Ich glaub, dass in den Gegenden, wo sich Fuchs und Henne gute Nacht sagen, die Drogengeschäfte unter der älteren Bevölkerung eher vernachlässigbar sind.
Wie sollen die Rentner sonst den ganzen Snus herbekommen ?
Ich glaub, dass in den Gegenden, wo sich Fuchs und Henne gute Nacht sagen, die Drogengeschäfte unter der älteren Bevölkerung eher vernachlässigbar sind.
Wie sollen die Rentner sonst den ganzen Snus herbekommen ?
Wenn man einen 100er im Börsel hat, kann man auch nur einen 100er ausgeben. Was ist daran irrational?
jmd der die Selbstdisziplin hat wenn der 100er weg ist nicht zum Bankomat zu gehen, der sollts auch zambekommen halbwegs auf seinen Kontostand zu schaun. Ich kanns bei der älteren Bevölkerung verstehen (60/70+) aber das Trara dass um das liebe Bargeld gemacht wird von den Generationen darunter ist schon erstaunlich.
Vorweg, ich zahle auch großteils mit Karte, aber was gibst du denn dann zb dem öamtc Fahrer, der dir mitten in der Nacht dein Auto startet. Ein Eckerl Kreditkarte ?
Ich habe immer gerne ein wenig Bargeld dabei
ich versteh schon was du meinst (Trinkgelder etc.) aber mal ernsthaft: der bekommt eine Nachtzulage & Bereitschaftszulagen vom Arbeitgeber. Dein 5er ist sicher nett gemeint und freut ihn, wird ihn aber nicht umbringen wenn er keinen bekommt. Da find ichs bei Kellnern in der Theorie gravierender weil Trinkgeld einen größeren Teil vom Gesamtverdienst ausmacht und auch da kannst problemlos Trinkgeld dazubuchen lassen bei der Bankomatkartenzahlung (wird dann eh aufgeteilt).
Bargeld ist in erster Linie dem Staat ein Dorn im Auge, weil du Schwarzgeld problemlos von A nach B transportieren bzw. transferieren kannst. Wennst das nicht mehr hast, tut sich der Drogenverkäufer halt auch schwer(er) genau so wie die Pfuscher die am Fiskus vorbei arbeiten. Und ja, die Banken würden auch vorallem Geld sparen, weil die Lagerung, Verteilung und Bestellung (allgemein die Bargeldversorgung der Bevölkerung) eine Zeit und Kosten-intensive Angelegenheit ist, die bei den heutigen technischen Möglichkeiten einfach in dem Umfang nicht mehr unbedingt notwendig ist.
Bitte nicht falsch verstehen, ich hab selbst schon arbeiten von "Freunden" erledigen lassen und war immer froh was gespart zu haben. Nur teilw. werden da Argumente ins Feld geführt die schon an Verschwörungstheorien grenzen, dabei ist die rationale Erklärung dahinter doch recht einleuchtend.
Ich hab Kunden, die lieber bar zahlen (auch über 1000,--) als zu überweisen, obwohl ich sie ausdrücklich darauf hinweise, dass das möglich ist, da es für mich zusätzlicher Aufwand ist, weil ich extra auf die Bank fahren muss. Am lustigsten sind dann die, die mit 200,--€ Scheinen frisch von der Bank kommen (im Papierbargeldsackerl).
Bankomat zahlt sich bei mir nicht aus, weil dann doch relativ selten bar gezahlt wird. (Entweder Überweisung oder Abrechnung über Versicherung/Leasing)
Für kleine Beträge ist mir auch oft das Bargeld lieber, aber alles was über 5o,--€ geht zahle ich mit der Karte.
aber welche rationalen Gründe sollen das sein? Nostalgie ja, das sind dann aber auch die, die am Vormittag in der Bank ihr ganzes Geld beheben, daheim die Zahlscheine liegen haben und dann am Nachmittag mit den Zahlscheinen und dem Bargeld wieder kommen und diese dann überweisen.
Diese ganze Panik von wegen "die nehmen uns das Bargeld weg" ist ja Schwachsinn. Wenn ich Angst habe, dass mein Konsumverhalten ausgespäht wird, darf ich online nix kaufen und darf generell am besten nur beim Nahversorgen einkaufen. weil REWE & co das Kaufverhalten ihrer Kunden 100% auch verfolgen.
Sorry für den kurzen Exkurs, aber als Bank Mensch regt mich sowas massiv auf, weil ich die Geschichten halt schon 1000x ghört hab und da nie was sinnvolles als Erklärung gekommen ist.
ad1. Keine Ahnung. Vermutlich. Ist wahrscheinlich hauptsächlich die ältere Generation würd ich schätzen. Die das eben viel stärker gewohnt waren als wir.
Und rationale Gründe....jo mei...wenn dich wer fragt, warum du zum VSV hältst....weiss ned, ob du da wirklich rationale Argumente....also so richtig echt rationale Argumente bringen könntest, außer:" die Roten san holt scheisse"....
ad2: Thema Panik: gut, die werden dann eh auch nix online kaufen und beim ADEG mit Papiergeld zahlen. Lass sie doch. Ist doch für unsereinen kein Problem.
Wie sollen die Rentner sonst den ganzen Snus herbekommen ?
Direkt und legal aus dem Pressbyrån.
Ich glaub, dass in den Gegenden, wo sich Fuchs und Henne gute Nacht sagen, die Drogengeschäfte unter der älteren Bevölkerung eher vernachlässigbar sind.
Deshalb auch der Verweis auf die "urbane Herkunft" dieser Aussage.
Also ich für meinen Teil bezahle fast nur mit der Karte, hab aber als "Notfallgroschen" immer ein paar Hunderter in Reserve (hat mir in Italien beim Einkaufen schon oft das Leben gerettet).
Meine Kids bekommen das Taschengeld in bar und eine Karte lehne ich für sie, bis sie selber verdienen, kategorisch ab. Geld real in der Hand zu haben und damit umgehen zu lernen ist für mich sehr wichtig.
Ich bevorzuge auch eine Mischform aus Bargeld, Bankomat- und Kreditkarte aus dem einfachen Grund, weil ich gerne auf jeden Fall vorbereitet sein will (persönliche Erfahrungswerte).
Bargeld hat ein, zwei massive Vorteile.
Man kann es noch verwenden, wenn der Strom oder das Zahlsystem ausgefallen ist. Also offline.
Und, es ist real, angreifbar und nicht eine Zahl in einem manipulierbaren System.
Bargeld hat ein, zwei massive Vorteile.
Man kann es noch verwenden, wenn der Strom oder das Zahlsystem ausgefallen ist. Also offline.
Und, es ist real, angreifbar und nicht eine Zahl in einem manipulierbaren System.
...aber vorher abheben, weil wenn kein Strom dann geht auch der Bankomat nimmer...
...aber vorher abheben, weil wenn kein Strom dann geht auch der Bankomat nimmer...
mit 0% Zinsen ist das Bare sowieso in der Matratze besser aufgehoben
aber welche rationalen Gründe sollen das sein?
Ich weiß eh - wir haben alle nix zu verbergen und die Banken sowie der Staat sind über jeeeeeden Verdacht erhaben - undenkbar, dass deine Geldflüsse irgendwann mal von Finanzamt, Bundespolizeidirektion, Versicherungen oder anderen Institutionen durchleuchtet würden
Aber stell dir nur mal vor du möchtest doch ein Bierlein zischen oder eine Packung Tschik kaufen, von der die Frau nix wissen soll, weil du ja eigentlich aufgehört hast
Oder doch mal beim Dealer ums Eck... oder am Trainingslager ins Puff...
digitales Geld ist nachverfolgbar - bei Bargeld ist das wesentlich schwieriger
Aber ich weiß eh - trifft auf keinen von uns zu und ist deshalb nur das Gewäsch eines verwirrten Paranoikers
mit 0% Zinsen ist das Bare sowieso in der Matratze besser aufgehoben
...nah, i bleib bei meinem JP Morgan American Equity Fund den ich seit fast 30 Jahren habe und nette 2.500% Steigerung mir bisher gebracht hat!
digitales Geld ist nachverfolgbar - bei Bargeld ist das wesentlich schwieriger
aber sicher NICHT für meine Frau
mit 0% Zinsen ist das Bare sowieso in der Matratze besser aufgehoben
Sehen meine "Klienten", Diebe wie Abgabenhinterzieher, auch so.
`Auf 92,8 Prozent der Unternehmen entfielen nur 7,4 Prozent der Förderungen. Sie erhielten allesamt Beträge unter 100.000 Euro. Wobei knapp 60 % der Unternehmen nur Beträge unter 10.000 Euro erhielten. Die Top 7,2 Prozent der Unternehmen erhielten hingegen 61,6 Prozent der Corona-Gelder und das Top 1 Prozent erhielt ein Viertel aller Hilfsgelder. Einer von ihnen: ÖVP-Abgeordneter Franz Hörl.´
dem gegenüber bekam ein mir persönlich bekannter kleiner sporthändler 0,00 % förderung und musste sein geschäft schließen ...
`Auf 92,8 Prozent der Unternehmen entfielen nur 7,4 Prozent der Förderungen. Sie erhielten allesamt Beträge unter 100.000 Euro. Wobei knapp 60 % der Unternehmen nur Beträge unter 10.000 Euro erhielten. Die Top 7,2 Prozent der Unternehmen erhielten hingegen 61,6 Prozent der Corona-Gelder und das Top 1 Prozent erhielt ein Viertel aller Hilfsgelder. Einer von ihnen: ÖVP-Abgeordneter Franz Hörl.´
https://kontrast.at/franz-hoerl-einkommen-corona-hilfen/
dem gegenüber bekam ein mir persönlich bekannter kleiner sporthändler 0,00 % förderung und musste sein geschäft schließen ...
so verkehrt dreht sich unsere Welt, mir kommt langsam der Glaube an das grundsätzlich Gute im Menschen abhanden
Der Typ is sowieso eine einzige Frechheit
Und ein paar Tage nach den Vorfällen in Linz verlangt Ludwig den leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft. Also da denkt man wirklich der steht auch auf einer schwarz-türkis-blauen Gehaltsliste.
Die Korruptionsskandale sollten doch eigentlich ein aufgelegter Elfer für dir SPÖ sein
Wobei der Zugang zur Staatsbürgerschaft nicht so einfach ist wie es gerne mal dargestellt wird. Nachgeworfen wird einem da nichts. Mache den Prozess gerade mit meiner Gattin durch, ist wieder mal ein bürokratischer Horror und wir stehen gerade erst am Anfang; bin gespannt was uns noch an Überraschungen ins Haus steht.
Und ein paar Tage nach den Vorfällen in Linz verlangt Ludwig den leichteren Zugang zur Staatsbürgerschaft. Also da denkt man wirklich der steht auch auf einer schwarz-türkis-blauen Gehaltsliste.
Die Korruptionsskandale sollten doch eigentlich ein aufgelegter Elfer für dir SPÖ sein
is ja klar warum er das will. In Wien sind bald 50% nicht wahlberechtigt und vor dem hat er Angst
Wobei der Zugang zur Staatsbürgerschaft nicht so einfach ist wie es gerne mal dargestellt wird. Nachgeworfen wird einem da nichts. Mache den Prozess gerade mit meiner Gattin durch, ist wieder mal ein bürokratischer Horror und wir stehen gerade erst am Anfang; bin gespannt was uns noch an Überraschungen ins Haus steht.
wegen dieser Bürokratie und Abzocke hat meine Frau (Ungarin) bislang darauf verzichtet. Sie lebt seit 25 Jahren in Österreich, arbeitet, zahlt Steuern, und leistet damit ihren Beitrag für dieses System. In jedem Fall MEHR, als irgend ein VIP (Sportler, Künstler, etc. denen man den Pass oft aus fadenscheinigen Gründen quasi "hinterherwirft"
Stickoxydal das weiß ich, aber es gibt bessere Zeitpunkte.
Außerdem wäre ich sofort dafür den Prozess zu verkürzen und das sollte auch weit nicht so viel kosten. Aber er redet ja davon es bezüglich Aufenthaltsdauer und Selbsterhaltungsfähigkeit zu erleichtern bzw sie hier geborenen Kindern automatisch zu verleihen. Das ist halt grad echt komisches Timing wenn in den Medien noch diskutiert wird wie man gewalttätige Jugendliche los wird.
ViecFan für EU Bürger gibt es halt auch wenig Grund, die müssen sowieso rechtlich in so gut wie allem gleich gestellt sein außer eben dem Wählen.
Blöde Frage, dachte es geht hier um den Wuhan Virus und dessen Auswirkung? Bargeld und Flüchtlinge gehören eher in den Plauder Fred
Blöde Frage, dachte es geht hier um den Wuhan Virus und dessen Auswirkung? Bargeld und Flüchtlinge gehören eher in den Plauder Fred
Bitte schön, die nächste Krise; warten aufs Iphone dank dem deppaten Virus
Bitte schön, die nächste Krise; warten aufs Iphone dank dem deppaten Virus
Hab da letztens ein Video gesehen wo man ein gesamtes Werk in China dicht machte. Völlig geisteskrank was die Chinesen da aufführen
Gefunden