1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Oktober 2022 um 10:43
    • #26.001
    Zitat von Woldo

    Ich hab es der Gattin angeboten daheim Maske zu tragen. Wurde verweigert, in einer 76 m2 Wohnung tust dir auch schwer.

    wenn ich eines bestätigen kann, dass es wahrscheinlich UNMÖGLICH ist, innerhalb eines Haushalts die Ansteckung untereinander zu verhindern. Da müsste man schon komplett abgesondert weggesperrt sein, jede Türklinke, jede berührte Oberfläche (WC, BAD, jede benutzte Tasse, und, und und...) ständig desinfizieren (und das sicher mit höherwertigeren Mitteln, als die, welche wir um die Ecke zu kaufen bekommen). Wir sind zu dritt im Haushalt im mündigen Alter (2 Erwachsene, 1x 17 Jahre alte Tochter) - da "wäre" es sicher noch um einiges leichter, Regeln einzuhalten, als mit Kids, die schon mit der Quarantäne alleine überfordert sind.

    Jedenfalls haben WIR es zu Hause, in Quarantäne, trotz intensiver Bemühungen und Disziplin NICHT verhindern können, das am Ende, einer nach dem anderen positiv war.

    Außerhalb des Wohnbereiches bin ich aber überzeugt, dass man mit den vorhandenen niederschwelligen Regeln, sich und andere gut schützen kann! :kaffee:

  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 9. Oktober 2022 um 11:00
    • #26.002
    Zitat von ViecFan

    wenn ich eines bestätigen kann, dass es wahrscheinlich UNMÖGLICH ist, innerhalb eines Haushalts die Ansteckung untereinander zu verhindern. [...]

    ... nein ist es nicht unbedingt.

    Tochter (22) im Frühjahr positiv, Sohn (18), Ehefrau und ich negativ.

    Die Tochter bei den ersten Anzeichen (noch negativ!) vorsorglich im Zimmer isoliert, eine WC im Haus für sie allein, das gemeinsame Badezimmer am Abend als letzte benutzt.

    Die Essen über den Tag wurden vor der Tür abgestellt. Gemeinsame Treffen nur im Freien und mit Abstand um Lagerkoller zu verhindern.

    Das Ganze ist ohne Panik und mit ein wenig Hausverstand gut zu meistern, es wurde auch auf übertriebene Hygienemaßnahmen verzichtet (Klinken desinfizieren ?!?), Händewaschen natürlich Standard u. häufig.

    Gute Besserung Woldo

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 9. Oktober 2022 um 11:16
    • #26.003
    Zitat von NJDevilZ

    ... nein ist es nicht unbedingt.

    Tochter (22) im Frühjahr positiv, Sohn (18), Ehefrau und ich negativ.

    Die Tochter bei den ersten Anzeichen (noch negativ!) vorsorglich im Zimmer isoliert, eine WC im Haus für sie allein, das gemeinsame Badezimmer am Abend als letzte benutzt.

    Die Essen über den Tag wurden vor der Tür abgestellt. Gemeinsame Treffen nur im Freien und mit Abstand um Lagerkoller zu verhindern.

    Das Ganze ist ohne Panik und mit ein wenig Hausverstand gut zu meistern, es wurde auch auf übertriebene Hygienemaßnahmen verzichtet (Klinken desinfizieren ?!?), Händewaschen natürlich Standard u. häufig.

    Gute Besserung Woldo

    Alles anzeigen

    ich freue mich natürlich für euch - ich hab mich vielleicht falsch ausgedrückt - ich meine natürlich nur die Fälle, bei denen sich die Betroffenen Menschen in jedem Fall BEI entsprechendem Kontakt des Virus infiziert hätten, Natürlich gibt es genüg Ausnahmen, die sich gar nicht infiziert hätten , aus welchen Gründen auch immer (Immunität, etc.). Ich hoffe, das jetzt besser "rübergebracht" zu haben! ;)

  • Online
    NJDevilZ
    EBEL
    • 9. Oktober 2022 um 11:48
    • #26.004

    ... es ist auch oft nicht ganz nachvollziehbar.

    Ich kenne Familien, da sind alle betroffen, dann gibt's, wie bei uns, nur einen der erkrankt.

    Dann wieder welche, da sind's die Eltern aber die Kinder nicht oder umgekehrt usw.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 9. Oktober 2022 um 12:04
    • #26.005

    ViecFan ich bin selbstständig und arbeite mit den vulnerablen Gruppen daher werde ich die Bude e nicht verlassen ;)

    Wie du sagst, daheim ist es unmöglich, vor allen in einer Wohnung, in einen großen Haus tust dir da vermutlich leichter. Ich versuche mir die Hände zu desinfizieren und Abstand zu halten. Wenn aber mit der Frau im gleichen Bett schläfst wird es schwierig.

    Außer Haus natürlich, falls ich raus gehe, natürlich Maske rauf bei fehlenden Abstand, aber ich hab aktuell nicht vor raus zu gehen. Außer am Dienstag will ich einen Versuch der Freitestung wagen.

  • Spengler
    Trottel
    • 9. Oktober 2022 um 13:44
    • #26.006
    Zitat von ViecFan

    wenn ich eines bestätigen kann, dass es wahrscheinlich UNMÖGLICH ist, innerhalb eines Haushalts die Ansteckung untereinander zu verhindern. Da müsste man schon komplett abgesondert weggesperrt sein, jede Türklinke, jede berührte Oberfläche (WC, BAD, jede benutzte Tasse, und, und und...) ständig desinfizieren (und das sicher mit höherwertigeren Mitteln, als die, welche wir um die Ecke zu kaufen bekommen). Wir sind zu dritt im Haushalt im mündigen Alter (2 Erwachsene, 1x 17 Jahre alte Tochter) - da "wäre" es sicher noch um einiges leichter, Regeln einzuhalten, als mit Kids, die schon mit der Quarantäne alleine überfordert sind.

    Jedenfalls haben WIR es zu Hause, in Quarantäne, trotz intensiver Bemühungen und Disziplin NICHT verhindern können, das am Ende, einer nach dem anderen positiv war.

    Außerhalb des Wohnbereiches bin ich aber überzeugt, dass man mit den vorhandenen niederschwelligen Regeln, sich und andere gut schützen kann! :kaffee:

    Hatten wir Glück? Als ich im April positiv war, hatte ich nur meinen Sohn angesteckt. Meine Gattin und meine Tochter haben es bis jetzt noch nie gehabt.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Oktober 2022 um 16:01
    • #26.007

    @RWittenbrink twittert (mit link zum Sudienpaper):

    "Forscher aus Yale stellten eine um 153 % höhere Sterblichkeitsrate bei registrierten Republikanern im Vergleich zu registrierten Demokraten fest, nachdem die #COVID19-Impfung allgemein verfügbar wurde.

    Nach der Impfung vergrößerte sich der Unterschied in der Sterberate zwischen Republikanern und Demokraten von 1,6 Prozentpunkten (22 % der Sterberate der Demokraten) auf 10,4 Prozentpunkte (153 % der Sterberate der Demokraten). Der Unterschied bei den überhöhten Sterbeziffern zwischen Republikanern und Demokraten konzentriert sich auf Bezirke mit niedrigen Impfraten und wird erst deutlich, nachdem Impfstoffe allgemein verfügbar geworden sind."

    Dass konservative politische Gesinnung derart lebensgefährlich ist, überrascht mich jetzt doch. 😇

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 9. Oktober 2022 um 23:09
    • #26.008

    Der angebliche Gesundheitsminister am Mittwoch in der ZIB-2 zur Maskenpflicht: Er werde weiterhin die Entwicklung des Infektionsgeschehens "beobachten" und "Maskenpflicht" über das bestehende Maß hinaus erst wieder einführen, wenn die Situation in den Krankenhäusern „eskaliert, bedrohlich wird, ein Notstand eintritt“.

    Gestern in einem Interview mit DIE PRESSE zur negativen Kritik an dieser hanebüchernen Aussage, das habe er „wirklich unglücklich formuliert“: „Denn natürlich ist es meine Aufgabe zu reagieren, bevor etwas eskaliert. Ich kann nicht warten, bis ein Fluss überläuft, und mich erst dann um den Hochwasserschutz kümmern.“

    Und heute eine ganze Stunde nach der ersten Hochrechnung, nach der VdB bereits im 1. Wahlgang deutlich über 50% gekommen und eine Stichwahl obsolet geworden ist, die Sigrid Maurer: "So, wie es immer angekündigt war", werde nun die Maskenpflicht wieder kommen.

    Die nächste Wahl, bei der das von Entscheidungsträgern angestrebte Wahlergebnis nicht durch gesundheitspolitische Maßnahmen "gestört" werden sollte.

    Und eine echte Fettn für das Land, dass nicht noch ein Monat (die Stichwahl war für den 6. November angesetzt) "nur beobachtet" wird, statt zu handeln.

    Verantwortungslos, dieser auch sprachlich wenig begabte Minderleister als Gesundheitsminister.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (10. Oktober 2022 um 12:45)

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Oktober 2022 um 06:45
    • #26.009
    Zitat von Spengler

    Hatten wir Glück? Als ich im April positiv war, hatte ich nur meinen Sohn angesteckt. Meine Gattin und meine Tochter haben es bis jetzt noch nie gehabt.

    Ging uns Januar 21 auch so, Frau krank. Kind und ich nix. Februar 22 Kind aus dem Kindergarten mitgebracht, Frau gleich mal angesteckt, ich nach einer Woche.

    Nun bin ich positiv und bisher die Frau und das Kind negativ.

    Mal sehen was die nächsten Tage bringen, Symptome bei mir gleich, ziemlich verkühlt sonst nix. Ein wenig husten mit Auswurf, was aber bei mir im Herbst meist normal ist und bakteriell bedingt ist. In zwei Tagen Versuch des frei Tests 🙏 seitens der Behörde bisher null Rückmeldung, läuft ja überragend nach 2.5 Jahren

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Oktober 2022 um 07:47
    • #26.010

    Darf dein Kind in den Kindergarten?

  • Spengler
    Trottel
    • 10. Oktober 2022 um 07:48
    • #26.011

    Bin schon gespannt, welche Krankheiten unser Sohn die nächste Zeit vom Zivildienst im Kindergarten mit nach Hause bringt!

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Oktober 2022 um 08:16
    • #26.012

    Da gibts eine tolle Auswahl von Krankheiten die ich ohne Kinder nicht kannte bzw. hatte. Hand Fuss Mund, Bindehautentzündung und natürlich Läuße sind mal die Klassiker.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2022 um 09:05
    • #26.013
    Zitat von Woldo

    Mal sehen was die nächsten Tage bringen, Symptome bei mir gleich, ziemlich verkühlt sonst nix. Ein wenig husten mit Auswurf, was aber bei mir im Herbst meist normal ist und bakteriell bedingt ist. In zwei Tagen Versuch des frei Tests 🙏 seitens der Behörde bisher null Rückmeldung, läuft ja überragend nach 2.5 Jahren

    Die Behörde wird sich auch nicht melden bei dir, warum auch? Gibt keinen Grund mehr dazu. Verkehrsbeschränkung gilt aufgrund der Verordnung. Quarantänebescheide gibt es nicht mehr.

  • iceexperte
    Moderator
    • 10. Oktober 2022 um 10:13
    • Offizieller Beitrag
    • #26.014

    Masken wohl bis ans Lebensende - der Hutter vollkommen grenzwertig: "Daher solle die Maskenpflicht nicht nur wieder eingeführt, sondern dann auch nicht mehr abgeschafft werden. Das ständige "Ein- und Ausschalten" verunsichere die Menschen." Quelle: https://kurier.at/wissen/gesundheit.../402175251

    Das ist doch völlig geisteskrank. Da kann man es nur noch mit der Angst zu tun bekommen, wenn man sich mal überlegt welche Sterilität hier dem Leben aufgedonnert werden soll. Das nimmt Züge einer Hygienediktatur an ....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Fan_atic01
    Leftwing
    • 10. Oktober 2022 um 10:25
    • Offizieller Beitrag
    • #26.015

    "Geisteskrank", "Diktatur", "Masken bis ans Lebensende"... vielleicht soll man sein wording überdenken, wenn man ernsthafte Diskussionen führen will.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 10:33
    • #26.016

    Natürlich gibt's da bestimmt ein für und wider,

    jedoch würde es der Gesellschaft nicht Schaden sich auf folgenden Nachsatz zu besinnen.

    Das Tragen einer Maske gilt demnach als eine soziale Verantwortung des Einzelnen und ein Akt der Solidarität,

    um sich selbst, aber vor allem um die Gruppe vor Krankheit zu schützen.

    situationsabhängig und mit Rücksichtnahme sollte das eigentlich für niemanden eine zu große Herausforderung darstellen.

    Ob krank oder ungeschminkt: Der Mundschutz in der japanischen Gesellschaft
    In Deutschland musste erst eine Virus-Pandemie eintreten, um den Mundschutz, oder auch die Mund-Nasen-Maske, salonfähig zu machen. In vielen Ländern Ostasiens,…
    www.japandigest.de
  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Oktober 2022 um 10:38
    • #26.017
    Zitat von finte72

    Die Behörde wird sich auch nicht melden bei dir, warum auch? Gibt keinen Grund mehr dazu. Verkehrsbeschränkung gilt aufgrund der Verordnung. Quarantänebescheide gibt es nicht mehr.

    Okay, aber der CT wert wäre interessant gewesen 🥺

    Genesen Zertifikate gibt es aber schon noch?

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Oktober 2022 um 10:39
    • #26.018
    Zitat von orli

    Darf dein Kind in den Kindergarten?

    Er geht Schule. Aktuell ja, aber machen morgen nochmal einen Test

  • obi
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 10:48
    • #26.019
    Zitat von Spengler

    Bin schon gespannt, welche Krankheiten unser Sohn die nächste Zeit vom Zivildienst im Kindergarten mit nach Hause bringt!

    die Selben, welche er in seiner Kindergartenzeit mit nach Hause gebracht hat.

    Kindergärten sind die wahren Brutstätten des Virus-Bösen ;)

    Spreche da selbst aus Erfahrung - ganz ohne Covid.

  • finte72
    Hobbyliga
    • 10. Oktober 2022 um 11:54
    • #26.020
    Zitat von Woldo

    Okay, aber der CT wert wäre interessant gewesen 🥺

    Genesen Zertifikate gibt es aber schon noch?

    ja, gibt es noch

  • orli
    weiß/alt/toxischMann
    • 10. Oktober 2022 um 12:52
    • #26.021
    Zitat von Woldo

    Er geht Schule. Aktuell ja, aber machen morgen nochmal einen Test

    Gefragt habe ich deswegen, weil bei uns ein Kind in dessen Familie jemand positiv isr, nicht KG gehen darf auch wenn das Kind selber negativ ist.

  • Bobby
    KHL
    • 10. Oktober 2022 um 15:48
    • #26.022
    Zitat von Jabberwocky

    situationsabhängig und mit Rücksichtnahme sollte das eigentlich für niemanden eine zu große Herausforderung darstellen.

    https://www.japandigest.de/aktuelles/kolu…chutz-in-japan/

    Sorry. Hab im Jahr 2018 beruflich ein halbes Jahr in Japan verbracht und unsere Gesellschaft kann man mit der japanische Gesellschaft leider nicht vergleichen.

    Könnte hier einen Mega-Roman schreiben, warum es dort mit den Masken immer schon funktioniert hat und bei uns nicht... Aber das würde den Rahmen sprengen und würde einigen wieder komplett wiederfahren.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 15:53
    • #26.023
    Zitat von Bobby

    Sorry. Hab im Jahr 2018 beruflich ein halbes Jahr in Japan verbracht und unsere Gesellschaft kann man mit der japanische Gesellschaft leider nicht vergleichen.

    Könnte hier einen Mega-Roman schreiben, warum es dort mit den Masken immer schon funktioniert hat und bei uns nicht... Aber das würde den Rahmen sprengen und würde einigen wieder komplett wiederfahren.

    Natürlich kannst du die beiden Kulturen nicht vergleichen.

    Ich wollte damit nur sagen, das es in einer Gesellschaft sehr wohl möglich ist aufeinander Rücksicht zu nehmen und das Tragen einer Maske weder unmöglich noch lebensgefährlich ist.

    Aber der Mitteleuropäer ist halt mal so lmaa gestrickt.

  • Woldo
    Tschentschn
    • 10. Oktober 2022 um 15:59
    • #26.024
    Zitat von orli

    Gefragt habe ich deswegen, weil bei uns ein Kind in dessen Familie jemand positiv isr, nicht KG gehen darf auch wenn das Kind selber negativ ist.

    Haben diesbezüglich von der Schule nix gehört. Ich denke aber wie es aktuell aussieht dürfte ich die beiden wohl nicht angesteckt haben

  • beckman99
    NHL
    • 10. Oktober 2022 um 16:10
    • #26.025
    Zitat von finte72

    Die Behörde wird sich auch nicht melden bei dir, warum auch? Gibt keinen Grund mehr dazu. Verkehrsbeschränkung gilt aufgrund der Verordnung. Quarantänebescheide gibt es nicht mehr.

    des is net richtig.

    ich habe vor genau einer woche, praktisch zeitgleich mit dem testergebnis, eine sms mit dem absonderungsbescheid bekommen. meine frau wurde nach ihrem pisitiven test sogar angerufen. ich rede allerdings von wien und wien ist, wie wir wissen, anders :).

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™