Vergleich mit Pest und Cholera passt nicht.

    Es geht mMn auch in der Politik nicht mehr um links oder rechts, sondern darum, ob Parteien eine freie liberale offenen Staat fördern oder nicht. Türkis-Blau hat einfach schon dagegegen gearbeitet. Hier ging der Zug schon Richtung Orban ab und wir wären mMn auch dort gelandet, wenn uns Strache und Gudenus nicht eine Verschnaufpause verschafft hätten.

    Von daher gibt es genug Parteien, die nicht auf diesen Zug aufspringen und damit weder Pest noch Cholera darstellen.

    Dass der Staat, so wie er für mich sein sollte, noch eine Mehrheit in der Bevölkerung hat, würd ich nicht beschwören. Aber das liegt halt bei der Bevölkerung die sich leiber von Coronaverschwörungstheorien und Migrationsverschwörungstheorien einlullen lässt.

  • NYRanger
    Errare humanum est
    • 1. Februar 2023 um 19:37
    • #26.571

    Zeit wird’s, warum erst mit Ende Juni muss man ned verstehen

    Bilder

    • 20F22AF3-E169-4C8D-A40F-B3B181B6CC03.jpeg
      • 108,62 kB
      • 1.080 × 1.080
  • Sans Soleil
    Nationalliga
    • 1. Februar 2023 um 21:10
    • #26.572

    Portugal, ist nicht nur Vino Verde und die besten gebratenen Sardinen der Welt, und auch sonst ein wunderschönes Land mit freundlichen Einwohnern, es erstaunt mich auch mit:

    Was Portugal besser macht
    Portugal hat es geschafft, die Wissenschaftsskepsis in der Bevölkerung in den vergangenen Jahren extrem zu senken – mit Folgen, die dem Land vor allem in der…
    science.orf.at
  • TheNus
    KHL
    • 1. Februar 2023 um 21:55
    • #26.573
    Zitat von Sans Soleil

    Portugal, ist nicht nur Vino Verde und die besten gebratenen Sardinen der Welt, und auch sonst ein wunderschönes Land mit freundlichen Einwohnern, es erstaunt mich auch mit:

    https://science.orf.at/stories/3217444/

    Ich glaub, bei uns ist das Problem, daß viele Politiker (und da Rede ich nicht nur von Blau) das selbst nicht so ganz wollen

    Die Wissenschaft schlägt immer wieder so unpopuläre Dinge vor, die grad gar nicht mit Wahlkapmpf, Machtpolitik, Parteiprogramm, Wählerumfragen, Budgetpolitik usw. zusammenpassen, darum wird lieber selbst ein bißchen Zweifel gestreut, damit man im Falle des Falles die Wissenschaft einfach mal ignorieren oder als Übertreibend darstellen kann.

  • CathrineMeunier
    Gast
    • 17. Februar 2023 um 12:41
    • #26.574
    Der Bundeskanzler wälzt bei der Corona-Politik die Verantwortung ab
    Aus dem Umgang mit Corona lernen zu wollen ist gut. Etwaige Fehler einzig bei der Wissenschaft zu suchen ist aber unredlich – denn die Entscheidungsgewalt lag…
    www.derstandard.at

    Von mir aus kann sich der Kanzler dieses Versöhnungsgesäusel dorthin stecken, wo die Sonne nicht hinscheint.

    Offenbar geht es darum, im Kreis um die Hardcore-Maßnahmenkritiker und Impfverweigerer herumzuhüpfen und denen zu vermitteln, dass sie alle miteinander eh ganz patente Mitbürger sind und dass sie bitte ja beim nächsten Mal nicht mehr böse sein sollen und womöglich die FPÖ wählen, sondern brav wieder ein Kreuzl beim Feld "ÖVP" machen sollen.

    Das Bauernopfer sind diejenigen Wissenschafter, die eine vor Inkompetenz strotzende Regierung beraten haben und auf die man eh nur dann gehört hat, wenn es gerade in den Kram gepasst hat. Sonst waren das ohnehin gleich "falsche Experten" (Copyright: der Lebensgefährte der Mutter vom kleinen Konstantin Kurz).

    Shame on you, Mr. Nehammer

    PS

    Gibt es dann auch noch die Aufarbeitung der politischen Verantwortung für das Scheitern der Terrorprävention vor dem Wiener Amoklauf? Ich frage nur, weil wir gerade alle so nett zusammensitzen und in so einer kathartischen Stimmung sind.

  • Spengler
    Trottel
    • 17. Februar 2023 um 12:52
    • #26.575

    Eine ernsthafte wissenschaftliche Evaluierung der Maßnahmen wäre schon dringend notwendig, um bei zukünftigen Pandemien besser gerüstet zu sein, aber was Nehammer da macht ist billigster Populismus. Bin mir fast sicher, dass bei einer Aufarbeitung sehr viele Fehler festgestellt werden, und die wurden größtenteils von der Politik und nicht von der Wissenschaft gemacht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™