1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • baerli1975
    bisch a Tiroler....
    • 13. Juli 2022 um 11:54
    • #25.476
    Zitat von OldSwe

    Tiwag verlangt aktuell (alles inklusive MwSt) 51cent/kwh Strom plus 43 Euro im Jahr.

    Ich habe letzte Woche bei Wien Energie für 28cent/kwh plus 19 Euro im Jahr abgeschlossen.

    Als TIWAG Kunde im Versorgungsgebiet der TINETZ gibts den Online-Tarif "eco" um 9,889 Cent, mit einem Grundpreis von 14,567 Euro pro Jahr.

    Stromprodukte - TIWAG – Saubere Energie für Tirol
    Mit den TIWAG-Stromprodukten für Ihr Zuhause erhalten Sie 100 % Ökostrom aus Tirol. Wählen Sie eines unserer attraktiven TIWAG-Produkte für Privatkunden.
    www.tiwag.at

    somit von den Landesversorgern, wie hier schon jmd geschrieben hat, der soweit ich weiß aktuell günstigste.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 13. Juli 2022 um 12:11
    • #25.477
    Zitat von ViecFan

    öha, von 48m² der Aufstieg zu einem Haus oder meinst eine Wohnung IN einem anderen Haus? :prost:

    Andere, größere Wohnung in besserer Lage :)

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 13. Juli 2022 um 20:16
    • #25.478
    Zitat von seleeekta

    dafür würd sich mMn ein eigener thread aufdrängen, der nicht coronavirus heisst! nicht falsch verstehen, die thematik interessiert eh viele, ist hier halt deplatziert.

    Der Politik Fred wurde soweit ich informiert bin geschlossen, aber ja es würde Sinn machen dies wo anders zu besprechen 👍

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Juli 2022 um 11:15
    • #25.479

    Zwei ZIB2-Interviews zum Thread-Thema, in denen besprochen wird, was Sache ist:

    Virologe Krammer zur CoV-Quarantäne - ZIB 2 vom 13.07.2022 um 22:00 Uhr
    Virologe und Impfstoffexperte Florian Krammer spricht zur möglichen Abschaffung der Corona-Quarantäne. Redaktionshinweis: Langfassung des Interviews mit…
    tvthek.orf.at
    Stadtrat Hacker zu CoV-Politik und Inflation - ZIB 2 vom 14.07.2022 um 22:00 Uhr
    Wiens Gesundheitsstadtrat Peter Hacker (SPÖ) versucht zu erklären, weshalb Wien ständig strengere CoV-Vorschriften über seine Bürger verhängt als die…
    tvthek.orf.at
  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 15. Juli 2022 um 14:32
    • #25.480

    Dachte zuerst an die Tagespresse 😅 aber unsere Helden arbeiten tatsächlich an einem Plan :veryhappy:

    Ist ja nicht so, dass wir schon 2,5 Jahre uns komplett blind durch die Covid Krise verordnen 😅


    Rauch: „Lassen Sie uns bitte in Ruhe arbeiten“
    Immer weniger Menschen halten sich an die gültigen Corona-Regeln und verzichten oftmals auch auf eine Testung, um einer möglichen Absonderung zu ...
    www.krone.at
  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Juli 2022 um 18:16
    • #25.481
    Zitat von Woldo

    Dachte zuerst an die Tagespresse 😅 aber unsere Helden arbeiten tatsächlich an einem Plan :veryhappy:

    Ist ja nicht so, dass wir schon 2,5 Jahre uns komplett blind durch die Covid Krise verordnen 😅


    https://www.krone.at/2761173

    Die Leute, die jetzt fordern, dass infektiöse Infizierte nicht mehr abgesondert werden, sondern mit FFP-2-Masken arbeiten gehen usw sollen, wissen anscheinend nicht, dass sich die Infizierten wegen vorsätzlicher bzw fahrlässiger

    Gefährdung von Menschen durch übertragbare Krankheiten strafbar machen würden.

    Wer heute - auch ohne behördliche Absonderung - im Wissen um seine Infektion bzw ohne dieses Wissen, aber fahrlässig aufgrund der einschlägigen Symptome unter die Leute geht, hat große Chancen nach den §§ 178, 179 StGB verknackt zu werden.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (15. Juli 2022 um 18:26)

  • xtroman
    4ever#44
    • 15. Juli 2022 um 20:53
    • Offizieller Beitrag
    • #25.482
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer heute - auch ohne behördliche Absonderung - im Wissen um seine Infektion bzw ohne dieses Wissen, aber fahrlässig aufgrund der einschlägigen Symptome unter die Leute geht, hat große Chancen nach den §§ 178, 179 StGB verknackt zu werden.

    Dh wenn ich heute einen Schnupfen habe und mich nicht mehr teste, weil es sich anfühlt wie ein Schnupfen oder halt Halsweh, handle ich fahrlässig? Kann ich mir nicht vorstellen... Wer soll mir das nachweisen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 15. Juli 2022 um 21:50
    • #25.483
    Zitat von xtroman

    Dh wenn ich heute einen Schnupfen habe und mich nicht mehr teste, weil es sich anfühlt wie ein Schnupfen oder halt Halsweh, handle ich fahrlässig? Kann ich mir nicht vorstellen... Wer soll mir das nachweisen?

    Niemand, absolut niemand. Früher ist man auch zu Hause geblieben als man sich krank fühlte und genau so wird es in Zukunft laufen. Covid hat sich zum Glück harmlos mutiert und der Schrecken von 20 und 21 ist nimma vorhanden, siehe https://www.landeskrankenhaus.at/news/lagebericht-covid-19

    Es wird fast jeder, der sich bisher an die Vorgaben gehalten hat weiter Abstand halten und Maske tragen. Wie Gartlehner schon sagte ist es Zeit den Panik Modus zu verlassen. Im Herbst erwarten uns größere Probleme als Omnibus

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 15. Juli 2022 um 23:20
    • #25.484
    Zitat von xtroman

    Dh wenn ich heute einen Schnupfen habe und mich nicht mehr teste, weil es sich anfühlt wie ein Schnupfen oder halt Halsweh, handle ich fahrlässig? Kann ich mir nicht vorstellen... Wer soll mir das nachweisen?

    Wer Dir das nachweisen soll? Deine Freundin, Dein Freund, Dein Arbeitskollege usw, die dabei gewesen sind, wie Du den Antigentest gemacht hast, der positiv ausgefallen ist. Und die Dich dann anzeigen, weil Du Dich nicht selbst isoliert hast, sondern arbeiten usw gegangen bist und andere gefährdet hast und sie das verantwortungslos halten. Oder aus einem anderen, womöglich weniger lauterem Motiv.

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 15. Juli 2022 um 23:52
    • #25.485
    Zitat von VincenteCleruzio

    Wer Dir das nachweisen soll? Deine Freundin, Dein Freund, Dein Arbeitskollege usw, die dabei gewesen sind, wie Du den Antigentest gemacht hast, der positiv ausgefallen ist. Und die Dich dann anzeigen, weil Du Dich nicht selbst isoliert hast, sondern arbeiten usw gegangen bist und andere gefährdet hast und sie das verantwortungslos halten. Oder aus einem anderen, womöglich weniger lauterem Motiv.

    Er spricht aber davon das er sich nicht testet und deshalb nicht weiß das er es hat.

    Dann wird’s mit der Fahrlässigkeit schon schwierig.

    Oder gibt es aktuell eine Pflicht die vorschreibt das man sich zb bei Schnupfen oder niesen testen muss?

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juli 2022 um 00:06
    • #25.486
    Zitat von Woldo

    Niemand, absolut niemand. Früher ist man auch zu Hause geblieben als man sich krank fühlte und genau so wird es in Zukunft laufen. Covid hat sich zum Glück harmlos mutiert und der Schrecken von 20 und 21 ist nimma vorhanden, siehe https://www.landeskrankenhaus.at/news/lagebericht-covid-19

    Es wird fast jeder, der sich bisher an die Vorgaben gehalten hat weiter Abstand halten und Maske tragen. Wie Gartlehner schon sagte ist es Zeit den Panik Modus zu verlassen. Im Herbst erwarten uns größere Probleme als Omnibus

    Omicron "harmlos mutiert"? Abgesehen davon, dass derzeit genug Omicron-Infizierte im Krankenhaus landen, gibt es nach einem halben Jahr Omicron schon gesicherte Erkenntnisse zB hinsichtlich "Long-Covid", die dieses "harmlos" irgendwie empirisch belegen können. Oder ist das - wieder einmal - reines Wunschdenken für und von Coronamüden?

    Immerhin: Dass eine SARS-Cov-2-Omicron-Infektion dem Körper gut tut wie ein Schluck kühles Quellwasser, hat der Gute-Laune-Gartlehner nicht gesagt im Morgenjournal auf OE1 am 14.6. ( https://radiothek.orf.at/oe1/20220714/685413/1657775129720). Dass die Absonderung nach Infektion aber deshalb aufgehoben gehört, weil sich die Leut' nicht mehr testen lassen, um einer Absonderung zu entgehen, (und sich auch nicht genug/mehr impfen lassen), dieses Argument hat mich eher wenig überzeugt. Und schon gar nicht, dass Österreich nicht das 1. Land wäre, das die Absonderung für symptomlos Infizierte aufhöbe (er nennt neben UK, Schweiz, Norwegen auch Dänemark, was gar nicht stimmt). Die weit überwiegende Mehrheit der Mitgiedsstaaten der EU zB ist auf solch eine Schnapsidee nicht gekommen.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juli 2022 um 00:12
    • #25.487
    Zitat von Wodde77

    Er spricht aber davon das er sich nicht testet und deshalb nicht weiß das er es hat.

    Dann wird’s mit der Fahrlässigkeit schon schwierig.

    Oder gibt es aktuell eine Pflicht die vorschreibt das man sich zb bei Schnupfen oder niesen testen muss?

    Geruch- und Geschmacksinn verloren oder mit den Kumpels an einer Junggesellenparty teilgenommen, auch drei, vier Tage danach noch heftig Kopfweh und Fieber plus Husten und Mitteilung von einem anderen Teilneher an dieser Coronafete, dass er positiv getestet worden ist ...

    Gibt keine Pflicht, sich deswegen testen zu lassen; aber es gibt deutliche Symptome und Umstände, wie die eben geschidert Und Anzeigen durch die besten ex-Freundinnen und ex-Freunde. Und wir Strafverteidiger sollen dann bei der "Sich-Dumm-Stellerei" helfen und Wunder wirken.

    2 Mal editiert, zuletzt von VincenteCleruzio (16. Juli 2022 um 00:21)

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Juli 2022 um 00:31
    • #25.488
    Zitat von VincenteCleruzio

    Geruch- und Geschmacksinn verloren oder mit den Kumpels an einer Junggesellenparty teilgenommen, auch drei, vier Tage danach noch heftig Kopfweh und Fieber plus Husten und Mitteilung von einem anderen Teilneher an dieser Coronafete, dass er positiv getestet worden ist ...

    Gut, das ist dann aber was anderes - das sind schon starke Symptome und man sollte dann auf jeden Fall testen.

  • Jabberwocky
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 00:36
    • #25.489

    Und da ist die Krux begraben.

    Die die ohnehin immer umsichtig waren,

    machen nach Situationen wie zum Beispiel Menschenansammlungen und folgend dann Symptomen wie es auch ein Schnupfen sein könnte zumindest einen Schnelltest wenn nicht auch einen PCR.


    Und dann gibt's die, die Testen bei so etwas nicht, weil könnt' ja auch nur ein Schnupfen sein.

    Menschenansammlungen hin oder her.

    Von einer Inkubationszeit red' ich hier noch gar nicht.

    In meinem beruflichen Umfeld gibt es längst keine Masken mehr,

    SARS-CoV-2 positiv kein Problem,

    sobald's halbwegs geht sofort zurück in die Firma.

    Zum kotzen.

    Edit: ich persönlich mach zum Beispiel jedenfalls bevor ich ein Konzert oder ähnliches besuche einen PCR.

    Einmal editiert, zuletzt von Jabberwocky (16. Juli 2022 um 00:49)

  • DennisMay
    Laptopbesitzer
    • 16. Juli 2022 um 08:59
    • #25.490
    Zitat von Wodde77

    Gut, das ist dann aber was anderes - das sind schon starke Symptome und man sollte dann auf jeden Fall testen.

    Waren das nicht die Symptome eines milden Verlaufs?

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 16. Juli 2022 um 09:07
    • #25.491
    Zitat von DennisMay

    Waren das nicht die Symptome eines milden Verlaufs?

    Ja eh.

    Aber mit Kopfweh und Fieber zum Schnupfen dazu sollte man auf jeden Fall testen - weil spürbar was nicht passt.

    Es gibt aber auch Leute wie mich, die trotz CT Wert 16 höchstens 3 mal niesen müssen wenn sie infiziert sind.

    Und das die sich dann testen ist eher unwahrscheinlich - und somit ist das dann auch nicht fahrlässig (imho).

    Ps: ich teste mich regelmäßig.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 16. Juli 2022 um 10:47
    • #25.492

    Ich mach einen Pcr die Woche und 2-3 AG das reicht dann auch wieder.

    Es ist Sommer, da fahren viele mit Klima…. da kann ein Schnupfen schon mal vorkommen. Es ist nicht immer gleich alles Covid, einfache banale Erkältungen, die übrigens auch ansteckend sind, bietet das unendliche Reservoir an Viren schließlich auch noch.

    Passt aber gut in unsere Denunzianten Gesellschaft aktuell, gleich Fahrlässigkeit zu attestieren und Leute vor Gericht zu zerren.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juli 2022 um 14:41
    • #25.493
    Zitat von Woldo

    Ich mach einen Pcr die Woche und 2-3 AG das reicht dann auch wieder.

    Es ist Sommer, da fahren viele mit Klima…. da kann ein Schnupfen schon mal vorkommen. Es ist nicht immer gleich alles Covid, einfache banale Erkältungen, die übrigens auch ansteckend sind, bietet das unendliche Reservoir an Viren schließlich auch noch.

    Passt aber gut in unsere Denunzianten Gesellschaft aktuell, gleich Fahrlässigkeit zu attestieren und Leute vor Gericht zu zerren.

    Und zum "infiziert unter die Leut gehen" und sie der Gefahr einer Infektion mit einer anzeigepflichtigen Krankheit auszusetzen fällt Dir gar nichts ein?

  • remington.style
    EBEL
    • 16. Juli 2022 um 15:07
    • #25.494
    Zitat von Woldo

    Covid hat sich zum Glück harmlos mutiert

    Interessant...

    Die beste Freundin meiner Frau - von Berufs wegen Krankenschwester und auf einer Covid-Station in einem wr. KH eingesetzt erzählt uns immer, dass es den Patienten auf ihrer - gut ausgelasteten - Station durch die Bank gar nicht so gut geht....

    Einer von euch Beiden ist schlecht informiert - und sie ist sozusagen live und direkt mittendrin statt nur dabei :whistling:

    Zitat von Woldo

    Passt aber gut in unsere Denunzianten Gesellschaft aktuell, gleich Fahrlässigkeit zu attestieren und Leute vor Gericht zu zerren.

    Genau - so wie früher sollts halt noch sein wo man einfach weggehört hat, wenn die Frau vom Nachbarn wieder mal die Kellertreppe hinuntergefallen ist :rolleyes:

  • IwoTom
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 15:39
    • #25.495

    Kann diese Aussagen von remington.style - leider - nur bestätigen!


    Auch meine "bessere Hälfte" arbeitet in einem KH (Nähe Wien) als Pflegekraft; die Auslastung auf der eigens für Covid-Patienten "organisierte" - Abteilung, nähert sich bereits wieder einer sehr bedenklich tragisch hohen Marke!

    Ihre "Besucher" sind alles andere als leichte Fälle - der Großteil (sie beziffert es selbst mit "mehr als 70%!!!) sind ganz schwer angeschlagen und als "schwerer Verlauf" zu deklarieren! Davon wiederum benötigen mehr als die Hälfte maschinelle
    Beatmung zur Behandlung - sind über dem Daumen gerechnet also ca. rund 30% aller "Besucher" auf der Station!


    So viel zum Thema "harmlos mutiert";

    :kaffee: :rolleyes:

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 16. Juli 2022 um 16:01
    • #25.496
    Zitat von IwoTom

    So viel zum Thema "harmlos mutiert";

    :kaffee: :rolleyes:

    immer wieder das Thema mit dem "eigenen Tellerrand" - nur nebenbei, meine Frau ist seit Jänner "ausgenockt" wie in ihrem ganzen Leben vorher noch nicht. Das tägliche, normale Leben, ist zur Anstrengung geworden, an Arbeit > 1 Stunde am Stück ist gar nicht zu denken.

    ICH bin 3x geimpft, 2x genesen, weder die Jaukerl noch die Infektionen haben an mir "gekratzt", würde ich nicht dieses krasse Gegenteil mit meiner Frau miterleben, könnte man geneigt sein, die Situation zu "verharmlosen".

    Also Woldo, ich hoffe für dich und deine Lieben, dass ihr auch in Zukunft, wenn, dann nur "harmlos" erkranken werdet (ich mein das ganz ehrlich).

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 16. Juli 2022 um 17:42
    • #25.497
    Zitat von xtroman

    Dh wenn ich heute einen Schnupfen habe und mich nicht mehr teste, weil es sich anfühlt wie ein Schnupfen oder halt Halsweh, handle ich fahrlässig? Kann ich mir nicht vorstellen... Wer soll mir das nachweisen?

    Rat einmal, warum ich geschrieben habe"fahrlässig aufgrund der einschlägigen Symptome unter die Leute geht" im Zusammenhang mit der Strafbarkeit wegen Gefährdung durch übertragbare Krankheiten?

  • Bobby
    KHL
    • 16. Juli 2022 um 18:08
    • #25.498

    Ich finde die Selbstverantwortung mit Verkehrsbeschränkung super toll. Funktioniert sicher durchgehend in Österreich.

    Bekannter von mir war mit positiven Bescheid und Maske beim Arbeiten im Büro in seiner Arbeit.

    Natürlich hat er in der Mittagspause beim Essen in der FirmenMensa die Maske abgenommen und mit den Arbeitskollegen Mittagspause gemacht.

    Als dann nachher nach der Reihe die Arbeitskollegen alle Corona-positiv krank wurden, hat er sich schon mal gefragt: „wo de sich wohl alle angesteckt haben“.

  • Online
    Woldo
    Tschentschn
    • 16. Juli 2022 um 19:02
    • #25.499
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und zum "infiziert unter die Leut gehen" und sie der Gefahr einer Infektion mit einer anzeigepflichtigen Krankheit auszusetzen fällt Dir gar nichts ein?

    Infiziert unter die Leute geht man natürlich nicht, aber etwas Bewegung im Freien bei Symtomfreiheit im Wald ist imho völlig okay.

    ViecFan das mit deiner Frau tut mir ehrlich leid und ich hoffe sie kommt wieder auf den Dampfer.

    IwoTom und remington.style es geht rein um die Info ob Leute wegen oder mit Covid im Krankenhaus sind. Der heilige ORF will uns ja weis machen, dass es schlichtweg alle sind. Was aber falsch ist, wie in dem Link den ich gestern gepostet habe (Vorarlberg) diese machen die Zahlen transparent und genau so sollte es aktuell auch laufen.

  • PEPSImax
    NHL
    • 16. Juli 2022 um 19:20
    • #25.500

    Echt? Wird das von ORF so kommuniziert?

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™