1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. eishockeyforum.com
  2. Sonstige Foren
  3. Off Topic

Coronavirus

  • Martin29
  • 24. Februar 2020 um 11:48
  • Geschlossen
  • Woldo
    Tschentschn
    • 28. März 2022 um 12:24
    • #24.951
    Zitat von Malone

    Soll man lachen oder weinen?

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich kann drüber lachen, da ich aus dem System raus bin. Aber von ehemaligen Kollegen höre ich aktuell keine lustigen Storys vor allem aus dem Pflegeheim. Das Geklatsche ist verhallt und nun ist die Pflege eben wieder der Depp vom Dienst. Hatte ja prinzipiell damit gerechnet, aber ein kleiner Schimmer Hoffnung, dass sich dieses System ändert war wohl da

  • milan1287
    KHL
    • 28. März 2022 um 18:36
    • #24.952
    Zitat von Woldo

    Ich kann drüber lachen, da ich aus dem System raus bin. Aber von ehemaligen Kollegen höre ich aktuell keine lustigen Storys vor allem aus dem Pflegeheim. Das Geklatsche ist verhallt und nun ist die Pflege eben wieder der Depp vom Dienst. Hatte ja prinzipiell damit gerechnet, aber ein kleiner Schimmer Hoffnung, dass sich dieses System ändert war wohl da

    Schön wäre es und so einfach eigentlich. Sieht man doch wie schnell die SPD in D 100 Milliarden gefunden hat für die Bundeswehr, aber im Gegenzug gab es nicht mal für alle im Pflegebereich einen Bonus. Prioritäten sind halt wichtig.

  • blaumeise
    Lazarus
    • 28. März 2022 um 20:02
    • #24.953

    ...Nachtrag am 27. März (also gestern) den Absonderungsbescheid per Email bekommen.

    ...Interessantes Detail; ab 23. März hätte ich das Haus verlassen dürfen, so lange ich immer eine Maske trage...,

    ...heut um Mitternacht ist es dann Gott sei Dank endlich vorbei...

  • Wodde77
    Get schwifty
    • 28. März 2022 um 21:48
    • #24.954
    Zitat von blaumeise

    ...Nachtrag am 27. März (also gestern) den Absonderungsbescheid per Email bekommen.

    ...Interessantes Detail; ab 23. März hätte ich das Haus verlassen dürfen, so lange ich immer eine Maske trage...,

    ...heut um Mitternacht ist es dann Gott sei Dank endlich vorbei...

    Sicher?

    Bei meinem Kollegen hieß es die neue 5 Tage Regelung gilt nur für Personen die NACH Bekanntgabe dieser erkrankt sind?

  • blaumeise
    Lazarus
    • 28. März 2022 um 21:54
    • #24.955
    Zitat von Wodde77

    Sicher?

    Bei meinem Kollegen hieß es die neue 5 Tage Regelung gilt nur für Personen die NACH Bekanntgabe dieser erkrankt sind?

    yup, steht so in meinem Absonderungsbescheid drinnen...

    Ansteckungsverdächtig/Infiziert an/mit SARS-CoV-2 – Absonderung mit anschließender Verkehrsbeschränkung

    Von Amts wegen ergeht folgender

    BESCHEID

    SPRUCH I.

    Aufgrund mündlicher Anordnung vom 26.03.2022 ist ICH, geboren am irgendwann, zur Verhütung der Weiterverbreitung von SARS-CoV-2 am Aufenthaltsort mein Zuhause bis 28.03.2022, 24:00 Uhr abgesondert.

    Bedingung/Befristung:

    1. Die Absonderung endet automatisch mit Ablauf des 23.03.2022, 24:00 Uhr, wenn innerhalb der letzten 48 Stunden keine Symptome bestanden haben. Es ergeht kein gesonderter Aufhebungsbescheid. HINWEIS: Die Verkehrsbeschränkung gemäß Spruchpunkt II. ist zu beachten!

    1. Es gelten zudem die folgenden allgemeinen behördlichen Anordnungen:
    •  Ein Einsatz am Arbeitsort ist nur zulässig, wenn keine COVID-19-typischen Symptome vorhanden

      sind.

    •  Verpflichtung zum Tragen einer FFP2-Maske oder einer höherwertigen Maske bzw. eines MNS (Kinder 6-14 Jahren) bei Kontakt mit anderen Personen.
    •  Sollten während der Zeit der Verkehrsbeschränkung Symptome auftreten (z.B. Husten, Fieber, Halsschmerzen, Kurzatmigkeit, Geruchs-/Geschmacksverlust etc.), ist SOFORT das zuständige Gesundheitsamt unter der im Briefkopf angeführten Telefonnummer zu verständigen.
    •  Der Gesundheitszustand ist durch Selbst-Überwachung während der gesamten Dauer der Verkehrsbeschränkung zu kontrollieren (z.B. Messen der Körpertemperatur).
  • iceexperte
    Moderator
    • 29. März 2022 um 08:59
    • Offizieller Beitrag
    • #24.956
    Spanien behandelt Corona-Infektion wie Grippe
    Spanien behandelt eine Corona-Infektion künftig fast nur noch wie eine normale Krankheit, ähnlich einer Grippe. Wer sich mit SARS-CoV-2 infiziert und ...
    www.krone.at

    Endlich geht´s in diese Richtung, hoffentlich setzt jetzt ein Dominoeffekt ein (Deutschland, Österreich und vor allem Wien sicher ausgenommen.......).

    PS: In Spanien 51% geboostert, in Österreich 53%.....

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • #74JL
    EBEL
    • 29. März 2022 um 15:17
    • #24.957
    Zitat von iceexperte

    https://www.krone.at/2666788

    Endlich geht´s in diese Richtung, hoffentlich setzt jetzt ein Dominoeffekt ein (Deutschland, Österreich und vor allem Wien sicher ausgenommen.......).

    PS: In Spanien 51% geboostert, in Österreich 53%.....

    Aber auch 85% Grundimmunisierte….Österreich? 70%?

    Hört sich ja alles schön an mit „wird wie Grippe behandelt“ (mMn höchste Zeit)

    NUR

    kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das dies nächsten Herbst/Winter auch so sein wird.

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. März 2022 um 15:46
    • #24.958

    Das komplizierte Ringen um eine Covid-Immunität

    "Im Februar noch war ich mir sicher, dass die 3 Impfungen (2x Pfizer/BioNTech und einmal Moderna mit 100 µg) in optimierten Abständen (4 Wochen und exakt 6 Monate) mich mit ausreichend T Zellen und Memory B Zellen für einen langen Schutz vor schwerer Erkrankung gerüstet hätten. Deshalb dachte ich für eine 4. Impfung erst an den Herbst. Was hat mich bewegt, mir letzten Samstag nach 5,5 Monaten doch eine 4. Impfung verabreichen zu lassen?"

    Diese Frage, die sich mit jedem Tag mehr "Geboosterte" stellen, beantwort der - wie immer - topinformierte Epidemiologe Robert Zangerle ausführlich und mit Erkenntnisgewinn im heutigen FALTER-Newsletter.

  • mcguy
    In(n)sight
    • 30. März 2022 um 17:48
    • #24.959
    Zitat von VincenteCleruzio

    Das komplizierte Ringen um eine Covid-Immunität

    Diese Frage, die sich mit jedem Tag mehr "Geboosterte" stellen, beantwort der - wie immer - topinformierte Epidemiologe Robert Zangerle ausführlich und mit Erkenntnisgewinn im heutigen FALTER-Newsletter.

    bei allem respekt aber als epidemiologen würde ich RZ nicht bezeichnen, vielleicht virologe (wie thurnher) auf grund seines früheren HIV schwerpunktes auf der klinik;

    jedenfalls aktuelle, persönliche einschätzung zum thema stich 4, allgemein fehlt´s halt noch an ausreichend belastbaren studienergebnissen

    bzw information zur weiteren impfstrategie.

    Einmal editiert, zuletzt von mcguy (30. März 2022 um 18:03)

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 30. März 2022 um 19:07
    • #24.960

    Und warum jemanden nicht auch als Epidemiologen bezeichnen, der seit Auftreten des HIV Mitte der 80er Jahre über den Tellerrand als der mit der Behandlung von AIDS-Kranken beschäftigter Kliniker auf der Dermatologie der (Med)Uni Innsbruck hinaus geschaut und sich auch und gerade mit der Verbreitung des HIV-Virus und den Ursachen dafür wissenschaftlich befasst hat?

  • mcguy
    In(n)sight
    • 31. März 2022 um 13:44
    • #24.961
    Zitat von VincenteCleruzio

    Und warum jemanden nicht auch als Epidemiologen bezeichnen...

    vergleichsvorschlag Epidemiologe h.c. ;)

  • iceexperte
    Moderator
    • 31. März 2022 um 14:00
    • Offizieller Beitrag
    • #24.962
    Zitat von iceexperte

    https://www.krone.at/2666788

    Endlich geht´s in diese Richtung, hoffentlich setzt jetzt ein Dominoeffekt ein (Deutschland, Österreich und vor allem Wien sicher ausgenommen.......).

    PS: In Spanien 51% geboostert, in Österreich 53%.....

    Und weiter gehts - Schweiz (42% geboostert....)

    Schweiz beendet alle Maßnahmen ab 1. April
    Der Schweizer Bundesrat hat am Mittwoch die letzten Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie aufgehoben. Ab Freitag fallen die Isolationspflicht für Infizierte und…
    vorarlberg.orf.at

    Die Dominosteine fallen (vor allem Wien hat wohl einen Superkleber das dieser nicht umfällt......)

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • weile19
    TSN hockey insider
    • 31. März 2022 um 14:03
    • #24.963

    Die neue TV Impfkampagne ist ja auch genial und völlig weltfremd, welche ÖVP/Grüne Agentur hat da wieder groß abkassiert?

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. März 2022 um 14:10
    • #24.964
    Zitat von weile19

    Die neue TV Impfkampagne ist ja auch genial und völlig weltfremd, welche ÖVP/Grüne Agentur hat da wieder groß abkassiert?

    der Sumpf/Morast wir immer tiefer und ekeliger - warum unter fadenscheinigen Begründungen, Frau Karmasin aus der U-Haft entlassen wurde, will ich auch nicht verstehen. Man hätte sie in ihrem eigenen Saft schmoren lassen sollen, bis sie mit der ganzen Wahrheit auspackt. Jetzt verkommt das Ganze wohl zur einer Causa "Strasser 2.0". :thumbdown:

  • gm99
    Biertrinker
    • 31. März 2022 um 14:18
    • #24.965
    Zitat von ViecFan

    warum unter fadenscheinigen Begründungen, Frau Karmasin aus der U-Haft entlassen wurde, will ich auch nicht verstehen. Man hätte sie in ihrem eigenen Saft schmoren lassen sollen, bis sie mit der ganzen Wahrheit auspackt.

    Das ist aber nicht unbedingt der Sinn der Untersuchungshaft...

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2022 um 16:57
    • #24.966

    Patient 37.396 - Im Irrgarten zwischen Infektion, Tests, Quarantäne und zwei Ministern auf der Sinnsuche.

    Christian Nusser berichtet von seiner Infektion.

    "....

    Ich fasse noch einmal – für alle Entmantelten und Unentmantelten – grob zusammen, was derzeit gilt:

    1. Man wird aufgrund eines CT-Wertes in Quarantäne gesteckt, der ungefähr genau festgelegt wurde und der von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

    2. Um den CT-Wert festzustellen, muss man einen PCR-Test machen. Es gibt auch Antigentests, die dienen aber nur der eigenen Unterhaltung.

    3. Die Quarantäne dauert zehn Tage, außer sie dauert fünf Tage.

    4. Nach fünf Tagen kann man sich „freitesten“, muss aber mindestens 48 Stunden ohne Symptome sein. Was ein Symptom ist, kann man selbst festlegen.

    5. Man kann sich aus der Quarantäne nicht nur „freitesten“, man kann die Quarantäne auch „verkürzen“, was dasselbe ist, aber nicht das Gleiche.

    6. Wer die Quarantäne „verkürzen“ will, muss sich dafür nicht „freitesten“. Man muss lediglich 48 Stunden ohne Symptome sein, die man selbst festlegen kann.

    7. Wer sich nach fünf Tagen „freitestet“, darf alles machen, wer seine Quarantäne nach fünf Tagen „verkürzt“, ist „verkehrsbeschränkt“, darf also nur fast alles machen.

    8. In Wien kann man sich nach fünf Tagen „freitesten“, aber man kann die Quarantäne nach fünf Tagen nicht „verkürzen“. Dafür müssen sich Wiener nach Niederösterreich bringen lassen.

    9. Wenn man nach fünf Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, bleibt man weiter in Quarantäne.

    10. Wenn man nach zehn Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, kommt man automatisch frei, der CT-Wert ist nun egal. Man muss allerdings 48 Stunden ohne Symptome sein, die man immer noch selbst definiert.

    11. Für Geimpfte spielt der CT-Wert aber ohnehin keine Rolle, sagt die oberste Gesundheitsbeamtin des Landes.

    Ich glaube für Herbst wird man sich eine bessere Konstruktion ausdenken müssen. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende."

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. März 2022 um 17:01
    • #24.967
    Zitat von VincenteCleruzio

    Patient 37.396 - Im Irrgarten zwischen Infektion, Tests, Quarantäne und zwei Ministern auf der Sinnsuche.

    Christian Nusser berichtet von seiner Infektion.

    "....

    Ich fasse noch einmal – für alle Entmantelten und Unentmantelten – grob zusammen, was derzeit gilt:

    1. Man wird aufgrund eines CT-Wertes in Quarantäne gesteckt, der ungefähr genau festgelegt wurde und der von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

    2. Um den CT-Wert festzustellen, muss man einen PCR-Test machen. Es gibt auch Antigentests, die dienen aber nur der eigenen Unterhaltung.

    3. Die Quarantäne dauert zehn Tage, außer sie dauert fünf Tage.

    4. Nach fünf Tagen kann man sich „freitesten“, muss aber mindestens 48 Stunden ohne Symptome sein. Was ein Symptom ist, kann man selbst festlegen.

    5. Man kann sich aus der Quarantäne nicht nur „freitesten“, man kann die Quarantäne auch „verkürzen“, was dasselbe ist, aber nicht das Gleiche.

    6. Wer die Quarantäne „verkürzen“ will, muss sich dafür nicht „freitesten“. Man muss lediglich 48 Stunden ohne Symptome sein, die man selbst festlegen kann.

    7. Wer sich nach fünf Tagen „freitestet“, darf alles machen, wer seine Quarantäne nach fünf Tagen „verkürzt“, ist „verkehrsbeschränkt“, darf also nur fast alles machen.

    8. In Wien kann man sich nach fünf Tagen „freitesten“, aber man kann die Quarantäne nach fünf Tagen nicht „verkürzen“. Dafür müssen sich Wiener nach Niederösterreich bringen lassen.

    9. Wenn man nach fünf Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, bleibt man weiter in Quarantäne.

    10. Wenn man nach zehn Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, kommt man automatisch frei, der CT-Wert ist nun egal. Man muss allerdings 48 Stunden ohne Symptome sein, die man immer noch selbst definiert.

    11. Für Geimpfte spielt der CT-Wert aber ohnehin keine Rolle, sagt die oberste Gesundheitsbeamtin des Landes.

    Ich glaube für Herbst wird man sich eine bessere Konstruktion ausdenken müssen. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende."

    Alles anzeigen

    liest sich fast wie ein echter "Gunkl" :veryhappy: :thumbup:

  • VincenteCleruzio
    un galant´omu
    • 31. März 2022 um 17:56
    • #24.968
    Zitat von ViecFan

    liest sich fast wie ein echter "Gunkl" :veryhappy: :thumbup:

    Ja eh.

    Trotzdem sind im März nicht weniger als 1.056 an/mit Covid-19 Verstorbene registriert worden. Alle 42 Minuten eine(r). Das ist für das angeblich "milde Omikron" schon eine sehr hohe Zahl.

  • ViecFan
    Father and Sons
    • 31. März 2022 um 18:10
    • #24.969
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ja eh.

    Trotzdem sind im März nicht weniger als 1.056 an/mit Covid-19 Verstorbene registriert worden. Alle 42 Minuten eine(r). Das ist für das angeblich "milde Omikron" schon eine sehr hohe Zahl.

    der Smilie war für die "Ausführung" nicht für den Inhalt --> der ist traurig und beschämend ;)

  • RandyBoyd
    Canadian Boy
    • 31. März 2022 um 18:15
    • #24.970
    Zitat von VincenteCleruzio

    Ja eh.

    Trotzdem sind im März nicht weniger als 1.056 an/mit Covid-19 Verstorbene registriert worden. Alle 42 Minuten eine(r). Das ist für das angeblich "milde Omikron" schon eine sehr hohe Zahl.

    Das find ich auch... da befremden Bilder aus gut besuchten Eishallen ohne (oder in Wien halt wenigstens mit schlampiger) Maskenpflicht schon etwas. Oder diese Benefizkonzerte mit Zigtausend Menschen. Oder Diskos ohne Masken.

    Ich kenn sehr viele, die zuletzt Corona hatten. Wegen Corona ins Spital musste da glücklicherweise keiner (also "milder" Verlauf) aber bei den meisten wars langwierig und weit weg von einfachem Schnupfen.

  • OldSwe
    The Dude abides
    • 31. März 2022 um 18:23
    • Offizieller Beitrag
    • #24.971
    Zitat von VincenteCleruzio

    Patient 37.396 - Im Irrgarten zwischen Infektion, Tests, Quarantäne und zwei Ministern auf der Sinnsuche.

    Christian Nusser berichtet von seiner Infektion.

    "....

    Ich fasse noch einmal – für alle Entmantelten und Unentmantelten – grob zusammen, was derzeit gilt:

    1. Man wird aufgrund eines CT-Wertes in Quarantäne gesteckt, der ungefähr genau festgelegt wurde und der von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

    2. Um den CT-Wert festzustellen, muss man einen PCR-Test machen. Es gibt auch Antigentests, die dienen aber nur der eigenen Unterhaltung.

    3. Die Quarantäne dauert zehn Tage, außer sie dauert fünf Tage.

    4. Nach fünf Tagen kann man sich „freitesten“, muss aber mindestens 48 Stunden ohne Symptome sein. Was ein Symptom ist, kann man selbst festlegen.

    5. Man kann sich aus der Quarantäne nicht nur „freitesten“, man kann die Quarantäne auch „verkürzen“, was dasselbe ist, aber nicht das Gleiche.

    6. Wer die Quarantäne „verkürzen“ will, muss sich dafür nicht „freitesten“. Man muss lediglich 48 Stunden ohne Symptome sein, die man selbst festlegen kann.

    7. Wer sich nach fünf Tagen „freitestet“, darf alles machen, wer seine Quarantäne nach fünf Tagen „verkürzt“, ist „verkehrsbeschränkt“, darf also nur fast alles machen.

    8. In Wien kann man sich nach fünf Tagen „freitesten“, aber man kann die Quarantäne nach fünf Tagen nicht „verkürzen“. Dafür müssen sich Wiener nach Niederösterreich bringen lassen.

    9. Wenn man nach fünf Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, bleibt man weiter in Quarantäne.

    10. Wenn man nach zehn Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, kommt man automatisch frei, der CT-Wert ist nun egal. Man muss allerdings 48 Stunden ohne Symptome sein, die man immer noch selbst definiert.

    11. Für Geimpfte spielt der CT-Wert aber ohnehin keine Rolle, sagt die oberste Gesundheitsbeamtin des Landes.

    Ich glaube für Herbst wird man sich eine bessere Konstruktion ausdenken müssen. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende."

    Alles anzeigen

    Kafkaesque

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Lexe1312
    Fauli Schlumpf
    • 31. März 2022 um 19:41
    • #24.972
    Zitat von VincenteCleruzio

    Patient 37.396 - Im Irrgarten zwischen Infektion, Tests, Quarantäne und zwei Ministern auf der Sinnsuche.

    Christian Nusser berichtet von seiner Infektion.

    "....

    Ich fasse noch einmal – für alle Entmantelten und Unentmantelten – grob zusammen, was derzeit gilt:

    1. Man wird aufgrund eines CT-Wertes in Quarantäne gesteckt, der ungefähr genau festgelegt wurde und der von Bundesland zu Bundesland verschieden ist.

    2. Um den CT-Wert festzustellen, muss man einen PCR-Test machen. Es gibt auch Antigentests, die dienen aber nur der eigenen Unterhaltung.

    3. Die Quarantäne dauert zehn Tage, außer sie dauert fünf Tage.

    4. Nach fünf Tagen kann man sich „freitesten“, muss aber mindestens 48 Stunden ohne Symptome sein. Was ein Symptom ist, kann man selbst festlegen.

    5. Man kann sich aus der Quarantäne nicht nur „freitesten“, man kann die Quarantäne auch „verkürzen“, was dasselbe ist, aber nicht das Gleiche.

    6. Wer die Quarantäne „verkürzen“ will, muss sich dafür nicht „freitesten“. Man muss lediglich 48 Stunden ohne Symptome sein, die man selbst festlegen kann.

    7. Wer sich nach fünf Tagen „freitestet“, darf alles machen, wer seine Quarantäne nach fünf Tagen „verkürzt“, ist „verkehrsbeschränkt“, darf also nur fast alles machen.

    8. In Wien kann man sich nach fünf Tagen „freitesten“, aber man kann die Quarantäne nach fünf Tagen nicht „verkürzen“. Dafür müssen sich Wiener nach Niederösterreich bringen lassen.

    9. Wenn man nach fünf Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, bleibt man weiter in Quarantäne.

    10. Wenn man nach zehn Tagen unter einer willkürlich festgelegten CT-Grenze ist, kommt man automatisch frei, der CT-Wert ist nun egal. Man muss allerdings 48 Stunden ohne Symptome sein, die man immer noch selbst definiert.

    11. Für Geimpfte spielt der CT-Wert aber ohnehin keine Rolle, sagt die oberste Gesundheitsbeamtin des Landes.

    Ich glaube für Herbst wird man sich eine bessere Konstruktion ausdenken müssen. Ich wünsche ein wunderbares Wochenende."

    Alles anzeigen

    Ephraim Kishon at its best! Für den Inhalt :banghead: und für deine Ausführung :love: ! Danke

  • Lehrbua
    Aushilfstrainer NZ
    • 1. April 2022 um 09:17
    • #24.973

    Das Paul-Ehrlich-Institut hat eine Liste veröffentlicht, in der die Antigen-Schnelltests auf die Erkennung der Omikron-Variante getestet wurden.

    Bericht dazu von spektrum.de


    Hier gehts zum pdf-File des PEI

  • Cathy Miller
    Gast
    • 1. April 2022 um 09:59
    • #24.974

    Kleine Auswahl der Postings auf der Facebookseite des Kärntner MFG-Vorsitzenden und Rechtsanwaltes Alexander Todor-Kostic zu dessen Suada über das VfGH-Erkenntnis zum Lockdown für Ungeimpfte. Vor allem die Aufforderung, den VfGH "auch noch auseinanderzunehmen" ist in ihrer Dummheit und Aggressivität schon beeindruckend. Sind aber bestimmt alles nur nette Leute, die halt ein bissl besorgt sind, aber keineswegs so etwas wie Schwurbler und Spinner oder gar gewaltbereiter rechter Pöbel.

  • Ktw-2015
    KHL
    • 3. April 2022 um 12:37
    • #24.975

    China wird wohl mit der 0-Covid-Strategie bald anstehen.

    China verzeichnet mehr als 13.000 Neuinfektionen
    orf.at

    Vielleicht war es ja auch nicht das schlechteste, zuerst, bei den gefährlicheren Varianten die starke Einschränkungen, und dann bei der ansteckenderen aber milderen aufmachen.

    Wird man hoffentlich im Nachhinein analysieren.

    Wobei einen Lockdown im Chinastyle brauch ich echt nicht.

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™